Grieskirchen & Eferding - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Virtuelle „Pflege-Brille“ & Co.
Inklusionspreis zum fünften Mal in Alkoven vergeben

Die Gesellschaft für Soziale Initiativen (GSI) verlieh am 9. Oktober zum fünften Mal den Inklusionspreis beim Inklusionsforum in Alkoven. ALKOVEN. Bei zahlreichen Einreichungen in den fünf Kategorien „Innovation und Verbesserung“, „Synergie“, „Soziales“, „Jugend“ und „Kunst“, wurden in Alkoven die Gewinnerinnen und Gewinner des GSI-Inklusionspreises präsentiert. Auch einige Ehrengäste waren anwesend, darunter Landesrat Christian Dörfel (ÖVP), Landtagsabgeordneter Thomas Antlinger (SPÖ),...

25 Jahre im Einsatz
Rotkreuz-Mitarbeiter aus Grieskirchen ausgezeichnet

Drei Rotkreuz-Sanitäter aus dem Bezirk Grieskirchen wurden mit der Rettungsdienstmedaille in Bronze ausgezeichnet. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Für ihre 25-jährige Tätigkeit im Rettungsdienst wurden die Rot-Kreuz-Mitarbeiter Berta Wieländer, Gerald Lugmayr und Andreas Neubacher mit der oberösterreichischen Rettungsdienstmedaille in Bronze ausgezeichnet. Die Medaillen wurden durch Landeshauptmann Thomas Stelzer und Rot-Kreuz-Vizepräsident Günter Mayr im Steinernen Saal des Linzer Landhauses übergeben.

Philippine Bollwein, Karin Hehenberger, Evelyn Kreinecker, Alfred Weidinger, Elke Huber, Georg Starhemberg, Judith Ramerstorfer, Karin Peschka und Christine Haiden. | Foto: MeinBezirk/Constance Haslberger
42

Matinee & Finissage
„Verknüpft. Verwoben. Verbunden“ im Schloss Starhemberg

Historische, handgefertigte Taschen trafen auf zeitgenössische Kunst von drei Künstlerinnen. Die Ausstellung zeigte Verbindungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Innen- und Außenwelt, Kunst und Handwerk. EFERDING. Zum feierlichen Abschluss der Ausstellung „Verknüpft. Verwoben. Verbunden“ lud Familie Starhemberg ins gleichnamige Schloss. Die neu restaurierte Starhemberg’sche Taschensammlung beeindruckt durch feine Handarbeit und außergewöhnlichen Materialien. Zusätzlich zu dieser Sammlung...

Anzeige
Foto: Mathiasnhof
6

Genussland Oberösterreich
Regional genießen. Kreisläufe schließen.

Regionalität ist mehr als ein Trend. Sie steht für Nachhaltigkeit, Versorgungssicherheit und Klimaschutz. Wenn Lebensmittel produziert, verarbeitet und genossen werden, wo sie herkommen, entstehen funktionierende Kreisläufe – ökologisch, wirtschaftlich und sozial. Über 550 Partnerbetriebe im Genussland Oberösterreich leben diesen Gedanken tagtäglich: nah, ehrlich und imKreislauf gedacht. Kreislaufwirtschaft beginnt am Hof Oberösterreichs bäuerliche Familienbetriebe arbeiten seit jeher...

Zahlreiche Vertreter aus der Politik versammelten sich gemeinsam mit der Bevölkerung am Friedhofsgelände vor dem Schloss Hartheim. | Foto: Land OÖ/Peter Mayr
10

Gedenkfeier im Schloss Hartheim
„Das ‚Nie wieder‘ gilt für alle Generationen“

Am 1. Oktober fand beim Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim eine Gedenkfeier für die Menschen, die an diesem Ort während der NS-Herrschaft ermordet wurden, statt. Zahlreiche Ehrengäste, darunter Angehörige und Nachkommen von Opfern, sowie diplomatische Vertreterinnen und Vertreter aus rund 20 Ländern waren vor Ort.  ALKOVEN. Der 1. Oktober steht für den sogenannten „Gnadentoderlass“ Adolf Hitlers. Dieses historische Dokument bot die Grundlage der NS-Euthanasie und somit auch der...

