Kematen am Innbach

Beiträge zum Thema Kematen am Innbach

Am 24. April von 8 Uhr bis 16 Uhr wurde eine Schwerpunktkontrolle auf der A8 am Verkehrskontrollplatz Kematen am Innbach durchgeführt. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Polizei berichtet
56 Anzeigen nach Verkehrskontrolle in Kematen/Innbach

Vier Streifen der Landesverkehrsabteilung OÖ führten am 24. April von 8 Uhr bis 16 Uhr eine Schwerpunktkontrolle auf der A8 am Verkehrskontrollplatz Kematen am Innbach durch. KEMATEN AM INNBACH. Der Schwerpunkt der Kontrolle lag auf der Überprüfung des technischen Zustandes der Fahrzeuge, der vorschriftsmäßigen Beladung, der Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten sowie der Einhaltung des Güterbeförderungsgesetzes. Elf Fälle mit schweren technischen MängelnDie Beamten kontrollierten insgesamt 29...

Insgesamt wurden drei Anzeigen nach der EG-VO, acht Anzeigen wegen Überladung des zulässigen Gesamtgewichtes und 84 Anzeigen wegen technischer Mängel an den überprüften Fahrzeugen erstattet. | Foto: MeinBezirk OÖ

Kematen am Innbach
Zahlreiche Anzeigen bei Schwerpunktkontrolle von Lkw- und Buslenkern

Am 12. April 2025 führten Kräfte der Landesverkehrsabteilung in Kematen am Innbach Schwerpunktkontrollen durch. Überprüft wurden insbesondere Lkw- und Busfahrer auf ihre Fahrtüchtigkeit, Lenk- und Ruhezeiten, Beladung und den technischen Zustand der Fahrzeuge. KEMATEN AM INNBACH. Die technische Überprüfung der Fahrzeuge erfolgte durch Amtssachverständige des Amtes der OÖ. Landesregierung. Bei der Schwerpunktaktion kontrollierten die Beamten insgesamt 20 Lenker und deren Fahrzeuge. 20 Fahrzeuge...

Nachdem sich der 21-Jährige kurz nach Mitternacht wieder beruhigt hatte, wurde die Festnahme wieder aufgehoben und die Handfesseln abgenommen. | Foto: Team Fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Festnahme auf A8
21-Jähriger Autolenker widersetzt sich Polizei

Auf der A8 wurde gestern ein 21-jähriger Autolenker festgenommen, nachdem er sich geweigert hatte, den Anweisungen der Polizei zu folgen, diese beschimpfte und aggressiv wurde. KEMATEN AM INNBACH. Am Dienstag, 8. April, wurden Polizisten auf der A8, Gemeindegebiet Kematen am Innbach, auf den Lenker eines Autos samt Anhänger aufmerksam, da dieser den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand nicht eingehalten hatte. Die Beamten untersagten laut Polizei dem 21-jährigen Mann daraufhin die Weiterfahrt –...

Die erleichterten Gesichter nach der Konzertwertung im VZ Gunskirchen, in der Mitte die mit der Sonne um die Wette strahlende Kapellmeisterin Kathrin Ammerstorfer mit der Goldmedaille.
11

Frühlingskonzert und Gold bei der Konzertwertung
Emotionales Frühjahr beim Musikverein Kematen

Der Musikverein Kematen stand kürzlich zweimal auf der Bühne im Rampenlicht und begeisterte das Publikum: Beim Frühlingskonzert Ende März wurde unter der musikalischen Leitung von Kapellmeisterin Kathrin Ammerstorfer ein klassisches Programm mit Märschen u.a. vom Jahresjubilar Johann Strauß Sohn und Originalmusik präsentiert. Das Jugendblasorchester Pichl-Kematen mit Katrin Wieser an der Spitze eröffnete das Konzert schwungvoll mit Hits aus Rock und Pop. Während des Konzertes wurde Personen,...

