Sicher radeln, richtig helfen
„E-Bike Safety Day“ in Eferding

Die Sicherheit stand beim E-Bike Safety Day in Eferding im Vordergrund. | Foto: Rotes Kreuz Eferding & Raiffeisenbank Eferding
  • Die Sicherheit stand beim E-Bike Safety Day in Eferding im Vordergrund.
  • Foto: Rotes Kreuz Eferding & Raiffeisenbank Eferding
  • hochgeladen von Cornelia Karrer

Das Rote Kreuz Eferding und die Raiffeisenbank Region Eferding haben sich der Aktion „Sicher ans Ziel“ vom Land OÖ angeschlossen. Am 27. Juni durften im Rahmen dieser Initiative knapp 35 Radbegeisterte ab 50 Jahren beim „E-Bike Safety Day“ in Eferding den Umgang mit ihrem E-Bike üben und dabei auch ihr Erste-Hilfe-Wissen auffrischen.

EFERDING. Um für mehr Sicherheit auf dem E-Bike zu sorgen, hat das Land OÖ im Rahmen der Aktion „Sicher ans Ziel“ die E-Bike Safety Days ins Leben gerufen. Die Unternehmenskooperations-Partner Raiffeisenbank Region Eferding und das Rote Kreuz Eferding haben sich dieser Initiative angeschlossen und veranstalten am 27. Juni einen solchen Tag. 

Alles, was man wissen sollte

Rund 35 Radfahrerinnen und Radfahrer ab 50 Jahren lernten in zwei Drei-Stunden-Kursen von E-Bike-Profi Bernhard Huber und Rotkreuz-Erste-Hilfe-Lehrbeauftragter Markus Marcel Eder den sicheren Umgang mit dem eigenen Rad und die richtige Erstversorgung für den Notfall. „Es ist für mich immer wieder ein besonderes Gefühl zu sehen wie ich Menschen bei Kursen und Trainings mit Erste-Hilfe-Tipps und einfachen Übungen dabei helfen kann diese Scheu des falschen Handelns im Notfall zu überwinden“, berichtet Eder.

Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
1 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton das Klima in Städten verbessern kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.