Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Kinderfreundliche Gaststätten gesucht

Gemeinsam mit dem Land Steiermark, der Wirtschaftskammer Steiermark und dem Steiermark Tourismus sucht das Kinderbüro Gaststätten, die auf die Bedürfnisse und Wünsche der jungen Gäste großen Wert legen. Familien sind aufgerufen, ihre Lieblingsgaststätte zu nennen. Es können Gasthäuser, Restaurants, Heurigen und Cafés genannt werden. Alle genannten Betriebe werden vom Kinderbüro kontaktiert und geprüft. Werden die notwendigen Kriterien erfüllt, bekommt Ihre Lieblingsgaststätte diese...

  • Stmk
  • Weiz
  • Daniela Tuttner
Auf der großen Showbühne war viel los: Hier ist gerade die Early English Christmas Show im Gange.
66

Das war die Weizer Weihnachtsmesse 2014

Drei Tage lang herrschte in Weiz Weihnachtsstimmung pur an über 40 Ständen regionaler Aussteller. Bei der Weizer Weihnachtsmesse 2014 gab es natürlich Verlosungen, ein Kinderland, unseren WOCHE Fotostand, ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm auf der Showbühne und vieles vieles mehr. "Mit der Weizer Weihnachtsmesse zeigt der regionale Handel seine Stärken und der riesige Besucherandrang war für uns wieder Bestätigung, wie sehr die Menschen hier das lokale Einkaufen schätzen", sagt Alexandra...

Musikbotschafter von Riga bis Passail: Vocalix holt Silber beim weltgrößten Chorwettbewerb

„VocaliX“ - das Männerensemble rund um Chorleiter Andreas Schinnerl wurde 2011 gegründet und hat sich dem A-cappella-Gesang verschrieben. Ohne Technik und ohne Hilfsmittel finden die Sänger trotz ihrer unterschiedlichen Herkunft, Berufe oder Verpflichtungen die selbe Freude beim stimmlichen Musizieren. Silber in der Weltspitze Doch nicht nur sie haben Spaß an ihrer Musik. Bei den „World Choir Games“ in Riga, dem größten Chorwettbewerb der Welt, haben die acht Herren aus dem Bezirk Weiz den...

Von links: Dominik Guggenbichler, Daniel Jeitler, Prof. Weingartner
6

HTL Weiz räumt österreichweit Preise ab

Die HTL Weiz zeigt sich einmal mehr nicht nur als Innovationszentrum des Bezirks, sondern kann sich auch bei den wichtigsten Wettbewerben gegen österreichweite Konkurrenz behaupten. Das waren die Bewerbe: - Technik fürs Leben-Preis 2014 der Bosch-Gruppe Österreich - Young Austrian Engineers CAD-Contest 2014 der ARGE 3D-CAD an österreichischen HTLs - Jugend innovativ, eine Initiative der Bildungsministerien Sieg beim Bosch-Preis Den Technik fürs Leben-Preis 2014 der Bosch-Gruppe Österreich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Albert Wogrolly
2

„Prädikat Sehr gut“ für die Stimmen aus Arzberg beim Volkslied Chorwettbewerb in Bad Goisern/OÖ

Als einziger Steirischer Chor nahmen die Stimmen aus Arzberg, unter der Leitung von Martin Ebner, am Volkslied Chorwettbewerb in Bad Goisern in Oberösterreich teil. Chöre aus ganz Österreich traten an, und präsentierten drei Stücke einer Fachjury aus internationalen Volksmusik- und Volksliedexperten. Eine besondere Herausforderung dabei war, dass das Pflichtstück welches die Jury auswählte, erst unmittelbar vor dem Einzug auf die Bühne bekanntgegeben wurde. Dabei erreichten die „Stimmen aus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martin Ebner

Die steirische Nummer 1 auf dem Hackbrett: Irmi Ramminger

Beim Steirischen Hackbrett Wettbewerb im Konservatorium Graz wurde Irmi Ramminger in ihrer Altersklasse mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Im Wettstreit mit der steirischen Konkurrenz kürte die Jury die 15-jährige Hackbrettspielerin, die ihren Unterricht an der Musikschule Gleisdorf in der Klasse Gerhard Burger besucht, zur Siegerin. Zur großen Freude gesellte sich der erste Preis in Form eines hand-geschnitzten Steirischen Hackbretts im Wert von 1.300 Euro. Herzlichste Gratulation zur großartigen...

