Grieskirchen & Eferding - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Der Verkehr in Indien ist nix für schwache Nerven: Lautes Hupen um auf sich aufmerksam zu machen, waghalsige Manöver und unendlich viele Mopeds, dreirädrige Taxis sowie Autos. | Foto: Land OÖ/Maringer
14

Landesrat Achleitner
„Kann Unternehmen nur raten, nach Indien zu gehen“

Indiens Bevölkerung wächst täglich um 50.000 Menschen, zählt aktuell 1,45 Milliarden und könnte bis zum Jahr 2100 auf 2,2 Milliarden Einwohner wachsen. Das Land sei der „weltweite Konjukturmotor“, so Landesrat Markus Achleitner nach Besuchen bei oberösterreichischen Unternehmen im indischen Pune. PUNE, OBERÖSTERREICH. Dass auf der gleichen Fläche wie die der EU in Indien dreimal so viele Menschen leben, wird bei der ersten Fahrt auf Indiens Straßen klar. Waghalsige Manöver, begleitet von...

Die oberösterreichische Wirtschaftsdelegation unter Leitung von Landesrat Markus Achleitner (r.) wurde am indischen Primetals-Standort von Markus Burgholzer empfangen. Der gebürtige Grieskirchner lebt in Linz und ist bei Primetals seit 2021 als Vice President Head of Sales für Indien und Bangladesch zuständig. | Foto: Land OÖ/Maringer
4

Vom Hochofen bis zum Walzwerk
Linzer leitet Primetals-Verkauf in Indien

Nur China erzeugt mehr Stahl als Indien, das seine Kapazitäten bis 2030 verdoppeln will. Gute Geschäftschancen für den Anlagenbauer Primetals, der in Linz 1.500 Mitarbeiter beschäftigt. LINZ. Im Rahmen ihrer Indien-Reise besuchte eine oberösterreichische Wirtschaftsdelegation unter Leitung von Landesrat Markus Achleitner auch den Primetals-Standort in Patalganga bei Mumbai – einer von insgesamt vier im mit 1,45 Milliarden Einwohnern bevölkerungsreichsten Land der Erde. Empfangen wurde die...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

Teilprivatisierung angedacht
Unternehmer-Initiative stellt Zukunftsmodell für den Linz-Airport vor

Die Maßnahmen zur Sicherung der Zukunft des Linz Airport werden derzeit intensiv diskutiert. Die neue Unternehmer-Initiative mit Manfred Zorn an der Spitze, die sich für den Erhalt des Flughafens einsetzt, hat nun ihre Vorschläge für ein neues Zukunftsmodell präsentiert. LINZ/HÖRSCHING. Vertreter der oberösterreichischen Wirtschaft schlagen eine Teilprivatisierung des Flughafens vor. Private Unternehmer sollen über Kapitalerhöhungen einsteigen, gleichzeitig soll auch das Land Oberösterreich...

Anzeige

Grippe, RSV, COVID, HPV, Hepatitis
Klinikum-Wissensfourm am 26. November - Gut informiert, besser geschützt: Experten klären über die häufigsten Infektionskrankheiten auf

Infektionskrankheiten betreffen uns alle – vom Säugling bis zum Erwachsenen. Ob Grippe, RSV oder COVID-19, HPV und Hepatitis: Wer über Übertragungswege, Krankheitsverläufe und Schutzmöglichkeiten Bescheid weiß, kann Erkrankungen vorbeugen, Symptome besser einschätzen und im Ernstfall richtig reagieren. Achtung, Infektionsgefahr! Welche Vorsorgemaßnahmen, Hygienetipps und  Impfempfehlungen sind aktuell sinnvoll? Mit dem „Wissensforum Fokus: Infektionskrankheiten“ bietet die Expertinnen und...

Heizöllieferanten im Vergleich
Heizöl in Oberösterreich – die niedrigsten Preise

MeinBezirk Oberösterreich hat die billigsten Heizöl-Anbieter zusammengefasst – alle Infos dazu in den Bildern zu diesem Beitrag. Erhoben und wöchentlich aktualisiert werden die Zahlen von der Arbeiterkammer Oberösterreich. OÖ. Aktuell heizen noch fast 13 Prozent der Haushalte in Oberösterreich mit Heizöl. Rechtlich gilt bereits für Neubauten ein Einbau-Verbot von Ölheizungen. Im Parlament liegt zudem gerade ein Entwurf des "Erneuerbaren Wärme Gesetzes" der Bundesregierung. Dieses würde...

