Lehrlinge

Beiträge zum Thema Lehrlinge

Mirjam Stranzl war drei Jahre Lehrling und ist nun dertig ausgebildet. | Foto: Mein Bezirk / Leonie Herrmann
4

Einst Glücksbringer, heute Beruf
Rauchfangkehrerin in Weiz gibt Einblick

Seit einem Jahr ist Mirjam Stranzl ausgelernte Rauchfangkehrerin. Zuvor war sie drei Jahre lang als Lehrling im Betrieb tätig. Von dieser Zeit und wie sie den außergewöhnlichen Beruf gefunden hat, erzählt sie MeinBezirk in einem Gespräch. PISCHELSDORF. Die Rauchfangkehrerin bzw. der Rauchfangkehrer gilt im Volksmund schon länger als ein vor Unheil schützender Glücksbringer, den man sich an Neujahr schenkt. Für die 19-jährige Mirjam Stranzl aus Kaindorf wurde aus dem Talisman ein Beruf. Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Die Motoren bzw. Macher der Messe freuen sich auf viele interessierte Besucherinnen und Besucher.  | Foto: Fotostudio Alexandra
3

"jobday" in Weiz
50 Ausstellende zeigen Karrierechancen auf

Betriebe und Beratungsstellen bieten am 21. und 22. Oktober jungen Menschen im Kunsthaus Weiz die Möglichkeit, sich ausführlich über verschiedenste Berufsbilder zu informieren und einiges auszuprobieren.  WEIZ. Am 21. und 22. Oktober 2025 steht die Stadtgemeinde Weiz wieder ganz im Zeichen von Ausbildung und Beruf. Die Lehrlingsinitiative IBI veranstaltet schon zum 16. Mal den "jobday". Dieser hat sich längst als Fixpunkt im regionalen Veranstaltungskalender etabliert. An zwei Tagen können sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Anzeige
Die REWE Group investiert in Nachwuchs und erhöht die Einkommen für Lehrlinge. | Foto: Robert Harson
2

REWE Group
Höheres Lehrlingseinkommen bei BILLA, BILLA PLUS und PENNY

Die REWE Group erhöht ab 1. September das Einkommen für Lehrlinge und setzt damit ein Zeichen für die Bedeutung junger Nachwuchskräfte.  Je nach Lehrjahr steigt das Einkommen um 120 bis zu 270 Euro pro Monat für alle bestehenden und neuen Lehrlinge. So verdienen Lehrlinge bei BILLA im ersten Ausbildungsjahr ab 1. September 2025 einen Bruttobezug von 1.320 Euro pro Monat und erhalten damit 320 Euro Bonus auf das kollektivvertraglich festgelegte Lehrlingseinkommen. Zuvor lag der Bruttomonatsbezug...

  • Werbung Österreich
Die Gewinnerinnen konnten dieser Tage ihre Preise des letztjährigen Jobday's entgegen nehmen. | Foto: IBI Weiz
2

Jobday Weiz
Den Gewinnerinnen wurden jetzt die Preise überreicht

Großes Interesse, hunderte Besucherinnen und Besucher, jede Menge Infos – der jobday 2024 war wieder ein großer Erfolg! Und groß war auch die Beteiligung beim jobday-Gewinnspiel, aus dem nun drei glückliche Gewinnerinnen hervorgingen. WEIZ. Kürzlich erfolgte in der Arbeiterkammer Weiz die Gewinnübergabe. Über Gutscheine im Wert von 150/100/50 Euro durften sich freuen: Marie Adamer, Viktoria Okic und Anja Schaberreiter. Übrigens: Auch im Herbst 2025 gibt es am 21./22.10. wieder einen jobday im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anzeige
Der Bezirk Weiz ist Vorreiter in der Lehrlingsausbildung | Foto: panthermedia
10

Sonderthema Lehre
MeinBezirk widmet sich dem Sonderthema Lehre

In einer sich immer schneller verändernden Welt ist eine fundierte Ausbildung noch immer die beste Basis für Erfolg und berufliche Weiterentwicklung. Eine Lehre liefert dafür eine solide Basis. Wie bereits in bewährter Tradition widmet MeinBezirk sich wieder dem Sonderthema Lehre. Eine Lehre bringt und kann viel. Was alles beziehungsweise wo in der Region spannende Lehrberufe warten, Zahlen und Fakten aber auch Skurriles rund um die Lehre und Lehrlinge, gibt es in der aktuellen Ausgabe...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Etwa 700 Jugendliche besuchten auch heuer wieder den Jobday im Kunsthaus Weiz
57

