Grieskirchen & Eferding - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

News aus Oberösterreich
300.000 Besucher bei Gartenschau, Rollende Engel in Wallern im Einsatz, acht Monate bedingt für Drohung in KZ-Gedenkstätte

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen vom 6. Oktober 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. „Es sind alle in Tränen ausgebrochen“ Ein Drittel der Langzeitarbeitslosen ist "mobilisierbar" Hütte stand in Flammen Søstrene Grene eröffnet in Linz Acht Monate teilbedingt für Zivi aus dem Bezirk Freistadt Stadt Linz warnt vor betrügerischen E-Mails zu angeblich offenen Parkstrafen Knapp 300.000 Besucher bei Landesgartenschau...

Clara Außerwöger präsentierte ihr Projekt für Eferding Umgebung, bei dem sie sich für eine stärke Zusammenarbeit der Landjugendgruppen einsetzte. | Foto: Landjugend Oberösterreich
3

Landjugend Bezirk Eferding
„Lebensg’fühl Landjugend“ für mehr Zusammenhalt

Acht Landjugend-Funktionärinnen aus Oberösterreich bewiesen die letzten Monate Umsetzungsstärke, Führungsqualitäten und Ideenreichtum. Die Mädels dürfen sich nun stolz Absolventinnen des aufZAQ-Lehrgangs nennen – auch im Bezirk Eferding hat man Grund zum Feiern.  BEZIRK EFERDING. Nach sieben intensiven und lehrreichen Monaten fanden am Sonntag, dem 5. Oktober 2025 in Geboltskirchen die Abschlusspräsentationen des diesjährigen auf ZAQ-Lehrgangs für Spitzenfunktionäre der Landjugend Österreich...

Der hohe Besucherandrang beim Genussmarkt zeigte erneut, wie sehr den Menschen das Thema Regionalität am Herzen liegt.  | Foto: Sophia Hartsch – bunterpixel Fotografie
80

Bad Schallerbach
Genussmarkt präsentierte die Schätze der Region

Vom Vinschgerl bis zum Galaapfel: Beim Bad Schallerbacher Genussmarkt stellten regionale Betriebe ihre Köstlichkeiten vor und begeisterten damit zahlreiche Besucher. Im Dezember soll schon der nächste stattfinden.  BAD SCHALLERBACH. Trotz der ersten frostigen Temperaturen verwandelte sich der Rathausplatz in Bad Schallerbach vergangenen Samstag, den 4. Oktober 2025, wieder in ein Paradies für Genießer und Regionalitätsliebhaber. Der Veranstalterverein WIR.BadSchallerbach legte bei der Auswahl...

Anzeige

Energie AG
Nachhaltige Wärme: Eröffnung des Biomasseheizwerks in Riedersbach

Die Energie AG setzt ein starkes Zeichen für eine nachhaltige Wärmeversorgung: Nach rund einem Jahr Bauzeit wird am Samstag, 27. September 2025, das neue Biomasseheizwerk in Riedersbach feierlich eröffnet. Mit dem neuen Biomasseheizwerk in Riedersbach versorgt die Energie AG künftig rund 850 Kundenanlagen in Ostermiething und St. Pantaleon zu mehr als 80 Prozent mit CO₂-neutraler Wärme aus regionaler Biomasse. Modernste Technik stellt sicher, dass Versorgungssicherheit und Klimaschutz Hand in...

Im Beisein seiner Familie und seiner Freunde durfte der langjährige Schiedsrichter noch einmal Abschied nehmen von seinem geliebten Zuhause.  | Foto: Rollende Engel
3

Rollende Engel in Wallern
„Es sind alle in Tränen ausgebrochen“

Eine Wunscherfüllung des Vereins Rollende Engel entwickelte sich für einen 66-Jährigen aus Wallern zu einer ganzen Reihe von Abschieden, Wiedersehen und Erinnerungen. Laut Vorstand Florian Aichhorn einer der emotionalsten Einsätze, die er je erlebt hätte. WALLERN AN DER TRATTNACH. Einen besonderen Wunsch erfüllten die Rollenden Engel am 4. Oktober im Bezirk Grieskirchen: Die Ehefrau eines bekannten Schiedsrichters aus Wallern wandte sich mit einer Bitte ihres Ehemanns an den Verein. Dieser...

