Matura

Beiträge zum Thema Matura

Foto: BRG WY
4

Waidhofen/Ybbs
Maturanten glänzten auf dem roten Teppich im Schloss an der Eisenstraße

Ganz im Zeichen des glamourösen Mottos „Red Carpet- stilvoller Abgang“ fand die 76. Auflage des Maturaballs des BRG Waidhofen statt – eine Nacht, die Glanz, Eleganz und Hollywood-Feeling eindrucksvoll vereinte. WAIDHOFEN/YBBS. Im festlich dekorierten Schloss an der Eisenstraße schritten nicht nur die Maturantinnen und Maturanten nach langer Vorfreude über ihren ganz persönlichen roten Teppich, sondern auch die zahlreich erschienen Ballgäste. Zahlreiche Ehrengäste Mit einer stilsicheren und...

Die Bildungsberater:innen mit SQM Daniela Lehmann bei der 3. Bildungsmesse in Landeck.
119

Informationen aus erster Hand
Großes Interesse bei 3. Bildungsmesse

LANDECK (jota). Die Bildungsmesse Landeck fand heuer auf Initiative von SQM Daniela Lehmann bereits zum dritten Mal statt. Das Interesse war groß, das Bildungsangebot vielfältig.  Alle Schüler:innen der 8. Schulstufe besuchten mit ihren Lehrpersonen die Bildungsmesse im Stadtsaal. Sie erlebten eine Vielzahl der Ausbildungsmöglichkeiten nach der 8. Schulstufe. Ob im Bezirk oder über die Bezirksgrenzen hinaus, die verschiedenen Schulen bieten Schwerpunkte in den unterschiedlichsten Varianten mit...

Foto: (c) hlwspittal 2025, mediateam / Ambros
1 10

HLW Spittal empfängt interessierte neue Schüler
Kennenlerntag für Jugendliche in einer besonderen neuen Schule

Ein erfolgreicher Auftakt für die Karriere von Jugendlichen beim ersten Kennenlerntag im Bezirk Spittal Spittal. Mehr als 40 Jugendliche aus der Unterstufe verschiedener Schulen sind der HLW-Einladung zum Kennenlerntag am Freitag, den 07. November 2025, gefolgt. „Ein herzliches Willkommen“ seitens des Bildungsberaters Gernot Tischler, der Schülervertretung mit Leonard Balukcic, Leonie Gradntizer und Franziska Kuhnert sowie des  Direktors Adolf Lackner machte den Auftakt zum vierstündigen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Erinnerungsfoto der 8.D-Klasse zum 50-jährigen Maturatreffen am Stiegenaufgang: vorne: Perchtold, Hennerbichler, Säumel, Schwarz (sitzend), Kölbl, Lerchbammer, Koch, Rosenbaum-Arh, Gsaxner, Stadler. Mitte: Maier, Kreutzwiesner, Pilgram, Reiter, Theuerkauf-Scherf, Rosenbaum, Petutschnig,
Domian, Kastner. Hinten: Protas, Pongratz, Fraidl, Lindner, Tockner (v. l.) | Foto: Robert Koch
4

Wiedersehen nach 50 Jahren
Maturajubiläum am Leobener Gymnasium

Ein halbes Jahrhundert nach ihrer Matura versammelten sich die Absolventinnen und Absolventen der 8.D-Klasse des ehemaligen BG/BRG Leoben Alt. Das Treffen zeugte von großem Zusammenhalt und sorgte für große Wiedersehensfreude, denn fast alle Klassenkameraden von damals waren dabei. LEOBEN. Im Juni 1975 hatten sich die jungen Maturantinnen und Maturanten nach der Abschlussprüfung das letzte Mal gesehen, bevor sich ihre Wege aus beruflichen und Ausbildungsgründen in alle Himmelsrichtungen...

Praxisnahe Ausbildung
BHAK/BHAS Eferding lädt zum Kennenlernen

Am 26. November öffnet die Handelsakademie und Praxishandelsschule Eferding um 18 Uhr wieder ihre Türen zum Infoday. EFERDING. Ganz im Sinne der neuen Anforderungen in der Berufswelt wird in der drei- bis fünfjährigen Schulausbildung, mit oder ohne Matura, praxisorientiert gearbeitet. Um das zu erreichen gibt es Übungsfirmen, internationale Projektwoche, eigene Schulshops sowie regelmäßige Berufspraktika und Praxistage in den Betrieben der Region. Die Schule steht zudem in enger Zusammenarbeit...

