Haibach ob der Donau

Beiträge zum Thema Haibach ob der Donau

Die Fischsorten Forelle, Saibling und Makrele werden hauptsächlich als Steckerlfisch verwendet. | Foto: Voglsam
4

Steckerlfisch in Grieskirchen & Eferding
Die besten Plätze für Steckerlfisch

Egal ob Makrele, Forelle oder Saibling: Bei diesen Plätzen wird Steckerlfisch zum Genusserlebnis. BEZIRKE. Steckerlfisch ist eine Spezialität, die typisch für Oberösterreich ist, weiß Eva Jomrich von Jumbo's Würstelstand in Aschach an der Donau. "In unserem Stand, den wir schon seit 36 Jahren führen, verkaufen wir die Makrele, die ein Salzwasserfisch ist, und die Süßwasserfische Forelle und Saibling", sagt Jomrich. Mit diesen drei Fischsorten, die charakteristisch für Steckerlfisch sind,...

Aus für Kult-Event
Haibacher Radklassiker steigt zum allerletzten Mal

Am 27. Juli fällt vermutlich zum letzten Mal der Startschuss zum Haibacher Radklassiker. Im veranstaltenden Verein fehlt es an jungem Spirit. HAIBACH OB DER DONAU. Ein Vierteljahrhundert voller harter Anstiege, kämpferischer Mountainbiker und nostalgischer Single-Speed-Fahrer geht damit zu Ende. Organisiert wird das Traditionsevent heuer zum letzten Mal von Radsport Plöckinger und den Haibacher Radfreunden. Vereinsmitglied Barbara Schatzl erzählt: „Unser Vorstand löst sich langsam auf. Die...

Haibacher Radfreunde
25. Haibacher Radklassiker – Ein Vierteljahrhundert voller Leidenschaft

Leuchtende Kinderaugen, strahlende Gesichter und der unverkennbare Klang surrender Reifen – so feiert der Haibacher Radklassiker sein 25-jähriges Jubiläum!  Voraussichtlich zum letzten Mal findet am Sonntag, den 27. Juli 2025 die 25. Jubiläums-Ausgabe des Haibacher Radklassikers statt. Für seine knackigen Anstiege in den Mountainbike Bewerben sowie beim Single-Speed-Nostalgie- und Rennrad- Bewerb von Kobling nach Haibach ist der Radklassiker bekannt, belohnt wird man aber im Ziel mit einer...

Donauradweg im Gemeindegebiet von Haibach
85-jähriger Radfahrer schwer gestürzt

Ein 85-jähriger deutscher Radfahrer stürzte am 28. Juni auf dem Donauradweg in Haibach schwer. Er wurde laut Polizei von anderen Radfahrern gefunden und ins Krankenhaus gebracht. HAIBACH. Am 28. Juni 2025 gegen 10:15 Uhr war ein 85-jähriger Radfahrer aus Deutschland auf dem Donauradweg im Gemeindegebiet von Haibach unterwegs, als er im Bereich Kobling stürzte und sich schwer verletzte. Die genaue Ursache des Sturzes ist noch unklar. Vorbeikommende Radfahrer entdeckten den Verletzten und...

Leaderprojekt im Eferdinger Land gestartet
Was zu tun ist, wenn der Starkregen kommt

In den Eferdinger Land-Gemeinden werden Beratungen zur Eigenvorsorge vor Hochwasser und Starkregen angeboten. PUPPING. Extreme Wetterereignisse wie Starkregen und Hochwasser treten immer häufiger auf. Nicht alle Gebäude im Eferdinger Land können mit technischen Bauten geschützt werden. Mit der richtigen Vorsorge können Schäden aber oft erheblich reduziert werden. 7 Gemeinden dabei Sieben Gemeinden der Region: Alkoven, Aschach, Buchkirchen, Eferding, Fraham, Haibach, Hartkirchen, Hinzenbach,...

Rainer Roithner (links) und Gerhard Hinterberger, Aktivisten der Naturschutzgruppe Haibach, haben dem Wiedehopf spezielle Nistkästen gebaut.  | Foto: Franz Exenschläger
5

Stark gefährdete Tierart
Der Wiedehopf ist zurück an der Donau

Mindestens 50 Jahre lang gab es in Haibach ob der Donau keinen Brutnachweis vom Wiedehopf - nun ist er zurück. HAIBACH.  Aktivisten der Naturschutzgruppe Haibach konnten heuer ein Brutpaar bestätigen. Dieser exotisch anmutende Vogel mit seinem schönen Federschmuck und langen Schnabel ist ein Zugvogel und kehrt Anfang April von Afrika in seine Brutgebiete in Europa zurück, ist aber in Mitteleuropa sehr stark gefährdet. Ausreichend Nahrung da "Nun findet er in Haibach in den vielen bunten...