Mitarbeiter sollen bleiben
Spar übernimmt 23 Unimarkt-Standorte

Insgesamt 23 Unimarkt-Standorte, davon elf in der Steiermark, fünf in Oberösterreich, vier in Niederösterreich, zwei in Salzburg sowie einer im Burgenland sollen zukünftig zu Spar-Märkten werden. Eine Übernahme aller bestehenden Mitarbeiter wird angestrebt, heißt es in einer Presseaussendung von Spar. Ö/OÖ. Diese Einigung wurde am 19. November zwischen den Vertretern von Unimarkt und Spar fixiert. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die konkrete Übernahme der Standorte erfolgt...

Der Regio Talk holte Menschen mit Behinderung, die einer Beschäftigung nachgehen, vor den Vorhang. | Foto: Heidenberger
6

Regio Talk in Grieskirchen
Inklusion in regionalen Unternehmen

Wie sieht Inklusion am Arbeitsplatz in unseren Bezirken aus? Beim Regio Talk am 17. November in Grieskirchen konnte sich regionale Unternehmen und der Sozialbereich untereinander austauschen und Erfahrungen teilen. GRIESKIRCHEN. Der Abend wurde organisiert von der WKO Grieskirchen und Assista. Hauptaugenmerk lag auf der aktuellen Situation bezüglich Inklusion in heimischen Unternehmen. Die Firmenchefs, sowie die beschäftigen Menschen mit Behinderung selbst, kamen zu Wort. Für Alfred Kempter,...

Auszeichnung als vorbildlicher Lehrbetrieb
Pöttinger Landtechnik bekam den „ineo“-Award

Die Wirtschaftskammer Oberösterreich hat Pöttinger Landtechnik GmbH für ihre innovative Ausbildung junger Menschen mit dem „ineo“-Award ausgezeichnet. GRIESKIRCHEN. In diesem Jahr ging die begehrte Auszeichnung in der Kategorie „Innovation in der Lehrlingsausbildung“ an die Pöttinger Landtechnik GmbH. Mit dem „ineo“-Award würdigt die WKO Oberösterreich Unternehmen mit herausragender Qualität bei der Ausbildung von zukünftigen Fachkräften. Für Pöttinger ist der Preis eine Bestätigung ihres...

Für Pöttinger Entsorgungstechnik-Geschäftsführer Maximilian Pöttinger ist der indische Markt momentan noch kein Thema – zu sehr schaue man dort auf den Preis. | Foto: MeinBezirk/Thomas Winkler
2

Pöttinger Entsorgungstechnik
„Indien ist für uns kurzfristig kein Thema“

Die Reise einer oberösterreichischen Wirtschaftsdelegation unter Leitung von Landesrat Markus Achleitner nutzte Pöttinger Entsorgungstechnik-Geschäftsführer Maximilian Pöttinger, um sich einen Eindruck von dem riesigen Markt zu verschaffen. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Müll findet sich neben Indiens Straßen genug, aber: „Indien ist für uns kurzfristig kein Thema“, sagt Pöttinger, denn. Die Kunden würden in dem Land mit rund 1,45 Milliarden Einwohnern zu sehr auf den Preis schauen. Pöttinger...

Seit 44 Jahren im Dienste der Wirtschaftskammer
Die treue Seele der österreichischen Wirtschaft in Indien

„Alle redeten damals von Australien – Austria hat vor 40 Jahren in Indien niemand gekannt“, erzählte Ranjan Budhiraja von seinen Anfängen im Dienste der Außenwirtschaft Austria. Er begleitete die Indien-Reise einer oberösterreichischen Wirtschaftsdelegation, angeführt von Landesrat Markus Achleitner. PUNE. Das international einzigartige Netzwerk der Wirtschaftskammer unterstützt österreichische Unternehmen auf ihrem Weg auf neue Märkte und stellt ihnen vor Ort kundige Ansprechpartner zur Seite...

