Nikolaus

Beiträge zum Thema Nikolaus

Vergangene Woche besuchte der Nikolaus das Institut Hartheim und seine Bewohner an verschiedenen Standorten. | Foto: Institut Hartheim
3

Leben mit Beeinträchtigung
Nikolausbesuche beim Institut Hartheim

Vergangene Woche besuchte der Nikolaus das Institut Hartheim und seine Bewohner an verschiedenen Standorten. ALKOVEN. Für Menschen mit Beeinträchtigungen sei der Besuch des Nikolaus ein Jahreshighlight: "Viele strahlende Gesichter und lustige Situationen stehen dabei an der Tagesordnung. Wir bedanken uns bei allen Nikoläusen, die sich für die uns anvertrauten Menschen Zeit genommen haben", heißt es vom Institut Hartheim.

Foto: Markus Lehner
21

Kunsthandwerks- und Nikolomarkt in Wallern begeistert BesucherInnen

Markus LehnerWALLERN/TR.: Zum dritten Mal fand der Kunsthandwerksmarkt in Wallern statt. 15 AusstellerInnen präsentierten ihre liebevoll gestalteten Werke. Von Stickarbeiten über Nähkunst und Holzarbeiten bis hin zu weihnachtlichen Dekorationsartikel war für jeden Geschmack etwas dabei. Viele BesucherInnen nutzten die Gelegenheit, um individuelle Weihnachtsgeschenke zu entdecken. Parallel dazu lockte der traditionelle Nikolomarkt mit kulinarischen Köstlichkeiten, die von den Wallerner Vereinen...

Der Nikolaus sorgte in Peuerbach für viel Freude und strahlende Augen. | Foto: Elkiz Peuerbach
3

Kinderaugen strahlten
Nikolausbesuch im Eltern-Kind-Zentrum Peuerbach

Der Nikolaus schaute am 6. Dezember auch im Elkiz Peuerbach vorbei. Die Kinder freuten sich und verbrachten einen schönen Nachmittag mit dem Nikolaus und seinem Esel. PEUERBACH. Der Nikolaus besuchte das Eltern-Kind-Zentrum (Elkiz) Peuerbach. Mit einem kleinen Esel als treuem Begleiter sorgte er für strahlende Augen und viel Freude. Die Kinder hatten großen Spaß daran, den Esel zu füttern und ihm liebevolle Streicheleinheiten zu geben. Als der Nikolaus schließlich seine Sackerl verteilte, war...

David Hinterberger besuchte kürzlich die Nikolausschule in Linz. | Foto: Hinterberger

6. Dezember
Waizenkirchner Fleischermeister als Nikolaus unterwegs

16 Teilnehmer besuchten heuer im Diözesanhaus in Linz die Nikolausschule, die in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen feiert. Einer der Schüler ist David Hinterberger aus Waizenkirchen. Er ist Vorsitzender der Katholischen Jungschar der Diözese Linz und absolvierte die Schule zum ersten Mal. LINZ, WAIZENKIRCHEN. Die Nikolausschule bietet den Teilnehmenden – den Nikolausdarstellern – einmal jährlich eine Vorbereitung auf ihren Einsatz. In den vergangenen 30 Jahren haben rund 1.000 Personen...

Anzeige
Auf 200 Quadratmetern können Klein und Groß Eislaufen. | Foto: Sophia Hartsch/bunterpixel
28

Eislaufen, Silvesterparty, Ponyreiten
Winterdorf Bad Schallerbach

Winterdorf 2024 Bad Schallerbach: Im neuen Glanz und Licht, mit zauberhaften Programmhighlights für die Vorweihnachtszeit. Der Rathausplatz in Bad Schallerbach erstrahlt in der kommenden Wintersaison mit vielen Neuheiten in festlichem Glanz: Ab 15. November lädt um 18 Uhr das Winterdorf mit seiner vielfältigen und neuen Hüttenlandschaft zu einer Reise in die Vorweihnachtszeit ein. Mit vielen neuen Programmpunkten für die ganze Familie, einer neuartigen und stimmungsvollen Beleuchtung wird das...

Wirtschaftsbund Stadtobmann Thomas Wimleitner bei der Apotheke Rizy. | Foto: WB Grieskirchen
7

Grieskirchen
"Mit starken Teams können unsere Betriebe erfolgreich sein"

Der Wirtschaftsbund der Stadt Grieskirchen nutzte den diesjährigen Nikolaus-Tag und bedankte sich bei den Handelsbetrieben der Innenstadt. GRIESKIRCHEN. „Bei uns in Grieskirchen wird echte Zusammenarbeit gelebt. Nur mit starken Teams können unsere Betriebe wirtschaftlich erfolgreich sein. Und dieser Erfolg gelingt nur im Miteinander. Darauf möchten wir mit unserer Nikolaus-Aktion aufmerksam machen“, so Wirtschaftsbund Stadtobmann Thomas Wimleitner. Belohnung statt Strafe"Die aktuellen...