Kärntner Schüler begeistert
Ein kluger Kopf setzt alles auf Matt

Der 18-jährige Leon Zoppoth aus Hermagor-Pressegger See überzeugte beim Werkschulheim Felbertal mit seinem innovativen Lehrabschlussstück „AutoChess“. Nun bereitet er sich auf die Matura vor. HERMAGOR-PRESSEGGER SEE. Der Kärntner Schüler Leon Zoppoth sorgte beim Werkschulheim Felbertal in Ebenau bei Salzburg für Aufsehen. Im Rahmen seiner Lehrabschlussprüfung im Fach Mechatronik präsentierte der junge Hermagorer ein beeindruckendes Werkstück: das sogenannte AutoChess. Mit dieser Entwicklung...

Anzeige
Große Freude: An der Fachschule Burgstall kann man jetzt die Matura absolvieren. | Foto: Fachschule Burgstall
3

Meilenstein
Start der Berufsreifeprüfung an der Fachschule Burgstall

Es ist ein Meilenstein für die Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Burgstall in Wies und für deren Schülerinnen und Schüler: Am Standort konnte man bereits in diesem Schuljahr mit der Ausbildung zur Berufsreifeprüfung beginnen. WIES. Mit der neuen Möglichkeit, an der Schule zu maturieren, erweitert die Fachschule Burgstall das Bildungsangebot um eine zentrale Säule ihrer Qualifikation. Die Einführung dieser sogenannten „Vollmatura“ eröffnet Absolventinnen und Absolventen neue Wege und...

Die Tischlereitechnikerin Elena Marie Lassacher-Busk aus Tamsweg präsentierte als Gesellenstück ein Sideboard und absolvierte damit erfolgreich die Lehrabschlussprüfung bevor nun für die Matura gelernt wird. Nun wird laut einer Aussendung dem Werkschulheim Felbertal für die Matura gelernt. | Foto: Werkschulheim Felbertal
3

Werkschulheim Felbertal
Tischlereitechnikerin aus Tamsweg absolviert Lehrabschlussprüfung

Die Tischlereitechnikerin Elena Marie Lassacher-Busk aus Tamsweg präsentierte als Gesellenstück ein Sideboard und absolvierte damit erfolgreich die Lehrabschlussprüfung im Werkschulheim Felbertal bevor nun für die Matura gelernt wird. TAMSWEG, EBENAU. Elena Marie Lassacher-Busk aus Tamsweg absolvierte erfolgreich die Lehrabschlussprüfung im Werkschulheim Felbertal. Die Tischlereitechnikerin punktete laut einer Aussendung der Bildungseinrichtung mit einem Möbelstück; sie präsentierte laut der...

Die ÖBB bauen ihre Lehrlingsausbildung weiter aus und starten in die nächste Bewerbungsrunde. | Foto: ÖBB/Lukas Leonte
4

Bewerbung bereits möglich
Die ÖBB vergeben 310 neue Lehrstellen in Wien

Die ÖBB starten ihre Lehrlingsoffensive für 2026: Allein in Wien werden rund 310 Ausbildungsplätze vergeben – von Technik bis Kundenservice. Gesucht werden Jugendliche mit Zukunftsambitionen. WIEN. Die ÖBB bauen ihre Lehrlingsausbildung weiter aus und starten in die nächste Bewerbungsrunde. Für den Lehrbeginn im September 2026 werden rund 310 neue Lehrlinge in Wien aufgenommen. Bundesweit sind es etwa 760 Ausbildungsplätze in 26 Lehrberufen. Das Bahnunternehmen spricht von einer "Top-Ausbildung...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Einige der Ehrengäste (v.li.): SQMin Eva Panholzer, MA, die Leiterin der Bildungsregion Innviertel, Braunaus Bürgermeister Mag. Johannes Waidbacher, Mag. Stefan Plasser, der aktuelle (provisorische) HLW-Schulleiter, HLW-Fachvorständin OSR FOL Dipl.-Päd.in Elfriede Maier und Bildungsdirektor HR Dr. Alfred Klampfer
18