Berufsinformation
Großer Andrang beim Jubiläums-Jobday in Weiz

Der Jobday in Weiz fand heuer zum 15. Mal statt. An zwei Tagen erhielten Jugendliche und Eltern umfassende Informationen zu Lehrberufen und Ausbildungsmöglichkeiten. Insgesamt nahmen wieder rund 700 Schülerinnen und Schüler an der Veranstaltung teil, um sich über ihre berufliche Zukunft zu informieren.  WEIZ. Mitte Oktober fand der Jobday in Weiz zum 15. Mal statt und hat sich in den letzten Jahren als eine der größten Bildungsmessen der Region etabliert. Auch in diesem Jahr bot die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
Am 15. und 16. Oktober lädt die Initiative IBI bereits zum 15. Mal zum Jobday nach Weiz. Die Verantwortlichen freuen sich auf viele interessierte Jugendliche, und ihre Eltern. | Foto: MeinBezirk/Helmut Riedl
14

Zukunftswege
Berufswahl leicht gemacht: Der große Jobday 2024 in Weiz

Der 15. Jobday der Lehrlingsinitiative IBI Weiz bietet am 15. und 16. Oktober 2024 umfassende Informationen zu Lehrberufen, Karrieremöglichkeiten und Ausbildungswegen. Eltern, Schüler und alle Interessierten sind herzlich eingeladen. WEIZ. Auch in diesem Jahr bietet die Lehrlingsinitiative IBI Weiz mit dem 15. Jobday am 15. und 16. Oktober 2024 eine spannende Gelegenheit für junge Menschen und ihre Eltern, sich umfassend über Lehre, Beruf und Karriere zu informieren. Die Veranstaltung, die sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Tief in die Welt der Technik können die Lehrlinge hier eintauchen. | Foto: Rosendahl
9

Welt der Technik
Mehr Lehrlinge als je zuvor bei Rosendahl Nextrom

Rosendahl Nextrom in Pischelsdorf begrüßt zehn neue Lehrlinge und feiert mit insgesamt 32 Auszubildenden einen neuen Rekord. Besonders erfreulich: Immer mehr junge Frauen entdecken die spannende Welt der Technik. PISCHELSDORF. Am 2. September war es so weit: Zehn neue Lehrlinge haben ihre Ausbildung bei Rosendahl Nextrom in Pischelsdorf begonnen. Damit steigt die Zahl der Auszubildenden im Unternehmen auf insgesamt 32 – ein neuer Höchststand, auf den man bei Rosendahl Nextrom mit Stolz blickt....

  • Stmk
  • Weiz
  • Cornelia Riedler
Der Bezirk Weiz ist Vorreiter in der Lehrlingsausbildung | Foto: panthermedia
16

Schwerpunktausgabe Lehre
MeinBezirk widmet sich dem Schwerpunkt Lehre

In einer sich immer schneller verändernden Welt ist eine fundierte Ausbildung noch immer die beste Basis für Erfolg und berufliche Weiterentwicklung. Eine Lehre liefert dafür eine solide Basis. Wie bereits in bewährter Tradition widmet MeinBezirk daher auch heuer pünktlich im Herbst eine ganze Ausgabe dem Schwerpunktthema Lehre. Eine Lehre bringt und kann viel. Was alles beziehungsweise wo in der Region spannende Lehrberufe warten, Zahlen und Fakten aber auch Skurriles rund um die Lehre und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Gleich zu Beginn ihrer Ausbildung fand für die neuen Lehrlinge der PICHLERwerke ein Lehrlingsteambuilding-Seminar beim Stubenberg See statt. | Foto: Pichler Werke
2

