Schule

Beiträge zum Thema Schule

Österreichs Täuferausstellung gastiert in Spittal
Brennen für das Leben - die Täuferausstellung gastiert in der HLW Spittal

„Täuferausstellung – Brennen für das Leben“ feierlich an der HLW Spittal eröffnetOberkärnten / Spittal. Die Wanderausstellung zur "Täufergeschichte – Brennen für das Leben“ wurde am Montag, dem 13. Oktober 2025, an der HLW Spittal feierlich eröffnet. Direktor Adolf Lackner begrüßte zahlreiche Ehrengäste, darunter Stadtrat und Kulturreferent Lukas Gradnitzer, Stadtpfarrer Dechant Ernst Windbichler, Pastor Micha Buchs von der Gemeinde für Christus in Spittal sowie den Leiter der Ausstellung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Die Volksschüler von Wernstein am Inn mit den Lehrkräften rechts und links (Paten des ZsamramsackSpenders), Bürgermeister Alois Stadler, Team Clean4tler OÖ mit Umweltstadträtin Bianca Scharnböck, Winroither Theresia, Obfrau Christina Gattermaier-Humer, Beirätin Margareta Untner, Beirat Thomas Schererbauer und Gemeindevorstand Karl Walch (Schirmherr).
12

Neue Schirmherrschaft durch Karl Walch
Volksschule Wernstein übernimmt Patenschaft

Wernstein am Inn, 13.Oktober 2025 - Nach bereits 18 Zsamramsack-Patenschaften und zwei erfolgreichen Schirmherrschaften folgt nun ein weiteres leuchtendes Beispiel für gelebten Umweltschutz:
 Die Volksschule Wernstein am Inn hat mit großer Begeisterung und spürbarem Verantwortungsbewusstsein eine Zsamramsack-Patenschaft übernommen – unterstützt durch Schirmherr Karl Walch, der das Engagement der Kinder und Lehrkräfte mit herzlichen Worten würdigte. Unter dem Motto „Von Bürgern – für die Natur“...

In der Neuen Mittelschule Eggenburg ist Bewegung, Ernährung und mentale Stärke angesagt. | Foto: Brandstetter
3

Eggenburg startet fit
„Vorsorge Aktiv“ begeisterte die Teilnehmer

In der Neuen Mittelschule Eggenburg ist Bewegung, Ernährung und mentale Stärke angesagt! Beim Start des „Vorsorge Aktiv“-Programms zeigten 23 Teilnehmer große Motivation. Betreuer und Lehrkräfte freuen sich auf neun Monate voller Energie und Austausch. EGGENBURG. In der Neuen Mittelschule Eggenburg ging das „Vorsorge Aktiv“-Programm mit voller Power los. „Tut gut!“-Betreuerin Stefanie Mader-Wagner und Direktorin Judith Grafinger begrüßten gemeinsam mit Gemeinderätin Maja Brandstetter (ÖVP) die...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der Anteil der Schülerinnen und Schüler an der Bevölkerungszahl liegt im Bezirk Reutte bei rund zehn Prozent. | Foto: Panthermedia.net/Kzenon
3

Schulwesen
Im Bezirk Reutte gibt es 3473 Schülerinnen und Schüler

Der Bezirk Reutte hat rund 34.000 Einwohner. Fast genau zehn Prozent davon sind Schüler. Ein Blick auf das Schulwesen im Außerfern, bringt Interessantes ans Licht. AUSSERFERN. Laut Bildungsdirektion Tirol besuchen aktuell 3.473 Schülerinnen und Schüler eine Schule im Bezirk Reutte. Davon entfallen 2.332 auf die allgemeinbildenden Pflichtschulen978 auf mittlere und höhere Schulen163 auf Berufsschulen (die Zahl kann sich noch geringfügig ändern)Der mit Abstand größte Schulstandort ist die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die 4AK und 4BK der Handelsakademie Horn tauchten in der Sparkasse Horn in die Welt der Wirtschaft ein. | Foto: HAK Horn
3

