Vinzenz Harrer

Beiträge zum Thema Vinzenz Harrer

Die Diskussion fand im Cafe Koblischek in Weiz statt. | Foto: Leitner/Almenlandblick
5

Diskussionsrunde
Wirtschaft im Wandel galt als zentrales Thema

Der ehemalige WKO-Regionalstellenobmann und heutige UNOS-Kandidat Vinzenz Harrer lud zur Diskussionsrunde. Ein Abend, der einmal mehr die Bedeutung eines offenen Dialogs über die Herausforderungen für Unternehmen unterstrich. WEIZ. Am 7. März fand im Café Koblischek ein interessanter Diskussionsabend statt. Die teilnehmenden Unternehmerinnen und Unternehmer äußerten deutliche Kritik an der Wirtschaftskammer, die ihrer Meinung nach zu wenig spürbar und zu stark an Parteipolitik gebunden ist....

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Zum Geburtstag der Bezirksstelle gab es natürlich auch eine Torte | Foto: LIDO/Guido Lienhardt
14

Jubiläum
Wirtschaftskammer Weiz feierte 30 Jahre „Haus der Wirtschaft“

Ende November lud die WKO Weiz zum Jubiläum. Seit 30 Jahren steht das "Haus der Wirtschaft" seit seiner Gründung als Zentrum für Service und Beratung im Mittelpunkt der regionalen Wirtschaft. Zugleich gab dabei Regionalstellenobmann Vinzenz Harrer seine Amtsübergabe mit Ende des Jahres bekannt. WEIZ. Mit einem "Happy Birthday", von allen Gästen gesungen eröffnete Moderator Hannes Steinwender und Pianist Lukas Meissl das Jubiläum zu 30 Jahre "Haus der Wirtschaft Weiz.  Hausherren Andreas...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Die Wirtschaftskammer Bezirksstelle Weiz informierte:  (V.l.) Andreas Schlemmer, Vinzenz Harrer, Manuela Kuterer und Bernhard Stranzl. | Foto: MeinBezirk/Helmut Riedl
5

Alarmierende Arbeitslosigkeit
Weiz steht vor massiven Herausforderungen

Im Bezirk Weiz sind die Arbeitslosenzahlen drastisch gestiegen – um besorgniserregende 24,3 Prozent bis Ende September 2024. Besonders betroffen sind Sektoren wie Produktion, Bau und Handel, die das Rückgrat der Wirtschaft bilden. Der Obmann der Wirtschaftskammer Regionalstelle Weiz, Vinzenz Harrer, fordert schnelles und entschlossenes Handeln von Politik und Wirtschaft, um langfristige Schäden abzuwenden. WEIZ. Ein deutlicher Anstieg der Arbeitslosigkeit von 24,3 Prozent bis Ende September...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Bernhard Stranzl, Manuela Kuterer, Vinzenz Harrer und Andreas Schlemmer (v.l.n.r.) hatten aufgrund der aktuellen Wirtschaftssituation sogar für das Pressefoto kaum ein Lächeln parat. | Foto: MeinBezirk
8

Handlungsbedarf
Wettbewerbsfähigkeit in der Oststeiermark gefährdet

Die wirtschaftliche Lage im Bezirk Weiz und der gesamten Oststeiermark ist weiterhin besorgniserregend. Laut dem aktuellen Wirtschaftsbarometer der Wirtschaftskammer Steiermark (WKO) zeigt sich ein frostiges Wirtschaftsklima. WEIZ. Die Saldenwerte beim Ist-Stand (75,4 Prozentpunkte) und bei den Erwartungen (43,1 Prozentpunkte) sind alarmierend. Nahezu alle befragten Unternehmen (99,4 Prozent) betrachten die Arbeitskosten als massiven Wettbewerbsnachteil, während 67,1 Prozent die Energiekosten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
v.l. : Vinzenz Harrer (ÖGK Steiermark), Laura Schnedl (Dachverband der Steirischen Frauen- und Mädchenberatungsstellen), Laura Schutte (Gesundheitsfonds), Michaela Jancarova (Selbsthilfe), Doris Schilcher (Gynäkologin am LKH Oststeiermark), Ulrike Gärtner (innova), Nadja Holzmüller (innova), Barbara Dorothea Hauser (Osteopathin & Dipl. TCM-Ernährungsberaterin), Monika Langs (Vizebürgemeisterin Weiz) und Elma Tuttinger (Außenstellenleiter Arbeiterkammer Weiz) | Foto: Gesundheitsfonds/Julia Lerch
2

