Grieskirchen & Eferding - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Peuerbach
Charity-Picknick bringt 12.500 Euro für soziale Projekte

Beim „Charity Picknick & Swim“ im Freibad Peuerbach sammelte der Ladies Circle 9 Trattnachtal am 29. Juni Spenden für den guten Zweck. Mit Picknickkörben, Tombola und einem Charity-Schwimmen kamen 12.500 Euro für regionale Initiativen zusammen. PEUERBACH. Sommer, Sonne, Solidarität – das beschreibt das Charity-Picknick des Ladies Circle 9 Trattnachtal am 29. Juni im Freibad Peuerbach wohl am besten. 60 Picknickkörbe mit regionalen Köstlichkeiten wurden gepackt und verkauft. Eine Tombola, das...

Mehr als 50 Mitarbeiter beteiligten sich
Blutspendeaktion bei Zaunergroup

Aufgrund des aktuellen Blutspende-Notstandes ließen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zaunergroup für das Gemeinwohl vom Roten Kreuz „anzapfen“. WALLERN AN DER TRATTNACH. Alle 90 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt - sie entscheidet oftmals über Leben und Tod. Die Lagerbestände an Blutkonserven sind in Österreich jedoch aktuell sehr niedrig. Die Zaunergroup organisierte aus diesem Anlass gemeinsam mit dem Roten Kreuz Grieskirchen eine firmeninterne Blutspende-Aktion. „Blut ist...

Museum und Bergpanorama
Ausflug des Seniorenrings Grieskirchen/Eferding

Der Ausflug des Seniorenrings Grieskirchen/Eferding bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern spannende Einblicke in die Geschichte der Sensenschmiede und beeindruckende Ausblicke auf der Wurzeralm.  BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Der diesjährige Ausflug, organisiert von Manfred Aschauer, führte die Mitglieder des Seniorenrings Grieskirchen/Eferding zuerst in das Micheldorfer Sensenschmiede-Museum und dann ging es weiter zur Wurzeralm. In 1.400 Meter Seehöhe konnte die Gruppe bei einer kleinen...

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Schlüßlberg
Kindergarten, Krabbelstube & Hort feierten gemeinsam

Am Freitag, 27. Juni fand das alljährliche Gartenfest des Kindergartens, der Krabbelstube und des Hortes statt. SCHLÜSSLBERG. Es war ein rundum gelungenes Fest mit viel Freude, Spiel und abwechslungsreicher Unterhaltung für die Kinder. Ob in der Hüpfburg, beim Toben oder beim Staunen über die lustige Clown-Show – für jede Altersgruppe war etwas dabei. Auch kulinarisch ließ das Fest keine Wünsche offen: Von süßen Leckereien bis zu herzhaften Köstlichkeiten war für das leibliche Wohl bestens...

News aus Oberösterreich
Zwei tödliche Unfälle in OÖ, Bauern löschen Felder mit Güllefässern, drei neue Herzkatheter für Spitäler

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen am 2. Juli 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. 13-jährige Radfahrerin stirbt nach Crash mit Auto 44-Jähriger prallt mit Auto gegen Hausmauer - tot Drei zusätzliche Herzkatheter für Spitäler in Linz und Wels Alkolenker rammt Motorradfahrer im Kreisverkehr Bauern mit Güllefässern im Einsatz Beschluss über belastete Straßennamen fällt heute Alkolenker stürzte auf der B 124 über...

Die Fischsorten Forelle, Saibling und Makrele werden hauptsächlich als Steckerlfisch verwendet. | Foto: Voglsam
4

Steckerlfisch in Grieskirchen & Eferding
Die besten Plätze für Steckerlfisch

Egal ob Makrele, Forelle oder Saibling: Bei diesen Plätzen wird Steckerlfisch zum Genusserlebnis. BEZIRKE. Steckerlfisch ist eine Spezialität, die typisch für Oberösterreich ist, weiß Eva Jomrich von Jumbo's Würstelstand in Aschach an der Donau. "In unserem Stand verkaufen wir die Makrele, die ein Salzwasserfisch ist, und die Süßwasserfische Forelle und Saibling", sagt Jomrich. Mit diesen drei Fischsorten, die charakteristisch für Steckerlfisch sind, arbeiten die meisten in der Branche. Welchen...

