Scharten

Beiträge zum Thema Scharten

Familie Roithmeier
Schartner Jungmost für Qualität ausgezeichnet

Am 11. November fand in der Landwirtschaftskammer Oberösterreich die 19. Jungmostprämierung statt. Unter den ausgezeichneten Betrieben befindet sich die Familie Roithmeier aus Scharten.  SCHARTEN. Der oberösterreichische Jungmost, ein klassischer Apfel-Birnen-Most, soll durch sein fruchtiges und erfrischendes Aroma bestechen. „Ein durch den warmen Sommer harmonisches Obstjahr mit ausreichend Niederschlägen und kühlen Nächten im Spätsommer lässt uns einen frisch-fruchtigen Jahrgang erwarten....

„Lebensobstbaum“ in Scharten
Ein Baum für alle neugeborenen Kinder

In der Marktgemeinde Scharten erhielten die Neugeborenen des vergangenen Jahres im Rahmen der Aktion „Lebensobstbaum“ ihren eigenen Obstbaum. SCHARTEN. Das Projekt wird gemeinsam vom Naturpark Obst-Hügelland und der Marktgemeinde Scharten getragen und soll die symbolische Verwurzelung der Kinder mit ihrer Heimat fördern. Von Oktober 2024 bis September 2025 kamen in Scharten 30 Kinder zur Welt. Für jedes von ihnen wurde ein Obstbaum zum selber Pflanzen organisiert – versehen mit einem gravierten...

Sonja schließt Caritas-Schule ab
„Wollte meinem Leben einen sinnvollen Inhalt geben“

Als Abschlussprojekt in der Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe organisierte die 47-jährige Sonja Asanger aus Scharten eine „bewegende“ Olympiade für die Eferdinger Seniorinnen und Senioren. EFERDING, SCHARTEN. „Ich wollte meinem Leben einen neuen, sinnvollen Inhalt geben“, erzählt Sonja Asanger. Den sicheren Job als Filialleiterin eines Einzelhandelsgeschäfts aufzugeben und beruflich noch einmal von vorne zu beginnen, erforderte viel Mut. Aber dieser zahlt sich aus: Mit dem Abschluss zur...

Eferdinger Judo Nachwuchsprofis
Internationales Colop Turnier in Wels

Tolle Platzierungen ergatterten die Kids aus dem Bezirk Eferding beim internationalen Judoturnier in Wels. Die Altersklassen 12,14 und 16 traten untereinander an.  BEZIRK EFERDING. Die Bronzemedaille in der Altersklasse U16 brachte Sarah Sigl aus Scharten nachhause. Für Maximilian Roithmayr aus Hartkirchen wurde er es der 5. Platz, den 7. Platz erreichte Michael Sigl aus Scharten und den 9. Platz Johannes Roithmayr aus Hartkirchen. Die vier Nachwuchssportler erreichten den 40. Platz in der...

Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Person bereits befreit, weil sich der Einsatzort im Gelände befand, musste die Person dann nach der Erstversorgung zum Rettungsfahrzeug getragen werden.  | Foto: laumat/Matthias Lauber
19

Personenrettung in Scharten
Mann unter Balkenmäher eingeklemmt

Schwer verletzt wurde ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Eferding bei einem Unfall auf einem Gemüseacker am 4. Oktober 2025 gegen 18:15 Uhr im Gemeindegebiet von Eferding. SCHARTEN. Der Mann war alleine am Feld und arbeitete mit einer Bodenbearbeitungsmaschine. Nachdem es im vorderen Bereich der Maschine zu einem Defekt gekommen war, versuchte er diesen selbstständig zu beheben. Dabei wurde er mit beiden Armen zwischen die Walzen der Maschine gezogen. Die Feuerwehr musste den 22-Jährigen befreien...

Einen Apfel gab es für alle Verkehrsteilnehmer, die sich an die Geschwindigkeitsbeschränkung gehalten haben.  | Foto: VS Scharten
4

Verkehrssicherheit
Apfel als Belohnung – Zitrone als Mahnung

Im Zuge der europäischen Mobilitätswoche fand an der Volksschule Scharten eine Initiative zur Verkehrssicherheit statt: die Apfel-Zitrone-Aktion. SCHARTEN. Gemeinsam mit der Polizeiinspektion Eferding überprüften die beiden dritten Klassen die Geschwindigkeit von Autofahrern vor der Schule im 30er-Bereich bei der Bushaltestelle. Das Prinzip war einfach und wirkungsvoll: Wer sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung hielt, erhielt von den Kindern einen Apfel als Dankeschön. Wer zu schnell unterwegs...

