„Jeder ist ein wertvolles Crewmitglied“
MPS-Kinder stechen gemeinsam in See

MPS-Patientinnen und -Patienten sowie ihre Geschwister stechen gemeinsam am 13. September vor der kroatischen Küste in See. | Foto: MPS-Austria
6Bilder
  • MPS-Patientinnen und -Patienten sowie ihre Geschwister stechen gemeinsam am 13. September vor der kroatischen Küste in See.
  • Foto: MPS-Austria
  • hochgeladen von Cornelia Karrer

Vom 13. bis 20. September sticht Europas größtes sozialpädagogisches Segelprojekt, die „friedensflotte mirno more 2025“, vor der kroatischen Küste in See. Der Schartner Verein MPS-Austria nimmt mit eigenständigem Teilprojekt „MakePatientsSail“ teil.

SCHARTEN, KROATIEN. MPS-Patientinnen und - Patienten sowie Geschwisterkinder sind herzlich dazu eingeladen, eine Woche unter Gleichgesinnten zu verbringen. „Ob direkt Betroffene oder Geschwister, die genauso mit diesem schweren Schicksal leben und fertig werden müssen, während dem sozialpädagogischen Segelprojekt dürfen sie einfach 'sein'“, sagt Vorsitzende Anna Messenböck. Gemeinsam mit zwei Skippern, Christoph Plessl aus Wien, Jakob Hörbst aus Linz und ihrem Bruder Michael Weigl aus Scharten betreut sie die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ehrenamtlich. 

„Jeder hat eine wichtige Aufgabe“

Während der Flottenwoche sollen sie als Crewmitglieder im Fokus stehen. Ob beim Navigieren, Segelsetzen oder beim Abwasch nach dem gemeinsamen Essen, auf so engem Raum muss man sich gut organisieren und zusammenhalten. 

„Ich liebe die Gemeinschaft, die wir an Bord haben. Wir helfen uns gegenseitig und jeder ist ein wertvolles Crewmitglied. Ganz egal was man kann oder nicht kann – an Bord hat jeder eine wichtige Aufgabe“

, erzählt Teilnehmerin Maria Prähofer. Für die Betroffenen soll diese Woche Auszeit und Tankstelle zugleich sein. Sie können in einer sicheren Umgebung selbstbestimmt und ohne ihre Eltern eine großartige Zeit verbringen. Finanziert wird das Projekt rein durch Spenden.

MPS-Patientinnen und -Patienten sowie ihre Geschwister stechen gemeinsam am 13. September vor der kroatischen Küste in See. | Foto: MPS-Austria
Foto: MPS-Austria
Foto: MPS-Austria
Foto: MPS-Austria
Foto: MPS-Austria
Foto: MPS-Austria
Anzeige

Grippe, RSV, COVID, HPV, Hepatitis
Klinikum-Wissensfourm am 26. November - Gut informiert, besser geschützt: Experten klären über die häufigsten Infektionskrankheiten auf

Infektionskrankheiten betreffen uns alle – vom Säugling bis zum Erwachsenen. Ob Grippe, RSV oder COVID-19, HPV und Hepatitis: Wer über Übertragungswege, Krankheitsverläufe und Schutzmöglichkeiten Bescheid weiß, kann Erkrankungen vorbeugen, Symptome besser einschätzen und im Ernstfall richtig reagieren. Achtung, Infektionsgefahr! Welche Vorsorgemaßnahmen, Hygienetipps und  Impfempfehlungen sind aktuell sinnvoll? Mit dem „Wissensforum Fokus: Infektionskrankheiten“ bietet die Expertinnen und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.