Bezirksalten- und Pflegeheim
10 Jahre Generationencafé in Hartkirchen gefeiert

Seit 10 Jahren bringt das Generationencafé im Bezirksalten- und Pflegeheim Hartkirchen Jung und Alt zusammen. Am Samstag, 27. September wurde gemeinsam gefeiert.  HARTKIRCHEN. Mit großer Freude wurde am Samstag das zehnjährige Bestehen des Generationencafés im Bezirksalten- und Pflegeheim Hartkirchen gefeiert. Zu diesem besonderen Anlass fanden sich auch Bürgermeister Wolfram Moshammer (SPÖ) und Pfarrvikar Andreas Köck ein. Neben seinen Grußworten spendete Pfarrvikar Köck den feierlichen Segen....

71

Bildergalerie 2025
4730er RELOADED: So schön war die Zeitreise zurück ins Canapé!

Am Samstagabend hieß es in Waizenkirchen: „Party wie damals!“ Der Musikverein Waizenkirchen hat mit dem Event „4730er RELOADED“ das legendäre Musikcafé Canapé für eine Nacht wieder aufleben lassen – und die Resonanz war überwältigend. WAIZENKIRCHEN. Die Feier in der Kult-Location war eine perfekte Zeitreise: Von den klassischen Canapé-Getränken über die gemütliche Weinbar bis hin zum Seiterlbrunnen im Außenbereich war alles dabei, was die „gute alte Zeit“ ausmachte. DJ Scha sorgte mit den...

Landeshauptmann Thomas Stelzer zeichnet Peter Oberlehner mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich aus.  | Foto: Land OÖ
3

Ehrung für Bürgermeister
Goldenes Ehrenzeichen für Bürgermeister Peter Oberlehner

Der Steinerne Saal des Landhauses in Linz war Bühne für Peter Oberlehner. Er bekam von Landeshauptmann Thomas Stelzer das Goldene Ehrenzeichen des Landes verliehen.  PÖTTING. Peter Oberlehner ist Bürgermeister der Gemeinde Pötting und war bis heuer Landtagsabgeordneter. Im Beisein seiner Familie - gemeinsam mit seiner Frau Renate freut er sich über drei Kinder und fünf Enkerl -, zahlreichen Kollegen aus der Landes- und Bundespolitik sowie dem Bezirkshauptmann und Vertretern der Gemeinde Pötting...

2. Landtagspräsidentin Sabine Binder, Glücksforscher und Emotionstrainer Manfred Rauchensteiner und IFF-Bezirksobfrau Claudia Kaliauer
 | Foto: IFF GR/EF
4

Glücklich sein trainieren
Freiheitliche Frauen luden zum Vortrag übers Glück

GASPOLTSHOFEN. Auf Einladung der Freiheitlichen Frauen hielt Glücksforscher und Emotionstrainer Manfred Rauchensteiner einen Vortrag über „Glücklich Leben“ und gab dabei wertvolle und auch unterhaltsame Tipps, wie man sein Glück beeinflussen kann. Die perfekte Bühne dafür bot der Spielraum in Gaspoltshofen, wo vor und danach noch ausgiebig am Buffet das eigene Glück besprochen wurde. Es selbst in der Hand haben Die zweite Landtagspräsidentin Sabine Binder und Claudia Kaliauer, die Bezirksobfrau...

Für beste Unterhaltung sorgte Live-Musik mit Volks- und Heurigenklängen.  | Foto: Markus Hauser
88

Bildergalerie 2025
Weinfest in der Hofbühne Tegernbach

SCHLÜSSLBERG. Am Samstag, 13. September feierten rund 600 Gäste beim Weinfest in der Hofbühne Tegernbach. Die Freiwillige Feuerwehr Tegernbach, unter der Leitung von Kommandant Andreas Auinger, hat eine tolle Veranstaltung auf die Beine gestellt. Live-Musik & BuffetFür beste Unterhaltung sorgte Live-Musik mit Volks- und Heurigenklängen. Das reichhaltige Heurigenbuffet mit regionalen Schmankerln, köstlichen Mehlspeisen und Kuchen ließen keine Wünsche offen. Die 38 handverlesenen Weine aus...