Den achten Platz ergatterte sich St. Thomas, MPS Austria in Scharten erhielt einen Sonderpreis für ihre Challenge.  | Foto: Land OÖ/Peter Mayr
1

Bewegungschallenge
St. Thomas & MPS Scharten mit Preisen prämiert

Am 4. August endete die Bewegungschallenge Gemma, bei der mehr als 377 Gemeinden Aktivminuten sammelten. St. Thomas erhielt nun die Gesundheitsförderung-Prämie in Form von 850 Euro. ST. THOMAS, SCHARTEN. Bei der Abschlussveranstaltung im Linzer Landhaus am 10. Spetember wurden die zehn aktivsten Gemeinden auf die Bühne gebeten. Sie erhielten einen Geldpreis. So auch die Gemeinde St. Thomas, die mit rund 187.000 Minuten den sensationellen achten Platz belegte. In ganz Oberösterreich sammelten...

Schock in Scharten
18-jähriger Autofahrer kam von Straße ab

Ein 18-jähriger Autolenker baute am Montagabend in Scharten einen Unfall. Er kam von der Fahrbahn ab und krachte in ein Brückengeländer. SCHARTEN. Ein 18-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Eferding fuhr am Montag, 8. September gegen 21.30 Uhr auf der L531 Schartener Straße im Gemeindegebiet von Scharten. Im Bereich Rexham kam der Lenker aus bislang unbekannter Ursache laut Polizei mit seinem Auto in der dortigen Linkskurve rechts von der Fahrbahn ab und stieß frontal gegen das Brückengeländer....

MPS-Patientinnen und -Patienten sowie ihre Geschwister stechen gemeinsam am 13. September vor der kroatischen Küste in See. | Foto: MPS-Austria
6

„Jeder ist ein wertvolles Crewmitglied“
MPS-Kinder stechen gemeinsam in See

Vom 13. bis 20. September sticht Europas größtes sozialpädagogisches Segelprojekt, die „friedensflotte mirno more 2025“, vor der kroatischen Küste in See. Der Schartner Verein MPS-Austria nimmt mit eigenständigem Teilprojekt „MakePatientsSail“ teil. SCHARTEN, KROATIEN. MPS-Patientinnen und - Patienten sowie Geschwisterkinder sind herzlich dazu eingeladen, eine Woche unter Gleichgesinnten zu verbringen. „Ob direkt Betroffene oder Geschwister, die genauso mit diesem schweren Schicksal leben und...

Ferienpass Scharten
20 Kinder lernten Wald, Wild & Jagd kennen

Es sei wichtig, dass die Kinder das Ökosystem Wald baldmöglichst kennenlernen, so die Jägerschaft Scharten. Deshalb lud sie im Rahmen des Ferienpasses zu einem spannenden Waldspaziergang ein.  SCHARTEN. Im August organisierte die Jagdgesellschaft einen besonderen Vormittag. Rund 20 Kinder versammelten sich voller Aufregung beim Wald. Jagdleiter Johann Willnauer führte die Kinder gemeinsam mit den Kollegen durch die Natur. Fellnase Astur begleitete die Truppe und eroberte die Kinderherzen im...

Fast 400 Teilnehmer versammelten sich bei sommerlichen Temperaturen zum 19. Jedermanntriathlon in Hartkirchen.  | Foto: Daniel Zauner
8

Hartkirchen
Jedermanntriathlon brachte Jung und Alt zum Schwitzen

Am 15. August versammelten sich die Teilnehmer zum 19. Jedermanntriathlon in Hartkirchen. Es war ein Sporteln für Jung und Alt: Die Jahrgänge streckten sich von 1952 bis 2019. HARTKIRCHEN. Insgesamt 368 Sportler - 182 in den Einzelwertungen und 186 in Dreier-Staffeln – nahmen heuer teil. Sie kamen aus ganz Österreich und sogar Bayern. Nach dem Schwimmen im Badesee Eins in Feldkirchen gings auf die Radstrecke. Der kurze Weg führte zur Landesmusikschule in Hartkirchen, bei der langen Strecke gabs...

Kommentar
Online-Dating war gestern

Immer mehr Menschen nutzen Dating-Apps, um neue Menschen kennenzulernen. Doch ist das wirklich die bessere Alternative? In Zeiten der Digitalisierung kommt der persönliche Kontakt oft zu kurz. Tinder & Co. sind schon ok, aber sie können das Kennenlernen im echten Leben keinesfalls ersetzen. Ansonsten laufen wir Gefahr, wichtige Sozialkompetenzen zu verlernen. Zwischenmenschliche Beziehungen beruhen auf mehr als nur dem „Gesagten“. Sie sind ein Austausch von Gestik, Sprache, Mimik und Berührung....

