Matura

Beiträge zum Thema Matura

2000 Euro
Dachsberger Maturaball unterstützt „ChildVision Nepal“

Der Gewinn des heurigen Maturaballs in Dachsberg geht an das Projekt „ChildVision Nepal“. Heinz und Brigitte Söllinger setzen sich für Kinder in Nepal ein. PRAMBACHKIRCHEN. Mit einem 2000-Euro-Scheck unterstützt das Maturaballkomitee des Gymnasiums Dachsberg unter der Leitung von Michael Zauner auch heuer wieder eine gemeinnützige Organisation. Die Spendensumme, welche vom Gewinn des Maturaballs stammt, soll nepalesischen Kindern zugutekommen. Mädchen vor Verschleppung schützenDas Ziel des...

Matura der HBLA Elmberg
Auszeichnung für Gaspoltshofner Absolventin

Die Gaspoltshofnerin Eva Mittermayr hat die Matura an der HBLA Elmberg für Landwirtschaft und Ernährung mit Auszeichnung abgeschlossen. Sie konnte sowohl in der schriftlichen Reife- und Diplomprüfung als auch bei den Prüfungsgesprächen punkten.  GASPOLTSHOFEN. Eva Mittermayr hat wie zahlreiche andere Schülerinnen und Schüler die Matura erfolgreich geschafft. Die junge Frau konnte sogar mit Auszeichnung die Schule abschließen und überzeugte in allen Fächern sowie mit ihrer Diplomarbeit....

46 Maturantinnen und Maturanten können sich über ihren Abschluss an der Lwbfs Waizenkirchen freuen. | Foto: Dualpixel
6

LWBFS Waizenkirchen
Facharbeiterbriefe und Maturazeugnisse feierlich überreicht

Mit Stolz und großer Freude feierten die Absolventinnen und Absolventen der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule (Lwbfs) Waizenkirchen ihren Abschluss. WAIZENKIRCHEN. Mehr als 90 Absolventinnen und Absolventen der Fachschule Waizenkirchen wurden bei den diesjährigen Abschlussfeiern mit dem „Landwirtschaftlichen Facharbeiterbrief“ ausgezeichnet. Die Schülerinnen und Schüler der dreijährigen Fachschule und der Fachschule für Erwachsene in Abend- und Tagesform absolvierten in den...

Klasse 3AS

1. Reihe von links: Manuela Klaushofer, Laura Vogl, Christina Paul, Direktor Dominik Gaheis, Nicole Atzlesberger, Elke Haidinger, Christian Brunner

2. Reihe von links: Bedirhan Kanat, Elsa Cikaqi, Boglarka Somogyi, Lorenz Heiglauer, Lara Obermair, Medine Yigit, Saidtahlut Jamshiri, Leonie Leitner, Derian Godean, Lena Pointinger, Lara Klampfer, Selman Cikaqi

3. Reihe von links	Karla Hofer, Lea Rosenberger, Igballe Hajredini, Fatime Kryeziu, Alina Kehrer, Ajlin Gashi, Jana Lehner, Arjana Berisha, Nikola Vincourek, Anika Eisenführer

Ausgezeichneter Erfolg: Anika Eisenführer, Ajlin Gashi, Lara Klampfer, Nikola Vincourek

Guter Erfolg: Igballe Hajredini, Lorenz Heiglauer, Medine Yigit	 | Foto: BHAK/BHAS Eferding
3

Abschluss 2025
Fotos: BHAK/BHAS Eferding

Es ist geschafft! Die Schülerinnen und Schüler der BHAK/BHAS Eferding dürfen sich freuen und haben ihren Schulabschluss in der Tasche. EFERDING. Die Schülerinnen und Schüler der drei Abschlussklassen der BHAK/BHAS Eferding haben erfolgreich die Schule abgeschlossen. Klasse 3AS1. Reihe von links: Manuela Klaushofer, Laura Vogl, Christina Paul, Direktor Dominik Gaheis, Nicole Atzlesberger, Elke Haidinger, Christian Brunner 2. Reihe von links: Bedirhan Kanat, Elsa Cikaqi, Boglarka Somogyi, Lorenz...