Filmabend
Das Bewusstsein für Endometriose soll gestärkt werden

Eine Bezirkstour des Gesundheitsfonds Steiermark in Kooperation mit dem Dachverband der Steirischen Frauen- und Mädchenberatungsstellen soll dazu beitragen, das Bewusstsein für Endometriose zu stärken und den Weg zur Diagnose zu erleichtern. WEIZ. Im Zuge dieser Tour wurde der Dokumentarfilm "nicht die regel" am 18. April 2024 in Weiz gezeigt. Auch eine Podiumsdiskussion mit Vinzenz Harrer von der Österreichischen Gesundheitskasse zu den regionalen Versorgungsangeboten war Teil des Programms....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Siegfried Nagl (3.v.l.) und Erich Rybar (2. v.l.) inmitten der Vertreter der WKO Weiz | Foto: Regionalmedien Steiermark
5

Impulstalk
Energiemasterplan für Österreich - für die Wirtschaft - für uns alle

Unternehmerinnen und Unternehmer der unterschiedlichsten Branchen konnten sich bei einer interessanten Veranstaltung zum Thema "Energiemasterplan für Österreich" informieren. Beim sogenannten "Impulstalk" in der WKO Weiz vermittelte der Energie-Sonderbeauftragte Mag. Siegfried Nagl dabei wertvolle und interessante Einblicke. WEIZ. Die Energiewende stellt uns vor Herausforderungen aber auch vor enorme Chancen. Der ehemalige Grazer Bürgermeister, und jetzige Energie-Sonderbeauftragte Mag....

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Gesund altern
Bewegung als Jungbrunnen und Heilmittel

Mit Bewegung die Lebenserwartung erhöhen, das Krebsrisiko senken oder Demenz vorbeugen? Das geht, und zwar richtig gut und effektiv, wie mittlerweile auch unzählige Studien eindrucksvoll belegen. Über die vielversprechenden Zusammenhänge zwischen Bewegung, Ernährung und Gesundheitszustand informierte der MeinMed-Abend an der MedUni Graz. GRAZ. Wir wissen viel über Gesundheit, Ernährung und Bewegung – und doch ist es immer wieder erstaunlich, wie heilsam etwa entspanntes, regelmäßiges Laufen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Vinzenz Harrer, Manuela Kuterer und Bernhard Stranzl stellten die Wirtschaftskammer-Forderung bei einer Pressekonferenz vor.
Aktion 3

Bei Überstunden
WK fordert: Lohnsteuer senken als ein Lösungsansatz

Die Arbeitskräftesuche könnte laut Vinzenz Harrer mit der Senkung der Lohnsteuer bei Überstunden erleichtert werden. BEZIRK WEIZ. Corona, der Ukraine-Krieg und die damit verbundenen Maßnahmen schweben wie ein Damoklesschwert über der Konjunkturerholung der oststeirischen Wirtschaft. Davon zeugt das neue Wirtschaftsbarometer, wo sich zwei Entwicklungen deutlich zeigen: Einerseits rutschen die Saldenwerte beim allgemeinen Wirtschaftsklima wieder in den Negativbereich, andererseits wird die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die Familie Eibisberger mit den Vertretern der WKO Steiermark bei der Präsentation der Unterschriften-Petition gegen den Energiesteuer-Wahnsinn.  | Foto: Helmut Riedl
3

Petition der WKO
Energiesteuern senken - jetzt!

