Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Walter Krenn aus Aistersheim mit seinen Werken. | Foto: Krenn

Autor aus Aistersheim: Walter Krenn
"Sieben Engeln brauchst"

Der Aistersheimer Autor Walter Krenn hat aufgrund der hohen Nachfrage beschlossen, Band eins "Stö da vor Bethlehem war heit" neu aufzulegen und seine neuen Texte als Band zwei "Sieben Engeln brauchst" zu veröffentlichen. AISTERSHEIM. Seit der Veranstaltung "Gang nach Bethlehem", damals durchgeführt von der Musikkapelle Aistersheim, erfreuen sich Krenns Texte großer Beliebtheit bei Adventveranstaltungen in Österreich und Bayern. Die neuen Texte entstanden zu Hausruckvoices-Konzerten und...

Das Haus von Marina Huber und ihrer Familie ist nun unbewohnbar. | Foto: laumat/Matthias Lauber
1 8

Brand in Hofkirchen
"Unser neues Zuhause brannte vor meinen Augen ab"

Elf Feuerwehren waren am 2. Jänner in Hofkirchen an der Trattnach im Einsatz, als der Dachstuhl eines Einfamilienwohnhauses in Flammen stand. Marina Huber und ihre Familie waren erst vor Kurzem in das Haus eingezogen, das nun unbewohnbar ist. Huber erzählt vom Schrecken der Nacht des Brandes und der unfassbar wertvollen Hilfe von Einsatzkräften und Freunden. HOFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. "Als ich den Zeitungsartikel über den Brand gesehen habe, bin ich das erste Mal seit diesem Ereignis in...

Peter Tobisch von den Grünen mit den Ukrainerinnen, die in Bad Schallerbach leben. | Foto: Peter Tobisch
2

Bad Schallerbach
Weihnachtsgeschenk für geflüchtete Ukrainerinnen

Die Grünen Bad Schallerbach wollten gemeinsam mit der örtlichen SPÖ den ukrainischen Flüchtlingen eine Freude zu Weihnachten machen und haben einen Weihnachtsbaum gespendet und den Besuch des Väterchen Frost organisiert. Außerdem erhielten die Geflüchteten ein kleines Weihnachtsgeschenk, über das sie sich sehr freuten. BAD SCHALLERBACH. Circa 100 geflüchtete Erwachsene und Kinder aus der Ukraine wohnen in zwei Häusern in Bad Schallerbach. Viele Kinder davon erwarteten in der Vorweihnachtszeit...

Günther Baschinger, Erika Augdopler, Sandra Hofer, Johanna Rathmaier, Vizebürgermeister Hermann Stockinger und Bürgermeister Manfred Mühlböck bei der Übergabe des gesammelten Betrags. | Foto: Alois Ferihumer

23. Weihnachtsgewinnspiel
500 Euro bei Verlosung für „St. Agatha hilft“ gesammelt

Wer in St. Agatha in der Vorweihnachtszeit eingekauft hat, konnte mit Glück am 5. Jänner einen der Preise des Weihnachtsgewinnspieles mit nach Hause nehmen. Bei dieser Verlosungsveranstaltung konnten 500 Euro für den Sozialfonds „St. Agatha hilft“ gesammelt werden. SANKT AGATHA. Am 5. Jänner wurden vom Agathenser Gewerbe die Preise des 23. Weihnachtsgewinnspieles verlost. Einkäufe über 20 Euro bei einem örtlichen Gewerbebetrieb wurden in der Vorweihnachtszeit mit einem Gewinnschein...

Die JVP Bezirk Grieskirchen besuchte die drei Ortsstellen des Roten Kreuzes zu Weihnachten. | Foto: JVP Bezirk Grieskirchen
3

Arbeiten zu Weihnachten
JVP bedankte sich beim Roten Kreuz

Die Junge ÖVP (JVP) Bezirk Grieskirchen hat rund um Weihnachten alle drei Ortsstellen des Roten Kreuzes im Bezirk besucht. BEZIRK GRIESKIRCHEN. "Mit selbst zusammengestellten Geschenkskörben möchten wir unsere Wertschätzung und unseren Dank ausdrücken – für alle, die sich am Heiligen Abend freiwillig in den Dienst der Allgemeinheit stellen", so die JVP Bezirk Grieskirchen. Solche Aktionen haben bei der JVP bereits Tradition: Kasernen, Dienststellen von Rettungsorganisationen, aber auch...

