Gemeinde in Bewegung
Birkfeld packt an - Wohnraum, Energie, Sicherheit
Von neuen Bauplätzen bis zum Glasfaserausbau: Birkfeld stellt die Weichen für eine lebenswerte Zukunft. Die Projekte reichen von Infrastruktur und Energie bis hin zu medizinischer Versorgung und Katastrophenschutz. BIRKFELD. In Birkfeld wird kräftig investiert – in Wohnraum, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Neue Bauplätze, moderne Feuerwehrfahrzeuge, saubere Energie und vieles mehr: Der Ort zeigt, wie Zukunft aktiv gestaltet werden kann. Bauplätze für ein Leben in BirkfeldMit der Panoramasiedlung...
Facharzt im Interview
Mehr Bewegung als Schlüssel zur Gesundheit
Schon früh entdeckte der Weizer Mediziner Sebastian Sorger seine Leidenschaft für den menschlichen Körper. Im Interview erzählt der Arzt, wie er mit Liebe zur Bewegung den Weg in die Orthopädie fand und warum Prävention oft besser als jede OP ist. WEIZ. Schon früh war Bewegung für Sebastian Sorger mehr als nur Freizeitbeschäftigung – sie wurde zur Lebensphilosophie. Aufgewachsen in einem Fitness- und Gesundheitsstudio erkannte Sorger bereits in jungen Jahren, wie viel Einfluss gezieltes...
25 Jahre DieNeuen
Erfolgreich am Bau mit Konzept und Handschlagqualität
Vor 25 Jahren gegründet, ist DieNeuen Bau & Haustechnik heute einer der führenden Anbieter in der Steiermark. Mit einem ganzheitlichen Konzept und rund 150 Mitarbeitern realisiert das Unternehmen Bauprojekte effizient und stressfrei. STEIERMARK. Was im Jahr 2000 mit einer klaren Vision begann, hat sich zu einem echten Erfolgsmodell entwickelt: DieNeuen Bau & Haustechnik GmbH, ein Unternehmen der Reisinger Firmengruppe, feiert heuer ihr 25-jähriges Bestehen. Mit rund 150 Mitarbeitenden und sechs...
Lernen, leben, wachsen
Birkfeld bildet, begeistert und bewegt
Bildung beginnt im Kindergarten und hört nicht an Schultoren auf – das zeigte der dritte Bildungscampustag in Birkfeld eindrucksvoll. Begleitet wird das Engagement von einem hochkarätigen Kulturprogramm im Jahresverlauf. BIRKFELD. Anfang April wurde in der Peter Rosegger-Halle in Birkfeld erneut ein starkes Zeichen für die Bedeutung vernetzter Bildungsarbeit gesetzt. Beim dritten Bildungscampustag kamen Pädagoginnen und Pädagogen aller örtlichen Bildungseinrichtungen zusammen, um sich...
Ehrenamt mit Herz
Rotes Kreuz Birkfeld war tausende Stunden im Einsatz
183 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, über 39.000 Stunden im Dienst, fast 3.700 Einsätze – die Rotkreuz-Ortsstelle Birkfeld kann auf ein beeindruckendes Jahr 2024 zurückblicken. Bei der Ortsversammlung Ende März wurden die Zahlen präsentiert und verdiente Mitglieder gewürdigt. BIRKFELD. Ende März fand die jährliche Ortsversammlung der Rotkreuz-Ortsstelle Birkfeld im Goldenen Saal der Peter-Rosegger-Halle statt. Ortsstellenleiter Reinhard Köck konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter...
Spatenstich in Passail
Erneuerung der Zottelbauerquellen ist gestartet
Die Zottelbauerquellen in Passail bekommen ein technisches Update: Mit Baubeginn im Mai wird die Wasserversorgung für die Zukunft fit gemacht – samt Fördermittel, moderner Quellschächte und präziser Messtechnik. PASSAIL. Mit einer Spatenstichfeier wurde der Startschuss für die umfassende Erneuerung der Zottelbauerquellen in Passail gegeben. Das traditionsreiche Wasserversorgungssystem – urkundlich bereits seit dem Jahr 1901 mit Wasserrechten versehen – wird technisch auf den neuesten Stand...
Kulturerbe Feistritztalbahn
Radweg oder Bahn? Wie geht es weiter?