Gutschein für Firma Binder
BBOÖ feiert 37.000sten Anschluss in Wallern

Vor Kurzem wurde der 37.000ste Glasfaser-Anschluss der Breitband Oberösterreich GmbH (BBOÖ) in der Gemeinde Wallern an der Trattnach aktiviert. Die Firmeninhaberin Sabine Binder erhielt dafür einen Gutschein der BBOÖ von den Eurothermen Resorts im Wert der Anschlusskosten. WALLERN AN DER TRATTNACH. Beim 37.000sten Kunden der BBOÖ handelt es sich um die Firma Binder Industrieanlagenbau. Die Firmeninhaberin Sabine Binder, Zweite Präsidentin des oö. Landtags, nahm im Namen des Unternehmens einen...

Waldbrandschutzverordnung 2025
Rauchen und Feuer entzünden im Wald verboten

Die Bezirkshauptmannschaften Grieskirchen und Eferding haben verordnet, dass ab 1. Juli 2025 in den Waldgebieten der Bezirke Grieskirchen und Eferding sowie in den Gefährdungsbereichen dieser Waldgebiete jegliches Feuerentzünden und Rauchen verboten ist. BEZIRKE. Der Gefährdungsbereich ist überall dort gegeben, wo in Anbetracht der Größe des Feuers, der Beschaffenheit der Bodendecke, der Topografie und der meteorologischen Verhältnisse (Niederschlag, Windstärke, Windrichtung) das Übergreifen...

FF Geboltskirchen
„150 Jahre Kameradschaft, Einsatzbereitschaft & Verantwortung“

Freiwillige Feuerwehr (FF) Geboltskirchen feierte 150 Jahre Bestehen und die Segnung des neuen Tanklöschfahrzeuges TLFA-B 4000. GEBOLTSKIRCHEN. „150 Jahre Feuerwehr Geboltskirchen – das bedeutet 150 Jahre gelebte Kameradschaft, Einsatzbereitschaft und Verantwortung für die Mitmenschen. Es erfüllt mich mit großem Respekt, was hier in Generationen geleistet wurde – freiwillig, unentgeltlich und mit großem persönlichem Einsatz“, sagt Landtagsabgeordneter Thomas Antlinger (SPÖ), der bei der...

Höchste Führungskräfteausbildung
Jakob Mittendorfer als Rotkreuz-Offizier angelobt

Mit der Angelobungsfeier ist die Ausbildung von Jakob Mittendorfer offiziell abgeschlossen. Als Rotkreuz-Führungskraft wird er künftig bei Großeinsätzen, Katastrophen oder Sondereinsätzen tätig sein. HAAG AM HAUSRUCK. Fast zwei Jahre dauerte die Ausbildung zum Offizier, die der Haager Jakob Mittendorfer absolvierte. Sie ist die höchste Führungskräfteausbildung im Österreichischen Roten Kreuz, die neben einsatztaktischen Inhalten auch zahlreiche Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung umfasst....

Sicher radeln, richtig helfen
„E-Bike Safety Day“ in Eferding

Das Rote Kreuz Eferding und die Raiffeisenbank Region Eferding haben sich der Aktion „Sicher ans Ziel“ vom Land OÖ angeschlossen. Am 27. Juni durften im Rahmen dieser Initiative knapp 35 Radbegeisterte ab 50 Jahren beim „E-Bike Safety Day“ in Eferding den Umgang mit ihrem E-Bike üben und dabei auch ihr Erste-Hilfe-Wissen auffrischen. EFERDING. Um für mehr Sicherheit auf dem E-Bike zu sorgen, hat das Land OÖ im Rahmen der Aktion „Sicher ans Ziel“ die E-Bike Safety Days ins Leben gerufen. Die...

Fabian Grüneis, Bürgermeister von Waizenkirchen, sorgt auf der Bühne als DJ Greenice für gute Stimmung bei den Besuchern. | Foto: Greenice
6

Grieskirchens DJ-Szene
Balance zwischen Berufsalltag und Bühnenshow

Was wäre eine Party ohne gute Musik? Zahlreiche DJs sorgen gerade auf den Festln der Region mit ihrer Musik für gute Laune. Hinter den Stimmungsmachern stecken oft ganz andere Leute, als man auf dem ersten Blick vermutet - vom Bürgermeister zum Elektrotechniker.  BEZIRK GRIESKIRCHEN. Die Festlsaison ist im vollen Gange. Was neben der Bewirtung keinesfalls fehlen darf, ist die passende Musik. Im Partyzelt heizt meist ein DJ den Besuchern ein. Einer davon ist Fabian Grüneis - Bürgermeister von...