Speed-Dating verspricht Kennenlernen auf Augenhöhe statt unpersönlichen Begegnungen im Internet. | Foto: Vanessa Ehrengruber
5

Speed-Dating Grieskirchen & Eferding
Nächster bitte - In Echt statt Tinder

Kann man sich heutzutage nur noch übers Internet kennenlernen? Diese Frage stellen sich aktuell viele. Eine Alternative zu Tinder & Co. bieten Vanessa Ehrengruber aus Scharten und Ayse Akcan aus Grieskirchen. BEZIRK GRIESKIRCHEN & EFERDING. Mit ihrem Social-Club „Flirtfabrik“ bietet Ehrengruber den Eferdingern die Möglichkeit zum Speed-Dating. Vier Minuten haben die Teilnehmer Zeit, um mit dem Gegenüber Bekanntschaft zu machen. Dann wird gewechselt. „Zum Schluss kann man seine Nummer in das...

Das größte Event des Jahres stand kürzlich an, die MPS-Therapiewochen. | Foto: MPS-Austria
7

MPS Austria in Scharten
Wie ein Verein seit 40 Jahren Leben verändert

„Wir lachen und weinen miteinander“: MPS Austria gibt Familien, die von der seltenen Krankheit Mukopolysaccharidose betroffen sind, Halt. Der Selbsthilfeverein feiert heuer sein 40-Jahre-Jubiläum und hat seinen Sitz in Scharten. Vorsitzende Anna Messenböck erzählt von ihren Zielen. SCHARTEN. Circa hundert Personen sind in ganz Österreich von Mukopolysaccharidose, kurz MPS, betroffen. Das ist eine seltene Stoffwechselkrankheit, die von gesunden Eltern an die Kinder weitervererbt werden kann und...

Unterwegs im Naturpark. Dieses Angebot gibt es im Naturpark Obst-Hügel-Land.  | Foto: Robert_Maybach
9

Ferienangebote in Eferding & Grieskirchen
So machen die Ferien den Kindern richtig Spaß

BEZIRKE EFERDING & GRIESKIRCHEN. Sommerferien mit Spaß und guter Laune – dafür sorgen einzelne Gemeinden, die Stadt Grieskirchen, der Familienbund sowie die Kinderfreunde und der Verein Obst-Hügel-Land. 18 Veranstaltungen werden im Obst-Hügel-Land im Sommer 2025 organisiert. "Die Kinder waren und sind seit Gründung des Naturparks vor 20 Jahren eine wichtige Zielgruppe und deshalb gibt es diese Angebote schon seit Anbeginn", sagt Siglinde Hollnsteiner vom Naturpark Obst-Hügel-Land. "Die...

Spielsand und Laufräder
ÖVP will Kindern in der Region Freude machen

Die ÖVP Bezirk Eferding belieferte wieder zahlreiche Familien in der Region mit Sand. Zudem gab es heuer auch ein Gewinnspiel. BEZIRK EFERDING. Im Rahmen der Sandkistenaktion zauberte die ÖVP Bezirk Eferding auch heuer wieder zahlreichen Kindern mit kostenlosem Spielsand ein Lächeln ins Gesicht. Als besonderes Highlight gab es zusätzlich ein Gewinnspiel – zu gewinnen: drei Laufräder. Die Freude war groß bei den Gewinnerfamilien aus Scharten, Hinzenbach und Hartkirchen, denen die Preise am 10....

Union Dynamic One
Judoka-Duo gewinnt Silber in Wien

Mit den fleißig trainierenden Nachwuchsjudokas des Hartkirchner Vereins Union Dynamic One ging es am 22. Juni zum Internationalen Ellinger & Felsinger Gedenkturnier nach Wien. BEZIRK EFERDING, WIEN. Insgesamt 134 Kämpfer von 18 Vereinen aus Österreich, Ungarn und Tschechien ritterten beim Gedenkturnier um Stockerlplätze. Michael Sigl aus Scharten holte mit einem knappen Sieg mit Yuko, einem Ippon-Sieg und einer Niederlage den zweiten Rang der U14 bis 38 kg. Ebenfalls Zweite wurde Marissa...

Leaderprojekt im Eferdinger Land gestartet
Was zu tun ist, wenn der Starkregen kommt

In den Eferdinger Land-Gemeinden werden Beratungen zur Eigenvorsorge vor Hochwasser und Starkregen angeboten. PUPPING. Extreme Wetterereignisse wie Starkregen und Hochwasser treten immer häufiger auf. Nicht alle Gebäude im Eferdinger Land können mit technischen Bauten geschützt werden. Mit der richtigen Vorsorge können Schäden aber oft erheblich reduziert werden. 7 Gemeinden dabei Sieben Gemeinden der Region: Alkoven, Aschach, Buchkirchen, Eferding, Fraham, Haibach, Hartkirchen, Hinzenbach,...