Eine Diplomarbeit der HAK Weiz bringt Bewegung ins Obere Feistritztal. Während viele auf einen Radweg entlang der historischen Strecke hoffen, kämpfen andere für den Erhalt des Kulturguts Feistritztalbahn. Der Weg zur Entscheidung ist von Emotionen, Tradition und unterschiedlichen Interessen geprägt. FEISTRITZTAL. Die Bahnstrecke zwischen Weiz und Birkfeld – eingebettet in eine der landschaftlich reizvollsten Regionen der Steiermark – ist mehr als nur ein technisches Bauwerk. Viadukte, Tunnel...
Suchtgefahren
Nikotinbeutel & Co - Die unterschätzte Gefahr für Jugendliche
Die Verlockung von Suchtmitteln ist groß – doch ebenso vielfältig sind die Angebote zur Unterstützung. Wie erkenne ich, ob mein Kind Suchtmittel konsumiert? Was sagt das Gesetz? Und wo gibt es Hilfe? Ein Interview mit Präventionspolizistin Ines Haspl und dem Streetwork-Team Weiz beleuchtet die Lage und kommende Initiativen im Bezirk. WEIZ. Seit Oktober 2024 gelten Nikotinbeutel – sogenannte „Snooze“ – in der Steiermark offiziell als verbotene Nikotinprodukte für Jugendliche. „Sie sind in der...
Stocksport Staatsliga 2025
Favoriten, Geheimtipps und Ausfälle zum Saisonstart
Am Samstag startet die Staatsliga 2025 im Stocksport. 16 Topteams kämpfen um den Titel – darunter Favoriten wie Wang, Voitsberg und Rottendorf. Gleich zum Auftakt kommt es zum Kracher zwischen Weiz-Nord und dem Titelverteidiger. STEIERMARK. Am Samstag, dem 12. April, um Punkt 16 Uhr fällt der Startschuss zur neuen Saison der österreichischen Stocksport-Staatsliga. Nur vier Wochen nach der Weltmeisterschaft in Kapfenberg beginnt für die 16 besten Mannschaften des Landes wieder die Jagd nach dem...
Stadt in Bewegung
Miteinander Fit - Weiz geht neue Wege in Bewegung
Die Stadt Weiz setzt auf aktive Gesundheitsförderung: Mit dem Programm „Miteinander fit“ sollen Bürgerinnen und Bürger zur Bewegung motiviert und gleichzeitig das Miteinander gestärkt werden. Den Auftakt bildete ein Abend am Weltgesundheitstag voller Impulse. WEIZ. Mit dem Projekt „Miteinander fit“ bringen das Sozialbüro und die Gesunde Gemeinde Weiz frischen Schwung in die Stadt. Acht abwechslungsreiche Bewegungsveranstaltungen laden dazu ein, die schönsten Wege rund um Weiz gemeinsam zu...
Schöckl Challenge 2025
Sportliche Höchstleistung am Grazer Hausberg
Am 24. Mai 2025 messen sich Sportlerinnen und Sportler bei der Schöckl-Challenge in vier anspruchsvollen Disziplinen. Vom kräftezehrenden Berglauf bis zum spektakulären Paragleiten – dieses Event verspricht Adrenalin und sportliche Höchstleistungen. KUMBERG/ST. RADEGUND. Am 24. Mai 2025 ist es wieder soweit: Die Schöckl-Challenge lockt ambitionierte Sportlerinnen und Sportler nach St. Radegund bei Graz. Vier Disziplinen – Berglauf, Downhill, MTB UpHill und Paragleiten – sorgen für Spannung und...
Umweltschutz
Müll sammeln mit Herz - Der große Frühjahrsputz 2025
Jedes Jahr im Frühling wird die Steiermark gemeinsam gereinigt. Auch 2025 ruft der "große steirische Frühjahrsputz" zum Mitmachen auf. Auch im Bezirk Weiz haben sich bereits zahlreiche Helfer angemeldet, um die Natur von achtlos entsorgtem Abfall zu befreien. WEIZ. Es geht wieder los: Der "große steirische Frühjahrsputz" startet in die 17. Runde. Tausende Freiwillige werden in den kommenden Wochen unterwegs sein, um Müll von Wegen, Wiesen und Flussufern zu sammeln. Auch im Bezirk Weiz sind...
