Schöckl Challenge 2025
Sportliche Höchstleistung am Grazer Hausberg

Die Veranstalter Florian Steinbauer und Markus Preiss freuen sich auf viele Teilnehmer beim zweiten Schöckl Challenge Teambewerb. | Foto: Schöckl Challenge
3Bilder
  • Die Veranstalter Florian Steinbauer und Markus Preiss freuen sich auf viele Teilnehmer beim zweiten Schöckl Challenge Teambewerb.
  • Foto: Schöckl Challenge
  • hochgeladen von Peter Jäkel

Am 24. Mai 2025 messen sich Sportlerinnen und Sportler bei der Schöckl-Challenge in vier anspruchsvollen Disziplinen. Vom kräftezehrenden Berglauf bis zum spektakulären Paragleiten – dieses Event verspricht Adrenalin und sportliche Höchstleistungen.

KUMBERG/ST. RADEGUND. Am 24. Mai 2025 ist es wieder soweit: Die Schöckl-Challenge lockt ambitionierte Sportlerinnen und Sportler nach St. Radegund bei Graz. Vier Disziplinen – Berglauf, Downhill, MTB UpHill und Paragleiten – sorgen für Spannung und sportliche Höchstleistungen. Der Startschuss fällt um 11:00 Uhr an der Talstation der Schöcklseilbahn.

Berglauf: Die Herausforderung für Ausdauerathleten

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Berglaufs erwartet eine anspruchsvolle Strecke, deren genaue Führung auf der offiziellen Homepage zu finden ist. Wer möchte, kann von Beginn an auf Hilfsmittel wie Stöcke zurückgreifen. Auch Betreuungspersonen dürfen die Sportler entlang der gesamten Strecke begleiten.

Beim Start mit dem Berlauf gehts rauf auf den Schöckl. | Foto: Schöckl Challenge
  • Beim Start mit dem Berlauf gehts rauf auf den Schöckl.
  • Foto: Schöckl Challenge
  • hochgeladen von Peter Jäkel

Downhill: Tempo und Technik gefragt

Beim Downhill-Wettbewerb geht es rasant bergab – die Strecke ist ebenfalls online abrufbar. Um maximale Sicherheit zu gewährleisten, ist eine Schutzausrüstung verpflichtend: Integralhelm, Knieschoner und ein Rückenprotektor sind Pflicht. Zusätzlich wird empfohlen, Brust-Rückenprotektoren sowie Ellbogenschoner zu tragen. Zwar sind E-Bikes erlaubt, jedoch muss der Akku während der gesamten Fahrt ausgeschaltet bleiben.

MTB UpHill: Muskelkraft statt Motor

Die Bergauffahrt mit dem Mountainbike ist eine echte Kraftprobe. Erlaubt sind sowohl Mountainbikes als auch Gravelbikes – jedoch keine E-Bikes. Ein Helm ist für alle Teilnehmer Pflicht. Die detaillierte Streckenführung ist auf der Webseite der Veranstalter einzusehen.

Paragleiten: Fliegen mit Regeln

Wer sich für das Paragleiten entscheidet, sollte nicht nur fliegerisches Können, sondern auch die richtige Ausrüstung mitbringen. Helm, Gurtzeug mit zertifiziertem Protektor, ein Rettungsgerät sowie ein Schirm mit maximaler Klassifizierung D sind Pflicht. Außerdem müssen die vorgegebenen Gewichtslimits der Hersteller beachtet werden – Stichprobenkontrollen vor dem Start sind möglich. Die Laufstrecke zur Wechselzone darf mit angezogenem Gurtzeug, aber verpacktem Schirm absolviert werden. Wichtig: Bei der Startnummernabholung sind ein gültiger Paragleitschein sowie eine Bestätigung der Haftpflichtversicherung vorzulegen.

Der Zweite fährt den Berg mit dem Mountainbike runter - Downhill. | Foto: Schöckl Challenge
  • Der Zweite fährt den Berg mit dem Mountainbike runter - Downhill.
  • Foto: Schöckl Challenge
  • hochgeladen von Peter Jäkel

Ein Event für Sportbegeisterte

Die Schöckl-Challenge ist nicht nur ein Wettkampf, sondern auch ein Fest für alle, die den Sport lieben. Ob als Teilnehmer oder Zuschauer – das Event verspricht Spannung, Action und sportliche Spitzenleistungen. Wir wünschen allen Athletinnen und Athleten viel Erfolg und freuen uns auf einen unvergesslichen Tag am Schöckl.

Auch interessant:

Neues Arbeitsübereinkommen für Passail beschlossen
Wenn die Natur erwacht: Paarungszeit bei Wildtieren
134 Helfer im Einsatz: Rückblick auf das Jahr 2024
Die Veranstalter Florian Steinbauer und Markus Preiss freuen sich auf viele Teilnehmer beim zweiten Schöckl Challenge Teambewerb. | Foto: Schöckl Challenge
Beim Start mit dem Berlauf gehts rauf auf den Schöckl. | Foto: Schöckl Challenge
Der Zweite fährt den Berg mit dem Mountainbike runter - Downhill. | Foto: Schöckl Challenge
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Steirisches Erfolgsrezept: An den Fachschulen des Landes wird neben Know-how die Freude am Selbermachen gelehrt. | Foto: Mario Gimpel
9

Nachgefragt
Warum der Lehrerberuf an den Landesfachschulen begeistert

Mit ihrem breiten Angebot an Landesfachschulen präsentiert sich die Steiermark als Bildungsland mit Perspektive. Angesichts der bevorstehenden Pensionierungswelle werden nun verstärkt neue Lehrkräfte gesucht. Im Fokus steht dabei vor allem die fachliche Qualifikation der Bewerber – somit ist auch ein "Quereinstieg" möglich (siehe unten). STEIERMARK. Auf die Frage, was ihnen an ihrem Beruf Freude bereitet, müssen die Landesschulleiter im Gespräch mit MeinBezirk nicht lange überlegen. "Die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.