HAK Horn erlebt die Wirtschaft
Planspiel macht Ökonomie greifbar

Die 4AK und 4BK der Handelsakademie Horn tauchten in der Sparkasse Horn in die Welt der Wirtschaft ein. Beim Planspiel "Ecomania" übernahmen sie Rollen von Haushalten, Unternehmen und Regierung und erlebten hautnah, wie wirtschaftliche Entscheidungen Preise, Wachstum und Arbeitslosigkeit beeinflussen. HORN. Die Schüler der 4AK und 4BK der Handelsakademie Horn nahmen am volkswirtschaftlichen Planspiel ECOMANIA in der Sparkasse Horn teil. In diesem interaktiven Spiel übernahmen sie die Rollen von...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Bildungsminister Christoph Wiederkehr mit Direktorin Nina Kiechl, Birgit Wagner, Martina Stimpfl und Georg Knittl von der Industriellen-Vereinigung. (v.l.) | Foto: Franziska Schiffl
Aktion 6

Schulprojekt gewinnt IV-Preis
Mit QR-Codes zur Gebärdensprache

Die Inklusions-Schule Auf Arzill hat sich in den vergangen Jahren als Modell für viele andere Bildungseinrichtungen etabliert. Eine hohe Auszeichnung wurde dem Team nun zuteil. Volksschule Auf Arzill IMST. Ein zukunftsweisendes Bildungsprojekt aus dem Alltag einer ganz besonderen Imster Schule sorgt für Aufmerksamkeit: Unter der Leitung der langjährigen Lehrerin Birgit Wagner entwickelte ein engagiertes Team ein innovatives Lernkonzept, das Kindern spielerisch den Zugang zur Gebärdensprache...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Zum Abschluss besuchte die Klasse die Wirtschaftskammer Horn, passend zum geplanten Projekt der Übungsfirma. | Foto: Johannes Gold
3

Exkurs der Mittelschüler
Von Sparkasse bis Wirtschaftskammer in Horn

Die 3. Klasse der Neuen Mittelschule Weitersfeld tauchte bei einem spannenden Exkursionstag in Horn in die Welt des Geldes ein. Von Sparkasse über Raiffeisenbank bis zur Wirtschaftskammer gab es praktische Einblicke und jede Menge Antworten auf neugierige Fragen. BEZIRK HORN. Die 3. Klasse der Neuen Mittelschule Weitersfeld startete ihren Exkursionstag in der Sparkasse Horn. Gleich zu Beginn bekamen die Schüler erklärt, wie man verantwortungsvoll mit Geld umgeht. Vom richtigen Umgang mit...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Im Beisein zahlreicher Ehrengäste eröffnete Bgm. Daniel Kos (4.v.r) die Bildungsmesse in Leibnitz | Foto: Brigitte Gady
0:57

Check Your Future
Das war die große Bildungmesse für die Jugend in Leibnitz

Die Bildungsmesse „Check Your Future“ in Leibnitz begeisterte erneut die zahlreichen Jugendlichen. Für ein rundum gelungenes Messeerlebnis sorgte ein vielfältiges Rahmenprogramm mit interaktiven Stationen, spannenden Gewinnspielen und einer Kinderbetreuung durch das Eltern-Kind Zentrum Süd. Die Mittelschule 1 Leibnitz brachte sich engagiert ein und unterstützte tatkräftig bei dem Ablauf der Messe. LEIBNITZ. Auch heuer nutzten wieder zahlreiche Jugendliche die Gelegenheit, sich bei der...

Jonas-Sebastian, bei dem eine Autismus-Spektrum-Störung diagnostiziert wurde, musste Anfang Jänner 2025 in einen anderen Kindergarten wechseln. (Symbolbild) | Foto: Karolina Grabowska/Pexels
3

Autismus-Diagnose
Eltern kritisieren Kindergartenwechsel ihres Sohnes

Eine Familie aus Schwechat erhebt schwere Vorwürfe gegen eine Kindergartenleitung. Ihr vierjähriger Sohn mit Autismus-Spektrum-Störung sei ohne ihr Einverständnis in einen anderen Kindergarten umgemeldet worden. Stadtgemeinde und Land Niederösterreich betonen, dass der Wechsel rechtmäßig und im Sinne des Kindeswohls erfolgt sei. SCHWECHAT. Eine Schwechater Familie sieht sich mit einer für sie unverständlichen Entscheidung konfrontiert: Ihr vierjähriger Sohn Jonas-Sebastian, bei dem eine...