ÖVP und FPÖ
Neues Arbeitsübereinkommen für Passail beschlossen
Nach der Gemeinderatswahl im März haben sich ÖVP und FPÖ in Passail auf ein Arbeitsübereinkommen geeinigt. Ziel ist eine konstruktive Zusammenarbeit zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger in der neuen Gemeinderatsperiode. PASSAIL. Nach der Gemeinderatswahl am 23. März 2025 haben sich die Ortsparteien der ÖVP (10 Mandate) und FPÖ Passail (3 Mandate) auf ein gemeinsames Arbeitsübereinkommen verständigt. Die Eva Karrer von der SPÖ Passail wird somit in der nächsten Periode nicht mehr das...
Genuss ab Hof
Bauernhof Heuriger Reiß - Osterbotschafter in der Region
Mit viel Engagement und Leidenschaft verarbeitet die Familie Reiss in Eggersdorf alle Teile des Schweins vom Kopf bis zum Schwanz. Mit Sorgfalt werden die Produkte veredelt, um für die Kundinnen und Kunden ein Geschmackserlebnis in bester Qualität zu bieten. EGGERSDORF. Am Bauernhof Heurigen Reiß wird Nose to Tail nicht nur gesagt, sondern gelebt: Alle Teile des Schweins werden verarbeitet – mit viel Sorgfalt, nach alten Familienrezepten und unter Einsatz moderner Technik. Ob in der...
Frühlingsgefühle
Wenn die Natur erwacht: Paarungszeit bei Wildtieren
Nicht nur die Pflanzen sprießen, auch die Tierwelt erwacht zu neuem Leben. Während Füchse ihre Duftmarken setzen und Eichhörnchen wilde Verfolgungsjagden veranstalten, beginnen Vögel mit dem Nestbau. Wildtiere lassen sich im Frühling einiges einfallen, um potenzielle Partner zu überzeugen. Wir Menschen sind gefordert, die Lebensräume der Wildtiere zu schützen. STEIERMARK. Mit den ersten wärmeren Sonnenstrahlen kehrt das Leben zurück in die Natur. Nicht nur Pflanzen sprießen, sondern auch die...
Wirtschaftsfrühstück
Netzwerktreffen beim Autohaus Seidnitzer in Hofstätten
Am 3. April 2025 fand im Autohaus Seidnitzer & Partner GmbH in Hofstätten ein äußerst erfolgreiches Netzwerktreffen statt, das von Sigi Nerath, Organisator des Wirtschaftsfrühstücks, in enger Zusammenarbeit mit der Volksbank veranstaltet wurde. Zahlreiche langjährige Kunden, Geschäftspartner, Freunde und Weggefährten folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen und neue Verbindungen zu knüpfen. HOFSTÄTTEN AN DER RAAB. Die Volksbank legt...
Konzert in Weiz
Gitarrenmagie als Hommage an Eric Clapton zum 80er
Ein Abend voller Nostalgie, Gänsehaut-Momenten und großartiger Musik: The Cream of Eric Clapton brachte die Hits des Gitarrenmeisters auf die Bühne des Weizer Kunsthauses. Eric Clapton hatte an diesem Abend leider keine Zeit, er hätte aber bestimmt seine Freude daran gehabt. WEIZ. Ein Abend voller musikalischer Meisterwerke: The Cream of Eric Clapton brachte die größten Hits des britischen Gitarrenvirtuosen nach Weiz und begeisterte das Publikum mit einer beeindruckenden Darbietung. Anlässlich...
Jungsommeliers
Weinwissen auf höchstem Niveau in der HLW/FSB Weiz
Nach monatelangem Lernen und intensiven Prüfungen war es endlich so weit: 21 Schülerinnen der HLW/FSB Weiz dürfen sich nun offiziell Jungsommelières nennen. Mit ihrem neuen Fachwissen sind sie bestens für die Gastronomie gerüstet. WEIZ. Egal, ob trocken, lieblich oder süß – die frisch gebackenen Jungsommelières der HLW FSB Weiz haben sich mit allen Weintypen und Weinsorten intensiv auseinandergesetzt. Nach insgesamt 60 Stunden Ausbildung im Getränkemanagement traten die Schülerinnen der 3....