Foto: MeinBezirk
247

Gemeldet 2025
Standesmeldungen aus Grieskirchen und Eferding

Hier finden Sie die aktuellen Geburten, Jubilare, Eheschließungen, Ehejubilare und Sterbefälle der Region Grieskirchen und Eferding. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter grieskirchen.red@meinbezirk.at. Wir bedanken uns für Ihre Einsendungen. Wir wünschen allen Geburtstagskindern, Hochzeitspaaren und...

Am Sonntagnachmittag wurde die Feuerwehr Grieskirchen zu einem Brand gerufen.  | Foto: FF Grieskirchen
6

Grieskirchen
Brand in einem Lagerraum löste Feuerwehreinsatz aus

Am 5. Oktober, Sonntagnachmittag, rückte die Feuerwehr zu einem Brand nach Grieskirchen aus. In einem Lagerraum in der Stadt brannte es.  GRIESKIRCHEN. Die Alarmierung führte die Feuerwehrkameraden in den Stadtkern. In einem Lagerraum eines gewerblichen Gebäudes war laut laumat.at ein Feuer entfacht. Wie die Einsatzkräfte berichten, wurde der Brand zum Glück rechtzeitig vom Besitzer des Betriebs entdeckt, sodass dieser sich noch auf den Bereich der Ausbruchsstelle beschränkte. Die Feuerwehr...

Andreas Hinterberger (Bürgermeister), Gerald Sakoparnig (Landeskriminalamt OÖ), Sabine Rathmayr (Gemeindeamt) und Simon Schöftner (Brandverhütungsstelle OÖ) beim Zivilschutztag in Haibach ob der Donau.  | Foto: MeinBezirk/Constance Haslberger
98

Haibach ob der Donau
Großer Tag ganz im Zeichen des Zivilschutzes

Ganz im Zeichen des Zivilschutzes stand der Samstag, 4. Oktober in Haibach ob der Donau. Rund um das Feuerwehrhaus wurde gelöscht, gesucht, gerettet und gefunden.  HAIBACH OB DER DONAU. Wie arbeiten Feuerwehr und Rettung im Falle eines Unfalles zusammen? Welcher Feuerlöscher wird bei welchem Brand verwendet, und wie funktioniert eine Rettungshundestaffel? Diese, und viele weitere Fragen, wurden im Rahmen des Zivilschutztages beantwortet. Eine Einsatzübung anhand eines nachgestellten...

Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Person bereits befreit, weil sich der Einsatzort im Gelände befand, musste die Person dann nach der Erstversorgung zum Rettungsfahrzeug getragen werden.  | Foto: laumat/Matthias Lauber
19

Personenrettung in Scharten
Mann unter Balkenmäher eingeklemmt

Schwer verletzt wurde ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Eferding bei einem Unfall auf einem Gemüseacker am 4. Oktober 2025 gegen 18:15 Uhr im Gemeindegebiet von Eferding. SCHARTEN. Der Mann war alleine am Feld und arbeitete mit einer Bodenbearbeitungsmaschine. Nachdem es im vorderen Bereich der Maschine zu einem Defekt gekommen war, versuchte er diesen selbstständig zu beheben. Dabei wurde er mit beiden Armen zwischen die Walzen der Maschine gezogen. Die Feuerwehr musste den 22-Jährigen befreien...