Die unter der Webadresse www.unternimmwas.at gestartete Unterschriften-Petition der WKO Steiermark wurde bereits über 10.000 mal unterzeichnet.  Doch worum geht es? Seit Monaten gehen die Energiepreise durch die Decke, und das mit schwerwiegenden Folgen für die Wirtschaft. Immer mehr Betriebe klagen über exorbitante Mehrkosten. Alleine der Strompreis ist in den letzten zwölf Monaten um 205 Prozent, der Gaspreis sogar um 465 Prozent gestiegen. "Ohne Gegenmaßnahmen stehen Unternehmen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Moderatorin Verena Kicker mit dem wiedergewählten steirischen Wirtschaftsbund-Obmann Josef Herk | Foto: Klaus Morgenstern
2

Wirtschaftsbund Steiermark
Josef Herk mit 100-prozentiger Zustimmung als Obmann bestätigt

Am Mittwoch wurde Josef Herk als Wirtschaftsbund-Landesgruppenobmann wiedergewählt. Und: ein neuer Leitantrag wurde beschlossen. Bei der Landesgruppenhauptversammlung des steirischen Wirtschaftsbunds am Red Bull Ring in Spielberg wurde Josef Herk für die kommenden vier Jahre wiedergewählt: als Wirtschaftsbund-Landesgruppenobmann – und das mit 100-prozentiger Zustimmung. Vorstand des steirischen WirtschaftsbundsAuch die weiteren Vorstandsmitglieder sind fix. Als Stellvertreter fungieren Astrid...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
 Übergabe des Gütesiegels 2021-2023 an den Kneipp Kindergarten Frauental mit dem Kindergartenteam, Bgm.Bernd Hermann und den Ehrengästen
 | Foto: Josef Strohmeier
5

Gesundheit
ÖGK-Gütesiegel für den KneippKindergarten Frauental

Dass die Qualität auch in Bezug Gesundheitsinitiativen im Kneipp Kindergarten der Marktgemeinde Frauental stimmt, zeigte sich eindrucksvoll am Donnerstag, dem 30. September mit der offiziellen Übergabe des Gütesiegels 2021-2023 an den Kneipp Kindergarten. FRAUENTAL. Gesunde PädagogInnen und BetreuerInnen, gesunde Kinder und Eltern – diese Erfolgsformel wird für immer mehr steirische Kindergärten zum Markenzeichen. Neben der Familie trägt der Kindergarten wesentlich zur körperlichen und...

Die Spitzenfunktionäre der WKO und der regionalen AMS-Geschäftsstellen der Oststeiermark diskutierten um die prekäre Situation am Arbeitsmarkt. | Foto: WKO Weiz
7

Oststeirischer Arbeitsmarktgipfel – jetzt ist die Politik gefordert!

Volle Auftragsbücher, fehlende Mitarbeiter und verärgerte Kunden – Vertreter der WKO Regionalstellen und der Regionalen AMS der Oststeiermark diskutierten sehr intensiv über die derzeitige angespannte Arbeitsmarktsituation. Auf Einladung der WKO haben sich die Spitzenvertreter der WKO Regionalstellen Hartberg-Fürstenfeld, Südoststeiermark und Weiz sowie die regionalen Leiter der AMS Geschäftsstellen aus Feldbach, Hartberg, Gleisdorf und Weiz zu einem Arbeitsmarktgipfel getroffen. WKO Weiz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Das Motto lautet: Raus aus dem Corona-Tief, rein ins Grüne.  | Foto: Foto Flausen
2

ÖGK
"Bewegt im Park" hält Graz-Umgebung gratis fit

Die ÖGK startet sportlich in den Sommer. Mit sportlichen Angeboten startet die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) „Bewegt im Park“, das kostenlose Fitness-Programm für die Sommermonate, in seine bereits sechste Saison. Trainer der Sportdachverbände ASKÖ, ASVÖ und Sportunion sorgen für professionelle Betreuung. Bewegungsmangel durch Pandemie„Bei den meisten von uns ist die körperliche Betätigung in den vergangenen, schwierigen Monaten leider viel zu kurz gekommen. Dabei ist Bewegung wichtig,...