5AHBGM
4

HTL Grieskirchen: Glückwunsch zur Matura!
Der Maturajahrgang 2024/25

Das Team der HTL Grieskirchen gratuliert den Maturantinnen und Maturanten herzlich zur bestandenen Matura und wünscht euch für euren weiteren Lebensweg von Herzen alles Gute! Wir sind stolz auf euch und freuen uns, euch auf diesem bedeutenden Abschnitt begleitet zu haben. Mit großer Freude dürfen wir in diesem Jahr 24 ausgezeichnete Erfolge und 17 gute Erfolge feiern – ein beeindruckendes Ergebnis, das eure Leistungen und euer Engagement eindrucksvoll widerspiegelt.

Klasse 8A:

1. Reihe: Krempl Susanne, Himpsl Viktoria, Schweighofer Hannah (GE), Karl Marlen, Schiffelhumer Lucia (GE), Kepplmüller Kerstin, Cajic Najla

2. Reihe: KV Mag. Martina Hattinger, Eisenköck Helene (GE), Reitinger Lea, Irkuf Johanna, Reitinger Anna (AE), Haslehner Jasmin, Schmidt Hannah, Einsiedler Paula, Großruck Emma, Haas Karla, Direktor MMag. Dr. Daniel Rötzer-Matz

3. Reihe: Buchinger Johanna (AE), Berger Theresa (AE), Oberndorfer Valentin (AE), Hofpointner Linda, Egger Eva (GE), Kaltseis Marlene, Zehetner Elisabeth
 | Foto: Knaak/BORG Grieskirchen
3

Erfolgreich abgeschlossen
Die Maturanten 2025 des BORG Grieskirchen

Es ist geschafft! Die Schülerinnen und Schüler des BORG Grieskirchen dürfen sich freuen und haben ihre bestandene Matura in der Tasche. GRIESKIRCHEN. Ein Grund zur Freude: Die Schülerinnen und Schüler der drei Abschlussklassen des BORG Grieskirchen haben erfolgreich die Matura abgeschlossen. Klasse 8A1. Reihe: Krempl Susanne, Himpsl Viktoria, Schweighofer Hannah (GE), Karl Marlen, Schiffelhumer Lucia (GE), Kepplmüller Kerstin, Cajic Najla 2. Reihe: KV Mag. Martina Hattinger, Eisenköck Helene...

Klasse 8A:

1. Reihe (von links).: Brummeier Lena, Ammerstorfer Helena (A), Prof. Fabian Kriechbaum, Dir. Prof. Christian Feurstein, KV Prof. Martina Spitzer, KV Prof. Christine Herget, Prof. Alois Griesmayr, Wimmer Klara (A), Rumpfhuber Liliane (A);

2. Reihe (von links): P. Dominik Nguyen, Gierlinger Anna-Maria, Floss Stina (A), Barta Valentina, Seifried Clara (G), Doppelbauer Katalin (A), Spindler Katrin, Schwarzmannseder Ina, Eigelsberger Lena (A), Wagner Elena, Jungreithmaier Laura (G), Lehner Maximilian, Br. Markus Adelt;

3. Reihe (von links): Mayr Sebastian (A), Zauner Michael (A), Hörmanseder Thomas, Lehner Fabian, Voglhuber Kathrin (A), Wier Helena, Wakolbinger Marlene (G), Hinterberger Emilia, Hartl Luca (A), Breitwieser Christoph, Hagmüller Gillian, Wildfellner Markus.
 | Foto: GMR Colorlabor
3

Maturafotos 2025
Gymnasium Dachsberg: Das sind die Maturanten

Am Gymnasium Dachsberg darf gefeiert werden: Die Schülerinnen und Schüler freuen sich über ihre bestandene Matura. PRAMBACHKIRCHEN. Nach vier Schuljahren ist es endlich soweit: Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Dachsberg dürfen nun ihr Maturazeugnis in den Händen halten. Klasse 8A1. Reihe (von links): Brummeier Lena, Ammerstorfer Helena (A), Prof. Fabian Kriechbaum, Dir. Prof. Christian Feurstein, KV Prof. Martina Spitzer, KV Prof. Christine Herget, Prof. Alois Griesmayr, Wimmer Klara...

Foto: Thomas Fischer
129

HTL Ball Grieskirchen war ein voller Erfolg
"Stark Wars" Möge die Matura mit uns sein

Unter dem Motto "Stark Wars – Möge die Matura mit uns sein" wurde am 9. November der Ball der diesjährigen Maturanten der HTL Grieskirchen veranstaltet. GRIESKIRCHEN. Mit Sekt und selbst gemachten Aufstrichen wurden die Gäste im Foyer herzlich empfangen. Für die Unterhaltung und volle Tanzflächen sorgte die niederösterreichische Band Woxx sowie die DJs Phil Smith und Adriano Sanchez.