Unter dem Motto „Einklang“ stand das heurige Konzert des Bezirksjugendorchesters. | Foto: Christoph Mühlböck
Video 80

Konzert in Grieskirchen
Standing Ovations für Bezirksjugendorchester

Mittlerweile kann man schon von Tradition sprechen, wenn das Bezirksjugendorchester Grieskirchen zum Konzert lädt. Heuer mit einer Besonderheit: Im zweiten Teil unterstützten zwei Chöre das Blasmusikorchester. GRIESKIRCHEN. Was im Jahr 2021 mit einer Idee von einer Handvoll junger Musiker begann zeigte heuer einmal mehr, dass sich der Einsatz, die Freude und die Motivation lohnen. Unter der musikalischen Leitung von Josef "Pepi" Söllinger präsentierte das Bezirksjugendorchester das Programm...

"Beste Stimmung, coole Beats und mega Partylaune!" | Foto: Sona Hasoyan
174

Bildergalerie 2025
2€ Party Meggenhofen - Das Original

Die legendäre 2€ Party lockte erneut zahlreiche Feierfreudige nach Meggenhofen. Mit günstigen Drinks und mitreißender Musik war beste Stimmung garantiert. MEGGENHOFEN. Am 5. September fand in Meggenhofen die legendäre 2€ Party statt, bei der ausgelassene Stimmung, volle Tanzflächen und Getränke zum Einheitspreis von zwei Euro das Publikum begeisterten. Schon früh am Abend strömten zahlreiche Besucher nach Meggenhofen, um sich dieses Kult-Event nicht entgehen zu lassen.

Das Knackergrillen kam besonders bei den jungen Gästen gut an. | Foto: FPÖ GR/EF
5

„Burgfest in Blau“
FPÖ Eferding und Hinzenbach feierten gemeinsam

Vergangenen Samstag luden die FPÖ-Ortsgruppen Eferding und Hinzenbach auf der Burgruine Schaunberg zum „Burgfest in Blau“. Zahlreiche Mitglieder der Ortsgruppen aus dem Bezirk Eferding folgten. HARTKIRCHEN. Für das leibliche Wohl war gesorgt, besonders das Knackergrillen fand bei den jüngsten Gästen großen Anklang. Als Ehrengäste begrüßten die Gastgeber den FPÖ-Bezirksparteiobmann Wolfgang Klinger, den Schärdinger FPÖ-Bezirksparteiobmann Hermann Brückl sowie den Europaabgeordneten Roman Haider.

Wie jedes Jahr herrschte Topstimmung am Eschenauer Zeltfest.  | Foto: Sona Hasoyan
131

Bildergalerie
Eschenauer Zeltfest 2025

ESCHENAU. Am Samstag, den 30. August, stand das Eschenauer Zeltfest ganz im Zeichen der Popmusik. Neben dem musikalischen Highlight trugen auch die bewährten Fest-Elemente zur guten Laune bei. Mehrere Bars, das großzügige Freigelände sowie zahlreiche Begegnungsmöglichkeiten machten das Zeltfest erneut zu einem Treffpunkt für Jung und Alt.

Moderator Jürgen Otteneder mit einem Fahrzeug, das unter anderem durch seine besondere Farbe auffiel. | Foto: MeinBezirk
82

120 Oldtimer in Meggenhofen
Landl-Rallye ging erfolgreich über die Bühne

Alle zwei Jahre steht das riesige Event in Meggenhofen auf dem Plan: Heuer waren 120 Oldtimer bei der Landl-Rallye am Start. MEGGENHOFEN. Es gab einiges zu sehen beim Pfarrhof, viele alte Schmuckstücke präsentierten sich und waren Teil der Ausstellung „Meilensteine der Fahrzeuggeschichte“. Neben zahlreichen Besucherinnen und Besuchern waren auch einige Vertreter aus der Politik vor Ort, unter anderem Bürgermeister Heinz Oberndorfer (ÖVP) und Landtagspräsident Max Hiegelsberger (ÖVP). Schartens...

3:48

Vielfältig wie nie zuvor
Topstimmung am Marktfest Bad Schallerbach 2025

Vom 15. bis 17. August war es wieder so weit: Die Badstraße verwandelte sich in eine Partymeile. Tausende Besucher feierten am Marktfest, das wieder einmal bewies, wie vielfältig Bad Schallerbach ist.  BAD SCHALLERBACH. Drei Tage lang befand sich die Stadt im Ausnahmezustand und lockte bei tollem Wetter wieder zahlreiche Besucher in ihre Straßen. Die Gäste erwartete heuer ein großes Angebot wie nie zuvor, sowohl kulinarisch als auch musikalisch. Ob Rehragout, Bratlkebab oder Pizza: Beim Essen...

