wirtschaftskammer

Beiträge zum Thema wirtschaftskammer

WKO-Regionalstellenleiter Andreas Schlemmer, Regionalstellenobmann-Stv. Manuela Kuterer, Petra Meißl, Regionalstellenobmann Bernhard Stranzl, Franz Meißl, Gastronomie-Fachgruppenobmann Klaus Friedl, Maria Meißl und Steiermarks WKO-Präsident Josef Herk (v. l.)  | Foto: WKO
3

Traditionsbetriebe
Ehrungen für Familie Meißl und Kaufhaus Dampfhofer

Wirtschaftskammer und Wirtschaftsbund waren kürzlich unterwegs im Bezirk Weiz, um zwei Unternehmen in der Region zu würdigen, die seit vielen Jahrzehnten die Region und ihre Gemeinden prägen.  PUCH BEI WEIZ/RATTEN. Vertreterinnen und Vertreter von Wirtschaftskammer und Wirtschaftsbund waren kürzlich zu Gast bei zwei regionalen Traditionsunternehmen, um mit einer Urkunde für das langjährige unternehmerische Wirken zu danken.  140 Jahre Tradition Seit nunmehr 140 Jahren führt die Familie Meißl...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Andreas Schlemmer (WKO), Christoph Stark, Erich Rybar, Josef Herk, Bernhard Stranzl, Werner Wild (WKO) und Arnold Schoberer von den Feistritzwerken (v. l.)  | Foto: MeinBezirk/Engelmann
7

Gleisdorf
Wirtschaftskammer ehrt die Feistritzwerke im Jubiläumsjahr

Ein weiterer Höhepunkt im großen Jubiläumsjahr der Feistritzwerke. Die Wirtschaftskammer ehrte das Energieunternehmen kürzlich für die Verdienste rund um die Wirtschaft und die Region.  GLEISDORF. Am 5. Mai 1905 ist der Grundstein für die Feistritzwerke-STEWEAG GmbH gelegt worden und somit quasi natürlich auch die Basis für eine „spannungsgeladene“ Erfolgsgeschichte. Kürzlich hat die steirische Wirtschaftskammer rund um den Präsidenten Josef Herk den Feistritzwerken bzw. Geschäftsführer Erich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Sophie Kulmer und Familienoberhaupt Franz Kulmer im Fischrestaurant in Birkfeld.  | Foto: Klaus Bauer
4

"Follow-me-Award"
Birkfelderin rittert um "Supernachfolger"-Krone

Der "Follow-me-Award" der Wirtschaftskammer geht in die nächste Runde. Natürlich will auch der Bezirk Weiz ein Wörtchen mitreden, wenn es um die Krönung der "Supernachfolgerin" bzw. des "Supernachfolgers" geht.  STEIERMARK/BEZIRK WEIZ. Die Wirtschaftskammer kürt in der Grünen Mark wieder die "Supernachfolger" der heimischen Wirtschaft – und zwar im Rahmen des "Follow-me-Awards". Im Vorjahr siegte mit Martina Pöschl eine engagierte Nah&Frisch-Händlerin aus dem Bezirk Voitsberg.  Für den Bezirk...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Am 8. März 2025 laden die Austria Guides in der Steiermark zu kostenlosen Stadtführungen ein. Auch in Weiz. | Foto: pixabay (Symbolfoto)
2

Unterhaltsame Stadtführung
"Weiz weiblich" am Welttag der Fremdenführer

Am 8. März 2025 laden die Austria Guides in der Steiermark zu kostenlosen Stadtführungen ein. Auch Weiz kann dabei auf unterhaltsame Weise entdeckt werden. Die Führungen sind kostenlos, Spenden kommen einem wohltätigen Zweck zugute. WEIZ. Am Samstag, dem 8. März 2025, laden die Steirischen Austria Guides anlässlich des Welttags der Fremdenführerinnen und Fremdenführer zu spannenden Stadtführungen in Graz, Kapfenberg, Leoben, Bruck an der Mur und Weiz ein. Unterhaltsam, informativ und mit viel...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Bernhard Stranzl, Werner Wild, Josef Herk und Jochen Pack luden zum Austausch | Foto: WKO
2