NACH 33 JAHREN
Maturatreffen an der BAFEP Ried

Auch nach 33 Jahren erinnert man sich gerne an die lang vergangene Schulzeit. Maria Strasser machte sich die Mühe, ihre Schulkolleginnen aus dem Maturajahrgang 1991 zu kontaktieren. Elf der zwölf Absolventinnen meldeten sich zurück und kamen zu einem Stelldichein an der BAFEP RIED zusammen. Sogar die damalige Schulleiterin HR Maria Hennrich und Klassenvorstand Willi Sickinger ließen es sich nicht nehmen, bei diesem ehr- und denkwürdigen Ereignis dabei zu sein. Nach einem regen und...

LWBFS Waizenkirchen
Mehr als 110 Facharbeiter und 31 Maturanten

Mehr als 110 Facharbeiterbriefe und 31 Maturazeugnisse wurden unlängst an der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule (LWBFS) Waizenkirchen vergeben. WAIZENKIRCHEN. Mehr als 110 Absolventen der Fachschule Waizenkirchen wurden bei den diesjährigen Abschlussfeiern mit dem „Landwirtschaftlichen Facharbeiterbrief“ ausgezeichnet. Die Schüler der dreijährigen Fachschule, der Fachschule für Erwachsene in Abend- und Tagesform sowie des Facharbeiterlehrganges Feldgemüsebau absolvierten in den...

Abschlussprüfungsklasse 3AS | Foto: BHAK/BHAS Eferding
3

BHAK/BHAS Eferding
Matura und Abschlussprüfung sind geschafft!

Große Freude bei den Absolventen der Matura und der Abschlussprüfung an der Bundeshandelsakademie und -schule Eferding: Die Prüfungen sind geschafft! Matura 2024Klasse 5AK 1. Reihe von links: Mag. Andreas Grabner, Mag. Elisa Keferböck, Mag. Rita Prechtl, Direktor Mag. Dominik Gaheis, OStR Mag. Rudolf Gföllner, MMag. Elisabeth Zinöcker, Laura Vogl MEd 2. Reihe von links: Pia Pfeiler MEd, Mag. Anna Kemetmüller, Julia Auer, Anila Gashi, Blertina Gashi, Katharina Faschingbauer, Viktoria Vogetseder,...

8A Klasse 
1. Reihe, v.l.n.r.: Menschick Clara (A), Mag. Sonja Wiesinger, Dir. Mag. Christian Feurstein, KV Mag. Elke Rohrer, Mag. Alois Griesmayr, Anzengruber Elena (A), Steckbauer Katharina (A);
2. Reihe, v.l.n.r.: Br. Markus Adelt, Reisinger Klara (A), Obermüller Alina (A), Brunnmair Nora, Rechberger Franziska, Steininger Melanie (G), Ratzenböck Jana (A), Baschinger Paula (G), P. Dominik Nguyen;
3. Reihe, v.l.n.r.: Wagner Eva (A), Lauber Evelyn (A), Gollner Lara (G), Eidenberger Anja (A), Auinger Juliane (G), Gollner Livia (A), Rossgatterer Tim (G);
4. Reihe, v.l.n.r.: Rossgatterer Luca, Dornetshumer Andreas, Bellili Nicolas, Schützeneder Tobias (A), Altmann Elias. | Foto: GMR Colorlabor
5

Reifeprüfung bestanden
Dachsberg-Schüler haben Matura in der Tasche

Nach einer intensiven Prüfungszeit haben sie nun die Matura in der Tasche: Im Folgenden finden Sie die heurigen Absolventen des Gymnasiums Dachsberg, die sich über ihre positive Reifeprüfung freuen! PRAMBACHKIRCHEN. Zahlreiche Ausgezeichnete (A) und Gute Erfolge sind das Ergebnis der Bemühungen der nun ehemaligen Dachsberg-Schüler.
 8A Klasse  1. Reihe, v.l.n.r.: Menschick Clara (A), Mag. Sonja Wiesinger, Dir. Mag. Christian Feurstein, KV Mag. Elke Rohrer, Mag. Alois Griesmayr, Anzengruber...