Bei Grillabend
Mitglieder des ÖAAB Meggenhofen geehrt

Am 8. August fand das Grillfest für die Mitglieder des ÖAAB Meggenhofen statt. Der Einladung ins Presshaus sind zahlreiche Personen gefolgt. MEGGENHOFEN. Nach dem Verzehr der Grillspezialitäten fand die Mitgliederehrung statt. Obmann Heinz Stöger und Bürgermeister Heinz Oberndorfer (ÖVP) verliehen die Ehrenurkunden und ein kleines Geschenk. Ehrungen25 Jahre Gerlinde GugenederChristian Mitterlehner30 Jahre Karl HarrerManfred HattingerAnna HattingerJohannes KiernerMag. Manfred LehnerJosef...

Florian Brandstetter, Michael Oman und Wolfgang Heiler begeisterten die Besucherinnen und Besucher mit ihren Flötenklängen. | Foto: Markus Hauser
73

Bildergalerie 2025
„Woody Performance Trio“ beim Schlosskonzert Eferding

Ein Highlight im Hochsommer stand an: Die Schlosskonzerte in Eferding gingen am 30. Juli, 6. und 13. August über die Bühne.  Am letzten Tag spielte das „Woody Performance Trio“ und verzauberte die Besucherinnen und Besucher mit ihren Flötenklängen. EFERDING. Florian Brandstetter, Wolfgang Heiler und Michael Oman sorgten mit ihrer Blockflöte für eine angenehme Atmosphäre im Ahnensaal des Schlosses Starhemberg. Das Flötentrio begeisterte unter anderem mit Werken aus dem Mittelalter. Besonderes...

Bischof Manfred Scheuer wird 70
"Ich war und bin eine Mischung aus Wanderer, Vagabund und Pilger"

Er gilt als Brückenbauer, als stiller Denker und als Mann des Dialogs: Bischof Manfred Scheuer hat am 10. August seinen 70. Geburtstag. Öffentlich begangen wird der runde Geburtstag nicht – der Oberösterreicher ist derzeit auf Urlaub und feiert lieber im kleinen privaten Rahmen. Denn: Im Mittelpunkt steht Scheuer nicht gern. LINZ. Geboren wurde der spätere Theologieprofessor und Bischof von Innsbruck (2003–2015) in Haibach ob der Donau im Bezirk Eferding. "Ich war und bin eine Mischung aus...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Trotz des wechselhaften Wetters zeigt sich die Feuerwehr zufrieden mit dem Besucherandrang. | Foto: Peter Ögger
7

Bildergalerie 2025
Da war was los beim Affnanger Waldfest

In der Ortschaft Affnang, Gemeinde Gaspoltshofen, ging vergangenes Wochenende so richtig die Party ab. Beim Affnanger Waldfest wurde den Besucherinnen und Besuchern von Freitag bis Sonntag reichlich Programm geboten. GASPOLTSHOFEN. Das Fest startete am Freitag mit der Rock Night. 700 Gäste ließen sich bei gutem Wetter die Veranstaltung nicht entgehen und statteten der Freiwilligen Feuerwehr Affnang einen Besuch ab. Gute Stimmung machte DJ Heavytones.  Walddisco am SamstagAm Samstag wartete das...

1:25

Drei-Tages-Festival
Brainbridge zog tausende Rockfans nach Peuerbach

Am vergangenen Wochenende fand zum dritten Mal in Folge das Brainbridge Festival an der Hirnbruck in Peuerbach statt. Tausende Menschen feierten zur Musik und ließen sich, ganz nach dem Motto „Rock’n’Roll“, selbst vom Regen nicht abhalten – MeinBezirk war mittendrin.  PEUERBACH. Die Stadtgemeinde verwandelte sich vom 31. Juli bis 2. August wieder in eine Hochburg für Fans der alternativen Szene. Organisiert vom Kulturverein Pink Danger, war bei dem dreitägigen Open-Air-Festival für jeden...