Foto: Pointinger
66

Bildergalerie 2023
Nikolaus verteilte 240 Sackerl in Waizenkirchen

Am 5. Dezember kam der Nikolaus auf Einladung der Interessensgemeinschaft der Waizenkirchner Kaufleute in die Gemeinde. WAIZENKIRCHEN. Rund 240 Sackerl mit Erdnüssen, Schokolade und Co. konnte der Nikolaus an dem Abend an die Kinder verteilen. Veranstaltungsort war der Marktplatz der Gemeinde, wo es auch einen Punschstand vom Cafe Mair gab.

Der Nikolaus besuchte auch den Institut-Standort in Wilhering. | Foto: Philipp Jachs
2

6. Dezember
Nikolaus besuchte Institut Hartheim-Standorte

Am 6. Dezember besuchte der Nikolaus die Bewohnerinnen und Bewohner, aber auch die Kindergarten- und Hortkinder des Instituts Hartheim an einigen Standorten, darunter auch Alkoven und Wilhering. ALKOVEN, WILHERING, HARTHEIM. Die Nikoläuse wurden sehr herzlich empfangen, es wurde lautstark gesungen. Zur Stärkung bei den kalten Temperaturen gab es Punsch, Kekse und auch Würstel. "Wir danken allen Helferinnen und Helfern, die den uns anvertrauten Menschen ein paar schöne und unvergessliche Stunden...

Foto: Elisabet Haberfellner
Video

Winterdorf Michaelnbach
Punschstand und Nikolaus im schönsten Ambiente

Am Sonntag, dem 3. Dezember, fand zum zweiten Mal der erfolgreiche ÖVP-Punschstand unter der Koordination von Vizebürgermeister Patrick Hamedinger statt. Diesmal sorgte das winterlich-weihnachtliche Ambiente im Gastgarten des Hofwirts Michaelnbach für eine tolle Stimmung. Der Bratwürstelsonntag wurde mit köstlichen Gourmetfein-Bratwürstl begangen und natürlich durften Punsch und Glühmost, wie immer perfekt zubereitet von ÖVP-Obfrau Magdalena Stockinger, nicht fehlen. Bei viel Schnee und den...

Bürgermeister Wolfram Moshammer unterstützte den Nikolaus beim Verteilen der Nikolaussackerl, welche jedes Jahr von der Sportunion Hartkirchen gespendet werden (Wolfram Moshammer, Simone Lanzersdorfer mit dem Nikolaus) | Foto: Barbara Schatzl
4

Hartkirchner Advent
Musikalische Genüsse, Nikolausbesuch und viel Schnee am ersten Adventwochenende

Der diesjährige Hartkirchner Advent war bei winterlichen Temperaturen und reichlich Schneefall am ersten Adventsamstag eine große Herausforderung für die Standler und Organisatoren. Ein Highlight an diesem Tag war der Auftritt des neu gegründeten Schülerblasorchesters Eferdinger Land unter der Leitung von Manfred Jäger, das sich über zahlreiche Zuhörer freuen durfte. Zum Glück lockte der Sonntag mit Sonne und leichten Minusgraden viele Besucher an, die die musikalischen Einlagen der Schüler der...

Foto: BRS/Pointinger
104

Perchtenlauf Waizenkirchen
Gruselige Masken, Peitschen und Feuer

Selten war der Billa-Parkplatz in Waizenkirchen so gut besucht wie am vergangenen Dezemberwochenende. Grund dafür war die Perchtengruppe "Gruam Teifen". WAIZENKIRCHEN. Auch heuer fand in der Gemeinde Waizenkirchen wieder der Charity Perchtenlauf der Münzkirchner "Gruam Teifen" statt. Anfang Dezember präsentierten sie unter lauten Glockenläuten und schnalzenden Peitschgeräuschen ihre Kostüme. Wem die Perchten zu gruselig waren, konnte auch beim Besuch des Nikolaus, gemeinsam mit seinem Kind,...

Foto: Elkiz Peuerbach
2

Nikolaus in Peuerbach
Kinder im Eltern-Kind-Zentrum strahlten über beide Ohren

Der Helfer vom Nikolaus „ der kleine Esel“ wartete bereits am Vormittag des 6. Novembers gemeinsam mit den Müttern und Kindern auf den Nikolaus im Eltern-Kind-Zentrum in Peuerbach. PEUERBACH. Von dem vielen Tragen der Geschenke war der kleine Esel sehr hungrig und die Kinder versorgten ihn mit Heu, Stroh und Karotten. Nach der Stärkung traf der Nikolaus ein und hatte für jedes Kind eine kleine Überraschung dabei. Das Eltern-Kind-Zentrum in Peuerbach ist ein Verein, der dazu dient, einen...

