Grieskirchen & Eferding - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Die 36. Messe „Jugend & Beruf“ lockte von 1. bis 4. Oktober rund 95.000 Besucher. | Foto: MeinBezirk Oberösterreich
26

Bildung & Karriere
Messe "Jugend & Beruf" zieht 95.000 Besucher an

Von Lehrberufen bis Studienmöglichkeiten – die 36. Messe „Jugend & Beruf“ in Wels zeigte Jugendlichen vier Tage lang alle Wege ins Berufsleben. Aussteller und Besucher ziehen ein durchweg positives Fazit. WELS. Die 36. Messe „Jugend & Beruf“ lockte von 1. bis 4. Oktober rund 95.000 Besucher – vor Ort und online – nach Wels und bestätigte damit ihre Rolle als Österreichs größte Berufsinformationsmesse. Großes Interesse an BerufsinfosNoch nie war der Start ins Berufsleben so vielfältig – und noch...

Wasser, Sonne, Wind & Biomasse
Woher kommt der Strom in Oberösterreich?

Seit die Energiepreise im Vorjahr wegen des Ukraine-Kriegs in die Höhe schossen, will Österreich die Abhängigkeit von Öl und Gas verringern. Wasserkraft, Photovoltaik, Windenergie und Biomasse sind die Alternativen. Doch, wie hoch ist der Anteil der Erneuerbaren am Strommix in Oberösterreich eigentlich? Die Antwort finden Sie hier. OÖ. Während in unserem Bundesland mittlerweile ein Gigawatt PV-Leistung installiert wurde, ist Oberösterreich bei der Errichtung neuer Windräder sehr zurückhaltend....

Ein Quantum Zukunft
OÖ. Forschungsleitgesellschaft feierte 25-Jahr-Jubiläum

Seit 25 Jahren besteht die Upper Austrian Research GmbH (UAR), die Leitgesellschaft für Forschung des Landes OÖ. Vergangene Woche wurde das Jubiläum am Campus der JKU Linz gefeiert.  OÖ. Vor 25 Jahren gegründet, entwickelte sich die UAR von einer operativen Forschungseinheit zur Leitgesellschaft für Forschung des Landes Oberösterreich. Heute umfasst das UAR Innovation Network insgesamt 16 Spitzenforschungszentren, die Unternehmen in Oberösterreich und weit darüber hinaus bei der Realisierung...

Anzeige
Foto: citiyfoto/Roland Pelzl
15

Zukunft.HR 2025
Leadership zwischen Pudding, Piloten und KI

Warum sind skandinavische Unternehmen glücklicher? Was weiß ein Pilot über Leadership? Lachen wir in fünf Jahren über die heutige KI? Und was hat ein Pudding mit Organisationskultur zu tun? Fragen wie diese standen im Mittelpunkt der ausverkauften Zukunft.HR am 10. und 11. September im Stift St. Florian. 450 Interessierte diskutierten gemeinsam mit Expertinnen und Experten, wie Kultur und Führung die Arbeitswelt zukunftsfähig gestalten. Den HR-Kongress organisiert hatte die Abteilung Human...

Wirtschaftsmedaille
25 Jahre Tischlerei Hofer in Aschach an der Donau

25 Jahre Tischlerei Hofer: Neben dem Jubilar durfte sich Herbert Hofer über eine Auszeichnung der WKO freuen.  ASCHACH AN DER DONAU. Herbert Hofer, Geschäftsführer der Tischlerei Hofer in Aschach an der Donau, erhielt auf Antrag der WKO Eferding die Wirtschaftsmedaille. Zudem überreichte ihm WKO Eferding Obmann Tobias Luger eine Ehrenurkunde, unterzeichnet von Präsidentin Doris Hummer und Direktor Gerald Silberhumer. „Herbert Hofer steht mit seinem Tischlereibetrieb für Qualität, Beständigkeit...