WKO-Tour
Wirtschaften im Wirtshaus machte Station in Thannhausen

Wirtschaften im Wirtshaus – geht das? Definitiv. Das bewies die gleichnamige Tour am Donnerstag in Weiz. Auf dem Programm standen Austausch, Inspiration und Netzwerken in gemütlicher Atmosphäre. THANNHAUSEN. Die neue Veranstaltungsreihe „Wirtschaften im Wirtshaus“ machte am Donnerstag, dem 30.1.2025 in der Schloßtaverne Thannhausen Halt und bot Unternehmerinnen und Unternehmer der Region eine Plattform für Austausch, Diskussion und Inspiration. Alle Unternehmen aus dem Bezirk waren eingeladen,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Josef Harb, Gründer vom Weizer Autozentrum Harb war schon immer Fan der Lehre. | Foto: MeinBezirk/Barbara Vorraber
5

Lehrlingsausbildung
Josef Harb: Leidenschaft für die Lehre und die KFZ-Technik

Josef Harb, Gründer vom Autozentrum Harb und ehemaliger Landes- und Bundesinnungsmeister der KFZ-Techniker, hat in seiner Laufbahn über 300 Lehrlinge ausgebildet sowie unzählige Abschluss- und Meisterprüfungen abgenommen. Im Gespräch erzählt er von den Herausforderungen und Chancen der Lehrlingsausbildung und wie sich die Branche durch neue Technologien wandelt. WEIZ/GLEISDORF/VOITSBERG. Josef Harb begann seine berufliche Reise als Lehrling in einem kleinen Dorf im Almenland. „Bei uns gab es...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Präsentierten ihre Kernthemen beim Pressegespräch:
Jochen Pack, Josef Herk, Werner Wild und Andreas Schlemmer (v.l.) | Foto: MeinBezirk
3

Startklar-Tour
Wirtschaftsbund rüstet sich für das nächste Wahljahr

Der Wirtschaftsbund Steiermark startete mit „Startklar-Tour“ in den Vorwahlkampf zur Wirtschaftskammerwahl 2025. Beim Halt in der Bezirkshauptstadt legten die Spitzenverantwortlichen ihre Kernthemen auf den Tisch. Der Wirtschaftsbund Steiermark hat den Startschuss für den Vorwahlkampf zur Wirtschaftskammerwahl 2025 gegeben. Mit der „Startklar-Tour“ möchte die Organisation die Bezirke der Steiermark bereisen und den Dialog mit den heimischen Unternehmerinnen und Unternehmern intensivieren. Ziel...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Zum Geburtstag der Bezirksstelle gab es natürlich auch eine Torte | Foto: LIDO/Guido Lienhardt
14

Jubiläum
Wirtschaftskammer Weiz feierte 30 Jahre „Haus der Wirtschaft“

Ende November lud die WKO Weiz zum Jubiläum. Seit 30 Jahren steht das "Haus der Wirtschaft" seit seiner Gründung als Zentrum für Service und Beratung im Mittelpunkt der regionalen Wirtschaft. Zugleich gab dabei Regionalstellenobmann Vinzenz Harrer seine Amtsübergabe mit Ende des Jahres bekannt. WEIZ. Mit einem "Happy Birthday", von allen Gästen gesungen eröffnete Moderator Hannes Steinwender und Pianist Lukas Meissl das Jubiläum zu 30 Jahre "Haus der Wirtschaft Weiz.  Hausherren Andreas...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Evelyn Götz ist eine inspirierende Persönlichkeit, die nicht nur auf 25 Jahre Erfahrung im Tourismusmarketing zurückblickt, sondern auch zukunftsweisende Trends erkennt und fördert. | Foto: crosseye Marketing Gmbh @90frm.com
4

Interview mit Evelyn Götz
25 Jahre Tourismusmarketing: Ein Blick hinter die Kulissen

Evelyn Götz führt seit 25 Jahren das Unternehmen crosseye Marketing GmbH, eine Agentur für Tourismusmarketing. Im Interview spricht sie über technologische Herausforderungen, die Bedeutung von Kreativität und Mut sowie die Rolle der KI in der Branche. Außerdem erklärt sie, welche Trends den Tourismus in Zukunft prägen werden. WEIZ/BIRKFELD. Seit 25 Jahren leitet Evelyn Götz die Agentur crosseye Marketing GmbH, die sich auf Tourismusmarketing spezialisiert hat. Mit ihrer Erfahrung im Umgang mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Ein Gruppenbild mit viel Freude in den Gesichtern: Jürgen Roth (ICS-Aufsichtsratsvorsitzender), Daniela Guß (ICS), Kurt Maier (IV), Christoph Kovacic (Außenhandel), Bodo Helm (Elin Motoren), Carola Katschnig (Meteka), Hannes Fuchshofer (Fuchshofer Präzisionstechnik), Barbara Eibinger-Miedl (Landesrätin), Rainer Stelzer (RLB), Josef Herk (WKO Steiermark), Karl Hartleb (ICS) (v.l.) | Foto: Thomas Fischer
5