Große Augen machten die Kinder beim Anblick des Nikolaus. | Foto: Josef Pointinger
4

Kaufmannschaft Waizenkirchen
Über 200 Kinder holten sich Geschenke vom Nikolaus

In einer imposanten Pferdekutsche fuhr der Nikolaus am 5. Dezember auf dem Waizenkirchner Marktplatz vor. Und das wollte sich kaum ein Mädel oder Bursche entgehen lassen.  WAIZENKIRCHEN. Insgesamt 226 Kinder rief Christian Sittenthaler – Obmann der Waizenkirchner Kaufmannschaft und an diesem Abend Helfer des Nikolaus – namentlich zur Übergabe der Nikolaussackerl auf. Mit strahlenden Augen nahmen sie ihre Sackerl voll süßer Überraschungen entgegen. Immerhin mussten die Kleinen in den vergangenen...

Hager Juliane, Feischl Anna und Lehner Maria (v. l. ) | Foto: Doris Rathwallner
2

Bezirksalten- und Pflegeheim Grieskirchen
Weihnachten wie früher: Bewohner erinnern sich

Exakt einen Monat vor Heilig Abend besuchte die BezirksRundSchau das Bezirksalten- und Pflegeheim in Grieskirchen und stellte Bewohnern die Frage: Wie wurde Weihnachten damals gefeiert? GRIESKIRCHEN. Wer schon einmal den Geschichten der Großeltern und Eltern lauschte weiß: der Schnee war tief, die Winter eisig kalt und Geschenke waren eine Seltenheit – die Rede ist vom Heiligen Abend, wie er früher war. Drei Bewohnerinnen des Altenheim Grieskirchen erinnern sich an das Weihnachtsfest ihrer...

Foto: Andrea Zach
3

Pfarrbibliothek Bad Schallerbach
Einige Überraschungen für Leseratten

Wenn es draußen kälter wird und man im Wohnzimmer vor einem warmen Kamin sitzt, bekommen viele Menschen wieder Lust in einem Buch zu schmöckern. Der Adventkalender der Pfarrbibiliothek Bad Schallerbach stimmt sie dazu ein. BAD SCHALLERBACH. Die Bibliothek Bad Schallerbach hat sich heuer in der Vorweihnachtszeit für ihre Leserinnen und Leser etwas besonderes überlegt. Ein Adventskalender bringt Abwechslung in ihren Alltag. Wie funktioniert der Adventkalender?Auf der Internetseite des virtuellen...

Foto: BRS

Events in Neukirchen am Walde
Veranstaltungen rund um die Weihnachtszeit

Rund um die Weihnachtszeit finden in der Gemeinde Neukirchen am Walde im Bezirk Grieskirchen einige interessante Veranstaltungen statt.  NEUKIRCHEN AM WALDE. Beginn der Veranstaltungsreihe ist am 20. November um 18:00 Uhr in der Pfarrkirche Neukirchen am Walde, wo zu einem Kirchenkonzert eingeladen wird. Der Musikverein der Gemeinde stimmt die Gäste mit einer musikalischen Darbietung auf die Weihnachtszeit ein.  Alle Termine auf einen Blick22. November: 19:00 Uhr im Pfarrheim Neukirchen am...

Für Alfred Raab ist es wichtig, dass der Nikolausbesuch ein positives Erlebnis für die ganze Familie ist.  | Foto: Raab
2

Alfred Raab aus St. Thomas
"Der Nikolaus soll keine Angst machen"

Alfred Raab aus St. Thomas bei Waizenkirchen übernimmt seit über 25 Jahren die Rolle des Nikolaus.   SANKT THOMAS. Alle Jahre wieder erwarten leuchtende Kinderaugen am 6. Dezember den Nikolaus. Alfred Raab ist seit über zwei Jahrzehnten als Nikolaus-Darsteller unterwegs und stattet Privathaushalten, Kindergärten und Schulen Besuche ab. Der 49-Jährige engagiert sich schon seit Kindertagen in der Kirche und war auch von Beginn an bei der Nikolausschule der katholischen Jungschar mit dabei. "Da...