1

Junge Talente

Der Musikverein Fischbach freut sich auf sehr begabte junge Musikerinnen und Musiker. So konnte zum Beispiel das Blechbläserquartett „Die Smileys“ am 14. und 16. März 2014 beachtliche musikalische Erfolge erzielen. Beim Landesmusikschul-Wettbewerb „Prima la musica“ in Graz erreichten sie in ihrer Altersgruppe einen 1. Preis. Bei „Musik in kleinen Gruppen“ (vom steirischen Blasmusikverband veranstaltet) wurden sie mit ihrer tollen Leistung beim Bezirkswettbewerb in Laßnitzhöhe mit der Teilnahme...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Darnhofer

"Unsere Welt, Unsere Zukunft"

Auch im Schuljahr 2013/14 wurde der Friedensplakatwettbewerb vom Lions Club Weiz unter dem Motto "Unsere Welt, Unsere Zukunft" organisiert. Die SchülerInnen der Klassen 3a, 3b und 4a der NMS Anger unter Direktor Anna Buchgraber haben daran teilgenommen. Sie wurden von Ingrit Gugatschka und Rosemarie Schaffer betreut. Die Arbeiten wurde prämiert und sind in der Raiffeisenbank Weiz Anger - Bankstelle Anger noch bis zum 2. April 2014 zu Banköffnungszeiten ausgestellt. Die Ausstellungseröffnung am...

Wettbewerb der Evangelische Superintendentur Steiermark

Maximilian Weber, Schüler der BHAK Weiz, beteiligte sich am Wettbewerb der Evangelischen Superintendentur Steiermark "Gestalte ein Cover für die Bibel“. Die Aufgabe war, mit Hilfe von Wortwolken die Texte der Bibel in den Vordergrund zu stellen! Die Jury der Superintendentur war von der professionellen Gestaltung und Idee Maximilians überzeugt! Er gewann den ersten Preis in der Kategorie der Oberstufen-Schüler! Das Bibelcover von Maximilian schmückt künftig die große Bibel in der...

Steirische Degenmeisterschaft

Bei der steirischen Degenmeisterschaft der Allgemeinen Klasse in Kapfenberg konnte sich Edith Stoschitzky vom Atus Weiz den dritten Platz sichern und sich somit über die Bronzemedaille freuen. Mit einer Auswahl österr. Seniorenfechter nahm sie Anfang Oktober bei der Veteranen Weltmeisterschaft in Varna/Bulgarien teil. Leider war in der direkten Ausscheidung für sie dann Endstation.

Josef Hausleitner | Foto: KK
1

Hausleitner gewinnt überlegen den 1. Bewerb Mountainbike des Weizer Wintercups

Bei herrlichem Wetter kurvten die Mountainbiker in Weiz sieben Runden auf den anspruchsvollen Kurs im Hofstattwald. Nicht zu schlagen war Josef Hausleitner vom RC-Tri-Run Arbö Weiz obwohl erst sechs Wochen seit seinem Schlüsselbeinbruch, vom Sturz beim Dolomitenmann, vergangen sind. Auf den zweiten Platz Andreas Bäuml vom RC Birkfeld vor Edi Trausmüller vom Edi RC-Tri-Run Arbö Weiz. Nicole Pessl vom RC-Tri-Run Arbö Weiz stellt sich als einzig Dame der Herausforderung und konnte so die ersten...