Preise gewinnen
Gemeinde Grieskirchen lockt mit neuer Radlaktion

Heute, 1. Juli, ist in der Gemeinde Grieskirchen die Aktion „Alles radlbar – regional einkaufen und genießen“ gestartet. Wer mit dem Fahrrad einkauft und dabei QR-Codes bei Betrieben scannt, sammelt Orte – und gewinnt mit Glück. GRIESKIRCHEN. Mitmachen funktioniert so: Bei „Oberösterreich radelt“ registrieren, für die Aktion „Alles radlbar“ anmelden und bei den teilnehmenden Betrieben den dort aufliegenden QR Code scannen. Die Aktion läuft noch bis Ende September Weitere Infos zur Aktion sowie...

Wie aus einem Experiment der feinste tropfen Teuchts wurde .... | Foto: Teuchtler
9

Regionalitätspreis 2025
„Teuchtler“ erobert die Gaumen der Gin-Liebhaber

Von der kleinen Landwirtschaft zum großen Gin-G’spür: In Teucht, einem Ort, den man auf der Landkarte erst mit dem Finger suchen muss, haben Roman und Sabine Scheuringer ein echtes Destillat-Wunder vollbracht – mit Würze, Leidenschaft und einer großen Portion Regionalität. PEUERBACH. „Eigentlich wollten wir nur ein bissl herumprobieren“, sagt Roman Scheuringer. „Einmal Gin machen, nur als Experiment.“ Das Destilliergerät wäre sonst sowieso nur verstaubt. „Hat aber so gut geschmeckt, dass wir...

News aus Oberösterreich
Ballenpressen brannten im Innviertel, Heizöl verunreinigte Gewässer, Kinder helfen Kröten und Eule

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen am 30. Juni 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Lenkerloser Traktor stürzt über mehrere hundert Meter ab 6,3-Millionen-Euro-Chance bei Lotto am Mittwoch ÖRHB-Suchteam findet abgängige 16-Jährige in Linz Geflüchteter Unfalllenker aus Hagenberg hatte 2,1 Promille "Wir haben eine richtige Granate in der Hand" Oberösterreich schlägt Fonds für Netzausbau vor Ballenpresse am Feld in...

„Interesse ist enorm“
Energiegemeinschaft „Stromlandl“ zieht erste Bilanz

Seit drei Monaten gibt es die Erneuerbare Energiegemeinschaft Stromlandl, die im Gebiet des neuen Umspannwerks Rottenbach aktiv ist. Dazu gehören unter anderem die Gemeinden Haag, Geboltskirchen, Pram, Weibern, Wendling, Taufkirchen/Tr., Rottenbach, Hofkirchen, Aistersheim, Meggenhofen und Teile von Gaspoltshofen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Energiegemeinschaften sind private Initiativen, in denen Strom gekauft und verkauft werden kann. Wer gerne regional erzeugten (Photovoltaik-) Strom nutzen will,...

Mit großem Engagement suchten sich die Schülerinnen und Schüler im Vorfeld Sponsoren, die für jeden zurückgelegten Kilometer spendeten. | Foto: Eva Schweitzer
2

Wandern für den guten Zweck
Volksschule Waizenkirchen spendet mehr als 2.500 Euro

Die Volksschule Waizenkirchen veranstaltete kürzlich einen Gemeinschaftswandertag für den guten Zweck. Mehr als 2.500 Euro kamen in Summe zusammen und konnten gespendet werden. WAIZENKIRCHEN. Bereits zum dritten Mal in Folge organisierte die Volksschule Waizenkirchen einen Gemeinschaftswandertag zugunsten eines wohltätigen Zwecks. Mit großem Engagement suchten sich die Schülerinnen und Schüler im Vorfeld Sponsoren, die für jeden zurückgelegten Kilometer spendeten. Spende an Rollende EngelIn...

Anzeige
Foto: Mario Stiehl
3 10

Gewinnspiel
1 Jahr gratis Lotto, evil eye Brille und MAS Sportshirts gewinnen

Die Tour of Austria verlangt den Profis alles ab – Ausdauer, Ehrgeiz und unzählige Trainingsstunden. Zum Glück ist unser Gewinnspiel deutlich entspannter: Keine schweißtreibenden Etappen, kein Kampf um Sekunden – nur ein kurzer Eintrag in unser Teilnahmeformular, und du bist im Rennen um großartige Preise! Alle Infos zur Tour of Austria und den einzelnen Etappen findest du HIER. Mit ein bisschen Glück sicherst du dir vielleicht einen der attraktiven Gewinne die im Rahmen der Tour verlost...