Mopedlenkerin (15) stirbt bei Kollision mit Pkw in Waizenkirchen | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 6

Tödlicher Verkehrsunfall
15-jährige Mopedlenkerin stirbt bei Unfall auf B129

Beim Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Moped auf der B129 in Waizenkirchen wurde eine 15-Jährige tödlich verletzt. WAIZENKIRCHEN. Wie die Polizei berichtet, fuhr die 15-jährige Mopedlenkerin aus dem Bezirk Grieskirchen am 3. Oktober 2025, gegen 20:30 Uhr, aus Peuerbach kommend in Fahrtrichtung Waizenkirchen. Zum selben Zeitpunkt fuhr ein 19-jähriger Autofahrer gemeinsam mit einem Freund aus Waizenkirchen kommend in Fahrtrichtung Peuerbach. In einer Kurve kam es zum Zusammenstoß der...

Leonding
Raser mit 165 km/h im Ortsgebiet unterwegs

Am 4. Oktober 2025, um halb ein Uhr früh, nahm eine Polizeistreife in der Paschinger Straße in Leonding ein Auto wahr, das auf der L1227 von Leonding kommend in Fahrtrichtung Hitzing sichtlich zu schnell unterwegs war. Laut Polizei fuhr der Lenker im Ortsgebiet konstant über 165 km/h. LEONDING. Nach der Kreuzung der L1381 mit der Dörnbacher Straße verringerte sich im Bereich des Kreisverkehres der Abstand, da der Raser hinter einem anderen Pkw fuhr und er nicht vorbeifahren konnte. Dadurch...

Aktuelle Sterbefälle in den Bezirken Grieskirchen & Eferding. Hier findet ihr die Trauer- und Todesanzeigen vom September 2025 | Foto: MeinBezirk
4

Sterbefälle September 2025
Trauer- und Todesanzeigen aus Grieskirchen & Eferding

Gedenken an unsere Toten in den Bezirken Grieskirchen & Eferding im September 2025. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um:Maria Kirschner ✝︎ 27. September 2025Maria Dieplinger ✝︎ 24. September 2025Helga Haiden ✝︎ 19. September 2025Die Trauergalerie wird in Zusammenarbeit mit Bestattung Klaffenboeck veröffentlicht. Todesfälle der vergangenen MonateAuf MeinBezirk.at/OÖ-trauert finden Sie auch die Partezetteln der Verstorbenen der...

106 Ladeplätze
Größter E-Ladepark Österreichs in Meggenhofen eröffnet

Heute, am 3. Oktober eröffnete der neue Ladepark in Meggenhofen, Bezirk Grieskirchen. Mit 106 Ladeplätze für Elektroautos – mehr als ein Drittel davon Schnellladepunkte – ist es der größte Ladepark Österreichs.  MEGGENHOFEN. Der neue Ladepark von Solarcap befindet sich direkt an der A8 zwischen Passau und Wels. Er umfasst insgesamt 106 Ladepunkte auf einer Fläche von 4.000 Quadratmetern. Mehr als 40 Ultraschnellladepunkte werden dabei von der Firma Smatrics betrieben. Damit soll Meggenhofen...

News aus Oberösterreich
Autolenker nach Crash verstorben, 26-Jähriger soll Frau mit Mord gedroht haben, Polizei zieht Alkolenker aus Verkehr

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen vom 3. Oktober 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. "Es hat uns den Boden unter den Füßen weggezogen" 91-jähriger Pkw-Lenker nach Crash verstorben 26-Jähriger soll Frau geschlagen und mit Mord gedroht haben BMW Group Werk Steyr unterstützt Stammzellenspenden Zigarettenautomat gesprengt – Fahndung blieb ohne Erfolg 2,22 Promille und 74 km/h zu schnell – Polizei zieht Alkolenker...