Anzeige
Beim LSZ CIO Kongress vor Ort: Roland Günhartinger, Sales Director von Axians, Mirko Stoffel, Head of Business Consulting for AI Axians, Armin Hofer, IBM Technology Senior Sales AI & Data, Georg Hanzer, Key Account Manager Axians (von links).
2

Beitrag
KI: Vom Hype zur Realität

Der LSZ CIO Kongress stand heuer ganz im Zeichen der Künstlichen Intelligenz. Axians war nicht nur mit einem Messestand vor Ort, sondern präsentierte auch konstruktive Antworten auf zentrale Fragen rund um den Einsatz von KI. Unter dem Motto „INTEAM“ lag beim LSZ CIO Kongress im Oktober 2025 der Fokus auf dem Zusammenspiel von Mensch und Maschine. Rund 400 Führungskräfte aus Unternehmen, Verwaltung und Wissenschaft diskutierten in Loipersdorf nicht nur die praktische Umsetzung von KI-Lösungen,...

Hans Moser, Günther Baschinger, Christian Gmundner, Julia, Hans, Verena und Markus Edtmayer, Nadine Humberger und Jochen Lidauer. | Foto: WKO Grieskirchen
2

Auszeichnung der WKOÖ
Edtmayer erhält Jubiläumsmedaille für 175 Jahre

Auf Antrag der WKO Grieskirchen, unterstützt von der Sparte Gewerbe und Handwerk der WKOÖ, wurde die Firma Edtmayer Türen und Tore in Natternbach & Enzenkirchen mit der Jubiläumsmedaille in Gold und einer Ehrenurkunde ausgezeichnet. Präsidentin Doris Hummer und Direktor Gerald Siberhumer unterschrieben persönlich die Urkunde und gratulieren zu 175 Jahren. NATTERNBACH. Anlässlich eines Firmenbesuchs wurde die Auszeichnung von WKO Grieskirchen-Obmann Günther Baschinger und...

Das Geschäft „b wie berta – Coffee. Flowers. & Goods.“ soll ein neuer Treffpunkt in Waizenkirchen werden. | Foto: Sylvia Borstnar
2

Blumen, Kaffee und Möbel
Neues Lokal in Waizenkirchen eröffnet

Am Marktplatz in Waizenkirchen tut sich was: Die Unternehmerin Sylvia Borstnar eröffnete kürzlich ihr eigenes Geschäft. Es soll ein neuer Treffpunkt werden, an dem man verweilen kann. WAIZENKIRCHEN. Kürzlich eröffnete Sylvia Borstnar, die als bautechnische Zeichnerin selbstständig ist, am Marktplatz in Waizenkirchen „b wie berta“, ein Lokal, das Kaffee, Blumen, Produkte aus der Region sowie restaurierte Möbel und Designobjekte anbietet. 2023 bot sich ihr die Gelegenheit, alte Möbel zu erwerben,...

Johanna Lemberger aus Waizenkirchen stellte beim Bewerb das Gelernte unter Beweis und schaffte es auf den dritten Platz. | Foto: WKVBG/andysillaber
2

Lehrlingswettbewerb
Waizenkirchner Bodenlegerin holte sich dritten Platz

Frauenpower beim Bundeslehrlingswettbewerb der Bodenleger 2025: Gleich zwei Podestplätze gingen heuer an Nachwuchs-Bodenlegerinnen aus Oberösterreich. Der Pokal für den dritten Platz wandert sogar nach Waizenkirchen.  WAIZENKIRCHEN. Johanna Lemberger aus Waizenkirchen absolvierte ihre Ausbildung beim Lehrbetrieb Weinzierl-Trost GmBH. Beim heurigen Bundeslehrlingswettbewerb stellte die junge Bodenlegerin ihr Können unter Beweis und schaffte es als Drittplatzierte auf das Siegerpodest. Johann...

Daniel Jäger ist COO
Hofkirchner an der Spitze von BYD Austria

Der Hofkirchner Daniel Jäger hat es bis nach ganz oben bei der CCI Car Austria GmbH geschafft. Er ist der neue Chief Operation Officer (COO) des österreichischen Importeurs und Vertriebspartners vom chinesischen Automobilherstellers BYD. HOFKIRCHEN AN DER TRATTNACH, WIEN. Daniel Jäger ist seit November 2022 und damit von der ersten Stunden von BYD in Österreich beim Unternehmen aktiv und spielte laut Angaben von CCI Car Austria eine zentrale Rolle beim Aufbau der Marke. „Dankbar für den...