So sah das Auto nach dem Unfall aus. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Unfall in Kematen
20-Jähriger wegen fahrlässiger Körperverletzung verurteilt

Am 9. November krachte ein alkoholisierter 20-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Grieskirchen in Kematen am Innbach gegen einen Baum. Das Auto überschlug sich und blieb nach 27 Metern auf dem Dach liegen. Die vier Mitinsassen erlitten Verletzungen, ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Ried unter anderem eine Schädelverletzung mit Hirnblutung, den Bruch des ersten Hals- und des ersten Brustwirbels. BEZIRKE. Der Fall wurde am 18. März im Landesgericht Wels verhandelt: Mindestens 1,1 Promille soll der...

Die Gemeinde Kematen am Innbach hat bis September Zeit, ihren Nahversorger zu retten. | Foto: Bachmair

Kematen am Innbach
Großer Andrang bei Info-Event zur Nahversorger-Rettung

Die Unimarkt-Filiale im Zentrum Kematens steht wie berichtet vor der Schließung. In einem Bürgerbeteiligungsprozess will die Gemeinde eine gemeinsam getragene Lösung erarbeiten und startet dazu als 180. Agenda-Gemeinde einen Agenda-Prozess. KEMATEN AM INNBACH. Mehr als 200 Menschen besuchten am 24. Februar die Agendaprozess-Auftaktveranstaltung. Bei der Veranstaltung wurde besprochen, wie es mit dem Nahversorger in der Gemeinde weitergehen soll. Johannes Brandl von der Spes Zukunftsakadmie...

Die Gemeinde Kematen am Innbach hat bis September Zeit, ihren Nahversorger zu retten. | Foto: Bachmair
2

Unimarkt vor Schließung
Kematen am Innbach bangt um Nahversorger

Am 24. Februar findet eine Informationsveranstaltung um 19 Uhr im Turnsaal der Volksschule von Kematen am Innbach statt. Grund der Veranstaltung: "Es geht darum, die Nahversorgung für unsere Gemeinde zu sichern", so Bürgermeister Klaus Bachmair (SPÖ). KEMATEN AM INNBACH. Derzeit ist das einzige Lebensmittelgeschäft in Kematen am Innbach ein Unimarkt in unmittelbarer Nähe zur Kirche. "Vergangenes Jahr ist die Unimarkt-Gruppe an die Gemeinde herangetreten und hat uns mitgeteilt, dass die...

Im Hausruckviertel werden wieder einige Bälle veranstaltet. | Foto: PantherMedia/barselona_dreams

Termine zum Tanzen
Ballkalender 2025 Grieskirchen & Eferding

Die kalte Jahreszeit ist die Zeit der Bälle: In den Bezirken Grieskirchen & Eferding gibt es auch heuer wieder einige Gelegenheiten, auf einem Ball das Tanzbein zu schwingen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Sie haben noch einen Termin, der in unserer Liste fehlt? Dann schicken Sie ihn uns gerne an grieskirchen.red@meinbezirk.at 24. Jänner 2025, Peuerbach: 20 Jahre Pfarrball 25. Januar 2025, Neumarkt im Hausruckkreis: Neumarkter Ballnacht 1. Februar 2025, Taufkirchen an der Trattnach:...

Foto: Sona Hasoyan
69

Bildergalerie 2025
Neujahrsball in Kematen am Innbach

KEMATEN AM INNBACH. Der Musikverein Kematen am Innbach veranstaltete am Samstag, dem 4. Jänner 2025, seinen 5. Neujahrsball in der Volksschule Kematen. Die Veranstaltung begann mit dem Einlass um 19:30 Uhr, gefolgt vom offiziellen Beginn um 20:30 Uhr. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Band T.N.T., die mit ihrem vielfältigen Repertoire die Gäste begeisterte. Besondere Highlights des Abends waren die Sekt-, Wein- und Cocktailbars, die für jeden Geschmack etwas boten. Die feierliche...

Revierinspektor Patrick Findt-Reichert, Inspektor Sebastian Huber, Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Land OÖ/MM
2

Lebensretter
Kematner Polizist und sein Kollege belebten Frau wieder

Patrick Findt-Reichert aus Kematen am Innbach und sein Polizei-Kollege Sebastian Huber aus Ansfelden wurden bei einem Einsatz am 17. April zu Lebensrettern. Die beiden wurden für ihre Heldentat unlängst von Landeshauptmann Thomas Stelzer mit einer Dank- und Anerkennungsurkunde ausgezeichnet. BEZIRKE. Am 17. April wurden die Polizeibeamten Patrick Findt-Reichert aus Kematen am Innbach und Sebastian Huber aus Altenfelden zu Lebensrettern einer 47-jährigen Frau aus Linz. Die Männer wurden an dem...