  • Werbung Österreich
Ein Führungswechsel stand beim ÖVP-Gemeindeparteitag Mitte Juni in Alkoven an. | Foto: Hörtenhuber/ÖVP Alkoven
2

Stabwechsel in Alkoven
Fabian Ritzberger neuer ÖVP-Gemeindeparteiobmann

Fabian Ritzberger wurde beim Gemeindeparteitag Mitte Juni einstimmig zum neuen Gemeindeparteiobmann der Alkovener Volkspartei gewählt. Er folgt dabei auf Karola Eder, die die Partei in den vergangenen dreieinhalb Jahren geführt hat. ALKOVEN. Fabian Ritzberger war bisher der Stellvertreter von Karola Eder und engagiert sich seit 2021 auch als Eferdinger Bezirksobmann der Jungen ÖVP. Beruflich ist Ritzberger in der Personaldienstleistung als Kunden- und Personalmanager tätig. „Ich freue mich auf...

„Greif zua!“ im Mostlandl Hausruck
Gelbes Band gegen Obstverschwendung

Fremdes Obst ernten? Erlaubt! Mit der Aktion „Gelbes Band“ will das Mostlandl Hausruck Lebensmittel retten und die Gemeinschaft in der Region stärken. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Im Mostlandl Hausruck gibt es jedes Jahr viele Obstbäume, die voll mit Äpfeln, Birnen, Zwetschken oder Kirschen hängen. Leider bleibt vieles davon ungenutzt, fällt zu Boden oder verrottet. Mit der von Mostlandl Hausruck initiierten Aktion „Gelbes Band“ will der Regionalverein das ändern. Die Idee ist einfach: Wer...

Bezirk Eferding
70-Jähriger bedroht Jugendlichen mit Messer

Cobra-Einsatz im Bezirk Eferding: Ein 70-Jähriger gerät mit einem 17-Jährigen in einen Streit und bedroht ihn mit einem Klappmesser.  BEZIRK EFERDING. Am 29. Juni wurden gegen 11 Uhr mehrere Polizeistreifen zu einer Auseinandersetzung im Bezirk Eferding gerufen. Zwei Männer im Alter von 70 und 17 Jahren, beide aus dem Bezirk Eferding, gerieten laut Polizei in einen Streit. Grund dafür dürfte eine gefährliche Drohung des 70-Jährigen gewesen sein. Diese verstärkte er dadurch, dass er ein...

Anzeige

mehr Achtsamkeit
Ayurveda im Alltag: 5 einfache Wege zu mehr Balance

Mehr Ausgeglichenheit, mehr Energie – aber ohne gleich das ganze Leben umkrempeln? Genau das ist der Gedanke dahinter. Denn: Ayurveda heißt nicht „alles neu“, sondern „achtsamer leben“ – und das funktioniert auch mit kleinen, alltagstauglichen Schritten. Hier kommen fünf einfache Tipps, wie du ayurvedische Prinzipien stressfrei in deinen Alltag integrierst – ohne komplizierte Regeln, aber mit spürbarer Wirkung. 1. Warmes Wasser statt Kaffee am MorgenIm Ayurveda beginnt der Tag sanft – mit...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten

Donauradweg im Gemeindegebiet von Haibach
85-jähriger Radfahrer schwer gestürzt

Ein 85-jähriger deutscher Radfahrer stürzte am 28. Juni auf dem Donauradweg in Haibach schwer. Er wurde laut Polizei von anderen Radfahrern gefunden und ins Krankenhaus gebracht. HAIBACH. Am 28. Juni 2025 gegen 10:15 Uhr war ein 85-jähriger Radfahrer aus Deutschland auf dem Donauradweg im Gemeindegebiet von Haibach unterwegs, als er im Bereich Kobling stürzte und sich schwer verletzte. Die genaue Ursache des Sturzes ist noch unklar. Vorbeikommende Radfahrer entdeckten den Verletzten und...

Kennzeichen abgenommen
Reisebus mit schweren Mängeln gestoppt

Am 27. Juni 2025 musste die Polizei einem Reisebus-Fahrer, der mit gravierenden Bremsmängeln unterwegs war, die Kennzeichen abnehmen. AISTERSHEIM. Am 27. Juni 2025 entdeckte eine Streife der Landesverkehrsabteilung gegen 18:30 Uhr auf einer Tankstelle in Aistersheim einen unbesetzten, stark beschädigten Reisebus mit grünen österreichischen Kennzeichen. Bei der anschließenden Kontrolle stellte die Polizei erhebliche Mängel an beiden Bremsen der Hinterachse fest – die Bremsscheiben waren...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.