Jungunternehmerpreis 2025
Zwei Grieskirchner Firmen sind „Regionenrocker“

Raketenstarter, Regionenrocker und Visionenreiter: Die Junge Wirtschaft OÖ zeichnete neun erfolgreiche Unternehmen in drei Kategorien aus. Aigner Speditions GmbH und Ama Charity Putz, beide aus Grieskirchen, erhielten einen Preis.  GRIESKIRCHEN. Als echte „Regionenrocker“ bewiesen sich zwei Unternehmen aus dem Bezirk Grieskirchen. Der Preis wurde an junge Selbständige vergeben, die in die Zukunft ihrer Heimat investieren, indem sie regional produzieren, Arbeitsplätze schaffen und den...

Bei der Talkrunde der jungen Fachkräfte gaben die Nachwuchstalente Einblick in ihren beruflichen Werdegang.   | Foto: Andreas Maringer
2

Rekordbesuch
13. Lehrlingsgipfel in Peuerbach begeisterte Jugendliche

Am 1. Oktober fand der 13. Lehrlingsgipfel in Peuerbach statt. Die Veranstalter und regionalen Firmen freuten sich über einen großen Andrang sowie reges Interesse der jungen Besucher.  PEUERBACH. „Fahr nicht fort, mache deine Ausbildung und berufliche Karriere vor Ort“ – so lautete am vergangenen Mittwoch das Motto im Melodium Peuerbach. Der Lehrlingsgipfel, organisiert von den Mittelschulen aus Peuerbach, Natternbach und Neukirchen am Walde, der WKO Grieskirchen und der Sparkasse...

Dachdecker ehrten Unternehmerjubilare
90 Jahre Kornhuber in Grieskirchen

Beim Dach- und Fassadentag wurde die langjährige Selbständigkeit ausgezeichnet. Ganze neunzig Jahre feiert die Firma Kornhuber in Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. „Aktuelle und praxisnahe Informationen aus erster Hand zeichnen unseren Dach- und Fassadentag aus. 80 Vertreter aus oberösterreichischen Dachdecker-, Glaser- und Spenglerbetrieben zeigen, dass unser Veranstaltungsformat gut angenommen wird“, zeigt sich Landesinnungsmeister Jürgen Innocente erfreut. Im Mittelpunkt stand die Ehrung für...

AMS Zahlen September
Arbeitslosigkeit im Fremdenverkehr steigt um 55 Prozent

Die AMS Bezirksstellen Grieskirchen und Eferding liefern die Zahlen für September. Die Zahlen sind größtenteils konstant, jedoch weisen die offenen Lehrstellen weiterhin einen Rückgang auf. In Grieskirchen soll der Anstieg besonders auffällig bei Frauen ab 50, sowie in Fremdenverkehrsberufen sein.  Der Bezirk Grieskirchen verzeichnet eine zum Vorjahr idente Arbeitslosenquote von 3,1 % und ist weiterhin auf Rang 4 in OÖ. 959 Personen sind als arbeitslos vorgemerkt, der Arbeitsmarkt ist im Bezirk...

Heizöllieferanten im Vergleich
Heizöl in Oberösterreich – die niedrigsten Preise

MeinBezirk Oberösterreich hat die billigsten Heizöl-Anbieter zusammengefasst – alle Infos dazu in den Bildern zu diesem Beitrag. Erhoben und wöchentlich aktualisiert werden die Zahlen von der Arbeiterkammer Oberösterreich. OÖ. Aktuell heizen noch fast 13 Prozent der Haushalte in Oberösterreich mit Heizöl. Rechtlich gilt bereits für Neubauten ein Einbau-Verbot von Ölheizungen. Im Parlament liegt zudem gerade ein Entwurf des "Erneuerbaren Wärme Gesetzes" der Bundesregierung. Dieses würde...