David Schwödiauer zeigte sich sehr beeindruckt und tief bewegt, zum einen von den ehrwürdigen Räumlichkeiten, zum anderen vom vielseitigen Programm der Feier. | Foto: Assista
2

Mit Rollstuhl in die Hofburg
Assista-Bewohner zu Weihnachtsempfang eingeladen

Assista-Bewohner David Schwödiauer wurde von Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen zum Weihnachtsempfang in die Hofburg eingeladen. WIEN, GASPOLTSHOFEN. Am 13. Dezember luden Bundespräsident Alexander Van der Bellen und seine Frau Doris Schmidauer Menschen mit Behinderungen aus ganz Österreich zur inklusiven Weihnachtsfeier in der Präsidentschaftskanzlei. David Schwödiauer, Bewohner von Assista in Altenhof, war mit dabei und zeigte sich sehr beeindruckt und tief bewegt, zum einen von den...

Video 2

Advent, Advent, der Christbaum brennt
Frohe und vor allem sichere Weihnachtszeit

Weihnachten – die wohl schönste und magischste Zeit des Jahres! Überall leuchten und funkeln die Lichter. Doch leider häufen sich gerade im Dezember die Zimmer- und Wohnungsbrände, vorwiegend durch unbeaufsichtigte Kerzen. OBERÖSTERREICH. Im Schnitt kommen pro Jahr in Österreich 48 Menschen bei Bränden ums Leben, wie eine aktuelle Auswertung der vergangenen 15 Jahre zeigt. Im Vorjahr sind sogar 49 Personen gestorben. Laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit gibt es in keiner anderen Zeit so...

Der erste „EPU-Weihnachtspunsch“ kam gut bei den Unternehmerinnen und Unternehmern an. | Foto: Wolfram Heidenberger
2

„Keine Mitarbeiter – keine Weihnachtsfeier?“
Erster „EPU-Weihnachtspunsch“ in der WKO Grieskirchen

Unter dem Motto „Keine Mitarbeiter:innen – keine Weihnachtsfeier? Feiern wir gemeinsam!“, luden die WKO Grieskirchen und Eferding kürzlich alle Ein-Personen-Unternehmen der Region zu einem Punsch-Empfang in den Festsaal der WKO Grieskirchen ein. GRIESKIRCHEN. Gestartet wurde mit einer Videobotschaft von WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und EPU-Sprecher Michael Stingeder. Nach einer Begrüßungstalkrunde mit WKO-Obmann Günther Baschinger und FidW-Bezirksvorsitzende Helga Schörgendorfer gab es eine...

Grieskirchens Bezirksbäuerin Isabella Rebhan. | Foto: Rebhan

Familienzeit
Worauf sich Grieskirchens Bezirksbäuerin im Advent freut

Die Adventzeit: Manche widmen sich in diesen Wochen verstärkt Bräuchen wie dem Räuchern oder dem Schneiden von Barbarazweigen nach den Wurzeln. Andere hingegen genießen die festliche Stimmung auf Weihnachtsmärkten oder finden Entspannung in der Ruhe eines stillen Abends mit einem Buch. Für Bezirksbäuerin Isabella Rebhan aus Grieskirchen bedeutet der Advent ein Übergang von der hektischen Erntezeit in einen ruhigeren Alltag. GRIESKIRCHEN. "Die Arbeit verlagert sich in den Stall, und viele...

Der Soroptimist Club Grieskirchen organisiert erneut eine Wunschbaum-Aktion, mit der Kindern aus sozial benachteiligten Familien in der Region ein schöneres Weihnachtsfest bereitet werden soll. | Foto: Soroptimist International

Damit Kinderwünsche wahr werden
Wunschbaum des Soroptimist Club Grieskirchen

Der Soroptimist Club Grieskirchen wiederholt heuer seine Wunschbaum-Aktion, mit der Kindern aus sozial benachteiligten Familien in der Region ein schöneres Weihnachtsfest bereitet werden soll. GRIESKIRCHEN. Wunschkärtchen mit den Kinderwünschen werden auf den Wunschbaum bei Thalia in Grieskirchen gehängt. Dort kann man ein Kärtchen vom Baum auswählen und zur Kasse bringen. Das Geschenk ist bereits weihnachtlich verpackt und wird dort verrechnet. Die Familienhelfer überbringen den Kindern die...