Geschenk zum 60. Geburtstag
ALS-erkrankte Rotkreuz-Mitarbeiterin beim Sommer Open Air

Emilija Lakatos, langjähriges Mitglied des Rotkreuz-Kriseninterventionsteams in Grieskirchen, ist unheilbar an ALS erkrankt. Zum 60. Geburtstag überraschten ihre Kolleginnen und Kollegen sie mit einem besonderen Geschenk: Ein Ausflug zum Bad Schallerbacher Radio OÖ-Sommer Open Air. BAD SCHALLERBACH. „Emilija war immer mit großem Einsatz im Dienst für die Familie und Mitmenschen war. Uns ist es uns ein großes Anliegen sie in ihrer besonderen Situation zu unterstützen und ihr etwas...

Der diesjährige Bundessieger ist der Salzburger Jakob Neff.  | Foto:  BKA / Schrötter
3

Salzburg siegt
Das ist der österreichische "Zivildiener des Jahres"

Am 23. September 2025 wurden bereits zum 18. Mal die „Zivildiener des Jahres“ im Bundeskanzleramt geehrt. Der diesjährige Bundessieger ist der Salzburger Jakob Neff, der seinen Zivildienst bei der Werkstätte Hinterfeldstraße der Lebenshilfe Salzburg geleistet hat. ÖSTERREICH. Aus 150 Einreichungen ist er der Sieger: Jakob Neff, gebürtiger Salzburger und der amtierende Zivildiener des Jahres 2025. Pro Bundesland gibt es einen „Zivildiener des Jahres“, der von seiner Zivildiensteinrichtung...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
 Nach Stationen im Europäischen Parlament und ehrenamtlicher Arbeit im Tierschutz in Lissabon leitet Eva Rosenberg seit 2019 Vier Pfoten Österreich. | Foto: VIER PFOTEN/Adrian Almasan
Video 3

Eva Rosenberg
"Wir brauchen mehr Transparenz bei tierischen Produkten"

 Nach Stationen im Europäischen Parlament und ehrenamtlicher Arbeit im Tierschutz in Lissabon leitet Eva Rosenberg seit 2019 Vier Pfoten Österreich. Mit viel Herzblut kämpft sie für einen radikalen Wandel im Umgang mit Lebensmitteln und fordert dringend notwendige Reformen, die nicht nur Tierleid mindern, sondern auch Umwelt und Menschen zugutekommen. Im Interview mit MeinBezirk spricht sie über ihre Motivation, die Highlights ihrer Arbeit und wie uns ein besseres Kennzeichnungssystem für...

  • Sandra Blumenstingl
Ein ORF-Redakteur sieht sich nach einem Posting in sozialen Netzwerken mit Antisemitismus-Vorwürfen konfrontiert. | Foto: Andreas Tischler / picturedesk.com
4

Nach Antisemitismus-Vorwurf
ORF beendet Dienstverhältnis mit Redakteur

Ein gegen Israel gerichtetes Social-Media-Posting von einem ORF-Redakteur sorgte diese Woche für Furore. Der ORF distanzierte sich und beendet das Dienstverhältnis mit Robert Gordon am Freitag. ÖSTERREICH. Der langjährige "Am Schauplatz"-Redakteur Robert Gordon sorgte am Dienstag mit einem Social-Media-Posting für Schlagzeilen. In einem mittlerweile wieder gelöschten Kommentar schrieb der Journalist: „Wenn ich 2000 Jahre lang Opfer bin, dann sollte ich mir langsam überlegen, woran das wohl...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Es wird wegen betrügerischer Krida, also des Herbeiführens der Zahlungsunfähigkeit zum Schaden von Gläubigerinnen und Gläubigern, ermittelt.  | Foto: Leisure Communications
4

Neuer Standort
Martin Ho eröffnet im November erstes Lokal in Dubai

Der einstige Wiener Star-Gastronom Martin Ho plant die Eröffnung seines ersten internationalen Restaurants in Dubai. Medienberichten zufolge, soll auch eine Rückkehr nach Wien vorgesehen sein. Gegen Ho wird weiterhin ermittelt. WIEN/DUBAI. Es soll die erste Eröffnung von vielen sein: Zum 20-jährigen Geburtstag der DOTS GROUP starten in Dubai die Bauarbeiten für das erste Lokal von Martin Ho außerhalb von Österreich. Das DOTS DXB wird im Al Fattan Currency Building errichtet und soll am 12....

  • Sophie Wagner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.