Startklar für die Karriere
14 Lehrlinge starten in einen neuen Berufsalltag

14 neue Lehrlinge haben im August und September ihre Ausbildung bei PICHLERwerke begonnen. In vier verschiedenen Lehrberufen erlernen sie wertvolle Fähigkeiten, die sie zu den Fachkräften von morgen machen. WEIZ. Anfang August und September dieses Jahres begannen 14 neue Lehrlinge bei PICHLERwerke in Weiz ihre Ausbildung in vier verschiedenen Berufsfeldern. Diese jungen Talente starten in den Bereichen Elektrotechnik Gebäudetechnik, Elektrotechnik Konstruktion, Mechatronik...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Gottfried Walter vom AMS Gleisdorf appelliert an die Jugendlichen die Chance auf eine fundierte Ausbildung zu nutzen. | Foto: RMSt/Engelmann
2

Schwerpunkt Lehre
"Ein Lehrberuf ist immer am Puls der Zeit"

In den Bezirken Gleisdorf und Weiz übersteigen die offenen Lehrstellen die Zahl der Bewerber. Besonders in den handwerklich-technischen Berufen bieten sich spannende Perspektiven für Mädchen und Jungen. Experten geben wertvolle Tipps. WEIZ/GLEISDORF. Die aktuellen Zahlen sprechen für sich: In Gleisdorf und Weiz gibt es mehr offene Lehrstellen als Lehrstellensuchende. Während in Gleisdorf 34 Jugendliche beim Arbeitsmarktservice (AMS) auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz vorgemerkt sind,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anica darf stolz sein auf ihr Abschlusszeugnis. | Foto: Michaela Hubmann
9

Pichler Wohnbau
Einblicke in den Beruf des Fertigteilhausbauers und der Bürokauffrau

Lehrlinge bringen frische Ideen, Engagement und neuen Schwung in den Arbeitsalltag. So sieht man das bei der Firma Pichler Wohnbau, die gerade zwei Lehrlinge zu Fertigteilhausbauern und einen zur Bürokauffrau ausbilden. Zwei Bereiche, die vielleicht nicht unterschiedlicher sein könnten.  FLÖCKING. Die Ausbildung zum Fertigteilhausbauer bei Pichler Wohnbau ist ein abwechslungsreicher und umfassender Prozess, der alle Schritte von der Rohstoffverarbeitung bis hin zur Montage auf der Baustelle...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Mehr als 15.000 Lehrlinge zählte die Steiermark vergangenes Jahr. MeinBezirk hat sich die Zahlen sowie die Entwicklung über die letzten Jahre und Jahrzehnte angesehen. | Foto: panthermedia/ufabizphoto
3

15.318 Personen in Ausbildung
Aktuelle Lehrlingszahlen für die Steiermark

15.318 Lehrlinge gab es im vergangenen Jahr in der Steiermark. MeinBezirk hat sich angesehen, wie sich diese Personen verteilen und wie die Entwicklung über die letzten Jahre ausgesehen hat. STEIERMARK. Lehre ist gefragt, im Bundesländervergleich liegt die Steiermark zahlenmäßig an dritter Stelle hinter Oberösterreich und Niederösterreich. Insgesamt 15.318 Personen befanden sich 2023 in einer Lehrausbildung, mehr als zwei Drittel davon, in Zahlen 10.310 Personen, sind Männer. Damit befindet...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Anzeige
Foto: LIEB Gruppe
4

Lehre bei LIEB
Die LIEB Gruppe lädt Jugendliche zur digitalen Stunde

Die Lehre ist ein wesentlicher Ausbildungszweig und für die LIEB Gruppe ein elementarer Grundstein für den Unternehmenserfolg. In diesem Jahr wird am 25. September 2024 zur „digitalen LIEB Stunde“ eingeladen. WEIZ. Als LIEB Gruppe mit den Marken Lieb Bau Weiz, hagebau Lieb Markt und SPORT 2000 Lieb Markt bietet das Unternehmen auch in den kommenden Monaten wieder bis zu 25 neue Lehrstellen an und möchte seinem Ruf als ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb in der Region weiterhin gerecht werden....