Gemeinsam mit der Volksschule Kallham wurden Kekse gebacken. | Foto: BAPH Kallham
31

Adventzeit im BAPH Kallham
„Es entstand ein toller Austausch“

Ein Highlight jagt das Nächste im BAPH Kallham: Vergangene Woche wurden gemeinsam Adventkränze gebunden und im Rahmen einer Messe gesegnet. Diese Woche fand bereits ein Konzert und ein Kekse-backen-Vormittag statt. KALLHAM. Im Bezirksalten- und Pflegeheim (BAPH) Kallham war in der Adventzeit heuer schon einiges los. Kurz vor dem ersten Adventsonntag wurden mit den Bewohnerinnen und Bewohnern noch Adventkränze für die Wohnbereiche gebunden. Das sei mittlerweile schon zur Tradition geworden....

Ab 15. November erstrahlt der Rathausplatz Bad Schallerbach wieder in festlichem Glanz.  | Foto: PantherMedia/Arne Trautmann
9

Termine im Advent 2024
Adventmärkte & Punschstände in Eferding & Grieskirchen

Weihnachtsmärkte, Glühweinstände, Perchtenläufe und Nikolausbesuche im Hausruckviertel – wir geben einen Überblick über die besten Termine im Jahr 2024. GRIESKIRCHEN & Eferding. Was in der vorweihnachtlichen Zeit auf keinen Fall fehlen darf? Natürlich Punsch, Kekse und gemütliches Beisammensein. Darum laden die Gemeinden im Hausruckviertel auch im Advent 2024 wieder zu zahlreichen Weihnachtsmärkten und Punschständen ein.  Du hast noch einen Termin für das Jahr 2024, der in unserer Liste fehlt?...

„Mir ist es wichtig zu sagen: Es sind immer Menschen da, die einem helfen oder einen begleiten möchten“, sagt Claudia Scheuringer-Beham, Hospizkoordinatorin beim Roten Kreuz in Grieskirchen. | Foto: Claudia Scheuringer-Beham
8

Einsam in der Weihnachtszeit
„Man merkt, dass diese Zeit besonders schwierig ist“

Von Einsamkeit und Trauer geprägt – die schönste Zeit im Jahr ist für viele auch die schwerste.  BEZIRKE. „Man merkt, dass diese Zeit besonders schwierig ist. Einfach auch, weil die Weihnachtszeit solch eine emotionale Zeit ist, und auch mit sehr viel Erinnerungen und Erwartungen verbunden ist“, sagt Claudia Scheuringer-Beham, Hospizkoordinatorin beim Roten Kreuz in Grieskirchen. Sie rät trauernden Personen dazu, sich Hilfe zu suchen. „Wenn man einen Menschen verliert, dann beherrschen einen...

Wie viel Auswirkung hat die Inflation auf die Handelsbranche und deren Kunden in Grieskirchen und Eferding? | Foto: PantherMedia/info.zonecreative.it

Weihnachtsgeschäft 2024
Gemischte Prognosen der heimischen Händler

Die Erwartungen der lokalen Händler an das heurige Weihnachtsgeschäft sind durchwachsen. In Grieskirchen ist man positiv gestimmt, in Eferding hingegen befürchtet man Schlimmeres. BEZIRKE. Die Einzelhändler in der Region blicken mit Hoffen und Bangen auf das kommende Weihnachtsgeschäft. Vor allem die Teuerung würde die Konsumstimmung wohl gedrückt halten, das zeigt ein Rundruf von MeinBezirk. Weniger Geld für teure Geschenke?„Ich denke, dass das Kaufverhalten generell sehr zurückhaltend sein...