Lebensretterin aus Haag
„Ein kleiner Preis, der alles bedeuten kann“

Die 23-jährige Katrin aus Haag am Hausruck schenkte mit ihrer Stammzellenspende einem fremden Mann aus Mitteleuropa das wohl wertvollste Geschenk: Hoffnung auf Leben. HAAG AM HAUSRUCK. Wie es sich anfühlt, eine echte Lebensretterin zu sein, weiß nun Katrin aus Haag am Hausruck: „Aus dieser Erfahrung nehme ich vor allem mit, dass man selbst für eine unbekannte Person so viel Freude und Hoffnung empfinden kann. Und allein dafür entscheide ich mich immer wieder gern.“Nachdem sie durch eine...

Termine
Bauernbund-Sprechtage in Grieskirchen & Eferding

Der oberösterreichische Bauernbund bietet seinen Mitgliedern eine kostenlose Beratung für Fragen zum Thema Landwirtschaft an. BEZIRKE. Egal, ob beim Thema SVB-Beitragswesen und der Pension, Gestaltung von Pachtverträgen oder der Hofübergabe, die Bauernbund-Sprechtage eignen sich ideal, um schwierige Fragen aus dem Weg zu schaffen. Termine in Grieskirchen & EferdingMontag, 6. September: 8 bis 12 Uhr, ÖVP Bezirkssekretariat Grieskirchen, Bauernbundsekretär Georg Seiringer, Anmeldung unter Tel....

Vor Gericht
26-Jähriger soll Frau geschlagen und mit Mord gedroht haben

Am 7. Oktober steht ein 26-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen vor Gericht. Ihm wird vorgeworfen, seine Ehefrau geschlagen und ihr mit dem Umbringen gedroht zu haben.  BEZIRK GRIESKIRCHEN. Laut dem Landesgericht Wels habe der Beschuldigte seine Ehefrau regelmäßig mit den Fäusten geschlagen. Zudem soll er ihr gegenüber Morddrohungen ausgesprochen haben und sie bei einem Vorfall auch rund 30 bis 60 Minuten im Badezimmer eingesperrt haben. Die Taten spielten sich dem Gericht nach wiederholt...

News aus Oberösterreich
Großbrand in Steyregg, Alkolenker baute Frontalcrash, 80-70-30-Jubiläumsfeier in Linz

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen vom 2. Oktober 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Alkoholisierter 51-jähriger baut Frotalcrash in Wels 33-jähriger mit 125 statt 70 km/h in Wels erwischt Großbrand in einer Betonmischanlage in Steyregg 80 Jahre Kriegsende, 70 Jahre Staatsvertrag und 30 Jahre EU-Beitritt Gefährliche Drohung gegen Schule Elch Emil spaziert jetzt in Bayern herum Gutauer Tischlermeister bald in...

Drei-Millionen-Projekt
Renaturierung der Trattnach geht in zweite Phase

Die Renaturierung der Trattnach in Weibern geht in die zweite Phase. Kürzlich wurde auch die Mithilfe bei der Finanzierung beschlossen: Das Land OÖ beteiligt sich bei den erwarteten Kosten in Millionenhöhe mit 35 Prozent.  WEIBERN. Am 25. September beschloss der oberösterreichische Landtag in seiner Sitzung die Mitfinanzierung des Projektes zur Renaturierung der Trattnach in der Gemeinde Weibern. Geplant ist der Umbau bestehender Absturzbauwerke in den Jahren 2026 bis 2028. Damit startet der...

Eine klare Trennung zwischen Akut- und Terminversorgung sei angesichts des steigenden Patientenaufkommens wichtig.  | Foto: Klinikum Wels-Grieskirchen
2

Klinikum Standort Grieskirchen
Neue orthopädische Ambulanz eröffnet

Der Klinikum-Standort intensiviert seine Spezialisierung im Bereich der Endoprothetik: Mehr Sprechstundentermine und eine neue Orthopädie-Ambulanz sorgen für klare Trennung von Akut- und Terminpatienten, sowie noch gezieltere Betreuung.  GRIESKIRCHEN. Unter der Leitung von Björn Rath zählt die Abteilung für Orthopädie am Klinikum Wels-Grieskirchen zu den führenden Kompetenzzentren bei der Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem künstlichen...