Ing. Michael Winkelbauer (Geschäftsführer), Stefan Reithofer (Bereichsleiter) und Ing. Klaus Portsch (Produktionsleiter) mit Anton Kreimer bürgen für eine qualitativ hochwertige Lehrausbildung bei Winkelbauer und fördern Weiterbildung im Betrieb. | Foto: KK
2

Bronze beim Bundeslehrlingswettbewerb in Dornbirn

Anton Kreimer von der Firma Winkelbauer erreichte den dritten Platz in der Sparte Schweißtechnik. Beim diesjährigen Bundeslehrlingswettbewerb der Metalltechniker von 11. – 13. Oktober in Dornbirn holte Anton Kreimer von der Firma Winkelbauer aus Anger den 3. Platz in der Sparte Schweißtechnik. Nach der erfolgreich absolvierten 3-jährigen Land- und forstwirtschaftlichen Schule in Kirchberg am Walde setzte Anton Kreimer noch eine Lehre zum Stahlbautechniker drauf und wird im Februar des kommenden...

6

Skate Contest 2013 in Weiz

Auch in diesem Jahr fand der Weizer Skatecontest im Weizer Skatepark statt, der von Jugendlichen und dem Jugendhaus Weiz organisiert wurde. Dabei durfte sich die Weizer Skateszene bei gefühlten 45 Grad unter Beweis stellen. Dennoch hinderte es knapp 30 Teilnehmer nicht daran alles zu geben und die Jury und das Publikum zu überzeugen. Die Jury wurde vom Grazer Skateshop Wallride gemanagt. Die Siegerehrung wurde im Anschluss zelebriert und es gab Sachpreise gesponsert von Wallride Skateshop und...

Lukas Gröpl (Stegersbach) legt einen Knoten an. | Foto: Bezirkskommando
10

Nachwuchs-Feuerwehren suchten ihre Besten

25 Jugendfeuerwehrgruppen traten in Deutsch Tschantschendorf zum Bezirksbewerb des Bezirkes Güssing an, um ihre Besten in den Kategorien Bronze und Silber zu eruieren. Bezirkssieger in Bronze wurde die Jugendgruppe Deutsch Tschantschendorf/Gamischdorf/Rauchwart. Die Silber-Kategorie gewann die Gruppe Güssing/Steingraben. Der Tagessieg ging an die Gruppe aus Prebensdorf (Steiermark). 17 Jugendliche nahmen am Einzelbewerb für das Bewerbsabzeichen teil. Bezirksjugendreferent Christian Doczekal war...

Mag. Kurt Wiesinger/Vertreter des Landesschulrates Steiermark, AV Reg.R. DI Friedrich Gamillscheg/HTBLA Weiz
2

HTL Weiz Schüler im Finale von „Jugend Innovativ“

Am 29. April wurden im innolab am CAMPUS 02 in Graz im Zuge des vierten Halbfinal-Events „Jugend Innovativ“ die letzten Tickets zum Bundes-Finale 2013 vergeben. Die besten Teams aus der Steiermark und Kärnten waren eingeladen, ihre innovativen Projektideen vorzustellen. Von den acht Halbfinalist/innen-Teams durften sich schließlich 2 aus Kärnten und 3 Teams aus der Steiermark über die letzten der begehrten Tickets zum Finale freuen. Die Schüler der HTL Weiz haben auf Grund einer in der Praxis...

Laurin Greiter (Mitte) mit seiner Tante Alexandra und seinem Bruder Nico kurz vor seinem Auftritt bei „The Voice Kids“. | Foto: KK
1 2

Laurin Greiter bei „The Voice Kids“

Der Weizer Laurin Greiter singt bei „The Voice Kids“ um das Weiterkommen. Junge musikalische Talente kämpfen bei „The Voice Kids“ in Deutschland um den Sieg. Gänsehautmomente und viel Applaus gab es bereits in der ersten Sendung. Auch der Weizer Laurin Greiter hat sich bei diesem Format beworben. Mit der WOCHE sprach er über diesen besonderen Gesangswettbewerb. WOCHE: Wie kam es zur Bewerbung bei „The Voice Kids“?  Laurin Greiter: Meine Tante hat die Werbung für The Voice Kids gesehen und mich...