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Beim Lehrlings-Speed-Dating geht es in 10 Minuten zum Traumjob und zu Lehrlingen. | Foto: MeinBezirk
3

Lehrlings-Speed-Dating
Junge Talente treffen auf ihren Traumjob

In Sinabelkirchen treffen beim Lehrlings-Speed-Dating am 18. Oktober junge Talente auf über 30 regionale Unternehmen. Die Veranstaltung ist eine Chance, den Fachkräftemangel zu bekämpfen und Jugendlichen eine Perspektive in der Oststeiermark zu bieten. GLEISDORF/OSTSTEIERMARK. Gut ausgebildete Fachkräfte sind das Rückgrat jeder erfolgreichen Wirtschaft. Gerade in der heutigen Zeit, in der der Fachkräftemangel ein immer drängenderes Problem darstellt, wird die Förderung junger Talente zu einem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Eine Lehre hat den Vorteil, dass sie eine fundierte Ausbildung im jeweiligen Berufszweig durch Praxisnähe bietet. | Foto: Panthermedia
5

Berufsweg
Ob Lehre oder Schule entscheidet sich oft zum Schulschluss

Die Frage, ob nach der Pflichtschule eine Lehre absolviert oder weiter die Schule besucht werden soll, ist mitunter keine einfache. MeinBezirk.at hat sich beide Optionen angesehen und die jeweiligen Vorteile herausgearbeitet. WEIZ. Wenn sich die Pflichtschulzeit dem Ende nähert, stellt sich für Jugendliche eine entscheidende Frage: Lehre oder Schule? Immerhin ist diese Entscheidung prägend für den weiteren Lebensweg und macht es erfordert, sich mit den eigenen Berufs- und Lebenswünschen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Florian Hutter (m.) setzte sich bei den Landeslehrlingsmeisterschaften durch | Foto: Lieb Bau Weiz
9

Lehrlingswettbewerb
Florian Hutter krönt sich zum Landesmeister

Platz eins für Florian Hutter: Der Lehrling von Lieb Bau Weiz setzte sich bei den Landeslehrlingsmeisterschaften in Murau durch und tritt nun bei den Bundeswettbewerben in Vorarlberg an. Der Mortantscher kämpft um ein Ticket für die Berufs-WM in Peking. WEIZ. 10.000 Kilometer Luftlinie trennen Leska in der Gemeinde Mortantsch und Peking. Nicht nur geografisch trennen die beschauliche Katastralgemeinde von Mortantsch in der Oststeiermark und die asiatische Metropole Welten. Mit Florian Hutter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
v.l.n.r.: Lehrlingsausbilderin Verena Stadlhofer mit Franziska Tösch, Christian Glössl und Fabien Hartner | Foto: ADA
6

Anger
Lehrlinge zeigen viel handwerkliches Geschick am Sportplatz

In einer eindrucksvollen Zusammenarbeit zwischen den ADA Möbelwerken und dem regionalen Sportverein SV ADA Anger haben Lehrlinge des Unternehmens erfolgreich die Trainer- und Kabinenbänke am Sportplatz neu tapeziert. Das Projekt ist ein Teil der langjährigen Kooperation zwischen dem Verein und seinem Hauptsponsor. ANGER. Es war eine ideale Gelegenheit für die Lehrlinge, praktische Erfahrungen zu sammeln und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag für den Sportverein und die Gemeinde zu leisten....

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Bezirk Weiz: 79 Lehrlinge, die ihre Lehrabschlussprüfung in über 30 verschiedenen Lehrberufen mit ausgezeichnetem Erfolg ablegten sowie 42 neue Meisterinnen und Meister wurden mit dem "Stars of Styria"-Award ausgezeichnet.
 | Foto: Foto Fischer
3

Ausbildung prämiert
Der Bezirk Weiz feiert 121 "Stars of Styria"

Um den Erfolg der Lehrlingsausbildung zu feiern, ehrt die Wirtschaftskammer Steiermark mit dem "Stars of Styria"-Award jährlich Lehrlinge mit ausgezeichnetem Erfolg, deren Ausbilderinnen und Ausbilder, die Ausbildungsbetriebe sowie Absolventinnen und Absolventen der Meister- bzw. Befähigungsprüfungen. Im Bezirk Weiz durften insgesamt 121 junge Menschen diese Auszeichnung entgegen nehmen. WEIZ. Um den Erfolg der Lehrlingsausbildung auch in Zukunft zu sichern, braucht es Menschen, die bereit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Anzeige
v.l. Erik Krobek vom bfi Weiz, Nadja Gubisch und Johann Schwaiger sind Lehrlingsbeauftragte bei Siemens Energie in der Lounge in Weiz. | Foto: Doris Schlager
5

