Ollersdorf im Burgenland

Beiträge zum Thema Ollersdorf im Burgenland

REGIONALREPORT Energie
Kleines Ollersdorf, ganz groß im Klimaschutz!

Ollersdorf im Burgenland ist eine kleine, innovative Marktgemeinde mit rund 1000 Einwohnern im Bezirk Güssing im Burgenland. Mit ihrem nachhaltigen Energiekonzept und der Gründung des Innovationslabors „Act4.Energy“ hat sie auch internationale Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Gemeinde PV-Anlage mit innovativem Salzwasserspeicher Die Gemeinde Ollersdorf installierte zu Beginn eine 40 kWp Photovoltaik-Anlage zur Erhöhung der Eigenversorgung auf dem Dach des Amtshauses und der Volksschule. Mit der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold

Edlseer-Fans waren ganz begeistert

Sie zählen zu den treuesten Anhängern, auf die die Edlseer zählen dürfen. Aus ganz Österreich kamen die Fans der volkstümlichen Musikgruppe zum jährlichen Treffen mit ihren Idolen ins Hotel Puchas nach Stegersbach. Bandleader Fritz Kristoferitsch und Hotelier Josef Puchas freuten sich über die familiäre Atmosphäre, die Musiker und Fans vier Tage lang verband. Der Edlseer-Fanclub unter Heinz Ganzer besteht seit 19 Jahren und hat in Österreich über 7.000 Mitglieder.

Parkettfabrik Weitzer erweitert Führungsetage

Alexandra Decker-Weitzer (32) ist in die Geschäftsführung des Parketterzeugers Weitzer aufgenommen worden. Sie übernimmt die Steuerung des Vertriebs. Zuletzt war sie beim Papierbeschichtungs-Betrieb Folex in Köln tätig. Die Firma Weitzer erzeugt Parkettböden und Holzstiegen an den Standorten Weiz und Güssing.

Lukas Gröpl (Stegersbach) legt einen Knoten an. | Foto: Bezirkskommando
10

Nachwuchs-Feuerwehren suchten ihre Besten

25 Jugendfeuerwehrgruppen traten in Deutsch Tschantschendorf zum Bezirksbewerb des Bezirkes Güssing an, um ihre Besten in den Kategorien Bronze und Silber zu eruieren. Bezirkssieger in Bronze wurde die Jugendgruppe Deutsch Tschantschendorf/Gamischdorf/Rauchwart. Die Silber-Kategorie gewann die Gruppe Güssing/Steingraben. Der Tagessieg ging an die Gruppe aus Prebensdorf (Steiermark). 17 Jugendliche nahmen am Einzelbewerb für das Bewerbsabzeichen teil. Bezirksjugendreferent Christian Doczekal war...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.