Fussl Modestraße-Chef Ernst Mayr: "Jeder Einkauf bei Temu ist ein kleiner Wohlstandsverlust für uns. Die EU setzt 2028 Maßnahmen, aber das gibt den Asiaten noch zwei Jahre Zeit, den Europäischen Handel zu zerstören und damit auch die Lebensqualität in Österreich." | Foto: Fussl Modestraße
6

Fussl-Chef Ernst Mayr
"Jeder Einkauf bei Temu ist ein kleiner Wohlstandsverlust für uns alle"

Die Familie Mayr hat mit der Fussl Modestraße vom oberösterreichischen Ort im Innkreis aus ein Unternehmen aufgebaut, das 1.400 Mitarbeitern in 150 Filialen in Österreich und 50 in Deutschland einen Arbeitsplatz bietet – und weiter expandieren soll. Interview von Thomas Winkler, Chefredakteur MeinBezirk Oberösterreich ÖSTERREICH. Wie sich Fussl in der schwierigen Branche gegen Billiganbieter behaupten kann, und dass viele Österreicher an Qualität kein Interesse haben, erzählt Ernst Mayr im...

Bajaj Auto-Firmenchef Rajiv Bajaj ließ Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner mit dem Hubschrauber zu einem Arbeitsgespräch in die Bajaj-Firmenzentrale in Arkudi einfliegen. Achleitner führt derzeit die Reise einer Wirtschaftsedelegation nach Indien an, die aktuell in Pune unterwegs ist, der mit 7,2 Millionen Einwohner siebtgrößten Stadt Indiens. | Foto: Land OÖ
6

Landesrat Achleitner traf Bajaj-Boss in Indien
Wie es mit KTM nach der Übernahme weitergeht

Landesrat Markus Achleitner traf im Rahmen der Reise einer oberösterreichischen Wirtschaftsdelegation nach Indien den Boss des Zwei- und Dreiradriesen Bajaj Auto, Rajiv Bajaj. Im Gespräch über die Zukunft von KTM im Innviertel habe der Firmenchef ein Bekenntnis zum Standort Mattighofen abgegeben, so Achleitner. Von einer Verlegung der Produktion im großen Stil nach Indien sei keine Rede gewesen. PUNE (INDIEN), MATTIGHOFEN. "Es ist dies ein erfreuliches Signal nicht nur für das Unternehmen,...

Linz Airport unter Druck
Landesrechnungshof fordert Reformen – Opposition übt scharfe Kritik

Laut einer aktuellen Initiativprüfung des Oberösterreichischen Landesrechnungshofs (LRH) muss die Flughafen Linz GesmbH dringend eine Neuausrichtung vornehmen, um künftig wieder wettbewerbsfähig zu werden.  HÖRSCHING. Seit 2020 hat der Airport 36,8 Millionen Euro Verlust angehäuft, die Passagierzahlen sind auf 181.000 im Jahr 2024 abgestürzt. Gleichzeitig stehen hohe Investitionen wie Pistensanierung und die Bewältigung einer PFAS-Kontamination bevor. Der Kapitalbedarf bis 2035 könnte laut LRH...

Hotel in Bad Schallerbach
Grünes Türl steht erneut vor dem Aus

Am 18. November wurde über das Vermögen der Grünes Türl-Hotel GmbH auf ihren eigenen Antrag ein Konkursverfahren am Landesgericht Wels eröffnet. BAD SCHALLERBACH. Davon betroffen ist Alleingesellschafter und Geschäftsführer Herbert Ameshofer und sieben Dienstnehmer. Die Anzahl der betroffenen Gläubiger, die Aktiva sowie die Passiva sind derzeit noch unklar, infomiert der Kreditschutzverband von 1870 (KSV1870). ;it Stand 31. Dezember 2024 handle es sich 847.000 Euro auf der Passiva....