"Bewegt im Park": In Graz-Umgebung stehen zehn Kurse wöchentlich zur Verfügung. | Foto: shock/Fotolia
1

"Bewegt im Park"
Ganz Graz-Umgebung bewegt sich wieder

Mit dem kostenlosen Bewegungsprogramm "Bewegt im Park" bietet die ÖGK auch im Bezirk Kurse an, die wieder Lust auf ein gutes Körpergefühl machen. "Bei den meisten von uns ist die körperliche Betätigung in den vergangenen, schwierigen Monaten viel zu kurz gekommen. Dabei spielt gerade Bewegung eine ganz wichtige Rolle, wenn es um unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden geht", sagen Vinzenz Harrer und Josef Harb, die Vorsitzenden des Landesstellenausschusses der Österreichischen...

"Bewegt im Park" ist das Motto der kostenlosen Bewegungskurse. | Foto: ÖGK/Foto Flausen
2

"Bewegt im Park" macht den Bezirk Leoben fit

Kostenlose Bewegungskurse für jedes Alter werden im Bezirk Leoben von 14. Juni bis 4. September angeboten.  Kostenlos, unkompliziert und ohne Anmeldung: 87 Bewegungskurse locken diesen Sommer in Parks und auf öffentliche Plätze in der ganzen Steiermark – fünf davon gibt es im Bezirk Leoben. Die Kurse finden vom 14. Juni bis 4. September statt, der Schwerpunkt liegt auf Ganzkörpertraining und Fitnessübungen für die ganze Familie. Wer mitmacht, wird mit Sommer-Sonne-Ferienlaune und einem besseren...

Beim 1. virtuellen Bezirksdialog kamen unterschiedliche Interessensvertreter aus dem Bezirk zu Wort. | Foto: WOCHE
20

Bezirksdialog
Wirtschaft, Tourismus und Politik in einem Videocall

Was tut sich im Bezirk und wo sehen Wirtschaft, Behörden, Leitbetriebe und Politik die größten Herausforderungen? Um über diese Themen zu diskutieren luden Regionalstellenobmann Vinzenz Harrer und Regionalstellenleiter Andreas Schlemmer von der WKO Weiz zu einem einem virtuellen Bezirksdialog ein. Corona-Zahlen sind rückläufigEin positives Bild bezüglich der Corona-Zahlen zeichnete Bezirkshauptmann Rüdiger Taus – so gibt es aktuell nur noch insgesamt 119 Erkrankte im Bezirk (Inzidenz von 67,3)....

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder

Pressegespräch
Wie geht's nach Corona weiter?

Bei einem Pressegespräch in der WKO Außenstelle in Weiz wurde auf die aktuelle Situation und ein Ausblick zu den nächsten Öffnungsschritten nach Corona geblickt. Für einige hat die Krise sogar einen Aufwind gebracht, die meisten leiden aber auch noch an ihren Folgen. "Ein erster positiver Schritt in Richtung einer gesellschaftlichen Normalität ist die bevorstehende Öffnung der Gastronomie und der Hotellerie Mitte Mai" so beschrieb Regionalstellenobmann Vinzenz Harrer die momentane Situation....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Unsere Wirtschaft
Talsohle durchschritten, aber Unsicherheiten bleiben

Die Corona-Krise hat die Unternehmen in der Oststeiermark schwer getroffen. Ob Umsatz, Auftragslage, Investitionen oder Beschäftigung: die Konjunkturdaten liegen im neuen Wirtschaftsbarometer der WKO Steiermark auf einem historischen Tiefstand – aber mit ersten Aussichten auf Besserung. Bei den Geschäftserwartungen zeigen die Trendpfeile für die kommenden Monate nämlich nach oben. Eine Stimmungsaufhellung, die sich auch bei der Einschätzung des Wirtschaftsklimas widerspiegelt. Während der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Appell der Wirtschaftskammer
Jetzt erst recht regional einkaufen

Regional einkaufen hat viele Vorteile. Die Wirtschaftskammer Weiz appelliert, gerade jetzt regional zu denken. Die Corona-Pandemie mit dem zweiten Lockdown führt dazu, dass viele Betriebe während dieser Zeit geschlossen haben. Viele suchen sich vor allem für Weihnachtsgeschenke Alternativen im Internet, die meist nicht regional sind. Trotzdem bieten viele Betriebe nun telefonisch, per Email oder mittels eines Onlineshops Möglichkeiten einer Bestellung an. "Regional einkaufen ist vor allem jetzt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Wollen die Wirtschaft ankurbeln: Andreas Schlemmer (WB-Organisationsreferent), Manuela Kuterer (Regionalstellenobmann-Stv.), Vinzenz Harrer (WB-Bezirksobmann) und Jochen Pack (WB-Direktor). | Foto: NdC
5