Bei der Kontrolle kam es zu 152 Anzeigen, 53 Sicherheitsleistungen und elf Organmandaten. | Foto: MB

Pech für schwarze Schafe im Schwerverkehr
Mehr als 150 Anzeigen bei Kontrolle

Anzeigen am laufenden Band hagelte es gestern, 22. November 2024, bei der Kontrolle des Schwerverkehrs auf der A8 Innkreisautobahn. KEMATEN AM INNBACH. Die Landesverkehrsabteilung OÖ führte gestern, 22. November 2024, von 8 bis 24 Uhr gemeinsam mit Prüforganen des Amtes der OÖ Landesregierung am Verkehrskontrollplatz Kematen am Innbach technische Kontrollen beim Schwerverkehr durch. Dabei kam es zu 152 Anzeigen, 53 Sicherheitsleistungen und elf Organmandaten. Insgesamt wurde eine fünfstellige...

Der Lenker lief von der Unfallstelle weg und ließ seine verletzten Mitinsassen zurück. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 23

Kematen am Innbach
19-jähriger Lenker nach Unfall geflüchtet

Ein 19-Jähriger verursachte am 9. November 2024 unter Alkoholeinfluss einen Unfall, bei dem sich sein Auto nach einer Kollision mit einem Baum überschlug. Seine verletzten Mitinsassen ließ er zurück. KEMATEN AM INNBACH. Laut Bericht der Polizei fuhr der junge Lenker aus dem Bezirk Grieskirchen gegen 2:20 Uhr mit seinem vollbesetzten Auto vom Ortsgebiet Kematen am Innbach kommend in Richtung Ortsteil See. In einem Waldstück kam er von der Straße ab  und touchierte einen Baum, der rechts neben...

Im Herbst 2024 starten sieben weitere Dekanate – darunter auch das Dekanat Gaspoltshofen – in die Vorbereitungsphase für die Umsetzung der Pfarrstrukturreform der Katholischen Kirche in Oberösterreich.  | Foto: PantherMedia/Boarding_Now

Pfarrstrukturreform
Dekanat Gaspoltshofen bereitet sich auf Reform vor

Im Herbst 2024 starten sieben weitere Dekanate – darunter auch das Dekanat Gaspoltshofen – in die Vorbereitungsphase für die Umsetzung der Pfarrstrukturreform der Katholischen Kirche in Oberösterreich.  BEZIRKE. Der Herbst ist für sieben Dekanate der Beginn eines ganz besonderen Arbeitsjahres: Sie beginnen die Umsetzung der Pfarrstrukturreform mit dem Vorbereitungsjahr. Die Dekanate Schwanenstadt, Pettenbach, Ottensheim, Gaspoltshofen, Mattighofen, Freistadt und Linz-Süd werden einen...

Schülerlotsen von Kematen am Innbach. | Foto: VS Kematen/Mitterlehner Kerstin
4

Schülerlotsen im Bezirk Grieskirchen
Sicher unterwegs zur Schule

Am 9. September ist Schulstart. In einigen Gemeinden sorgen Schülerlotsen für einen sicheren Schulweg. BEZIRKE. 76 Kinder wurden in Oberösterreich im Vorjahr auf ihrem Weg von oder zur Schule verletzt, zwei kamen dabei ums Leben, informiert der Verkehrsclub Österreich (VCÖ). Um die Verkehrssicherheit auf den Schulwegen zu erhöhen, können Eltern auf einer interaktiven Karte des VCÖ unter map.vcoe.at/schulwegcheck Gefahrenstellen am Schulweg eintragen. Die Einträge – einige finden sich auch zu...

Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder freut sich, dass das Netzwerk der Bienenfreundlichen Gemeinden beständig wächst. | Foto: Land OÖ/Werner Dedl

Bienen- und Umweltschutz
15 Bienenfreundliche Gemeinden in der Region

In den Bezirken Grieskirchen und Eferding gibt es insgesamt 15 Gemeinden, die als bienenfreundlich gelten. BEZIRKE. Gemeinden gestalten vor Ort die Lebensqualität für die Bevölkerung und können viel zum Bienen- und Bodenschutz beitragen. Indem die öffentlichen Grünflächen bienenfreundlich gestaltet und ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel gepflegt werden, erhöht sich nicht nur die biologische Vielfalt, sondern auch die Lebensqualität. Zudem wird Bewusstsein in der Bevölkerung und bei...

Die A8 Innkreisautobahn war in Fahrtrichtung Knoten Voralpenkreuz für etwa eine Stunde nur einspurig passierbar. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
4

Kematen am Innbach
Pkw krachte auf Innkreisautobahn gegen Leitschiene

Einsatzkräfte zweier Feuerwehren wurden am Nachmittag des 18. August 2024 zu einem schweren Verkehrsunfall auf die A8 Innkreisautobahn alarmiert. KEMATEN AM INNBACH. Die Einsatzkräfte wurden zur Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall auf die A8 Innkreisautobahn bei Aistersheim, in Fahrtrichtung Knoten Voralpenkreuz, alarmiert. Die Rede war zunächst von mehreren beteiligten Fahrzeugen und eingeklemmten Personen. Die Unfallstelle befand sich allerdings rund elf Kilometer weiter im...

Eine der von dem Dach abgestürzten Personen wurde mit mittelschweren Verletzungen ins Klinikum Wels geflogen, die leichter verletzte Person wurde mit der Rettung ebenso ins Klinikum Wels eingeliefert. | Foto: laumat/Matthias Lauber

Unfall in Kematen am Innbach
Zwei Personen von Dach abgestürzt

Mit zwei Verletzten sowie einem Rettungs- und Notarzthubschraubereinsatz endete am Abend des 8. August ein Sturz zweier Personen vom Dach eines Hauses in Kematen am Innbach. KEMATEN AM INNBACH. Zwei Personen sind vom Dach eines Hauses im Gemeindegebiet von Kematen am Innbach gestürzt. "Ersten Angaben nach, wollte die zweite Person die abstürzende Person noch auffangen und stürzte dabei ebenso ab", heißt es auf laumat.at. Die Rettung, der Notarzthubschrauber Christophorus 10 und die Polizei...

Zwei Feuerwehren standen bei dem Fassadenbrand im Einsatz. | Foto: laumat/Matthias Lauber
9

Kematen am Innbach
Fassadenbrand an einem Bauernhof noch rechtzeitig entdeckt

Glimpflich endete am frühen Samstagabend ein Fassadenbrand an einem Bauernhof in Kematen am Innbach. KEMATEN AM INNBACH. Der Brand im Bereich einer Holzlattung hinter der Fassade wurde zum Glück noch rechtzeitig entdeckt, bevor die Flammen den Dachstuhl erreicht haben. Einsatzkräfte zweier Feuerwehren konnten den Brand rasch ablöschen, zudem wurden Kontrollmaßnahmen durchgeführt. Es entstand Sachschaden im Bereich der Fassade. Verletzt wurde niemand.

Der Musikverein Kematen in Action
10

Spannendes Programm und Wetterglück
Sommernachtskonzert des Musikverein Kematen

Am 30. Mai fand das „Sommernachtskonzert“ des Musikverein Kematen am Innbach auf dem Anwesen der Familie Fuchshuber statt. Der Musikverein bangte Tage zuvor, ob das Wetter aushalten würde. Der Wettergott meinte es gut mit ihnen: Hunderte Gäste genossen das tolle musikalische Programm unter der Leitung von Kathrin Ammerstorfer. Zwei der jüngsten Musiker Alexander (Vibraphon) und Lukas (Euphonium) Fuchshuber zeigten ihr Können als Solisten.  Auch die "Piano Drummers" unter der Leitung von Kapitän...