Neben dem EPU-Weihnachtsempfang in Linz gibt es erstmals einen EPU-Weihnachtspunsch in allen Bezirken. In Grieskirchen findet dieser am Donnerstag, 12. Dezember von 18 bis 20 Uhr statt.  | Foto: PantherMedia/Nadja Blume

Neue Service-Broschüre erhältlich
WKO lädt zum Punschstand für Ein-Personen-Unternehmen

Die WKO Oberösterreich lädt heuer erstmals zum EPU-Weihnachtspunsch in allen Bezirken. Dieser findet in Grieskirchen am 12. Dezember von 18 bis 20 Uhr statt. Dort ist auch das neue Service-Broschüre „All in One“ erhältlich. GRIESKIRCHEN. „Wir unterstützen die Vernetzung, indem wir die Plattformen dafür schaffen, so zum Beispiel mit den Geschäftskontaktmessen und mit einer eigenen Weihnachtsfeier“, so Michael Stingeder, Sprecher der Ein-Personen-Unternehmen in der WKOÖ. Neben dem...

Für weihnachtliche Stimmung sorgten CantaDax am 21.11.2024 bei der Bergweihnacht am Welser Stadtplatz.
1 4

CantaDax
Weihnachtliche Stimmung

Prambachkirchen/Wels: Für weihnachtliche Stimmung bei der Bergweihnacht am Welser Stadtplatz sorgte das Vokalensemble CantaDax. Unter der Leitung von Prof. Christian Grüneis wurden teils traditionelle und teils schwungvolle Lieder gesungen. CantaDax ist ein junger, motivierter Chor der anlässlich dem Landesjugendsingen 2023 gegründet wurde. Die jungen Damen sind teilweise Absolventinnen bzw. noch Schülerinnen am Gymnasium Dachsberg. Als Chor haben sie schon bei Projekten, wie dem...

In allen Ecken der Welt hält die Winterzeit so manch wunderbare Überraschung bereit. | Foto: Luftkind Filmverleih

Star Movie Kinotipp
„Weihnachten der Tiere“

OÖ. Weihnachten steht vor der Tür und die Vorfreude im Wald ist riesig: Alle bereiten sich auf eine märchenhafte Zeit im Herzen des Winters vor. Aber – was für ein Schreck! – das Häuschen vom Weihnachtsmann treibt auf einer schmelzenden Eisscholle ins Meer. Den müssen wir in Sicherheit bringen! Das ist eine Aufgabe für unsere Freunde Fuchs und Storch. Währenddessen setzt ein winziges Küken alles daran, das große Fest im Hühnerstall zu retten. Und wird der junge Luchs rechtzeitig ankommen, um...

Mit ihrer aufgeschlossenen, frechen Art weiß Stine jedoch nicht nur den Schuster, sondern auch die anderen Dorfbewohner schnell für sich zu begeistern. | Foto: 2024 Polyfilm

Star Movie Kinotipp
„Weihnachten in der Schustergasse“

OÖ. Kurz vor Weihnachten trifft die zehnjährige Stine in einem kleinen, verschneiten Dorf ein. Auf der Suche nach einem warmen Platz zum Schlafen landet sie im Haus des Schuhmachers Andersen in der Schustergasse. Es dauert allerdings nicht lange, bis der mürrische Alte, der sein ruhiges Leben in Zurückgezogenheit schätzt, den ungebetenen Gast entdeckt. Mit ihrer aufgeschlossenen, frechen Art weiß Stine jedoch nicht nur den Schuster, sondern auch die anderen Dorfbewohner schnell für sich zu...

Syrien ist eines der Projektländer, in denen ORA Lebensmittelpakete verteilt. | Foto: ORA International
4

ORA Lebensmittel-Aktion
Notleidenden Familien zu Weihnachten helfen

Zu Weihnachten notleidenden Familien Freude bereiten – das ist auch heuer das Ziel der Lebensmittel-Aktion der Hilfsorganisation ORA International. BEZIRKE. In Ghana, Nigeria, Haiti, Ukraine, Rumänien, Albanien oder auch Syrien sei der Kauf von Grundnahrungsmitteln eine tägliche Herausforderung. ORA bittet daher um Spenden für Lebensmittel, damit möglichst vielen Familien und alleinstehenden Senioren zu Weihnachten ein Lebensmittel-Paket überreicht werden kann. Spenden oder selber einpackenUm...

Der Sicherheitschef des Nordpols (Dwayne Johnson) begibt sich mit dem berüchtigtsten Kopfgeldjäger der Welt (Chris Evans) auf eine actiongeladene Mission rund um die Welt, um das Weihnachtsfest zu retten. | Foto:  2024 Warner Bros.