Das nächste Highlight in Stroheim: die Pfingstrosenausstellung vom 29. Mai bis zum 1. Juni. | Foto: MeinBezirk
5

Bezirke Grieskirchen & Eferding
Die schönsten Parks und Gärten unserer Region

Entdecken Sie die schönsten Parks und Gärten in unserer Region – hier ein Überblick: BEZIRKE. Die Region hat einiges zu bieten: Vom „Garten der Geheimnisse“ in Stroheim bis zum Nordic.Fitness.Park in Geboltskirchen ist für jeden etwas dabei. In fast jeder Gemeinde findet man Plätze zum Bewegen und Entspannen. Garten der GeheimnisseGemeinde: Stroheim Die Bereiche des Gartens umfassen die Teichanlage, den Regenbogen-, Buchs‑, Knoten‑ und Bauerngarten, die Rasenarena sowie die...

Spatenstich ist erfolgt
Neues Haus für Freiwillige Feuerwehr Scharten

Am 7. Mai fand in Scharten der Spatenstich für ein neues Feuerwehrhaus statt. "Grund für den Neubau ist die notwendige Anschaffung eines dritten Fahrzeuges, ein neues Kommandofahrzeug wird geliefert", informiert die Gemeinde. SCHARTEN. Denn beim alten Feuerwehrhaus gäbe es keine weitere Einstellmöglichkeit, sodass der Neubau eines dreitorigen Feuerwehrzeughauses für die FF Scharten notwendig wurde. Der Bau wird laut der Feuerwehr-Webseite in unmittelbarer Nähe zum bisherigen realisiert. Das...

Weltbienentag
15 Bienenfreundliche Gemeinden in Eferding & Grieskirchen

Am 20. Mai ist Weltbienentag: Sechs Gemeinden im Bezirk Eferding und neun im Bezirk Grieskirchen gelten als bienenfreundlich. "Bienenfreundliche Gemeinden sind Vorbilder im Einsatz für mehr Vielfalt – ein wertvoller und zukunftsgewandter Beitrag und gelebter Klimaschutz", so Umwelt- und Klimalandesrat Stefan Kaineder (Grüne). BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Mehr als 130 Gemeinden in Oberösterreich zeigen, wie aktiver Klimaschutz und gelebte Biodiversität vor Ort gelingen können: Mit dem...

Zwei der insgesamt drei Unfallfahrzeuge. | Foto: laumat/Matthias Lauber
24

Unfall in Scharten
Drei Autos krachten auf Wallerner Straße zusammen

Am 6. Mai kollidierten drei Fahrzeuge im Gemeindegebiet von Scharten. Der Unfall forderte zwei Verletzte. SCHARTEN. Der Unfall passierte Dienstagnachmittag auf der B134 Wallerner Straße, Breitenaich, im Gemeindegebiet von Scharten. Dort kam es zu einer Kollision, in die drei Fahrzeuge verwickelt waren. Eines der Unfallfahrzeuge wurde über eine Böschung in eine angrenzende Wiese geschleudert. Die Feuerwehr führte die Bergung mittels Kran durch, danach wurden die unfallbeteiligten Fahrzeuge durch...

Unfall in Scharten
Alkolenker streift Auto – 18-Jährige verletzt

Um Mitternacht von Freitag auf Samstag, 26. April 2025, musste die Rettung nach Scharten, Ortschaft Roithen, ausrücken: Ein Mann aus dem Bezirk Wels-Land streifte mit seinem Auto den Pkw eines 18-Jährigen. Dessen Beifahrerin (18) wurde verletzt. Der Unfalllenker war alkoholisiert unterwegs.  SCHARTEN. Wie die Polizei schildert, fuhr der 53-jährige Ungar aus dem Bezirk Wels-Land am 26. April 2025 gegen Mitternacht mit seinem Pkw im Ortschaftsbereich Roithen, Gemeinde Scharten, von Finklham...

Scharten & Peuerbach
Erfolgreiche Prüfungen im März abgelegt

Im März legten wieder zahlreiche Kandidatinnen und Kandidaten ihre Prüfungen bei der WKO Oberösterreich ab. Darunter auch ein Schartner und eine Peuerbacherin. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Die Meisterprüfung in Kunststoffverarbeitung hat Thomas Karl Klausmayer erfolgreich abgelegt. Er kommt aus Scharten im Bezirk Eferding. Die Befähigungsprüfung hat Claudia Feichtinger in Lebens- und Sozialberatung (Psychosoziale Beratung) erfolgreich bestanden. Sie kommt aus Peuerbach im Bezirk...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.