Absolventen

Beiträge zum Thema Absolventen

7

MATURATREFFEN-REKORDJAHR
Es waren die 15-Jährigen

Das Jahr 2025 dürfte ein Rekordjahr werden. So viele Absolvent*innentreffen gab es schon lange nicht mehr. Am 4. Oktober trafen sich die "15-Jährigen" zu einem Stelldichein und einer olfaktorischen Vergangenheitsewältigungstour an der BAFEP RIED und ließen die Verganenheit durch eine kleine Fotoshow und zahlreichen Anekdoten Revue passieren. Ein anschließendes Essen im "Room Five" komplettierte die Vergangenheitsbewältigung. (Foto: BAFEP)

Die österreichweit ersten Absolventinnen und Absolventen des neu eingeführten Berufs "Operationstechnische Assistenz" konnten ihre Ausbildung am Klinikum Wels-Grieskirchen erfolgreich abschließen. | Foto: Klinikum Wels-Grieskirchen
4

Österreichs erste Absolventen feiern Abschluss
Zehn fertige Operationstechnische Assistenzen in Wels

2021 wurde im Nationalrat der Grundstein für das neue Berufsbild "Operationstechnische Assistenz" (OTA) gelegt. Am Klinikum Wels schuf man eine entsprechende Ausbildung – nun feierten die österreichweit ersten zehn Absolventinnen und Absolventen ihren Abschluss. WELS. "Die zehn Absolventinnen und Absolventen sind für mich Pioniere und Mutmacher", erklärt Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP): "Es freut mich, dass wir heute zehn neue OTA-Fachkräfte auszeichnen dürfen, die...

7

"Connect" die Karrieremesse der HTL Grieskirchen
Krisensicher in die Zukunft – Karrieremesse an der HTL Grieskirchen

Am Donnerstag, den 5. Dezember 2024, wurde die HTL Grieskirchen erneut zum Treffpunkt für zahlreiche lokale und überregionale Unternehmen. Insgesamt präsentierten sich 63 Unternehmen und warben intensiv um die Aufmerksamkeit der rund 460 Schülerinnen und Schüler der HTL. Diese exklusive, nicht-öffentliche Veranstaltung ist, bezogen auf die Schüleranzahl, die größte ihrer Art an einer HTL in ganz Österreich. Besonders auffällig war die anhaltend hohe Nachfrage nach Informatik als...

Meister- und Befähigungsprüfungen geschafft
Absolventen in Grieskirchen & Eferding freuen sich

Die Freude ist groß: Im Juli und August legten bei der WKO Oberösterreich zahlreiche Kandidaten aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding ihre Prüfungen erfolgreich ab. BEZIRKE. Folgende Kandidaten aus der Region absolvierten ihre Meister- und Befähigungsprüfungen: Meisterprüfung Bezirk Eferding: Daniel Schmuck, Heizungstechnik, FrahamBezirk Grieskirchen: Tristan Erler, Bildhauer, RottenbachBernhard Friedl, Kunststoffverarbeitung, KallhamManuel Oberndorfer, Tischler, Neukirchen am WaldeSamuel...

3

Nach 20 Jahren zurück am Tatort
Maturatreffen an der BAFEP RIED

17 Absolvent*innen bei einem 20-jährigen Maturatreffen an ihrer alten Ausbildungsstätte ist sensationell. Es war im Jahr 2004, als diese Klasse die Reife- und Diplomprüfungen ablegte, damals noch an der "BAKIP". Mag. Carola Brandstätter ließ es sich als ehemaltge Klassenvorständin natürlich auch nicht nehmen, mit ihren "Schülerinnen" eine Vergangenheitsbewältigungstour durch das Schulgebäude zu machen. Es gab - genau wie vor 10 Jahren - viel zu erzählen und Karrieren zu besprechen. Der...

LWBFS Waizenkirchen
Vortrag: "Smartfarming - Fluch oder Segen?"