WKO Grieskirchen
Regio Talk: „Inklusion im Unternehmen leicht gemacht“

Inklusion am Arbeitsmarkt: Über dieses wichtige Thema wird am 17. November in der WKO Grieskirchen aufgeklärt. Eine Talkrunde, Infostände und ein gemeinsamer Ausklang warten auf die Besucher. GRIESKIRCHEN. „Inklusion am Arbeitsmarkt bedeutet eine echte Win-win-Situation für alle Beteiligten. Menschen mit Beeinträchtigungen können ihre Fähigkeiten dort einsetzen, wo sie gebraucht werden“, schreibt die WKO in einer Aussendung. Um mehr über das Thema Inklusion in der Wirtschaft aufzuklären, lädt...

Lehner Wolle in Waizenkirchen
Junge Wirtschaft lädt zur Wies'n ein

Die Junge Wirtschaft (JW) Grieskirchen veranstaltet am Donnerstag, 23. Oktober in den Produktionsstätten von Lehner Wolle in Waizenkirchen ihre „Wies'n“. WAIZENKIRCHEN. Um 18.30 Uhr geht es los mit dem Get-together und um 19 Uhr startet die Wies'n mit der Begrüßung und Vorstellung des Betriebs. Für die kulinarische Verpflegung sorgen die Geschmackshirten „Gauchos Del Gusto“. Musikalisch spielt die Brassgruppe „Hopf'n Brass“ auf. AnmeldungEin trachtiges Outfit wird von der Jungen Wirtschaft...

V.l.n.r: Susanne Kreinecker (Regionalentwicklungsverband Eferding), Heimo Berger (GF Leube Gruppe), Bürgermeister Wolfgang Kreinecker, Andreas Grabner (Leube) | Foto: Leube Gruppe
5

Hinzenbach
Leube Gruppe fusioniert und stärkt OÖ Standort

Die Leube Gruppe bündelt ihre Kräfte im Segment Transportbeton, Sand und Kies: Im Rahmen eines Herbstfestes wurde beim Standort in Hinzenbach, Bezirk Eferding, die neue Leube Beton & Quarzsande GmbH feierlich vorgestellt. HINZENBACH. Mit Wirkung zum 1. Jänner 2026 fusionieren die Unternehmen Leube Quarzsande GmbH, Gustav Arthofer GmbH & Co KG, Leube Beton Innviertel GmbH und Leube Beton Lassing GmbH zur neuen Leube Beton & Quarzsande GmbH. Im Rahmen der Veranstaltung begrüßte Heimo Berger,...

Heuer starten 20 Lehrlinge ihre berufliche Laufbahn bei der Firma Pöttinger.  | Foto: Pöttinger Landtechnik
2

Grieskirchen
20 neue Lehrlinge starten bei Pöttinger durch

20 neue Lehrlinge bringen ab September frischen Wind in Pöttinger Landtechnik. Insgesamt absolvieren rund 70 junge Menschen dort ihre Ausbildung. GRIESKIRCHEN. Pöttinger Landtechnik gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Landmaschinen. Auch dieses Jahr bietet das Unternehmen wieder zahlreichen jungen Menschen die Chance auf eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung mit guten Berufschancen. Dreizehn gewerbliche und sieben kaufmännische Lehrlinge starteten am 1. September ihre...

Der Preisvergleich bei Pellets zahlt sich aus. | Foto: jirkaejec/panthermedia
2

Pelletslieferanten im Vergleich
Pellets in Oberösterreich – die niedrigsten Preise

Die Energiepreise bleiben weiter hoch. Egal ob Gas, Strom, Pellets oder Heizöl – die Oberösterreicher stöhnen unter den hohen Kosten. MeinBezirk Oberösterreich hat aus diesem Grund die billigsten Pellets-Anbieter für die Leser zusammengefasst. Erhoben werden die Zahlen von der Arbeiterkammer OÖ, die jeden Dienstag eine aktuelle Pellets-Preisliste (lose Pellets) für Oberösterreich veröffentlicht.  OÖ. Aktuell heizen mehr als 17 Prozent der Haushalte in Oberösterreich mit Biomasse, Pellets oder...