Weltbienentag
15 Bienenfreundliche Gemeinden in Eferding & Grieskirchen

Am 20. Mai ist Weltbienentag: Sechs Gemeinden im Bezirk Eferding und neun im Bezirk Grieskirchen gelten als bienenfreundlich. "Bienenfreundliche Gemeinden sind Vorbilder im Einsatz für mehr Vielfalt – ein wertvoller und zukunftsgewandter Beitrag und gelebter Klimaschutz", so Umwelt- und Klimalandesrat Stefan Kaineder (Grüne). BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Mehr als 130 Gemeinden in Oberösterreich zeigen, wie aktiver Klimaschutz und gelebte Biodiversität vor Ort gelingen können: Mit dem...

MeinBezirk OÖ-Chefredakteur Thomas Winkler, Florian-Bezirkssiegerin Grieskirchen & Eferding Gerlinde Freller-Steindl, Landeshauptmann Thomas Stelzer, OÖ-Versicherung-Generaldirektor Othmar Nagl und (v. l.) | Foto: Land OÖ/Peter Christian Mayr
7

Florian 2025
Gerlinde Freller-Steindl aus Haibach ist unsere Siegerin

Gerlinde Freller-Steindl aus Haibach ob der Donau hat den Bezirkstitel für Grieskirchen & Eferding beim Ehrenamtspreis Florian 2025 gewonnen. HAIBACH OB DER DONAU. Im Caritas-Invita-Wohnhaus in Haibach leben körperlich und psychosozial beeinträchtigte Menschen, die rund um die Uhr Unterstützung benötigen. Seit 2018 engagiert sich Gerlinde Freller-Steindl ehrenamtlich für die Bewohner, insbesondere für Dominik: Die Ausflüge und Gespräche der beiden sind stets von Lachen begleitet. Im Laufe der...

Naturwunda-Gemeinde
20 Teilnehmer bei OÖVP-Preisschnapsen in Haibach

Das traditionelle Preisschnapsen der ÖVP in Haibach ob der Donau fand heuer in der "Hoamat" statt. Bürgermeister und Parteiobmann Andreas Hinterberger konnte rund 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen. HAIBACH OB DER DONAU. Nach den Vorrunden standen kurz vor Mitternacht die Finalisten fest. Im Finale ging Elisabeth Rauchenschwandtner aus Haibach als Siegerin hervor. Josef Ratzenböck - ebenfalls aus Haibach - belegte Platz zwei. Platz drei ging an Wolfgang Dichtl aus St. Ägidi.

Andreas Köck wird ab 1. September in Hartkirchen und Haibach ob der Donau als Pfarrvikar arbeiten. | Foto: MeinBezirk
2

Andreas Köck
Neuer Pfarrvikar in Hartkirchen und Haibach

Nach 14 Jahren als Seelsorger in Pram und Wendling wird Andreas Köck als Pfarrvikar in Hartkirchen und Haibach ob der Donau tätig sein. Wer seine Nachfolge in Pram und Wendling antritt, ist bisher nicht 100-prozentig sicher, die Gespräche laufen noch. BEZIRKE. "Grundsätzlich habe ich immer vorgehabt, dass ich in Pram und Wendling zwischen zehn und 15 Jahren bleibe und dann einen Wechsel überlege", so der 45-Jährige. Die Möglichkeit, ab 1. September in Hartkirchen und Haibach zu arbeiten, habe...

Sandkistenaktion
10.500 Kilogramm neuer Sand für Haibachs Kinder

10.500 Kilogramm Sand, 35 Kinder und 23 Familien. Das sind die Eckdaten der heurigen Sandkistenaktion der ÖVP Haibach ob der Donau. HAIBACH OB DER DONAU. Die Sandkistenaktion wird traditionell alle zwei Jahre in Haibach veranstaltet. Bei strahlendem Frühlingswetter erfreuten sich zahlreiche Kinder am frischen Sand für ihre Sandkiste. Die Kinder erhielten ein kleines Sandspielzeug, um in der Sandkiste gleich loslegen zu können, für die Eltern gab es eine Familien-Infobroschüre. Auch am...

Die Freiwillige Feuerwehr Haibach ob der Donau freut sich über eine neue Tragkraftspritze. | Foto: FF Haibach/Donau
2

Neue Tragkraftspritze
Feuerwehr Haibach freut sich über 17.000 Euro-Pumpe

Rund 17.000 Euro kostete die neue Tragkraftspritze der Feuerwehr Haibach ob der Donau, die die alte Pumpe nach 35 Jahren ablöst. HAIBACH OB DER DONAU. Nach 35 Jahren hat die Feuerwehr Haibach eine neue Tragkraftspritze in Dienst gestellt. Diese Pumpe, angetrieben von einem 3-Zylinder-Benzinmotor, erreicht eine Leistung von 2000 l/min bei zehn bar Ausgangsdruck und drei Metern Saughöhe. Sie wurde zudem mit einem Beleuchtungspaket für Nachteinsätze und einer Pumpendruckregelung ausgestattet....