Jobday
Eine Lounge nur für Lehrlinge für Meetings und zum "chillen"

Eine Erfolgskooperation gab es in der Lehrlingsakademie von Siemens Energy und BFI Steiermark für das  Kompetenzzentrum Weiz. WEIZ. Das bfi Steiermark ist seit vielen Jahren auf mehreren Ebenen als zuverlässiger Partner für die Lehrlingsausbildung bekannt. Deshalb setzen namhafte regionale Leitbetriebe wie die Siemens Energy Austria auf das bfi Steiermark in Weiz. Die Lehrlinge finden im bfi nicht nur eine Werkstätte und modernste Einrichtung, sonder auch exzellentes Know-how und die modernsten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Bei Berufsinfo- und Lehrlingsmessen stehen Beratung und Information im Vordergrund. | Foto: BRS/Kirschner und Haslberger
3

Berufsmessen 2023
Über die Jobmesse zur Lehre bis hin zum Traumberuf

Mit zahlreichen Jobmessen sollen Jugendliche die Möglichkeiten für Lehrberufe in der Region näher kennenlernen. BEZIRK WEIZ. Auch wenn das Internet heutzutage als Informationsquelle und Jobsucheportal sehr nützlich ist, erfreuen sich die zahlreichen Berufs- und Lehrberufsmessen noch immer über hohe Teilnehmerzahlen. Schließlich können sich so die Jugendlichen in kurzer Zeit über verschiedenste Lehrberufe und Betriebe informieren. Vorteile für beide SeitenDer klare Vorteil von Jobmessen im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Vanessa Janisch
Anzeige

Lehrlingstag bei der LIEB Gruppe
Hier werden Führungskräfte der Zukunft ausgebildet

Nahezu alle Lehrlinge der LIEB Gruppe kamen beim jährlichen Lehrlingstag in Hartberg zusammen. WEIZ/HARTBERG. Die Lehre ist in der LIEB Gruppe seit jeher ein wichtiger Erfolgsfaktor. Es werden die Führungskräfte der Zukunft ausgebildet – denn sowohl bei der Lieb Bau Weiz also auch bei hagebau oder SPORT 2000 Lieb Markt ist es das Ziel, alle Lehrlingen auch nach der Lehrzeit eine sichere Zukunft im Unternehmen zu ermöglichen. LehrlingstagEine besondere Freude ist es daher, wenn beim jährlichen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Die Schülerinnen und Schüler konnten bei den Weizer Schafbauern viel lernen.  | Foto: zVg
2

Wirtschaft macht Schule
Die Weizer Schafbauern bekamen Besuch aus Bad Radkersburg

Die Landesberufsschule in Bad Radkersburg bildet Lehrlinge in verschiedenen Bereichen aus. Die Schülerinnen und Schüler der 2 LH (Lebensmittelhandel) waren zu Besuch bei den Weizer Schafbauern. WEIZ. Die Weizer Schafbauern legen viel Wert auf ihre Produkte. Produktion und Tierhaltung stehen im Einklang mit der Natur. Die gemeinsame Vermarktung von Weizer Schafbauern unter einem Dach bringt natürlich viele Vorteile mit sich. Da Schafprodukte nach wie vor eher eine Randspalte darstellen, sind...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Foto vlnr.: Anja Schabereiter, Laura Spitzer, KommR Hans Spreitzhofer (Spartenobmann Tourismus WKO Steiermark u. Fachverbandsobmann Hotellerie der WKÖ), Melanie Prietl und Markus Weber. | Foto: WKO
3

Medaillienregen
Fulminanter Erfolg für Tourismuslehrlinge bei Bewerb

Die Staatsmeisterschaften im Tourismus in Kärnten gehen mit einem fulminanten Ergebnis für die Lehrlinge im Bezirk Weiz zu Ende. Vier von neun Medaillen Österreich weit haben Lehrlinge mit einer Lehre im Bezirk Weiz errungen. WEIZ. Auch heuer stellten die Jugendlichen in verschiedenen Disziplinen ihr Können, ihren Ehrgeiz und ihre Ausdauer bei den Staatsmeisterschaften im Tourismus unter Beweis. Aus dem Bezirk Weiz darf man gleich vier Mal gratulieren: Melanie Prietl, Lehre Hotel- &...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.