8A

Erste Reihe sitzend von links: Wimmer Simon, Hinterberger Selina, Röckl Mia, Mayr Sarah, Eichhorn Olivia, Dornetshumer Sarah

Zweite Reihe von links: Klassenvorstand Minichberger Daniel, Zethofer Nils, Breitenbach Johanna, Herzberger Emily, Eizinger Kerstin, Pfüglmayr Pascalina, Arminger Cora, Provisorischer Leiter Daniel Rötzer-Matz

Dritte Reihe: Bednar Tamara, Linseder-Huter Anna, Schapfl Paulina, Pichler Klara, Humer Lotta, Künzel Jasmin, Holzmann Klara, Danilkow Romy | Foto: BORG Grieskirchen/Lisa Knaak
3

BORG Grieskirchen
Maturanten feiern ihren Schulabschluss

„Nie mehr Schule“: Die Maturanten des BORG Grieskirchen haben acht lange Schuljahre hinter sich. Nun feiern sie ihren erfolgreichen Abschluss. GRIESKIRCHEN. Für diese Maturanten ist die Reise nun zu Ende: 8A: Simon Wimmer, Selina Hinterberger, Mia Röckl, Sarah Mayr, Olivia Eichhorn, Sarah Dornetshumer, Nils Zethofer, Johanna Breitenbach, Emily Herzberger, Kerstin Eizinger, Pascalina Pfüglmayr Pascalina, Cora Arminger, Tamara Bednar, Anna Linseder-Huter, Paulina Schapfl, Klara Pichler, Lotta...

Anzeige
Eiskalt bis zu 50 Prozent sparen bei der FROZEN WEEK von 01. Februar - 10. Februar 2024. | Foto: Trachtenmode Schmid
7

Eiskalt bis zu 50 Prozent sparen
Die FROZEN WEEK bei Trachtenmode Schmid – wo die Preise schmelzen

Eine sensationelle Gelegenheit für alle Schnäppchenjäger: Die FROZEN WEEK bei Trachtenmode Schmid in Rohrbach-Berg steht vor der Tür! Von 1. bis 10. Februar erleben Kunden eine einzigartige Rabattaktion – bis zu 50 Prozent Rabatt, die das Herz jedes Modebewussten und Trachtenliebhaber höher schlagen lässt. Jeden Tag mehr sparenDie Aktion beginnt am Donnerstag, den 1. Februar, und endet am Samstag, den 10. Februar. Mit täglich steigenden Rabatten ist dies eine perfekte Chance, um außerhalb der...

LWBFS Waizenkirchen
42 junge Landwirte erhalten ihre Matura

„Nie mehr Schule“: Insgesamt 42 Maturanten der LWBFS Waizenkirchen dürfen sich heuer über ihre bestandene Matura freuen. WAIZENKIRCHEN. Seit mitterweile acht Jahren wird an der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Waizenkirchen (LWBFS) der Vorbereitungslehrgang zur Ablegung der Berufsreifeprüfung angeboten. Die Berufsreifeprüfung ist eine vollwertige Matura – mehr als 220 Maturanten absolvierten bisher diese Ausbildung. Nach einem Jahr an intensiver Vorbereitung in den Gegenständen...

Foto: Lena Harrer
2

Ein guter Jahrgang feiert seinen Abschluss!
BAFEP - ABSOLVENTINNEN FEIERN die REIFE - UND DIPLOMPRÜFUNG 2023

Hervorragende Leistungen gab es auch dieses Jahr wieder bei den Prüfungsgesprächen im Rahmen der Reife - und Diplomprüfungen an der BAFEP Ried im Innkreis. Die Leistungen können sich sehen lassen und zeigen einmal mehr, dass bestens ausgebildete Pädagog*innen die BAFEP Ried verlassen um den Fachkräftemangel entgegen zu wirken. Eine Kandidatin konnte sogar alle Prüfungen mit der Note "Sehr gut" abschließen.  Ausgezeichnete Erfolge 5A: Sarah Freund (Schlüßlberg), Lene Kriechbaum (Frankenburg),...