"Cheers to Export"
Motor, Desinfektion und Co.: Steirische Exportsieger

Unter dem bewährten Motto "Cheers to Export" wurden die "Steirischen Exportpreise 2024" verliehen. Sie gehen an jene Unternehmen, die für einen herausragenden Exporterfolg sorgen und damit den heimischen Wirtschaftsstandort prägen. Von Hygieneartikeln über Motoren bis hin zu Metallbauteilen: Deutschland, die USA, Bulgarien, China und Co. setzen auf die Steiermark. STEIERMARK. Geht's der Wirtschaft gut, geht's uns allen gut – heißt es. Und eines darf man sagen: Die steirische Wirtschaft und ihre...

Die Wirtschaftskammer Bezirksstelle Weiz informierte:  (V.l.) Andreas Schlemmer, Vinzenz Harrer, Manuela Kuterer und Bernhard Stranzl. | Foto: MeinBezirk/Helmut Riedl
5

Alarmierende Arbeitslosigkeit
Weiz steht vor massiven Herausforderungen

Im Bezirk Weiz sind die Arbeitslosenzahlen drastisch gestiegen – um besorgniserregende 24,3 Prozent bis Ende September 2024. Besonders betroffen sind Sektoren wie Produktion, Bau und Handel, die das Rückgrat der Wirtschaft bilden. Der Obmann der Wirtschaftskammer Regionalstelle Weiz, Vinzenz Harrer, fordert schnelles und entschlossenes Handeln von Politik und Wirtschaft, um langfristige Schäden abzuwenden. WEIZ. Ein deutlicher Anstieg der Arbeitslosigkeit von 24,3 Prozent bis Ende September...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Beim Herbstfest in Gleisdorf: Andreas Schlemmer, Wolfgang Weber, Thomas Hadolt, Werner Wild und Bernhard Stranzl (v.li.) | Foto: MeinBezirk
7

Einstandsfeier
Wirtschaftsbund Gleisdorf lud zum erstmaligen Herbstfest

Erstmalig wurde vom Wirtschaftsbund Gleisdorf kein Sommerfest, sondern ein Herbstfest veranstaltet. Der neue Ortsgruppen-Obmann Thomas Hadolt lud dabei zum gemütlichen Beisammensein in die Kirchtavern. GLEISDORF. Seit Ende Februar ist der Gastronom Thomas Hadolt neuer Ortsgruppen-Obmann des Wirtschaftsbundes Gleisdorf und löste Vorgängerin Sigrid Wiener ab. Hadolt ist als umtriebig und engagiert bekannt, und mit seinem Betrieb, der Kichtavern, mitten im Geschehen der heimischen Wirtschaft....

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
V.l.: WB-Steiermark Direktor Jochen Pack, Bezirksgruppenobmann Werner Wild, Gesellschafter Autohaus Weiz Theo Koblischek, Landeshauptmann Christopher Drexler, Betriebsleiter Autohaus Weiz Günther Stoiber, WB-Generalsekretär Kurt Egger, WK Steiermark Präsident Josef Herk, Autohaus Weiz Hubert Schleiss | Foto: Wirtschaftsbund Steiermark
2

Zukunftsfit
Wirtschaftsgipfel als starkes Zeichen für die Region Weiz

Beim Wirtschaftsgipfel Weiz wurden wichtige Themen wie Infrastruktur, Digitalisierung und Leistungsbereitschaft in den Fokus gerückt. Rund 70 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region nutzten die Gelegenheit, um sich zu vernetzen und über die Zukunft der Wirtschaft zu diskutieren. WEIZ. Ende August fand im Autohaus Weiz ein Wirtschaftsgipfel vom Wirtschaftsbund Steiermark statt, bei dem die Zukunftsthemen der Region im Vordergrund standen. Von Infrastrukturprojekten über Glasfaserausbau...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Bernhard Stranzl, Manuela Kuterer, Vinzenz Harrer und Andreas Schlemmer (v.l.n.r.) hatten aufgrund der aktuellen Wirtschaftssituation sogar für das Pressefoto kaum ein Lächeln parat. | Foto: MeinBezirk
8