Die Landjugend Waizenkirchen präsentierte ihr Projekt „Abenteuer auf dem Bauernhof“. | Foto: Landjugend Oberösterreich
2

LJ Waizenkirchen & Natternbach
Vom Bauernhof-Abenteuer zum Barfußweg

Im Rahmen eines Zertifikatslehrgangs zeigten die Landjugend-Ortsgruppen, wie viel die Jugend in den Gemeinden bewirken kann: vom Barfußweg in Natternbach, bis hin zur „Hofroas“ in Waizenkirchen.  NATTERNBACH, WAIZENKIRCHEN. Insgesamt 14 Landjugendfunktionäre haben den Zertifikatslehrgang „Jump“ erfolgreich abgeschlossen. In den Theoriemodulen lernten sie die Grundlagen der Landjugendarbeit, Projektmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, sowie Rhetorik und Konfliktmanagement. Ein wesentlicher...

Caritas-Wohnhaus in Pram
„Bewohner freuen sich über jede Begegnung“

In Pram hat kürzlich ein neues Caritas-Wohnhaus eröffnet, in dem bereits 24 Bewohner mit psychischen Beeinträchtigungen ihren Platz finden. Sie werden von einem 20-köpfigen Team rund um die Uhr betreut.  PRAM. Die Wohnplätze wurden im Rahmen des Ausbauprogrammes des Landes OÖ geschaffen. Die Bewohner haben neben psychischen Erkrankungen zum Teil auch erhöhten Pflegebedarf. Das multiprofessionelle Team von invita kümmert sich um sie, und vereint pflegerische und psychosoziale Kompetenzen. „Wir...

Nach 27 Jahren
Führungswechsel bei der Aschacher Faschingsgilde

Ein bedeutender Moment für die Faschingsgilde Aschach: Nach über 27 Jahren im Amt hat Franz Paschinger, eines der Gründungsmitglieder, sein Zepter abgegeben. ASCHACH AN DER DONAU. Bei der Jahreshauptversammlung am 5. September wurde Robert Peter einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt und tritt damit die Nachfolge von Paschinger an. Franz Paschinger, der die Gilde maßgeblich geprägt hat, blickt auf eine ereignisreiche Zeit zurück, in der er zahlreiche Traditionen ins Leben rief und das...

Karin Hofer erklärt, welche Checks in den jährlichen Kontrollen beinhaltet sind.  | Foto: DR. Karin Hofer
2

Profis aus der Region klären auf
Ab zum Tierarzt mit Hund, Katz & Co.

Am 4. Oktober ist Welttierschutztag – auf das Wohlergehen der Vierbeiner schauen Tierbesitzer aber ein ganzes Jahr. Haben Haustiere Probleme, sind gute Tierärzte aus der Region gefragt. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Tierarztbesuche fallen schnell ins Geld – diese Erfahrung haben wohl schon einige Tierbesitzer gemacht. Warum es aber trotzdem Sinn ergibt, bei Wehwehchen frühzeitig einen Profi aufzusuchen, und wie oft im Jahr Vorsorgeuntersuchen für unsere Vierbeiner zu empfehlen sind, wissen...

News aus Oberösterreich
14-Jähriger kaufte Auto und fuhr durch Linz, Lkw mit 730 Ferkeln aus Verkehr gezogen, Kälber stundenlang ohne Versorgung eingesperrt

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen vom 1. Oktober 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. 14-Jähriger kaufte Auto und fuhr durch Linz ÖVP-Zukunftsprogramm ist Basis für Wahl 2027 Lkw mit 730 Ferkeln aus dem Verkehr gezogen 77-Jährige Lenkerin schleuderte Böschung hinunter Industriebetrieb Hueck Folien hat einen neuen Chef Sattelschlepper drohte in Frauenstein abzustürzen Kälber stundenlang ohne Versorgung...