HLW Braunau: NEWS 20251026
50 JAHRE AM PULS DER ZEIT

BRAUNAU. Eine besondere Jubilarin hat ihren Geburtstag mit einem kleinen Festakt begangen: die HLW Braunau. Am Donnerstag, 23. Oktober wurde gemeinsam mit Ehren- und Festgästen mit Grußworten, einer Festrede, den Siegertexten aus dem schulinternen Schreibwettbewerb, Interviews mit Absolvent*innen und aktuellen Schüler*innen, einem Fotorückblick und einem Festessen samt eigens gebrautem Festbier der Fünfziger der jüngsten der berufsbildenden Braunauer Schulen begangen. Auch die musikalische...

HLW Braunau: NEWS 20251025
INFOABEND AN DER HLW BRAUNAU

BRAUNAU. Die HLW Braunau lädt am Freitag, den 7. November von 16:00 bis 19:00 Uhr herzlich zum Infoabend ein. Interessierte Schüler*innen und ihre Eltern haben die Gelegenheit, die Schule, ihre vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten und das engagierte Lehrer*innen-Team persönlich kennenzulernen. Bei einer rund einstündigen Führung in Kleingruppen erhalten die Besucher*innen einen Überblick über die Ausbildungen an der HLW Braunau, die drei Vertiefungen Digidesign, Health und Language Academy...

62 Absolventinnen und Absolventen feierten in der Messehalle 5 in Klagenfurt ihren glamourösen Schulball.
1 161

Rauschende Ballnacht
BG BRG Mössinger feierte Maturaball

KLAGENFURT. Drei Klassen mit 62 Absolventinnen und Absolventen des BG BRG Mössinger luden zu ihrem glamourösen Abschlussball in die Messehalle 5 in Klagenfurt. "MaturaMia - ABBA was jetzt?" lautete das diesjährige launige Motto. Direktor Franz Furtschegger und das 15-köpfige Ballkomitee unter der Leitung der Professoren Simone Sauer und Manuel Dorfer freute sich über ein ausverkauftes Haus. Tombola und "Lehrerbuffet" Den vielen Ballgästen wurde einiges geboten. Ein Wochenende in Kroatien gab es...

93

Abschlussball
Ausgelassene Stimmung am Ball im Schloss Sitzenberg

Einen ganz besonderen Überraschungsgast gab es am Schulball im Schloss Sitzenberg. SITZENBERG. In "einem ganz besonderen Schloss in einer ganz besonderen Schule", um nicht zu sagen in der "schönste Schule Österreichs" konnte HBLA-Direktorin Monika Schneier-Blesl in ihrem Schloss nicht nur die 20 Maturantinnen mit Familie und Freunden – darunter Ballleiterin Hanna Buxbaum und Klassensprecherin Edina Halm – sowie Bürgermeister Erwin Häusler begrüßen, sondern auch eine Katze, die ganz ohne...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Glückliche Gesichter! Tanzvorführung geschafft! Und in wenigen Monaten die Matura | Foto: Bettina Seidl
8

HLW Braunau: NEWS 20251019
CASINO ROYAL – WIR SETZEN ALLES AUF DEN ABSCHLUSS

BRAUNAU. James Bond-Melodien, Casino-Flair voller Eleganz, Freude über den baldigen Abschluss und ein Wiedersehen mit ehemaligen Schulkolleg*innen und Lehrkräften. Das war der Maturaball der Abschlussklassen der HLW Braunau, der am Freitag, 17. Oktober im Simbacher Lokschuppen über die Bühne ging. Die Band „XDream“ spielte zum Tanz auf und in der Disco sorgte DJ 2Tonic für gute Stimmung. Bei der Mitternachtseinlage waren die Klassenvorständin der 5A, Aurelia Zeilinger, B.Ed. Univ. sowie die...