Wirtschaftsbund fordert Maßnahmen für den Re-Start der Wirtschaft

Im Zuge seiner Bezirkstour bekräftigte der Wirtschaftsbund seine Forderung nach einem Handwerkerbonus-Neu sowie höheren Schwellenwerten für direkte regionale Vergaben. Ganz nach dem Motto „Wir sorgt für Bewegung“ besuchten WB-Bezirksobmann Vinzenz Harrer und WB-Direktor Jochen Pack gestern die Wirtschaft in der Region, um die aktuelle Stimmung einzufangen. Denn: "Die Wirtschaft sorgt für die Grundstimmung und Dynamik einer Region. Und die Stimmung ist sehr unterschiedlich in den Branchen", sagt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
13

Auszeichnung
Steirisches Landeswappen für die Spedition Matzhold

Die im Jahr 1988 gegründete Johannes Matzhold GmbH wurde von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer mit dem steirischen Landeswappen ausgezeichnet. Im kleinen Kreis übergab Schützenhöfer dem Geschäftsführer Johannes Matzhold die hohe Landesauszeichnung am Unternehmenssitz in St. Ruprecht an der Raab. Im Rahmen der Überreichung betonte Landeshauptmann Schützenhöfer: „Die Johannes Matzhold GmbH zählt zu den heimischen Erfolgsbetrieben mit großem Innovationsgeist und Verbundenheit zur Heimat....

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Vinzenz Harrer als Obmann der WKO-Regionalstelle Weiz wiedergewählt

Aus der Region, für die Region: Vinzenz Harrer wurde im Rahmen der konstituierenden Sitzung des WKO-Regionalstellenausschusses heute zum neuen Obmann und damit Sprachrohr der Wirtschaft im Bezirk Weiz gewählt. „In Zeiten wie diesen braucht es eine starke Stimme der Wirtschaft dringender denn je. Mit Vinzenz Harrer hat die Weizer Wirtschaft genau eine solche starke Stimme“, freute sich WKO Steiermark Präsident Josef Herk nach der Wahl, der auch die Angelobung vornahm. Ziel sei es, am...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Wirtschaftskammer
Nur der Konsum kann der Wirtschaft helfen

Wirtschaftskammer-Bezirkschef Vinzenz Harrer gab der WOCHE ein exklusives Interview über den Status quo der Covid-19-Maßnahmen in Bezug auf die heimische Wirtschaft. WOCHE: Wie hat sich die heimische Wirtschaft während des Shutdowns verhalten? VINZENZ HARRER: Der überwiegende Teil hat Kurzarbeit beantragt, diese wurde aber unterschiedlich ausgeschöpft. Für viele war sie eine Vorsichtsmaßnahme. Es ist besser, Mitarbeiter im "Stand-by-Modus" zu halten, auch wenn Kosten anfallen, als arbeitslos zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
Der neue dreiteilige Hallenkomplex besteht zum Großteil aus Holz und Beton. | Foto: Nistelberger
24

Baureportage Lagerhallen Nistelberger
Nöstler bauen für Nöstler

Die Zimmerei Nistelberger GmbH erweitert und bietet ihre Halle nun auch zur Vermietung an. Seit der Gründung im Jahr 2003 ist die Weizer Zimmerei Nistelberger ständig gewachsen. Nun wurde ein dreiteiliger Hallenkomplex in Nöstl gebaut und mit der Segnung durch Pfarrer Anton Herk-Pickl feierlich eingeweiht. Musikalisch gestalteten die Landschinger Mandaleit die Feier, zu der Vertreter der Baufirmen, aus Politik und Wirtschaft sowie viele Freunde und Nachbarn kamen. Für das leibliche Wohl sorgte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.