Der Absolventenverband der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Waizenkirchen lädt am Montag, 29. Jänner 2024 um 19.30 Uhr zur jährlichen Jahreshauptversammlung in die Fachschule Waizenkirchen ein. WAIZENKIRCHEN. Als Gastreferent wird Markus Schwaiger vom Maschinenring OÖ die Möglichkeiten und Potentiale der digitalen Technik in der heutigen Zeit aufzeigen. Unter anderem erklärt er die Vorteile der GPS-basierte Bodenprobenentnahme für den Betrieb oder die Funktionen der Smartantenne. Für...

Roman Benetseder und Michael Hörandner von der RZL Software GmbH mit den Medizin-Informatik-Schülerinnen Karin Cupkova und Raihana Hassani.
Video 29

Zukünftiger Arbeitsplatz
Mehr als 80 Unternehmen bei HTL-Karrieremesse

Zwischen 10 und 14 Uhr fand am 7. Dezember die Karrieremesse an der HTL Grieskirchen in der Raiffeisen Sportarena statt. GRIESKIRCHEN. Die Karrieremesse ist mit einer Fläche von 1200 Quadratmetern die größte ihrer Art in Österreich und bietet den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, direkt mit ihren zukünftigen Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern in Kontakt zu treten. Mehr als Unternehmen, darunter Größen wie Accenture, Fischer Sports, CompuGroup Medical, XXXLutz, Hofer und Wacker Neuson,...

Neuer Zweig vorgestellt
Borg Grieskirchen lud zum Tag der offenen Tür

Am 10. November, dem „Tag des Gymnasiums“, bestand die Möglichkeit, sich vom vielfältigen Angebot des BORG Grieskirchen zu überzeugen. GRIESKIRCHEN. Neben den allgemeinen Unterrichtsgegenständen wurden den Besucherinnen und Besuchern im Rahmen von Führungen und Workshops am 10. Novemer im Borg Grieskirchen Einblicke in die individuellen Spezialzweige „Multimedia“ und „Künstlerische Techniken“ („art media design“), den Instrumentalzweig („focus on instruments“) und den Schwerpunktzweig Musik...

Die Absolventinnen und Absolventen der dreijährigen Fachschule in Waizenkirchen nahmen den „Landwirtschaftlichen Facharbeiterbrief“ entgegen. | Foto: dualpixel
3

Fachschule Waizenkirchen
Mehr als 80 „Landwirtschaftliche Facharbeiterbriefe“

Mehr als 80 Absolventinnen und Absolventen der Fachschule Waizenkirchen wurden bei der diesjährigen Abschlussfeier mit dem „Landwirtschaftlichen Facharbeiterbrief“ ausgezeichnet. WAIZENKIRCHEN. Die Schülerinnen und Schüler der dreijährigen Fachschule und der Fachschule für Erwachsene in Abend- und Tagesform absolvierten in den vergangenen Wochen ihre Prüfungen und können sich nun über einen erfolgreichen Abschluss freuen. Sie nahmen den „Landwirtschaftlichen Facharbeiterbrief“ persönlich von...

Oberösterreichische Verkehrswirtschaft
Zwei Neu-Konzessionäre aus der Region

Bei der Konzessionsprüfungsfeier der Sparte Transport und Verkehr OÖ, wo über 150 erfolgreichen Absolventen ihre Konzessions- beziehungsweise Befähigungsbriefe feierlich überreicht wurden, stammten auch zwei Personen aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding. BEZIRKE. Von den insgesamt 152 neuen Konzessionären entfallen 76 auf das Güterbeförderungsgewerbe ab 3,5 Tonnen und 34 bis zu 3,5 Tonnen. Kleintransporteure bis 3,5 Tonnen sind aufgrund einer EU-Verordnung seit dem 22. Mai dieses Jahres...