Der Preisvergleich bei Pellets zahlt sich aus. | Foto: jirkaejec/panthermedia
2 2

Pelletslieferanten im Vergleich
Pellets in Oberösterreich – die niedrigsten Preise

Die Energiepreise bleiben weiter hoch. Egal ob Gas, Strom, Pellets oder Heizöl – die Oberösterreicher stöhnen unter den hohen Kosten. MeinBezirk Oberösterreich hat aus diesem Grund die billigsten Pellets-Anbieter für die Leser zusammengefasst. Erhoben werden die Zahlen von der Arbeiterkammer OÖ, die jeden Dienstag eine aktuelle Pellets-Preisliste (lose Pellets) für Oberösterreich veröffentlicht.  OÖ. Aktuell heizen mehr als 17 Prozent der Haushalte in Oberösterreich mit Biomasse, Pellets oder...

Wasser, Sonne, Wind & Biomasse
Woher kommt der Strom in Oberösterreich?

Seit die Energiepreise im Vorjahr wegen des Ukraine-Kriegs in die Höhe schossen, will Österreich die Abhängigkeit von Öl und Gas verringern. Wasserkraft, Photovoltaik, Windenergie und Biomasse sind die Alternativen. Doch, wie hoch ist der Anteil der Erneuerbaren am Strommix in Oberösterreich eigentlich? Die Antwort finden Sie hier. OÖ. Während in unserem Bundesland mittlerweile ein Gigawatt PV-Leistung installiert wurde, ist Oberösterreich bei der Errichtung neuer Windräder sehr zurückhaltend....

Junior Executive Nicole Bremstaller, Geschäftsführer Herbert B. Bremstaller und Vertriebsleiter Fabian Eichhorn blicken positiv in die Zukunft des Unternehmens. | Foto: MeinBezirk/Cornelia Karrer
Video 34

Burj Khalifa, Luxus-Hotels, Krankenhäuser
Ecotherm aus Hartkirchen erobert Weltmärkte

Vom höchsten Turm der Welt über ein gigantisches Krankenhaus in Kuwait bis hin zu den exklusivsten Hotels auf den Malediven: Überall findet man ein Stück Hartkirchen. Die Firma Ecotherm überzeugt international mit maßgeschneiderten Lösungen für Warmwasser, Dampf und Solarthermie. HARTKIRCHEN. Für jedes Problem findet Ecotherm eine Lösung – zumindest wenn es um Warmwasser-, Dampf- oder Solarthermiesysteme geht. Das Hartkirchner Unternehmen, gegründet von Herbert B. Bremstaller, arbeitet...

Martina und Johannes Matzeneder konnten besonders in zwei Kategorien mit ihren Broten punkten.  | Foto: LK OÖ
5

Höchste Qualität
Brote von Matzeneder in Meggenhofen mit Gold prämiert

Bei der elften Brotprämierung der Landwirtschaftskammer Oberösterreich erhielt die Familie Matzeneder aus Meggenhofen Auszeichnungen für zwei ihrer Produkte.   MEGGENHOFEN, LINZ. 22 bäuerliche Brot-Produzenten nahmen heuer bei der elften Brotprämierung der Landwirtschaftskammer OÖ in Linz teil. Sie reichten 56 verschiedene Brote zum Wettbewerb ein, 51 davon wurden mit Gold, Silber oder Bronze prämiert. Am 11. November wurden die prämierten Direktvermarkter geehrt. „Die Prämierungsergebnisse...

„Geht ned, gibt’s ned“
Haager Vertriebsprofi neben Andi Goldberger geehrt

In Linz kamen die besten Handelsagenten zusammen. Der Haager Erwin Wetzlmaier erhielt von der WKOÖ eine Ehrung für seinen langjährigen Verdienst.  BEZIRK GRIESKIRCHEN, LINZ. Rund 160 Vertriebsprofis aus ganz Österreich trafen sich in der WKO in Linz zum Abend der „Sales Agents Gala 2025“. Zum Auftakt wurden langjährige Unternehmer für ihre erfolgreiche Tätigkeit ausgezeichnet. Aus dem Bezirk Grieskirchen, konkret aus Haag am Hausruck, erhielt Erwin Wetzlmaier eine Auszeichnung für zwanzig...

