Jubiläum
Wirtschaftskammer Weiz feierte 30 Jahre „Haus der Wirtschaft“

Zum Geburtstag der Bezirksstelle gab es natürlich auch eine Torte | Foto: LIDO/Guido Lienhardt
14Bilder
  • Zum Geburtstag der Bezirksstelle gab es natürlich auch eine Torte
  • Foto: LIDO/Guido Lienhardt
  • hochgeladen von Helmut Riedl

Ende November lud die WKO Weiz zum Jubiläum. Seit 30 Jahren steht das "Haus der Wirtschaft" seit seiner Gründung als Zentrum für Service und Beratung im Mittelpunkt der regionalen Wirtschaft. Zugleich gab dabei Regionalstellenobmann Vinzenz Harrer seine Amtsübergabe mit Ende des Jahres bekannt.

WEIZ. Mit einem "Happy Birthday", von allen Gästen gesungen eröffnete Moderator Hannes Steinwender und Pianist Lukas Meissl das Jubiläum zu 30 Jahre "Haus der Wirtschaft Weiz.  Hausherren Andreas Schlemmer und Vinzenz Harrer konnten dabei am Montag, 25. November 2024 über 100 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft in einem vollen Festsaal in der WKO Weiz begrüßen.

Regionalstellenleiter Andreas Schlemmer freute sich über die Gästeschar | Foto: MeinBezirk
  • Regionalstellenleiter Andreas Schlemmer freute sich über die Gästeschar
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Helmut Riedl

Dass damals der Neubau der Bezirksstelle der Wirtschaftskammer Steiermark Realität wurde, ist dem Einsatz von KommR Josef Köck und dem damaligen Bezirksstellenleiter Dr. Josef Trinkl zu verdanken. Mit Weitsicht und Beharrlichkeit trieben sie das Projekt voran, sodass die Bezirksstelle 1994 von der Klammstraße in Weiz in das neue „Haus der Wirtschaft“ in der Gleisdorfer Straße übersiedeln konnte.

Über 100 Unternehmerinnen und Unternehmen feierten mit | Foto: MeinBezirk
  • Über 100 Unternehmerinnen und Unternehmen feierten mit
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Helmut Riedl

Dieser Schritt markierte einen Meilenstein – nicht nur für die Bschäftigten der Wirtschaftskammer, sondern für die gesamte Unternehmerschaft in der Region. Das neue Gebäude bot eine moderne Servicestelle und beherbergte zudem den größten WIFI-Standort der Oststeiermark, der Unternehmen vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten eröffnete. Ein besonderes Highlight war die Einrichtung eines EDV-Labors, das Unternehmerinnen und Unternehmer den Umgang mit den damals noch neuen Technologien näherbrachte.

Technische Revolution

Seitdem hat sich vieles verändert: In den vergangenen 30 Jahren erlebte die Region sowohl technische Revolutionen – vom ersten PC über die Verbreitung des Internets bis hin zu Smartphones und KI – als auch einen tiefgreifenden Wandel in der Wirtschaftsstruktur. Regionalstellenleiter Andreas Schlemmer unterstreicht diese Entwicklung mit beeindruckenden Zahlen: Während 1994 noch 2.477 Mitgliedsbetriebe der WKO angehörten, zählt die Organisation Anfang 2024 bereits 7.374 Betriebe – eine Verdreifachung der Selbständigen. Besonders auffällig ist der Anstieg der Ein-Personen-Unternehmen, deren Anteil von 38% auf 73% gestiegen ist. Gleichzeitig wuchs die Zahl der Betriebe mit Beschäftigten um über 300, und die gewerbliche Wirtschaft im Bezirk erreicht mit über 30.000 Beschäftigten ihren bisherigen Höchststand. Allein in den letzten zehn Jahren entstanden durch die Weizer Betriebe jährlich rund 600 neue Arbeitsplätze – ein Zuwachs von insgesamt 6.000 Stellen.

Die Arbeit der WKO-Regionalstelle Weiz hat sich entsprechend diesen Entwicklungen angepasst. Neben Gründer- und Gewerberechtsberatungen stehen arbeitsrechtliche Unterstützung, Förderberatungen und betriebswirtschaftliche Begleitung im Fokus. Regionalstellenobmann Vinzenz Harrer hob bei der Jubiläumsfeier die Bedeutung der ehrenamtlichen Funktionär:innen hervor, die als Mitglieder des Regionalstellenausschusses nicht nur ihre eigenen Unternehmen führen, sondern sich auch für die wirtschaftliche Entwicklung im Bezirk engagieren.

Regionalstellenobmann Vinzenz Harrer wird sein Amt mit 1. Jänner 2025 an Bernhard Stranzl übergeben. | Foto: MeinBezirk
  • Regionalstellenobmann Vinzenz Harrer wird sein Amt mit 1. Jänner 2025 an Bernhard Stranzl übergeben.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Helmut Riedl

Für Vinzenz Harrer war die Feier zugleich ein persönlicher Abschied: Mit Jahreswechsel übergibt er seine Funktion als Regionalstellenobmann an Bernhard Stranzl, seinen bisherigen Stellvertreter.

Lukas Meissl begleitete am Piano | Foto: MeinBezirk
  • Lukas Meissl begleitete am Piano
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Helmut Riedl

Das könnte Sie auch interessieren:

Netzwerktreffen der Gleisdorfer Wirtschaftsbetriebe
Birkfelder Unternehmen Posch Antiquitäten gewinnt Handelsmerkur
Dreifacher Erfolg für Rondo: Nachhaltige Verpackung prämiert
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.