150 Euro für die Klassenkasse

Klasse 3b des BG/BRG Weiz unter den Preisträgern des Schülerwettbewerbs zur politischen Bildung Die Jury der Bundeszentrale für politische Bildung war beeindruckt: Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3b des BG/BRG Weiz haben sich mit ihrem Beitrag zum Schülerwettbewerb nicht nur viel Arbeit gemacht. Ihr Thema „Schokolade macht glücklich!?“ hat sie offensichtlich intensiv beschäftigt und zu großer Kreativität angespornt. Die Anstrengung wurde jetzt mit einem Preis belohnt: 150 Euro fließen...

V. l.: Simon Lanzinger, Günter Schaffernak, Gerhard Braune, Manfred Glettler, Herbert Fritsch, Thomas Hofbauer und Christian Kleinhappl. | Foto: KK
1

25. Auflage des Red-Bull-Dolomitenmanns

Bei einer fantastischen Stimmung von über 50.000 Zuschauern ist Anfang September in Lienz bei der bereits 25. Auflage des Red-Bull-Dolomitenmanns ein Extremsportspektakel der Extraklasse geboten worden, 500 Teilnehmer aus 125 Teams gingen an ihre Grenzen und mit dabei 2 Oststeirische Teams. Das Team von der Halterhütte am Schöckel rund um Günter Schaffernak Berglauf und dem Mountainbiker Manfred Glettler erreichten heuer den 27.Platz. Günter Schaffernak lief ein super Rennen auf das...

Rock’n’Roll vom Feinsten

Der Turnsaal der VS St. Ruprecht war ein würdiger Rahmen für die Steirische Meisterschaft der Ladiesformationen. ST. RUPRECHT/R. 43 Paare in 7 Klassen, sowie 7 Girls- und 4 Ladiesformationen haben das Publikum begeistert und den Turnsaal zum Beben gebracht. Als einziger Verein in Österreich hatte der RRC Formation 88 in jeder Startklasse zumindest ein Paar bzw. eine Formation am Start. Dancing-Stars-Auftritt Auch der Showblock konnte sich sehen lassen, der RRC Formation 88 wartete mit einem...

Anzeige
1

START Abnahmewettbewerb in Pöllau

Wohler fühlen und schlanker werden! Holen Sie sich 12 Wochen Profiunterstützung & die Motivation der Gruppe! Der richtige Zeitpunkt ist jetzt, wir schaffen das! Teilnahmegeb.: EUR 59,-- für 12 Wochen! Infos und Anmeldung bei Franz Koller, Tel.: 0664 514 20 40 Wann: 16.01.2012 19:00:00 Wo: Ehemalige Schlossparkschule, Pöllau bei Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Koller
Anzeige
3

Krippen Bastel Wettbewerb mit PlayMais

Krippen-Bastel- Wettbewerb (für Kinder von 2,5 bis 12 Jahre) Ab Fr., 25.11. erhältst du bei der Information eine Packung PlayMais® gratis (solange der Vorrat reicht) Bis Do., 8.12. hast du Zeit zu basteln und dein Meisterwerk im Märchenland abzugeben Danach werden alle Krippen aufgestellt und jeder kann bis Do., 22.12. für deine Krippe voten Der/die GewinnerIn bekommt einen Gutschein über € 30 von Muki Toys PlayMais® - eine Box voller Kreativität - gibt es ab Fr., 25.11. bei Muki Toys statt um...

  • Stmk
  • Graz
  • Sylvia Baumhackl

„Erster sein wäre echt cool“

Mit dem Titel „Hokus Pokus“ will sich Laurin Greiter an die Spitze beim Kiddy Contest singen. Am 30. Oktober geht das große Finale des Kiddy Contest 2010 in Wien über die Bühne. Mit dabei auch der 11-jährige Laurin Greiter aus Weiz. Mehr als 2.200 Bewerber im Alter von acht bis 13 Jahren hatten sich bei diesem Gesangswettbewerb beworben. Mit viel Einsatz und vor allem Können schaffte es Laurin in die Runde der letzten Zehn und somit ins Finale. Mit dem Titel „Hokus Pokus“ (Original „Hey Soul...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.