Gemeinderatswahl
Bettina Bauernhofer übernimmt die Spitze der SPÖ Weiz
Als Reaktion auf das den Erwartungen nicht entsprechende Ergebnis bei den Gemeinderatswahlen und den angekündigten Rückzug von Ingo Reisinger als Bürgermeister sorgt die SPÖ Weiz für eine personelle Neuaufstellung. Erstmals wird mit Bettina Bauernhofer eine Frau als Kandidatin für das Amt der Bürgermeisterin nominiert. WEIZ. Mit einstimmigem Votum des SPÖ-Gemeinderatsklubs und des SPÖ-Stadtparteivorstandes stellt sich die 48-jährige Bettina Bauernhofer der großen Herausforderung und wird im...
Ehrenamt mit Herz
Hospiz-Infotage in Anger - Aufklärung und Engagement
Erstmals in 24 Jahren gibt es eine Hospizpatin in Anger. Silvia Karelly engagiert sich für die Hospizarbeit, während die Infotage viele Besucher anzogen. ANGER. Das Hospizteam Anger lud am letzten Märzwochenende zu zwei Infotagen ein und verzeichnete reges Interesse. Neben Vorträgen und interaktiven Stationen gab es eine besondere Premiere: Erstmals in der 24-jährigen Geschichte wurde eine "Hospizpatin" ernannt. Diese ehrenvolle Aufgabe übernimmt Silvia Karelly, Bürgermeisterin von Fischbach...
Traditionshaus
Historisches Juwel in Puch bei Weiz erstrahlt in neuem Glanz
In Puch bei Weiz wurde mit viel Feingefühl ein Stück Geschichte bewahrt und neu belebt. Das historische Anwesen im Ortskern, ehemals Eiteljörg-Scholz, wurde umfassend saniert und fügt sich harmonisch in das Ortsbild ein. Entstanden sind hochwertige Mietwohnungen, ein modernes Café und neue Ferienapartments. PUCH BEI WEIZ. Im Herzen von Puch bei Weiz wurde mit viel Gespür für die Historie und das Ortsbild ein einzigartiges Revitalisierungsprojekt umgesetzt. Die Liegenschaft, einst ein...
Interview
Nachhaltigkeit und Innovation als Erfolgsrezept bei Wollsdorf Leder
Die letzten Jahre stellten viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Pandemie, Inflation und Unsicherheiten in der Automobilbranche erforderten neue Strategien – so auch für den oststeirischen Lederhersteller Wollsdorf Leder. Doch statt ins Ausland zu verlagern, setzte das Unternehmen auf Standortstärkung, technologische Innovationen und nachhaltige Produktion. ST. RUPRECHT/RAAB. Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern eine Notwendigkeit – und ein Wettbewerbsvorteil. Wollsdorf Leder hat...
Polizeiinspektion
Johann Marktfelder übernimmt Leitung in Birkfeld
Die Polizeiinspektion Birkfeld steht unter neuer Führung: Johann Marktfelder, seit Jahren in der Region im Einsatz, wurde mit 1. April zum Inspektionskommandanten ernannt. Seine Erfahrung macht ihn bestens für die Aufgabe geeignet. BIRKFELD. Seit dem 1. April hat die Polizeiinspektion Birkfeld einen neuen Chef: Kontrollinspektor Johann Marktfelder wurde offiziell zum Inspektionskommandanten ernannt. Der erfahrene Polizist kennt die Dienststelle bestens, denn er ist dort bereits seit 2009 im...
Vorstandswechsel
Martin Pfeffer scheidet bei Binder+Co in Gleisdorf aus
Neues Kapitel für die Binder+Co AG: Mit Peter Gradwohl und Mario Stockreiter rücken zwei erfahrene Führungskräfte an die Spitze des Spezialisten für Aufbereitungstechnik. Die neue Führungsspitze will mit modernisierten Produktionsstandorten und einer klaren Strategie die Erfolgsgeschichte fortsetzen. GLEISDORF. Die Binder+Co AG in Gleisdorf hat eine neue Führungsspitze: Mit Peter Gradwohl und Mario Stockreiter übernehmen zwei erfahrene Manager die Leitung des Unternehmens. Sie setzen auf...