ÖGB
Zwölf erfolgreiche Absolventen bei der Gewerkschaftsschule

ÖGB Regionalsekretär Peter Schoberleitner (links) und AK Präsident  Johann Kalliauer (5. von links) gratulierten den Absolventen der Gewerkschaftsschule Grieskirchen/Eferding . | Foto: ÖGB
  • ÖGB Regionalsekretär Peter Schoberleitner (links) und AK Präsident Johann Kalliauer (5. von links) gratulierten den Absolventen der Gewerkschaftsschule Grieskirchen/Eferding .
  • Foto: ÖGB
  • hochgeladen von Anne Alber

Arbeitsrecht, wirtschaftliche Zusammenhänge, Geschichte, aber auch Ökologie, Medienkunde und Persönlichkeitsbildung sind die Eckpfeiler der gewerkschaftlichen Grundausbildung in der Gewerkschaftsschule, die es seit mehr als 50 Jahren in Oberösterreich gibt.

BEZIRKE. In der Region Grieskirchen/Eferding wird die Gewerkschaftsschule regelmäßige angeboten und in den vergangenen zwei Jahren haben sich zwölf Frauen und Männer weitergebildet und den Lehrgang abgeschlossen. ÖGB-Landesvorsitzender und AK-Präsident Johann Kalliauer überreichte den stolzen Absolventen kürzlich ihr Zertifikat.
Zwei Tage pro Woche haben die Lehrgangsteilnehmer in ihre Ausbildung investiert und außerdem selbständig Projekte erarbeitet und abgewickelt. Kommunikationstrainings wurden absolviert und bei Themenabenden von A wie Arbeitsrecht bis Z wie Zeitmanagement neues Wissen erworben. Höhepunkt des Lehrgangs ist für viele Teilnehmer die Bildungsreise nach Brüssel, wo interessante Institutionen der Europäischen Union besucht werden, aber auch ein bisschen Zeit bleibt, die Stadt zu erkunden.

Neuer Lehrgang für 2021 geplant

Der Lehrgang steht allen ÖGB-Mitgliedern offen. In Gruppen von maximal 20 Personen wird gearbeitet. „Es wird auf eine bunte Durchmischung Wert gelegt. Idealerweise sollten Betriebsräte und Gewerkschaftsmitglieder ohne Funktion, Ältere und Jüngere, Frauen und Männer, sowie unterschiedliche Berufsgruppen zusammenarbeiten“, berichtet Regionalsekretär Peter Schoberleitner. Der nächste Lehrgangsstart in der Region Grieskirchen/Eferding ist für Herbst 2021 geplant.
Bildtext:
ÖGB Regionalsekretär Peter Schoberleitner (links) und AK Präsident Dr. Johann Kalliauer (5. von links) gratulierten den AbsolventInnen der Gewerkschaftsschule Grieskirchen/Eferding

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.