Star Movie Kinotipp
„Red One – Alarmstufe Weihnachten“

OÖ. Mit „Red One – Alarmstufe Weihnachten“ kommt pünktlich zu den diesjährigen Feiertagen ein actionreiches Komödien-Highlight mit Dwayne Johnson auf die große Leinwand, das man einfach nicht verpassen darf: Als der Weihnachtsmann – Codename: RED ONE – gekidnappt wird, muss sich der Sicherheitschef des Nordpols (Dwayne Johnson) mit dem berüchtigtsten Kopfgeldjäger der Welt (Chris Evans) zusammentun. Die beiden begeben sich auf eine actiongeladene Mission rund um die Welt, um das Weihnachtsfest...

Die Stadtgemeinde Grieskirchen bietet einen Christbaum-Abholservice an. | Foto: BRS/Haslberger

Stadtgemeinde Grieskirchen
Abholservice für ausgediente Christbäume

Wohin mit den Christbäumen nach den Feiertagen? Die Stadtgemeinde Grieskirchen hat – so wie bereits in den vergangenen Jahren – einen Abholservice eingerichtet. GRIESKIRCHEN. Die Mitarbeiter des städtischen Bauhofes nehmen die am Straßenrand bereitgestellten Bäume mit und sorgen für eine fachgerechte Verwertung. Der Baum muss bis spätestens 7 Uhr am Tag der Abholung gut sichtbar vor dem Haus am Straßenrand bereitgestellt werden. Sämtlicher Schmuck – auch Lametta und Engelshaar – ist gänzlich zu...

Ben kann sich nun mit dem Außenlift bestmöglich nach unten bewegen. | Foto: Kiwanis Grieskirchen-Hausruckkreis
5

Kiwanis Club Grieskirchen
Außenlift für Ben und seine Familie

Der Kiwanis Club Grieskirchen Hausruckkreis beschloss für das Jahr 2023 das Sozialprojekt „Ben“. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Ben leidet an einer „generalisierten muskulären Hypotonie, Dystonie, zerebrale Bewegungsstörung, globale Entwicklungsverzögerung und Hüftdysplasie“. Das heißt, er kann aktuell mit seinen 4 Jahren weder selbstständig sitzen, krabbeln, geschweige denn gehen. Um Ben in Zukunft eine bestmögliche Bewegungsfreiheit zu ermöglichen, benötigt die Familie in ihrem erst 2015 umgebauten...

"Menschen werden also zu Freundinnen und Freunden des Lebens, wenn sie sich von Weihnachten wirklich berühren lassen", sagt Bischof Manfred Scheuer in seiner Weihnachtsbotschaft auf MeinBezirk.at. | Foto: Diözese Linz/Hermann Wakolbinger
1

Weihnachtsbotschaft von Bischof Scheuer
"Bitte (nicht) berühren!"

Den Leserinnen und Lesern der BezirksRundSchau sowie den Userinnen und Usern von MeinBezirk.at/OÖ sendet der Linzer Bischof Manfred Scheuer folgende Weihnachtsbotschaft. Die Weihnachtskrippen sind in unserem Land allgegenwärtig. In vielen Privathäusern und praktisch in jeder Kirche ist eine aufgestellt. Auf einer besonders schönen ausgestellten Krippe habe ich einmal gelesen: Bitte nicht berühren. Wahrscheinlich, um die wertvollen Figuren zu schützen. Vielleicht auch, um keinen Alarm...

Der Feuerwehrmann erklärt, wie das Brandrisiko an Weihnachten minimiert werden kann. | Foto: Hermann Kollinger
2

Brennender Weihnachtsbaum
Feuerwehr-Einsätze an Heiligabend verhindern

Herbert Ablinger, Bezirks-Feuerwehrkommandant von Grieskirchen, teilt wertvolle Tipps, um das Christbaum-Brandrisiko zu minimieren und gibt Einblick in das Geschehen bei den Feuerwehren während Heiligabend.  BEZIRK GRIESKIRCHEN. „Aus brandschutztechnischer Sicht empfehlen wir die Verwendung von elektrischen Kerzen oder Lichterketten. Diese können nicht nur dauerhaft, sondern auch unbeaufsichtigt eingeschaltet werden“, betont Herbert Ablinger. Wenn Wachskerzen verwendet werden, sollten diese...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.