Foto: (c) hlwspittal 2025, mediateam
1

HLW Spittal: digital news
Jugendliche informieren über Schulleben an der HLW Spittal

Neues Media-Team zeigt das HLW-Spittal-Schulleben auf  Social Media Kanälen Jugendliche Content-Maker*innen aus den 2.–5. Jahrgängen übernehmen die Kanäle Spittal. An der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW Spittal) und der Fachschule für Soziales und Wirtschaft startet ein Schüler*innen-Team seine Social-Media-Berichterstattung – authentisch, kreativ und nah dran am Schulalltag. Zielgruppe sind besonders 13- bis 14-Jährige, die ihre Schulwahl für Herbst 2026 treffen. Infos vom...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Ein Heizkörperbrand in einem Schulcontainer in Ried im Innkreis löste Freitagfrüh einen Feuerwehreinsatz aus – verletzt wurde niemand. | Foto: laumat/Matthias Lauber
12

Feuerwehreinsatz am Messegelände in Ried
Heizkörper-Brand in Mittelschule

Freitagfrüh kam es laut laumat.at in einem provisorischen Schulgebäude am Messegelände in Ried im Innkreis zu einem Brandalarm. In einem Container der Mittelschule hatte ein Heizkörper Feuer gefangen. RIED IM INNKREIS. Am 10. Oktober 2025 wurde die Feuerwehr Ried im Innkreis zu einem Brand in einem provisorischen Schulgebäude am Messegelände gerufen. Die betroffene Mittelschule ist aufgrund von Sanierungsarbeiten derzeit in einem Containerkomplex untergebracht. Heizkörper als Brandursache...

  • Ried
  • MeinBezirk Ried
Volles Haus an der HTL Kaindorf beim Recruiting Day | Foto: MeinBezirk/Simon Michl
4

Recruiting Day
An der HTL Kaindorf treffen Schüler ihre künftigen Arbeitgeber

Die HTL Kaindorf hat nicht nur einen guten Ruf bis über die Region hinaus, sondern ist auch in der Wirtschaft bestens vernetzt – kaum wo zeigt sich das besser als beim jährlichen Recruiting Day. Am Freitag sind 100 Unternehmen in die Schule gekommen, um mit Jugendlichen direkt in Kontakt zu treten. KAINDORF. Die Parkplätze rund um die HTL Kaindorf waren Freitagvormittag alle voll: In Zusammenarbeit mit der Steirischen Wirtschaftsförderung (SFG) lädt die Schule jedes Jahr Unternehmen zum...

Die Schüler*innen wurden in Handwerks-und Maltechniken unterrichtet. | Foto: MS Egger-Lienz
16

Schulprojekt
Schüler lernen von Künstlern

In der Kreativwoche konnten die Schüler*innen der MS Egger-Lienz von Profis lernen und Kultur hautnah erleben. Fünf spannende Tage voller neuer Erfahrungen und kreativer Herausforderungen – das war die Kreativwoche der 3a-Klasse der Mittelschule Egger-Lienz! Vom 19. bis 23. Mai 2025 konnten sie in Graz verschiedenste künstlerische Techniken ausprobieren, mit echten Profis zusammenarbeiten und die Stadt aus einem völlig neuen Blickwinkel kennenlernen. Dabei stand nicht nur das künstlerische...

Landeshauptmann Stelzer besichtige das entstehende neue Agrarbildungszentrum in Waizenkirchen und lobte das Projekt.  | Foto: MeinBezirk/Constance Haslberger
36

„Sichern Zukunft“
Stelzer besuchte das Agrarbildungszentrum Waizenkirchen

Am 10. Oktober stattete der Landeshauptmann höchst persönlich Waizenkirchen einen Besuch ab, um den Baufortschritt des Agrarbildungszentrums zu begutachten. Bereits im nächsten Jahr startet der Schulbetrieb.  WAIZENKIRCHEN. „Oberösterreich zählt zu den führenden Wirtschaftsstandorten Europas, und das verdanken wir vor allem unserer starken Bildung. Auch im ländlichen Raum brauchen wir daher moderne Schulstandorte wie das Agrarbildungszentrum Waizenkirchen“, sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer...

Die HAK/HAS Leibnitz öffnet die Türen am Freitag, dem 24. Oktober, ganz weit. | Foto: MeinBezirk/W. Fischer
3

HAK und HAS Leibnitz laden ein
Recruiting Day vernetzt Schüler und Unternehmer

Der Recruiting Day der HAK/HAS Leibnitz bietet die einmalige Gelegenheit, Schülerinnen und Schüler mit künftigen Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern zu vernetzen. Am Freitag, dem 24. Oktober, gibt es in der Aula der HAK/HAS Leibnitz, Klostergasse 18, die nächste Möglichkeit dazu. LEIBNITZ. Gut ausgebildete und zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das wertvollste Kapital eines Unternehmens. Damit die Chemie passt und Unternehmen die entsprechenden Fachkräfte finden, ist in der Praxis...