620 Mitarbeiter bei AMS angemeldet
Unimarkt schließt oder verkauft alle Filialen

Nächster Paukenschlag in Oberösterreichs Wirtschaft: Der Lebensmittelhändler Unimarkt mit Sitz in Traun schließt oder verkauft alle Filialen, 620 Mitarbeiter wurden beim AMS-Frühwarnsystem angemeldet. Allerdings sollen die 90 Unimarkt-Standorte weiter geöffnet bleiben, heißt es vom Unternehmen. OÖ. Die Unimarkt-Mitarbeiter wurden Dienstagfrüh über den Schritt des Unternehmens informiert. Von Verkauf oder der Schließung betroffen sind sowohl Eigenfilialen als auch jene von Franchisenehmern. Man...

Anzeige
v.l.n.r.: Bürgermeister Gerhard Holzner (Ostermiething), Energie AG-Aufsichtsratsvorsitzender Markus Achleitner, CEO Leonhard Schitter, Bürgermeister Valentin David (St. Pantaleon)

 | Foto: Energie AG honorarfreie Verwendung/Mathias Lauringer
Video

Erneuerbare Wärmeversorgung
Energie AG eröffnet Biomasseheizwerk in Riedersbach

Die Energie AG setzt ihre Strategie zur erneuerbaren Wärmeversorgung konsequent um: Nach rund einem Jahr Bauzeit wurde heute, 27. September 2025, bei einem offiziellen Festakt mit Energie AG-Aufsichtsratsvorsitzendem Markus Achleitner und dem Vorstand der Energie AG, das Biomasseheizwerk Riedersbach eröffnet. Mehr als 500 Besucher:innen aus den umliegenden Gemeinden, der Politik und Wirtschaft sowie von Medien waren vor Ort dabei. „Mit dem neuen Biomasseheizwerk in Riedersbach setzen wir als...

Leitbetriebe
Die zehn größten Betriebe in Grieskirchen & Eferding

So sieht es die wirtschaftliche Lage in den Bezirken Grieskirchen und Eferding aus: Die WKO Bezirksstellen liefern spannende Daten und Fakten zu den heimischen Unternehmen und den Top-Arbeitgebern der Region.  BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Als dynamischer Wirtschaftsstandort mit hoher Beschäftigungssicherheit präsentiert sich der Bezirk Grieskirchen. Rund 3.550 aktive Gewerbebetriebe sind registriert, weitere 640, großteils Saisonbetriebe, ruhend gemeldet. Von den 28.900 unselbständigen...

Mehr als 90 Prozent der Maschinen gehen laut Angaben des Unternehmens mittlerweile in den Export. | Foto: MeinBezirk/Constance Haslberger
20

Prambachkirchen
Firma Westtech feiert 20-jähriges Jubiläum

In Prambachkirchen gab es Grund zum Feiern: Das Unternehmen Westtech wird heuer 20 Jahre alt. PRAMBACHKIRCHEN. „Der Erfolg unserer 20-jährigen Geschichte basiert auf unseren treuen Wegbegleitern – unserem Team und unseren Kunden“, sagt Geschäftsführer Werner Steininger. Vor 20 Jahren hatte Werner Steininger eine Idee, die den Grundstein für die Firmengeschichte legte: eine hydraulische Holzspaltzange, die selbst massive Baumstämme mühelos spaltet. Aus den ersten Skizzen in der elterlichen...

Martin Humer, Günther Baschinger und Birgit Kagerer-Wiesinger bei der Eröffnung der neuen Betriebserweiterung.  | Foto: MeinBezirk/Constance Haslberger
39

Peuerbach
Soluto Humer eröffnete neues Sanierungscenter

Mit Anfang Oktober nimmt Soluto Humer das neue Sanierungscenter in Betrieb. Gefeiert wurde die Eröffnung am 28. September mit einem Frühschoppen und hunderten von Gästen und Wegbegleitern. PEUERBACH. Aufgrund der immer weiter steigende Anzahl an Schadensfällen und damit einhergehende Nachfrage nach Sanierungsdienstleistungen sei auch ein betriebliches Wachstum nötig gewesen. „In den letzten acht Jahren hat sich unser Auftragsvolumen vervielfacht. Damit wir auch für die Zukunft gewappnet sind...