Der Nikolaus klopfte an viele Haustüren und ließ die Kinderaugen leuchten. | Foto: Barbara Schatzl
2

Familienbund Hartkirchen
Nikolaus war in Hartkirchen unterwegs

Sehr zur Freude der jungen Gemeindebürger war der Nikolaus des Familienbunds Hartkirchen unterwegs. HARTKIRCHEN. Am zweiten Adventswochenende fand in diesem Jahr trotz gewisser Einschränkungen die alljährliche Nikolausaktion des Familienbundes Hartkirchen statt. Der Nikolaus klopfte an viele Haustüren und ließ die Kinderaugen leuchten, denn er hatte wie jedes Jahr wieder einen großen Jutesack voller Geschenke mit. So manches Gedicht wurde vorgetragen und die Geschichte vom Heiligen Nikolaus hat...

Groß war die Freude der Assista-Bewohner als Nikolaus und Engerl vorbeischauten. | Foto: Assista
2

Advent 2020
Nikolaus besuchte Assista-Bewohner

Nikolaus und Engerl überraschten die Bewohner der Assista-Einrichtungen in Linz, Steyr, Vöcklabruck, Gallspach und Altenhof mit einem Besuch. OÖ. Damit haben die 230 Bewohner von Assista-Einrichtungen nicht gerechnet! Am Nikolaus-Wochenende standen plötzlich Nikolaus und Engerl vor der Tür und überraschten mit einem liebevoll gepackten Sackerl. „Coronabedingt müssen wir ja heuer unsere sonstigen Aktivitäten wie Weihnachtsmarkt, Weihnachtsfeier usw. absagen. Also haben wir beschlossen, unsere...

Dieses Jahr darf der Nikolaus leider nicht zu Besuch kommen: Dennoch kann man ihn privat hochleben lassen. | Foto:  Irina Schmidt/Fotolia
2

Coronabedingte Absage
Heuer bleibt der Grieskirchner Nikolaus zu Hause

Wie so vieles andere gestaltet sich heuer auch der Nikolaustag anders als gewöhnt. Wegen des erneuten Lockdowns wird der Nikolaus in Grieskirchen leider nicht von Haus zu Haus zu ziehen. GRIESKIRCHEN. Alle Jahre wieder am 6. Dezember ist Nikolaustag. Kinder auf der ganzen Welt freuen sich auf den Besuch des großen, freundlichen Mannes mit langem Rauschebart und Orangen, Erdnüssen und Schokolade im Gepäck. Auch Eltern freuen sich. Sie erhoffen sich von ihrem Nachwuchs oftmals Gehorsam, drohen...

Ein Schnappschuss mit der Schiachpercht darf natürlich nicht fehlen. | Foto: Josef Pointinger
28

Bildergalerie
Das war der Perchtenlauf beim "5 Sterne Wursthaus" in Waizenkirchen

Die Trattnachtal Infernos frönten dem schaurigen Brauchtum beim Perchtenlauf in Waizenkirchen. WAIZENKIRCHEN. Trotz Regenwetter vor Beginn freuten sich die vielen großen und kleinen Besucher auf die schaurigen Gestalten. Das "5 Sterne Wursthaus" mit Michaela Riegl organisierte wieder den Perchtenlauf. Gerade rechtzeitig als der Nikolaus und Engel kam, besserte sich doch noch das Wetter. Der Nikolaus brachte den Kindern kleine Geschenke mit. Höhepunkt an dem Abend war aber natürlich der Auftritt...

5

Nikolaus-Sonderpostamt
47. Nikolaus-Sonderpostamt am 06.12.19 in Pram

Das 47. Nikolaus-Sonderpostamt des IBSV findet wieder am 6. Dezember 2019 in Pram, Oberösterreich, in der Furthmühle statt. Das Sonderpostamt, verbunden mit einer Briefmarken-Werbeschau des IBSV ist von 11-12 und von 13-16 Uhr geöffnet. Der Sonderstempel „Nikolaus und Kind“ wurde ebenfalls wieder sehr professionell von Herbert Gruber entworfen. Zu diesem Anlass werden auch zwei personalisierte Marken aufgelegt: Die 1. Briefmarke mit dem Motiv des „St. Nikolaus von Bari beschütze uns immer“ dass...

Auf die Nikolausbescherung freuen sich die Kinder beim Hartkirchner Kramperlstauben am 1. Dezember ...
 | Foto: Barbara Schatzl
1 2

Erster Adventsonntag bringt Bescherung für Kinder
Kramperlstauben der Sportunion Hartkirchen

Dieses Jahr findet am ersten Dezember wieder das alljährliche "Kramperlstauben" der Sektionen der Sportunion Hartkirchen statt.  Der "Büffel" wird ab 16:30 wieder mit den Kindern Runden um die  Kirche fahren, für die Kinder gibt es "Saures" vom Krampus und anschließend " Süßes" bei der Bescherung vom Nikolaus.  Mit selbstgemachten Punsch für Gross und Klein und warmen Leberkässemmerln wird auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt sein.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.