Wettbewerb im Bezirk Weiz
Plakate für Frieden – Die Sieger stehen fest

V.l.: Paul Sipa, Elmar Hauser, Tobias Schaffler, Nina Riegler, Michael Pammer | Foto: Lions Club
2Bilder
  • V.l.: Paul Sipa, Elmar Hauser, Tobias Schaffler, Nina Riegler, Michael Pammer
  • Foto: Lions Club
  • hochgeladen von Barbara Vorraber

Die Gewinner beim diesjährigen LIONS-Friedensplakat Wettbewerb 2022/23, die 2. Klassen der MSIII in Weiz, erhielten in einer kleinen Feier in der Aula der MS 3 ihre Preise.

WEIZ. Das Thema für dieses Schuljahr 2022/23 lautete „Mit Mitgefühl führen“. Ziel des alljährlich stattfindenden Friedensplakatwettbewerbs ist es, möglichst viele Jugendliche für gesellschaftliche Themen zu sensibilisieren.
 Gerade in Zeiten, wo weltweit Konflikte schwelen und fast täglich Berichte über Terroranschläge oder kriegerische Auseinandersetzungen in den Medien erscheinen, ist die Aufarbeitung und positive Beschäftigung mit Friedensthemen wichtig.

Der Präsident des LIONS Clubs Weiz Ing. Michael Pammer und Mag. arch. Ing. Elmar Hauser haben die Preise an die SchülerInnen der 2. Klassen der MSIII Weiz, Tobias Schaffler, Paul Sipa und Nina Riegler übergeben. Die Förderung und Unterstützung der Jugend ist ein zentrales Anliegen des Lionsclub Weiz. An dieser Stelle sei auch der betreuenden Lehrerin Frau Simone Kraft und Herrn Direktor Josef Perner für die Unterstützung gedankt.

Auch interessant:

Weiz is(s)t gesund, ein positiver Rückblick auf das Projekt
Singend von Haus zu Haus für den guten Zweck
V.l.: Paul Sipa, Elmar Hauser, Tobias Schaffler, Nina Riegler, Michael Pammer | Foto: Lions Club
V.l.: Elmar Hauser, Simone Kraft, Josef Perner, Tobias Schaffler, Michael Pammer | Foto: Lions Club
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Forellenhof Joglland in Rettenegg | Foto: Harald Schiffer
40

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Weiz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.