Anzeige
0:05

Wirtschaft erleben – Lebensperspektiven schaffen
HAK Wels lädt zum Infoabend am 6. November ein

WELS. Am Donnerstag, 6. November 2025, um 19 Uhr, öffnet die HAK Wels ihre Türen zum großen Infoabend im HAK-Saal. Schülerinnen und Schüler der AHS-Unterstufe sowie Mittelschulen und deren Eltern sind herzlich eingeladen, sich über das umfangreiche Bildungsangebot der Handelsakademie zu informieren. Der Tag der offenen Tür folgt am 9. Jänner 2026. Vielfältige Ausbildung mit Zukunft Das engagierte Bildungsberatungsteam der HAK Wels stellt gemeinsam mit Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften die...

Foto: (c) hlwspittal, Medienteam
1 13

HLW Spittal - Bildungsnews
HLW Spittal on tour - sie sammelten wieder aktiv Praxiserfahrung

HLW Spittal: AKTIV-Schülerinnen tauchten in die Welt von Tourismus & Gesundheit einSpittal/Villach/Bad Bleiberg. Lernen, wo andere Urlaub machen – das konnten 30 Schülerinnen des Ausbildungsschwerpunktes AKTIV – Gesundheit und Tourismus der HLW Spittal bei einer spannenden Exkursion am 9. Oktober 2025. Begleitet von den Lehrpersonen Gernot Tischler und Eva-Maria Scherzer führte die praxisorientierte Tour von Villach bis nach Bad Bleiberg und bot hautnahe Einblicke in zwei zentrale Branchen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: (c) hlwspittal 2025, mediateam
1

HLW Spittal: digital news
Jugendliche informieren über Schulleben an der HLW Spittal

Neues Media-Team zeigt das HLW-Spittal-Schulleben auf  Social Media Kanälen Jugendliche Content-Maker*innen aus den 2.–5. Jahrgängen übernehmen die Kanäle Spittal. An der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW Spittal) und der Fachschule für Soziales und Wirtschaft startet ein Schüler*innen-Team seine Social-Media-Berichterstattung – authentisch, kreativ und nah dran am Schulalltag. Zielgruppe sind besonders 13- bis 14-Jährige, die ihre Schulwahl für Herbst 2026 treffen. Infos vom...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
4

Maturaball
HLW/HLK Freistadt- Matura Matata

FREISTADT: Zum Lernen dürften die 67 Maturantinnen und Maturanten der HLW/HLK Freistadt dieser Woche nicht viel gekommen sein, standen doch die Vorbereitungsarbeiten für ihren Maturaball an. Dieser findet am Samstag den 11. Oktober unter dem Motto „Matura Matata“ in der großen Messehalle statt. „Wir planen schon seit einem Jahr“, so die Vorsitzende des Veranstaltungskomitees Alyssa Söser. „Die letzte Woche war wirklich stressig“. Die Lokalität muss für 450 Schüler, Eltern und Angehörige...

HLUW Yspertal
HLUW Pioniere feierten ihr 30-jähriges Jubiläum

30-jähriges Maturatreffen der Pionierklasse von der HLUW Yspertal. Die Schule wurde vor 35 Jahren gegründet, die erste Maturaklasse feiert nun auch ihr Jubiläum. YSPERTAL. Als vor dreißig Jahren die ersten Absolventen die Matura (heute Reife- und Diplomprüfung) an der Höheren Lehranstalt für Umwelt und Wirtschaft ablegten, nahm eine eindrucksvolle Entwicklung ihren Ausgang. Begonnen im Jahr 1990 mit einer Klasse mit 36 Schülerinnen und Schülern im Yspertal, noch als sogenannte „Öko-HLA“, ist...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Feierstunde für Niederösterreichs Maturantinnen und Maturanten mit Auszeichnung im Festspielhaus St. Pölten. Im Bild Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Rudi Roubinek, Alexander Eder und Michaela Dorfmeister. | Foto: NLK Pfeffer
3

Matura in Niederösterreich
Auszeichnung für 955 junge Talente

Im Festspielhaus St. Pölten wurden 955 junge Absolventinnen und Absolventen gefeiert, die ihre Matura mit Auszeichnung abgeschlossen haben.  NÖ. Im Festspielhaus St. Pölten fand eine besondere Ehrung für 955 niederösterreichische Maturantinnen und Maturanten statt, die ihre Reifeprüfung mit Auszeichnung absolviert haben. Das entspricht 13 Prozent der insgesamt 7.344 Maturierenden im Bundesland. Durch den Abend führte Rudi Roubinek, musikalisch begleitet von Alexander Eder und Band. Auch...