Johannes, Ursula, Roland und Elisabeth Ragailler begrüßten die Frau in der Wirtschaft-Gäste in ihrem Unternehmen.  | Foto: MeinBezirk/Constance Haslberger
52

FidW in Wallern
Zu Besuch beim größten Polstermöbelhersteller Sedda

Frau in der Wirtschaft Grieskirchen lud zu einem Besuch in die Sedda Polstermöbelwerke, um einen Blick in die Produktion des größten Polstermöbelherstellers Österreichs werfen zu können. WALLERN. Die Reihe „Business insight“ von Frau in der Wirtschaft bietet die Möglichkeit, bei Firmen im Bezirk hinter die Kulissen zu blicken. Am Donnerstag, dem 13. November, lud man in die Sedda Polstermöbelwerke nach Wallern. Bezirksvorsitzende Helga Schörgendorfer zeigte sich erfreut, dass so viele...

Die Grünen werfen der ÖVP-dominierten Wirtschaftskammer (WKO) vor, ihre finanziellen Reserven kleinzurechnen, und beziffern die tatsächlich frei verfügbaren Rücklagen auf über 1,3 Milliarden Euro. | Foto: Roland Ferrigato
3

WKO-Rücklagen
Grüne werfen der Kammer Milliarden-Verschleierung vor

Die Grünen werfen der ÖVP-dominierten Wirtschaftskammer (WKO) vor, ihre finanziellen Reserven kleinzurechnen, und beziffern die tatsächlich frei verfügbaren Rücklagen auf über 1,3 Milliarden Euro. Die WKO widerspricht dem in einem "Faktencheck" und verweist darauf, dass zwei Drittel der rund zwei Milliarden Euro Rücklagen gebunden seien. ÖSTERREICH. Die Grünen in der Wirtschaftskammer (WKO) werfen der ÖVP-dominierten Kammerführung vor, die tatsächliche Höhe der frei verfügbaren Rücklagen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Mittel fließen unter anderem in die Trinkwasserversorgung und in den Hochwasserschutz. (Symbolbild) | Foto: Nathan Dumlao / Unsplash
6

Über 1.700 Projekte
Bund gibt 167 Millionen Euro Wasserinfrastruktur frei

Österreich investiert kräftig in seine Wasserwege: Die Regierung hat am Freitag 167 Millionen Euro für Trinkwasserversorgung, Abwasserentsorgung, ökologisch intakte Flüsse und Hochwasserschutz freigegeben. ÖSTERREICH. Bei der Sitzung der Kommission für Wasserwirtschaft wurden am Freitag Investitionen von insgesamt 167 Millionen Euro in Wasserinfrastrukturprojekte in ganz Österreich beschlossen. Die Mittel stammen aus dem Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Billa zieht sich nach rund zehn Jahren vollständig aus der eigenen Lebensmittel-Hauszustellung zurück. | Foto: MeinBezirk
3

Nach zehn Jahren
Billa stoppt eigene Hauszustellung in Wien und Umgebung

Der Supermarktriese Billa beendet die eigene Lebensmittel-Hauszustellung nun auch in Wien und Teilen Niederösterreichs. Ab Ende Jänner stellt der Handelsriese seinen eigenen, langjährigen Lieferdienst ein. Gründe seien ein "verändertes Kundenverhalten" sowie "steigende Kosten der letzten Meile" ÖSTERREICH/WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Billa zieht sich nach rund zehn Jahren vollständig aus der eigenen Lebensmittel-Hauszustellung zurück. Wie das Unternehmen in einer Aussendung mitteilte, wird der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Unimarkt zieht sich aus dem Lebensmittelhandel zurück. Das Schicksal vieler Standorte ist unklar, 23 Filialen bekommen jedoch einen neuen Besitzer. (Archiv) | Foto: MeinBezirk/Gernot Fohler
1 6

Fünf Bundesländer
Lebensmittel-Riese Spar übernimmt 23 Unimarkt-Standorte

Unimarkt zieht sich aus dem Lebensmittelhandel zurück. Das Schicksal vieler Standorte ist unklar, 23 Filialen bekommen jedoch einen neuen Besitzer. Der heimische Riese Spar kauft sie – für einen unbekannten Kaufpreis. ÖSTERREICH. Aus Gelb wird Rot: Bereits im September wurde bekannt, dass sich die Unimarkt-Kette aus dem Lebensmittelhandel zurückzieht und ihre 91 Filialen verkaufen möchte. Über das Schicksal von zumindest 23 Standorten wurde jetzt entschieden. Der heimische Lebensmittel-Riese...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.