Im Bild: (v.l.) Anwalt Philipp Wolm, der Angeklagte, der ehemalige Burgschauspieler Florian Teichtmeister und Anwalt Rudolf Mayer im Prozess wegen Besitzes von Dateien mit Darstellungen von Kindesmissbrauch am Dienstag, 5. September 2023, am Straflandesgericht Wien | Foto: APA/Barbara Gindl
3

Polizeikontrolle
Florian Teichtmeister am Oktoberfest in München verhaftet

Der Ex-Burgschauspieler Florian Teichtmeister nimmt es offenbar mit den gerichtlichen Verordnungen nicht so genau: Teichtmeister wurde am Wochenende in München festgenommen. ÖSTERREICH. Der ehemalige Burg-Schauspieler Florian Teichtmeister wurde 2023 wegen Besitzes und Herstellung von Zehntausenden Dateien mit Missbrauchsdarstellungen von Kindern und Jugendlichen zu zwei Jahren bedingter Haft verurteilt. Teichtmeister bekam auch strenge Auflagen für die Haft: Unter anderem wurde ihm während...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Am 25. Oktober 2025 präsentiert der ORF in der Livesendung "9 Plätze – 9 Schätze" neun ausgewählte Orte aus allen Bundesländern, die um den Titel des schönsten Platzes Österreichs antreten.  | Foto: ORF
7

9 Plätze - 9 Schätze
Diese Finalisten kämpfen um den schönsten Platz

Am 25. Oktober 2025 präsentiert der ORF in der Livesendung "9 Plätze – 9 Schätze" neun ausgewählte Orte aus allen Bundesländern, die um den Titel des schönsten Platzes Österreichs antreten. Die Entscheidung fällt durch eine Kombination aus Jurybewertung sowie Telefon- und SMS-Voting des Publikums. ÖSTERREICH. Bereits zum zwölften Mal geht das ORF-Format "9 Plätze – 9 Schätze" auf die Suche nach dem schönsten verborgenen Ort Österreichs. Passend zum Nationalfeiertag werden am Vorabend, Samstag,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
123 Shared Mobility, Betreiber der Marke 123-Transporter in Österreich, hat beim Landesgericht Wiener Neustadt Insolvenz beantragt. | Foto: 123-Transporter
3

Millionenpleite
Autoverleih 123-Transporter beantragte Insolvenz

123 Shared Mobility, Betreiber der Marke 123-Transporter in Österreich, hat beim Landesgericht Wiener Neustadt Insolvenz beantragt. Gegen den Geschäftsführer wird ermittelt.  ÖSTERREICH. 123 Shared Mobility, Betreiber der Marke 123-Transporter in Österreich, hat laut einer Aussendung beim Landesgericht Wiener Neustadt ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt. Gläubigern werde eine Quote von 20 Prozent binnen zwei Jahren angeboten, teilte das Unternehmen mit. 123-Transporter habe...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Woche startet im Westen und entlang der Alpennordseite mit dichten Wolken und teils kräftigem Regen, während es im Süden zunehmend sonnig und trocken bleibt. | Foto: Karl Schneeweiss
9

Herbstlich
So wechselhaft wird das Wetter in Österreich diese Woche

Die Woche startet im Westen und entlang der Alpennordseite mit dichten Wolken und teils kräftigem Regen, während es im Süden zunehmend sonnig und trocken bleibt. Ab Mitte der Woche beruhigt sich das Wetter österreichweit, es wird milder und vor allem im Süden zeigt sich der Herbst von seiner freundlicheren Seite. ÖSTERREICH. Die zweite Oktoberwoche startet in weiten Teilen Österreichs trüb und nass – vor allem entlang der Alpennordseite und am Alpenhauptkamm dominieren dichte Wolken und teils...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.