Riccardo Zoidl (36) umradelte am schnellsten den Kürnberger Wald. | Foto: OÖ. Classics/Reinhard Eisenbauer
3

Haibacher an der Spitze
Radprofi Riccardo Zoidl siegt bei der Road Cycling League

Der Haibacher Riccardo Zoidl zeigte bei der der Road Cycling League Austria in Leonding was er drauf hat: Zum Schluss überholte er noch seinen Konkurrenten und radelte als erster durchs Ziel. HAIBACH OB DER DONAU, LEONDING. Im Rennen der Männer sah es lange Zeit so aus, als würde der Sieger aus einer zwölf Mann starken Spitzengruppe kommen. Doch dahinter war alles eng beisammen und so konnte das favorisierte Team Hrinkow Advarics im Finale alle Karten ausspielen. Am letzten Anstieg attackierte...

Bezirksparteiobmann Wolfgang Klinger, Thomas Zellinger, Angela Spanlang, Kurt Anzenberger. | Foto: FPÖ GR/EF
19

Ergebnis
FPÖ-Ortsparteitagswahl in den Bezirken Grieskirchen & Eferding

Die FPÖ-Ortsparteien der Bezirke Grieskirchen und Eferding informieren über die Wahlergebnisse ihrer Ortsparteitage. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Beim Ortsparteitag der Freiheitlichen in Aschach wurde Elisabeth Mayrhofer einstimmig als Obfrau bestätigt. Als Stellvertreter unterstützen sie Thomas Radler und Maximilian Keplinger. Weitere Mitglieder der Ortsparteileitung sind Manuel Gaadt, Roman Haider, Richard Haider und Lea Mayrhofer.Ortsparteiobfrau Elisabeth Mayrhofer bedankte sich bei...

Sechs Feuerwehren im Einsatz
Ölfilm auf der Donau bei Haibach

Ein Ölfilm auf der Donau bei Haibach ob der Donau beschäftigte Montagnachmittag Einsatzkräfte von sechs Feuerwehren. HAIBACH OB DER DONAU. Nach genauerer Erkundung und in Absprache mit der Schifffahrtspolizei wurde dann aufgrund der geringen Menge Ölbindevlies aufgebracht, Ölsperren mussten keine errichtet werden, wird auf laumat.at resümiert. "Ein Verursacher konnte seitens der Behörde nicht festgestellt werden", heißt es von der Feuerwehr Haibach ob der Donau.

Foto: Theatergruppe Haibach
12

Theater Haibach/Donau
Eindrücke von "Die falsche Annonce"

Am 22. Februar führte die Theatergruppe Haibach zum letzten Mal "Die falsche Annonce", ein Lustspiel von Klaus Onert, in der Naturwundahalle in Haibach ob der Donau auf. HAIBACH OB DER DONAU. Unter der Leitung von Obmann Reinhard Hinterberger studierten die Theatermitglieder die volkstümliche Komödie ein. Die Schauspieler ernteten für das Stück, in dem fälschlicherweise eine Knecht-Annonce mit einem Heiratsinserat verwechselt wurde, tosenden Applaus. Personen und ihre Darsteller: Vinzenz...

Johann Geyerhofer (l.) und Barbara Schatzl (r.) gewannen die Mixed-2er-Teamwertung, Doris Raaber (m.) die 6-Stunden-Einzelwertung beim Benefizlauf in Prambachkirchen. | Foto: Barbara Schatzl
3

Barbara Schatzl sportelt in Hartkirchen
„Es geht um Bewegung und Teamgeist“

Nicht nur die Redakteure aus Grieskirchen & Eferding versorgen unsere Leser mit News und interessanten Artikeln – manchmal gibt es auch besonders engagierte Regionauten, die die Region in- und auswendig kennen und stets neue Berichte hochladen. So eine ist Barbara Schatzl aus Hartkirchen. Sie blüht für den Sport in ihrer Gemeinde. HARTKIRCHEN. Die Gemeinde Hartkirchen hat es Barbara Schatzl angetan. Dort geboren und aufgewachsen, zog es sie erst nach Bad Ischl, dann nach Baden bei Wien. 2013...

Silvia Höllers Schneefoto – Jänner 2025. | Foto: Silvia Höller
14

Schneefall
Winterzauber in den Bezirken Grieskirchen und Eferding

Es schneit momentan wieder und die Bezirke Grieskirchen und Eferding werden erneut "angezuckert". BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Auf der MeinBezirk-Facebookseite haben unsere Leser bereits ihre schönsten Schneefotos vom ersten Schnee dieser Wintersaison mit uns geteilt. Nun ist es wieder so weit – die Region verwandelt sich wieder in ein weißes Winterwunderland. Haben Sie auch ein schönes Schneefoto? Schicken Sie es per E-Mail an grieskirchen.red@meinbezirk.at und wir fügen es zu dem...