HAK Eferding
Maturantinnen für Diplomarbeits-Wettbewerb qualifiziert

Drei Maturantinnen der HAK Eferding haben sich für Teilnahme im Bundesfinale des Diplomarbeits-Wettbewerbs qualifiziert. Unterstützt wurden sie dabei von einem Linzer Personaldienstleister. EFERDING. Der guten Zusammenarbeit mit Absolventen wie Hans Ecker, Geschäftsführer der Linzer Firma Performas, ist zu verdanken, dass die HAK Eferding die fünfte Teilnahme im Finale des bundesweiten Diplomarbeits-Wettbewerbs der Fachhochschule Steyr erreicht hat. Das gute Netzwerk der HAK Eferding zu ihren...

Bauproduktfachberater
Gold und Auszeichnung für Peuerbacher

Acht ausgezeichneten Bauproduktefachberater konnten sich kürzlich über ein besonderes Present freuen, darunter auch der Peuerbacher Fabian Martl. PEUERBACH. Seit mehr als 20 Jahren wird in der Berufsschule Rohrbach eine eigene Baustoffhandelsklasse geführt, in der im Gegensatz zur „normalen“ Berufsschule eine spezielle Ausbildung zu Bauprodukten und Beratungskenntnissen mit einer erhöhten jährlichen Stundenanzahl angeboten wird. Fabian Martl aus Peuerbach konnte nun seine Ausbildung in der...

ÖGB
Zwölf erfolgreiche Absolventen bei der Gewerkschaftsschule

Arbeitsrecht, wirtschaftliche Zusammenhänge, Geschichte, aber auch Ökologie, Medienkunde und Persönlichkeitsbildung sind die Eckpfeiler der gewerkschaftlichen Grundausbildung in der Gewerkschaftsschule, die es seit mehr als 50 Jahren in Oberösterreich gibt. BEZIRKE. In der Region Grieskirchen/Eferding wird die Gewerkschaftsschule regelmäßige angeboten und in den vergangenen zwei Jahren haben sich zwölf Frauen und Männer weitergebildet und den Lehrgang abgeschlossen. ÖGB-Landesvorsitzender und...

Carina Oberndorfer zeigt die Gebärde für "Schriftlicher Bericht" | Foto: Wolfgang Kerbe/BezirksRundschau
3

Gebärdensprach-Dolmetscherin und Logopädin

Carina Oberndorfer erklärt die Faszination der Gebärdensprache und möchte diese mit Logopädie verbinden GRIESKIRCHEN. Carina Oberndorfer hat die Ausbildung zur Gebärdensprach-Dolmetscherin absolviert und erweitert dadurch auch die Möglichkeiten ihrer logopädischen Praxis. Nach der Volks- und Hauptschule in Bad Schallerbach und der Handelsakademie in Wels absolvierte sie die Ausbildung zur Logopädin am Medizinischen Ausbildungszentum des AKH Linz (heute Uni-Klinikum). "Ich bin bereits in jungen...

Acht neue Medienprofis für Oberösterreich

WELS. Große Freude an der Akademie für Mediendesign und Werbung (AMDW) des BFI Wels: Acht Oberösterreicher aus sechs Bezirken haben die drei Semester dauernde Ausbildung zum diplomierten Mediendesigner mit Bravour absolviert. „Ihnen stehen nun viele Türen offen“, so BFI-Regionalleiter in Wels Johann Reindl-Schwaighofer. Neben dem Schwerpunkt Grafik-Design wird in dem 660 Unterrichtseinheiten umfassenden Lehrgang vor allem konzeptionelles Fachwissen über Werbung und Marketing vermittelt. Auf dem...

48

Von 21 Absolventen erhielten 15 Auszeichnung

WAIZENKIRCHEN. Feierlich wurde den diesjährigen Absolventen der landwirtschaftlichen Fachschule ihre Facharbeiterbriefe überreicht. Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer und Landwirtschaftskammer-Vizepräsident Karl Grabmayr gratulierten den Absolventen persönlich. Am Foto: Der jüngste Absolvent Florian Holzinger (19) und der älteste Absolvent Erich Leitner (53) aus Wendling mit ihren Facharbeiterbriefen. Florian Holzinger absolvierte die dreijährige Ausbildung. Erich Leitner besuchte die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.