2

Handynutzung
Handyprojekt am Gymnasium Freistadt: Wenn Social Media zur Unterrichtssache wird

Am Gymnasium Freistadt ist das Handy nicht mehr Mittel zur Ablenkung, sondern auch zum Lernen, Gestalten und Diskutieren. In einem mehrwöchigen Projekt haben sich Schüler*innen der 8A intensiv mit dem Thema Handynutzung auseinandergesetzt. Das Ziel: ein bewussterer Umgang mit dem Smartphone im Schulalltag und darüber hinaus. Im Zentrum des Projekts stand eine wichtige Frage: „Wie beeinflusst das Handy unseren Alltag – in der Schule, in der Freizeit, im Miteinander?“ Statt nur trockener Theorie...

Waldorftag 2025
"Unsere Schule läuft!" Schülerlauf und Re-Branding

Die Sonnenland Schule Eisenstadt lädt am Samstag, 18. Oktober ab 9.00 Uhr alle Interessierten zu einem besonderen Event im Schlosspark (Treffpunkt beim Freibad) ein. Unter dem Motto „Unsere Schule läuft“ treten die Schülerinnen und Schüler zu einem gemeinsamen Lauf durch den Park an. Zugleich ist die Veranstaltung, die am österreichischen Waldorftag stattfindet, der Startschuss für das Rebranding der etablierten Sonnenland Schule in der Landeshauptstadt. Denn erstmals werden der neue Name und...

Grund für die Schließung seien die sinkenden Schülerzahlen und die laufenden Kosten, die nicht mehr gestemmt werden können. | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
5

Währing
So wird Eltern und Schülern nach der Schulschließung geholfen

Nach mehr als einem Jahrhundert wird die katholische Privatschule De La Salle in der Schopenhauerstraße im Sommer 2026 schließen. Für die betroffenen Familien und Lehrkräfte wurden bereits Unterstützungsmaßnahmen zugesprochen. WIEN/WÄHRING. Eine bedauerliche Nachricht gab es zuletzt für viele Währinger Familien: Die katholische Privatschule "De La Salle" in der Schopenhauerstraße 44–46 wird mit Ende des Schuljahres 2025/2026 schließen müssen. Nach mehr als einem Jahrhundert Geschichte gab die...

Die Schulleiterin Alexandra Kunerth und Ernst Wendl, der stellvertretende Obmann des AWS, bei der Übergabe der Jausenboxen an die Kinder. | Foto: Alexander Paulus
10

Gesunde Jause
Abfallverband Schwechat begeistert Volksschüler für Recycling

Der Abfallverband Schwechat (AWS) machte im Rahmen seiner Bildungstour durch die Region Station an der Volksschule 1 + 2 in der Ehrenbrunngasse. SCHWECHAT. Gemeinsam mit Schulleiterin Alexandra Kunerth und Ernst Wendl, dem stellvertretenden Obmann des AWS, stand der Vormittag ganz im Zeichen von Umweltschutz und richtiger Mülltrennung. Die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen (1A bis 1D) erhielten dabei kindgerechte Einblicke in das Thema Recycling und den richtigen Umgang mit den...

Die Schüler und Schulanfänger setzten gemeinsam rund 750 Kräuterpflanzen. | Foto: Land OÖ/Werner Dedl
3

Eferding und Gaspoltshofen
Bunte Kräuterbeete in den Kindergärten

Spielerisch die Natur und ihre Wichtigkeit kennenlernen – so lautet das Ziel des KlimaAcker-Projekts. Die Kleinen aus den Kindergärten in Eferding und Gaspoltshofen gingen mit gutem Beispiel voran und pflanzten fleißig Kräuter.  BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. 15 Schulen und Kindergärten in ganz Oberösterreich beteiligten sich seit dem Frühjahr beim Projekt KlimaAcker, unterstützt vom Klimabündnis und Land. Landesrat Stefan Kaineder (Grüne) erklärt:„Das KlimaAcker-Projekt zeigt unseren Kindern...