Führungswechsel im OÖ Fußballverband
Gerhard Götschhofer übergibt an Stefan Sandberger

Nach zwölf Jahren an der Spitze des Oberösterreichischen Fußballverbandes (OÖFV) übergab Gerhard Götschhofer die Verantwortung an Stefan Sandberger. Der Führungswechsel wurde vergangenen Samstag im Rahmen der ordentlichen Hauptversammlung des Oberösterreichischen Fußballverbandes (OÖFV) in Wels vollzogen.  OÖ. Landeshauptmann Thomas Stelzer bedankt sich bei Gerhard Götschhofer für seinen Einsatz: „Gerhard Götschhofer hat den oberösterreichischen Fußball über viele Jahre hinweg entscheidend...

Ehrenmedaille der WKO
50 Jahre Aigner Werkzeuge in Taufkirchen

Anlässlich der 50-Jahres-Feier erhielt die Firma Aigner Werkzeuge in Taufkirchen an der Trattnach eine Jubiläumsmedaille der WKO überreicht. Zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft feierten die Übergabe.  TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Auf Antrag der WKO Grieskirchen wurde die Firma Aigner Werkzeuge in Taufkirchen an der Trattnach mit der Jubiläumsmedaille und Ehrenurkunde der WKO OÖ, unterzeichnet von Präsidentin Doris Hummer und Direktor Gerald Silberhumer, zum 50-jährigen Firmenjubiläum...

Philipp Baumgartner (Lehrbetrieb: Die Planbar), Helena Andorfer und Spartenobmann OÖ Handel Martin Sonntag bei der Urkundenübergabe. 

 | Foto: Roland Pelzl/cityfoto
3

OÖ Junior Sales Champion 2025
Peuerbacherin bewies ihr Verkaufstalent

Neun junge Verkaufstalente aus ganz Oberösterreich stellten beim „OÖ Junior Sales Champion 2025“ in der WKO Oberösterreich ihr Können unter Beweis. Mit dabei die junge Peuerbacherin  Helena Andorfer.  PEUERBACH/NEUMARKT. Vor einer Fachjury, und zahlreichen weiteren Zuschauern, führten die Nachwuchsverkäufer ein Verkaufsgespräch, bei dem Fachwissen und Argumentationstechnik gefragt war. Kriterien wie die Gesprächseröffnung, Bedarfsermittlung und Zusatzverkauf wurden ebenfalls bewertet. In der...

Jugendarbeitslosigkeit in Bezirken
Eferding mit stärksten Anstieg in ganz OÖ

Die Arbeitslosigkeit steigt laut der AK stetig an – Oberösterreich ist als Industriebundesland besonders stark betroffen. Beunruhigende Entwicklungen spiegeln sich für die Bezirke Grieskirchen und Eferding vor allem bei der Jugendarbeitslosigkeit wider.  BEZIRK GRIESKIRCHEN & EFERDING. Bei Jugendlichen, die keine Lehrstelle oder Beschäftigung finden, ist die Gefahr brüchiger Erwerbskarrieren und wiederkehrender Arbeitslosigkeit in späteren Jahren sehr groß. Im Bezirk Eferding gibt es mit einem...

Umbenennung beschlossen
Tourismusverband heißt jetzt Quellenviertel

In der Aufsichtsratssitzung am 24. September kam es zum einstimmigen Beschluss zur Umbenennung des Tourismusverbandes: Die vier Regionen verschmelzen zum Quellenviertel Oberösterreich.  BAD SCHALLERBACH. Die neue Marke bündelt vier Tourismusregionen: die Vitalwelt, das Innviertel, Entdeckerviertel und den Hausruckwald. Die jeweiligen Stärken reichen von Thermen- und Gesundheitsangeboten über Kulinarik bis hin zu Natur- und Familienerlebnissen.„Die Bündelung von Kompetenzen eröffnet uns die...