Handlungsbedarf
Wettbewerbsfähigkeit in der Oststeiermark gefährdet

Die wirtschaftliche Lage im Bezirk Weiz und der gesamten Oststeiermark ist weiterhin besorgniserregend. Laut dem aktuellen Wirtschaftsbarometer der Wirtschaftskammer Steiermark (WKO) zeigt sich ein frostiges Wirtschaftsklima. WEIZ. Die Saldenwerte beim Ist-Stand (75,4 Prozentpunkte) und bei den Erwartungen (43,1 Prozentpunkte) sind alarmierend. Nahezu alle befragten Unternehmen (99,4 Prozent) betrachten die Arbeitskosten als massiven Wettbewerbsnachteil, während 67,1 Prozent die Energiekosten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Der Bereichsfeuerwehrverband Hartberg sprach über die letzten Unwetter vom "größte Einsatz in der Geschichte" des Verbandes. | Foto: BFV HB
5

Katastrophenfonds und Co.
Wer jetzt bei Umwetterschäden finanziell hilft

Die schweren Unwetter haben in der Steiermark kaum vorstellbare Schäden hinterlassen. Nicht nur die Infrastruktur leiden, auch Private und Unternehmen brauchen nun Unterstützung. Sowohl die Caritas als auch die Wirtschaftskammer und die Sozialversicherungsanstalt der Selbstständigen haben Notfallfonds eingerichtet.  STEIERMARK. Das Ausmaß der sintflutartigen Regenfälle, Überschwemmungen, Hangrutschen und mehr werden erst nach und nach sichtbar. Und auch erst nach und nach realisierbar. Vom...

Beim "After Work Meet and Greet" trafen sich zahlreiche Unternehmer um sich auszutauschen | Foto: Regionalmedien Steiermark
18

WK on Tour
Ausklang und Netzwerken beim After-Work Meet & Greet

Zahlreiche Unternehmer aus der Region folgten der Einladung und trafen sich zum Netzwerktreffen in Sankt Ruprecht an der Raab, als Ausklang von "WK on Tour". Besonderer Gast war dabei WKO-Steiermark Vizepräsidentin Mag. Gabriele Lechner. St. Ruprecht/R. Zum Ausklang der diesjährigen "WK on Tour" im Bezirk Weiz wurde zu einem Netzwerkabend eingeladen, wo Unternehmer mit WKO-Steiermark Vizepräsidentin Mag. Gabriele Lechner aber auch untereinander in den direkten Austausch gehen konnten. In...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Gut besucht war der Neujahr-Talk der Wirtschaftskammer Weiz. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Barbara Vorraber
7

Bezirk Weiz
Wirtschaftskammer eröffnete "Das Jahr der Leistungsträger"

Sehr gut besucht war der Neujahrs-Talk der Wirtschaftskammer Weiz mit vielen spannenden Gesprächen. Das Motto des Vormittages lautete "Damit sich Leistung lohnt". Bei Podiums-Diskussionen mit regionalen Unternehmerinnen und Unternehmern wurden interessante Ansätze besprochen.  WEIZ. Das gesellschaftliche Leben ist geprägt von Leistungsträgern. "Sportlich wollen wir Leistung sehen, bei der Fußball-EM oder auch im Ski-Weltcup, aber auch bei den Fachkräften, die wir zu Berufsweltmeisterschaften...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber

Kulmland
"Ankick" beim Wirtschaftsbund Pischelsdorf

Der Wirtschaftsbund Pischelsdorf unter Obmann Josef Rath ist mit einem echten „Ankick“ in das neue Jahr 2024 gestürmt. PISCHELSDORF. Nach einer Ortsgruppenvollversammlung, in dem das Team von Josef Rath einstimmig für eine weitere Periode gewählt wurde, lud die Ortsgruppe „WB Kulmland“ zu einem echten „An Kick“ in die Geschäftsräumlichkeiten von Sport Köck. Rund 50 regionale Unternehmerinnen und Unternehmer wurden zum Jahresauftakt begrüßt, darunter auch WB Bezirksobmann Werner Wild und WKO...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Foto: Regionalmedien Steiermark
5

Wirtschaftskammer
Wirtschaftsklima bleibt zum Jahresbeginn sehr frostig

Die konjunkturelle Lage der gesamten Wirtschaft bleibt auch mit dem Jahreswechsel angespannt. Im Wirtschaftsbarometer der WKO Steiermark wird das Wirtschaftsklima als äußerst frostig eingestuft. Die befragten Unternehmerinnen und Unternehmer weisen der Zukunft keine sonnigen Zeiten aus. WEIZ. Für die heimische Wirtschaft bleiben die Zeiten herausfordernd. Hohe Arbeitskosten bei gleichzeitigem Arbeitskräftemangel sorgen angesichts der angespannten weltwirtschaftlichen Situation für ein weiterhin...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
In den Räumlichkeiten der WKO Weiz wurde zum Thema Nachhaltigkeit referiert. | Foto: Regionalmedien Steiermark
7