1. Reihe von links: Manuela Klaushofer, Karin Grad, Direktorin Doris Schöppl, Adelheid Höller-Furtlehner, Heidelinde Lehner

2. Reihe von links: Gabriele Grillmair, Katharina Mucha, Julia Berndorfer, Lisa Reisinger, Simon Krammel-Leithner, Diana Allerstorfer, Magdalena Ertler, Sylvia Leithner, Anna Kemetmüller, Dominik Gaheis

3. Reihe von links: Mag. Alexander Kornfellner, Theresa Königseder, Jana Wirnsperger, Peter Allerstorfer, Penelope Hemmelmayr, Patrick Traussner, Celina Pangerl, Nico Rieß, Luger Anabelle | Foto: BHAK/BHAS Eferding
3

HAK und HAS Eferding
Maturantenfotos: 5AHK, 5BHK und 3AS freuen sich über Abschluss

Die aktuellen Klassenfotos der Maturantinnen und Maturanten der HAK Eferding sowie der Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der HAS Eferding zeigen sichtlich stolze Schüler. EFERDING. Nach anstrengenden und intensiven Jahren dürfen sich die Schülerinnen und Schüler der HAK und HAS Eferding nun über ihren wohlverdienten Abschluss freuen. Erfolge in der 5AKAusgezeichneter Erfolg: Niklas Auinger Guter Erfolg: Anna Sophie Berger-Söllinger, Judith Mitter, Nina Toferer, Yvonne Üblinger,...

Ab 2024 soll die Ausbildung zur diplomierten Pflegekraft nur noch mit Matura möglich sein. Die OÖ Ärztekammer ist dagegen.  | Foto: PantherMedia/Peopleimages
2

Änderung 2024
Ärztekammer: "Diplomierte Pflege muss ohne Matura möglich sein"

Matura als Voraussetzung würde „viele, die sich hervorragend für den Beruf eignen,  abschrecken“, meint Peter Niedermoser, Präsident der OÖ-Ärztekammer.  OÖ. „Diese Idee lehnen wir ab“, sagt Peter Niedermoser, Präsident der OÖ-Ärztekammer zu einem Bereich des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes des Bundes. Ab 2024 soll die Ausbildung zur diplomierten Pflegekraft nur noch mit Matura möglich sein. Damit würde man, so Niedermoser, auch jene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pflege vor den...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Diese Mädchengruppe posierte gemeinsam mit ihren schönen Kleidern für die Kamera. | Foto: BRS/Pointinger
116

BORG Ball in Grieskirchen
Etliche Besucher bei der "Nacht in Venedig"

Letztes Wochenende fand der Maturaball des BORG Grieskirchen unter dem Motto "Eine Nacht in Venedig" statt. GRIESKIRCHEN. Am Abend des 14. Jänners tanzten in der Manglburg Grieskirchen Schülerinnen und Schüler mit ihren glamourösen Kleidern auf. Unter dem Motto "Eine Nacht in Venedig – jetzt fallen die Masken" bereiteten sich die Schülerinnen und Schüler, sowie Lehrerinnen und Lehrer bereits wochenlang auf das geplante Event vor. Unter den Ehrengästen befanden sich Stadtrat Sebastian Wolfram,...

An der LFS Waizenkirchen
Matura für Landwirte

Die Berufsreifeprüfung an der LFS Waizenkirchen richtet sich an Jugendliche mit landwirtschaftlicher Vorbildung. Ein Infoabend dazu findet am 12. Jänner um 19 Uhr in der LFS Waizenkirchen statt. WAIZENKIRCHEN. Seit dem Herbst 2015 bietet die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Waizenkirchen in Kooperation mit dem Florianer Bildungszentrum die Möglichkeit die Berufsreifeprüfung abzulegen. Die Berufsreifeprüfung ist eine vollwertige Matura und ermöglicht einen uneingeschränkten Zugang zu...

Lehre mit Zukunft
In neun Jahren vom Lehrling zum Wohnbauspezialist

Mit 1. September 2020 startete ein neuer Lebensabschnitt für Michelle Zauner: Nach der Matura am Gymnasium Dachsberg, begann sie die Duale Akademie in der Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen. Einen anderen Ausbildungsweg ging ihr Arbeitskollege Martin Öhlinger, der in neun Jahren vom Lehrling zum Wohnbauspezialist aufstieg. BEZIRK GRIESKIRCHEN & EFERDING. In ihrer zweijährigen Lehrzeit durfte Michelle Zauner viele neue Gesichter kennenlernen. "Ich habe sehr viel gelernt und weiß, dass...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.