Bio-Österreich-Messe
Ausgezeichnete Honigprodukte aus der Region

Auf der Bio-Österreich-Messe in Wieselburg wurden wieder Honige und Honigprodukte ausgezeichnet. BEZIRKE. Alois Silber aus Hartkirchen erhielt für sein Met trocken/halbtrocken einen ersten Platz. Die Plantural GmbH aus Haibach ob der Donau belegte mit ihrem Bio-Brennessel Oxymel einen zweiten Rang. Sebastian Knaak aus Gaspoltshofen holte sich gleich zwei Stockerlplätze: Sein Bio-Waldhonig sowie sein Bio-Blüten- mit Waldhonig wurden jeweils mit einem dritten Rang bewertet. Auch Johann...

Orange the World
"Der wilde Mann und die tote Frau"

Der Soroptimist Club Eferding lädt zu Veranstaltungen, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam machen sollen. EFERDING. Am Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen, dem 25. November, beginnt die weltweite Aktion "Orange the World" (OTW). Diese dauert bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte. Die Kampagne macht mit verschiedenen Aktionen, die sich durch die Farbe Orange auszeichnen, auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam. Morde an Frauen aufgrund ihres Geschlechts,...

Wild und Wald kennenlernen
Haibacher Volksschüler zu Gast bei den Jägern

Die Jäger der Jagdgesellschaft Haibach ob der Donau luden am 22. Oktober die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Haibach ein. Die Kinder erfuhren an verschiedenen Stationen Interessantes über den Wald, Wildtiere und die Arbeit der Jäger. HAIBACH OB DER DONAU. Die Exkursion begann bei der erst kürzlich neu eingeweihten Hubertuskapelle. Gleich danach hatten die Kinder die Gelegenheit, durch Ferngläser zu schauen und Tiermodelle zu beobachten. Auch das Erkennen verschiedener Baumarten stand...

Landtagsabgeordnete Astrid Zehetmair, Christine Haberlander, Anna Pucher, Dagmar Engl und Stefanie Hofmann bei der Pressekonferenz. | Foto: Land OÖ/Margot Haag
2

Frauenübergangswohnung im Bezirk Eferding
„Diese Wohnung ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf“

Im Bezirk Eferding ist die erste Frauenübergangswohnung entstanden. In Haibach ob der Donau sollen Frauen in belastenden Beziehungssituation Schutz finden und sich ihr Leben wieder aufbauen können. HAIBACH OB DER DONAU. „Diese Wohnung ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf, sie ist ein Zeichen unserer Solidarität und ein Versprechen für eine bessere Zukunft. Regionale Unterkünfte sind deshalb so wichtig, weil lange Anfahrtszeiten eine so große Hürde sein können, dass Frauen bei dem Gewalttäter...

Die Naturschutzgruppe Haibach gibt es seit 40 Jahren. | Foto: Naturschutzgruppe Haibach
18

Unterstützung der Natur
40 Jahre Naturschutzgruppe Haibach

Die Mitglieder der Naturschutzgruppe Haibach setzen sich bereits seit dem Jahre 1984 für die Erhaltung der heimischen Natur ein. HAIBACH OB DER DONAU. Nach den ersten Jahren, in denen vorrangig die Heimatgemeinde im Naturschutz-Mittelpunkt stand, ist die Arbeit der Gruppe über Haibachs Gemeindegrenzen hinausgewachsen. Seit etlichen Jahren arbeitet die Naturschutzgruppe Haibach mit Naturschützern aus Niederbayern und der Bezirksgruppe Schärding des OÖ. Naturschutzbundes, um ein Netz intakter...

Der Sommer ist vorüber – doch die Badesaison nimmt dadurch kein Ende. Die Hallenbäder in den Bezirken Grieskirchen und Eferding haben einiges zu bieten. | Foto: Gemeinde Haibach ob der Donau
3

Hallenbäder in Grieskirchen & Eferding
Badespaß in der kalten Jahreszeit

Langeweile im Winter? Ein Besuch im Eurothermen-Resort Bad Schallerbach oder im Hallenbad Haibach lohnt sich. Eurotherme Bad SchallerbachJung und Alt kommen im Eurothermen-Resort in Bad Schallerbach auf ihre Kosten. Dort genießen Besucher Badespaß in drei Themenwelten. Die Aquapulco Piratenwelt bietet mit fünf Rutschen, einem Wasserkino und dem Wellensturm ein ultimatives Piraten-Abenteuer für die kleinen Gäste. Auch für Babys gibt es altersgerechte Bereiche. Palmen, Thermenlagune und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.