Impulsveranstaltung
Für Unternehmen der Zukunft heißt es nachhaltig managen

Um Wirtschaftsbetriebe aller Art zum Thema Nachhaltigkeit zu informieren, wurde kürzlich zu einer Impulsveranstaltung geladen. In Kooperation mit Wirtschaftskammer und dem AMS gaben verschiedene Redner Ausblicke in die Zukunft. BEZIRK WEIZ. Das Thema Nachhaltigkeit beschäftigt die Menschen aktuell wie nie zuvor. Auch wenn es für viele bereits zum guten Ton gehört, sich über Klima- und Ressourcenschonung Gedanken zu machen, wird es in Zukunft für die Wirtschaft ein verpflichtender Aspekt werden,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Die Frankfurter Buchmesse ist das Zentrum für die Branche. Heuer waren 215.000 Besucherinnen und Besucher vor Ort. | Foto: Frankfurter Buchmesse
4

Frankfurter Buchmesse
Erfolg für die steirischen Autoren und Verlage

Die Frankfurter Buchmesse ist eine Institution – und richtungsweisend für die Zukunft der Branche. Knapp 4.000 Aussteller aus 130 Ländern waren heuer bei der 75. Messe dabei. Und mittendrin die Steiermark, die am Buchmarkt einiges zu bieten hat. STEIERMARK. Buchmessen gibt es viele in Deutschland, doch die Frankfurter Buchmesse ist besonders. Sie kann auf eine gut 500-jährige Geschichte zurückblicken, als Johannes Gensfleisch, besser bekannt als Gutenberg, in Mainz den Buchdruck mit beweglichen...

Siegfried Nagl (3.v.l.) und Erich Rybar (2. v.l.) inmitten der Vertreter der WKO Weiz | Foto: Regionalmedien Steiermark
5

Impulstalk
Energiemasterplan für Österreich - für die Wirtschaft - für uns alle

Unternehmerinnen und Unternehmer der unterschiedlichsten Branchen konnten sich bei einer interessanten Veranstaltung zum Thema "Energiemasterplan für Österreich" informieren. Beim sogenannten "Impulstalk" in der WKO Weiz vermittelte der Energie-Sonderbeauftragte Mag. Siegfried Nagl dabei wertvolle und interessante Einblicke. WEIZ. Die Energiewende stellt uns vor Herausforderungen aber auch vor enorme Chancen. Der ehemalige Grazer Bürgermeister, und jetzige Energie-Sonderbeauftragte Mag....

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Bernhard Stranzl, Vinzenz Harrer und Andreas Schlemmer vor der Wirtschaftskammer-Regionalstelle Weiz. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Barbara Vorraber
3

Wirtschaft Oststeiermark
Die Lage der Betriebe ist extrem angespannt

In regelmäßigen Abständen befragt die Wirtschaftskammer Steiermark ihre Mitglieder, wie diese die wirtschaftliche Situation einschätzen. So wurde auch für die zweite Jahreshälte eine Prognose erstellt. WEIZ. Düster schaut es aus, wenn man auf die Lage der heimischen Wirtschaftsbetriebe blickt. "Wenn wir die letzten Jahre anschauen, waren die Themen immer die selben. Facharbeitermangel und Energiekosten beschäftigten die Unternehmen. Der Nachfolgeeffekt der Hilfen während der Pandemie ist nicht...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Elisabeth Schreyer vom innolab zu Gast in der Regionalstelle Weiz der Wirtschaftskammer. Hier mit Regionalsstellenobmann Vinzenz Harrer und Unternehmer Bernhard Stranzl. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Barbara Vorraber
3

Steiermark
Innovationsbegleitung als Chance für erfolgreiche Zukunft

Das Innolab an der FH Campus 02 in Graz hilft Klein- und Mittelständischen Unternehmen mit dem Restart-up-Programm bestehende Angebote zu überarbeiten, neue Produkte oder Dienstleistungen zu entwickeln oder das Geschäftsmodell neu zu denken. Vier mal im Jahr wird jede Regionalstelle der Wirtschaftskammer besucht und die ansässigen Unternehmen können sich zu einem Kennenlerngespräch anmelden. Wir waren in Weiz dabei und haben mit Elisabeth Schreyer über die Arbeit im Innolab gesprochen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.