Psychische Gesundheit in Schulen
„Mental health days“ in Haag und Peuerbach

An zwei Schulen im Bezirk Grieskirchen wird es künftig „mental health days“ geben. Ziel ist es, psychische Gesundheit im Schulalltag zu verankern, Tabus zu brechen und jungen Menschen zu helfen, offen mit ihren Gefühlen umzugehen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Mehr als 150 Gäste folgten Ende September der Einladung in den Fill Future Dom, wo Golli Marboe – Gründer der mental health days – die Bedeutung psychischer Gesundheit bei jungen Menschen ins Zentrum rückte. Eingeladen wurde er von Hotspot...

Markus Knasmüller, Anna Sophie Zöhrer mit ihrem Award der Kategorie „Finanzbuchhaltung", Robert Hofbauer, Sonja Trauner (v. l.). | Foto:  BMD / Maximilian BOTA
4

„School Awards"
Weizer Schülerin gekürt zur besten Finanzbuchhalterin

Die HLW Weiz darf sich über besonders herausragende Nachrichten freuen: Die Schülerin Anna Sophie Zöhrer konnte den Sieg in der Kategorie „Finanzbuchhaltung“ bei den diesjährigen „School Awards“ ,vergeben von BMD und Trauner Verlag, mit nach Hause bringen. WEIZ / LINZ. Neulich fanden wieder die School Awards statt. In Zuge dessen erhalten österreichweit die besten Nachwuchskräfte im Rechnungswesen eine Auszeichnung. Gemeinsam mit dem Softwarehersteller BDM und dem Trauner Verlag konnten die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Katharina Angerer
7

Ferienzeit ist Urlaubszeit
Wohin verreisen Sie in den Herbstferien?

Haben Sie auch schon Pläne für die Herbstferien oder bleiben Sie lieber zuhause? HERZOGENBURG. Kaum sind die Sommerferien vorbei, stehen die nächsten Ferien vor der Tür: die Herbstferien! Katharina Angerer vom Trachtengeschäft in Herzogenburg erzählt: "Da unsere Kinder schon groß sind, verreisen wir nicht mehr in den Herbstferien, sondern nur noch außerhalb der Ferien. Das hat den Vorteil, dass auch weniger los ist." Lily Dotter, Trainerin im Frauenzimmer: "Da ich im Sportbereich selbständige...

BGM Ernst Wendl und Michaela Lagler begleiten Kinder in die Schule | Foto: Marktgemeinde Himberg
2

Reportage Himberg
Der Pedi-Bus startete in das neue Schuljahr

Auch in diesem Schuljahr ist der Pedibus wieder mit zwei Routen gestartet. Seit mittlerweile sieben Jahren werden Kinder im Rahmen dieses Angebots sicher zur Schule begleitet. HIMBERG. Es ist erfreulich zu sehen, dass der Pedibus auch nach so langer Zeit weiterhin großen Zuspruch findet. Dies ist ein deutliches Zeichen dafür, dass den Eltern ein sicherer, klimafreundlicher und umweltbewusster Schulweg am Herzen liegt. Zum diesjährigen Pedibus-Start auf der roten Route (Tannhäuserring) wurden 16...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. Oktober 2025 um 18:00
  • Waldorfschule Klagenfurt - Privatschule
  • Klagenfurt am Wörthersee

Informationsabend an der Waldorfschule

Die Waldorfschule Klagenfurt lädt alle Interessierten herzlich zu einem Informationsabend ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 15. Oktober, um 18 Uhr im Festsaal der Schule statt. An diesem Abend erhalten Besucherinnen und Besucher einen umfassenden Einblick in die pädagogischen Grundlagen sowie den Schulalltag. Neben der Vermittlung von Wissen legt die Waldorfpädagogik besonderen Wert auf die ganzheitliche Entwicklung der Kinder. Künstlerische Fächer, musische und handwerkliche Angebote...

  • 17. Oktober 2025 um 13:00
  • Schulen für wirtschaftliche und soziale Berufe
  • St. Pantaleon-Erla

Tag der offenen Tür der Fachhochschulen Erla

HLS, FSB und SOB Tag der offenen Tür der Fachhochschulen Erla Freitag, 17. Oktober 2025 von 13:00 - 17:00 UhrSamstag, 18. Oktober 2025 von 09:00 - 13:00 UhrInfo-Abend am 21. Jänner 2026 von 17:00 - 19:00 Uhr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.