6. Dezember
Waizenkirchner Fleischermeister als Nikolaus unterwegs

- David Hinterberger besuchte kürzlich die Nikolausschule in Linz.
- Foto: Hinterberger
- hochgeladen von Agnes Nöhammer
16 Teilnehmer besuchten heuer im Diözesanhaus in Linz die Nikolausschule, die in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen feiert. Einer der Schüler ist David Hinterberger aus Waizenkirchen. Er ist Vorsitzender der Katholischen Jungschar der Diözese Linz und absolvierte die Schule zum ersten Mal.
LINZ, WAIZENKIRCHEN. Die Nikolausschule bietet den Teilnehmenden – den Nikolausdarstellern – einmal jährlich eine Vorbereitung auf ihren Einsatz. In den vergangenen 30 Jahren haben rund 1.000 Personen dieses Angebot genutzt. In der Nikolausschule lernt man unter anderem die Geschichte vom Heiligen Nikolaus – er ist übrigens der Schutzpatron der Kinder–, was bei Nikolausbesuchen gemacht werden sollte und was nicht, weiß David.
"Ein absolutes No-Go ist, den Kindern Angst zu machen",
betont der 24-Jährige. Der Nikolaus soll bei seinem Besuch nicht alle Gelegenheiten aufzählen, an denen die Kinder "unartig" waren, sondern hervorheben, dass sie von ihm für ihre guten Taten belohnt werden. Falls sich ein Kind dennoch fürchten sollte, hat David Folgendes vor: "Den Bart wegtun oder die Mütze abnehmen, sodass man kleiner wirkt. Falls ein zweites Kind da ist, was keine Angst hat, werde ich zuerst mit diesem zu reden beginnen und so vorzeigen, dass man keine Angst haben muss." Möglichen Zweifeln an seiner "Echtheit" sieht der 24-Jährige gelassen entgegen: Er ist ja nur ein Übermittler der Werte, für die der Heilige steht.
Nur gute Erfahrungen gemacht
David wird heuer zum ersten Mal gemeinsam mit circa fünf weiteren Nikolausdarstellern als solcher in seiner Heimatgemeinde unterwegs sein. Auf die Idee gekommen, sich dieser Aufgabe anzunehmen, ist er wegen der Pfarrsekretärin von Waizenkirchen. Sie habe den Fleischermeister einfach angesprochen, ob er sich das vorstellen könne. Der 24-Jährige hat dann die Nikolausschule gemacht, um gut auf die anstehenden Besuche vorbereitet zu sein. Denn von den Nikolausbesuchen, die er als Kind erlebt hat, weiß er nicht mehr viel. Eines ist aber hängen geblieben: "Ich habe gute Erfahrungen mit dem Nikolaus gemacht. Ich weiß noch, wie er mir damals den Bischofsstab zum Halten gegeben hat, das war eine große Ehre für mich", schmunzelt David.
Ansprechpartner für Nikolaus-Besuche in Waizenkirchen: dioezese-linz.at/waizenkirchen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.