Die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel in Österreich ist im EU-Vergleich hoch: Der Chef des Wirtschaftsforschungsinstituts (WIFO), Gabriel Felbermayr, brachte eine Senkung ins Spiel. Für den Finanzminister stellt das allerdings keine Lösung dar.  | Foto: Tara Clark/Unsplash
3

Finanzminister
"Keine Halbierung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel"

Die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel in Österreich ist im EU-Vergleich hoch: Der Chef des Wirtschaftsforschungsinstituts (WIFO), Gabriel Felbermayr, brachte eine Senkung ins Spiel. Für den Finanzminister stellt das allerdings keine Lösung dar.  ÖSTERREICH. In kaum einem europäischen Land gehen die Lebensmittelpreise derart durch die Decke wie in Österreich. Neben der Energie gelten sie als Haupttreiber bei der Inflation. An Vorschlägen, diese zu senken, mangelt es nicht: Vor Kurzem meldete sich...

  • Thomas Fuchs
Manipulierte Lieferketten und gefälschte Rechnungen standen im Zentrum eines österreichweiten Betrugsfalls mit Luxusautos.  | Foto: BMF/Steuerfahndung
6

Millionenschaden
Steuerfahndung deckt Betrugsfall im Luxusautohandel auf

Ein Steuerhinterziehungsfall in Millionenhöhe wurde kürzlich durch die Steuerfahndung in Zusammenarbeit mit dem Finanzministerium publik. Der potenzielle Schaden liegt bei etwa einer Million Euro. ÖSTERREICH. Die Steuerfahndung im Amt für Betrugsbekämpfung hat einen großangelegten Fall von Abgabenbetrug im Zusammenhang mit dem Handel von Ersatzteilen für Luxusfahrzeuge aufgedeckt. Die mutmaßlichen Täter waren österreichweit aktiv. Ein komplexes System aus Dokumentenfälschungen und manipulierten...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Ryanair will mit Milliarden-Investitionen neue Jets in Österreich stationieren. (Archiv) | Foto: Kevin Hackert/Unsplash
3

Flugbranche im Fokus
Ryanair fordert Steuer-Aus – Ministerium reagiert

Ryanair will in Österreich Milliarden investieren, neue Flugzeuge stationieren und tausende zusätzliche Passagiere gewinnen. Doch die Airline wirft der Bundesregierung Untätigkeit vor – und fordert die sofortige Abschaffung der Luftverkehrssteuer. Das zuständige Ministerium verweist auf gesetzliche Rahmenbedingungen und verteidigt die Abgabe. ÖSTERREICH. In einer Aussendung kritisiert Europas größte Billigfluglinie, dass die Regierung bislang nicht auf ihren 1-Milliarde-Dollar-Wachstumsplan...

  • Adrian Langer
Mit 375.120 arbeitslosen Personen und AMS-Schulungsteilnehmern erreicht die Arbeitslosigkeit einen Höchststand. Die Reaktionen fallen sehr unterschiedlich aus.
 | Foto: AMS
3

Hohe Arbeitslosigkeit
Parteien streiten über Ursachen und Lösungen

Die Arbeitslosigkeit in Österreich erreicht im September 2025 mit 299.180 Personen einen besorgniserregenden Höchststand. Während die Regierung auf Qualifizierungsmaßnahmen und die Förderung älterer Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen setzt, kritisiert die Opposition das Krisenmanagement scharf. ÖSTERREICH. Ende September liegt die Arbeitslosigkeit laut Arbeitsministerium um 19.450 Personen über dem Vorjahreswert – ein Anstieg von 7,0 Prozent. Gemeinsam mit den Teilnehmern und Teilnehmerinnen an...

  • Adrian Langer

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.