Tabea Kärle (li.) und Julia Dobler (re.) bei der feierlichen Preisverleihung in Innsbruck. | Foto: BG/BRG Reutte
3

BG/BRG Reutte
Zwei Maturantinnen für ihre Abschlussarbeiten prämiert

Das BG/BRG Reutte ist stolz auf zwei ihrer Maturantinnen, die für ihre abschließenden Arbeiten an der Uni Innsbruck ausgezeichnet wurden.  REUTTE/INNSBRUCK (red). Am 26. September 2025 fand an der Universität Innsbruck die Verleihung der Geistes- und kulturwissenschaftlichen Fachpreise für Tirol und Vorarlberg statt. Julia Dobler wurde für ihre Arbeit „Tiergestützte Interventionen im Justizvollzug am Beispiel von Hunden“ in der Kategorie Ethik und Philosophie mit einem 2. Preis prämiert. Ihr...

WISO Langenlois:
Start der Matura-Prüfungen

MANFRED KELLNER LANGENLOIS  24 strahlende Maturantinnen und Maturanten der WISO Langenlois haben am 25. September 2025 den ersten Teil der standardisierten Reife- und Diplomprüfung in den Fächern Angewandtes Informationsmanagement, Globalwirtschaft, Wirtschaftsgeografie und Volkswirtschaftslehre beziehungsweise Geschichte und politische Bildung erfolgreich abgelegt. Prüferinnen, Prüfer, Klassenvorständin und Schulleiterin sind stolz auf die Kandidatinnen und Kandidaten.

  • Krems
  • Manfred Kellner
W&H und das BFI-Salzburg kooperieren zur Lehre mit Matura. Im Bild (v. l.) Daniela Malata, Johannes Florian (Kursorganisation BFI Salzburg), Franz Fuchs-Weikl (Geschäftsführer BFI Salzburg) und Peter Malata. | Foto: W&H
2

Firma W&H und BFI Salzburg
Gemeinsam für die „Lehre mit Matura“

Die „Lehre mit Matura“ wird in Salzburg immer beliebter. Jeder fünfte Lehrling entscheidet sich dazu, parallel zur Ausbildung die Matura zu machen. Auch bei den „Young Talents" des Medizintechnikunternehmens W&H mit Sitz in Bürmoos ist das Interesse an der zusätzlichen Qualifikation groß. Organisiert in Kooperation mit dem BFI-Salzburg starten im Oktober insgesamt 14 W&H-Lehrlinge in den Maturakurs. Der Unterricht findet erstmals direkt am Unternehmensstandort in Bürmoos statt. BÜRMOOS,...

Kraiburg Austria
Lehre mit Matura: Theorie und Praxis optimal verbunden

Die Kraiburg Austria GmbH & CO. KG mit Sitz in Geretsberg spezialisiert sich auf Kautschukverarbeitung und Reifenrunderneuerungsmaterialien - und zeichnet sich als Lehrbetrieb aus. Andrea Alt, Leiterin kfm. Lehrlingsausbildung, und Industriekauffrau-Lehrling Annalena Scholtes geben Einblick in das Modell "Lehre mit Matura". GERETSBERG (gwz). "Bei uns herrscht ein familiäres, bodenständiges Betriebsklima. Die Mitarbeiter stehen sehr stark im Mittelpunkt", so Andrea Alt, Leiterin kfm....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 8. Januar 2026 um 18:30
  • BFI Salzburg
  • Salzburg

Info-Abend zur Lehre mit Matura

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter: https://www.bfi-sbg.at/kurs/15484

Anzeige
  • 8. Januar 2026 um 18:30
  • BFI Pinzgau
  • Zell am See

Info-Abend zur Lehre mit Matura in Zell am See

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter: https://www.bfi-sbg.at/kurs/15484

Anzeige
  • 15. Januar 2026 um 18:00

Info-Abend zur Lehre mit Matura - Online

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter: https://www.bfi-sbg.at/kurs/15484

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.