Mit neun verschiedenen Szenarien übten die Feuerwehrmitglieder der FF Steinerkirchen Löschangriffe. | Foto: Elisabeth Kronsteiner
8

Prüfung
Elf Silber- und sieben Bronzemedaillen für FF Steinerkirchen

Nach einer zweimonatigen Vorbereitung wurde am 12. April die Leistungsprüfung „Branddienst“ von elf Feuerwehrmitgliedern der FF Steinerkirchen in Silber und von sieben in Bronze erfolgreich abgelegt. KEMATEN AM INNBACH. Die Leistungsprüfung setzt sich aus drei Teilen zusammen: Einem absolvierten Erste-Hilfe-Kurs, Gerätekunde im Fahrzeug und einem praktische Teil, bestehend aus einem Löschangriff mit neun verschiedenen Szenarien, die in einem festgelegten Zeitfenster absolviert werden müssen....

Drei Feuerwehren waren bei einem Brand Motorraum eines Pkw in Kematen am Innbach im Einsatz.
 | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Drei Feuerwehren im Einsatz
Brand im Pkw-Motorraum rasch gelöscht

Ein Brand im Motorraum eines Pkw hat Dienstagnachmittag, 9. April,  einen Einsatz dreier Feuerwehren in Kematen am Innbach ausgelöst. KEMATEN AM INNBACH. "Wir wurden zu einem 'Brand Pkw im Freien' gerufen. Im Motorraum eines Pkws brach ein Feuer aus. Gemeinsam mit zwei weiteren Feuerwehren war der Brand rasch gelöscht. Anschließend wurde auslaufender Treibstoff gebunden und die Fahrbahn gereinigt", so die Feuerwehr Kematen am Innbach.

Eduard Greckhamer schreibt in seinem Leserbrief über die unterschiedlichen Höhen des Klimabonus im Bezirk. | Foto: Sodexo

Leserbrief aus Kematen am Innbach
„Wird Klimabonus durch Würfelspiel bestimmt?“

Leserbrief von Eduard Greckhamer aus Kematen am Innbach Betrifft: Berechnung des Klimabonus für die Gemeinden im Bezirk Grieskirchen. Mehr zu diesem Thema lesen Sie hier. „Die Höhe des besagten Klimabonus richtet sich je nach Erschließung durch den öffentlichen Verkehr. Was mir als Bürger der Gemeinde Kematen am Innbach mysteriös erscheint, ist, dass Kematen mit einer öffentlichen Verkehrsverbindung West und Ost, sprich Richtung Gaspoltshofen und Wels, inklusive Retour, 185 Euro Klimabonus...

Ein Brand entfachte bei einer Abbruchbaustelle in Kematen am Innbach. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
15

Einsatz in Kematen
Vier Feuerwehren bei Brand einer Abbruchbaustelle

Vier Feuerwehren standen Mittwochnachmittag, 24. Jänner, bei einem Brand auf einer Abbruchbaustelle im Ortszentrum von Kematen am Innbach im Einsatz. KEMATEN AM INNBACH. "Auf der Baustelle hat aus noch unbekannter Ursache Holz des Abbruchobjekts zu brennen begonnen", wird auf laumat.at berichtet. Die Einsatzkräfte wurden anfangs zu einem Brandverdacht, weitere Kräfte dann zu einem "Brand unklare Lage" alarmiert. Der Brand konnte von insgesamt vier Feuerwehren zum Glück rasch unter Kontrolle...

Der verletzte Mann wurde ins Krankenhaus gebracht. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
15

Unfall in Kematen am Innbach
Mann stürzte bei Baumschnittarbeiten ab

In Kematen am Innbach standen Einsatzkräfte zweier Feuerwehren, Rettung, Notarzt und Polizei Montagnachmittag, 18. Dezember, bei einer Personenrettung im Einsatz. KEMATEN AM INNBACH. "Ein Mann ist ersten Informationen bei Baumschnittarbeiten vom Baum auf einen unterhalb situierten Spielturm gestürzt", wird auf laumat.at berichtet. Die Feuerwehr- und Rettungskräfte retteten die verletzte Person daraufhin schonend vom Spielturm und brachten ihn zum Rettungsfahrzeug. Er wurde zur weiteren...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: PantherMedia/Boarding_Now
  • 11. Mai 2025 um 09:00
  • Marktzentrum
  • Kematen am Innbach

Kematner Kirtag 2025

Der Kematner Kirtag wird traditionell am dritten Sonntag nach Ostern veranstaltet: Heuer ist das der 11. Mai, ab 9 Uhr. KEMATEN AM INNBACH. Vor 31 Jahren wurde der Kirtag durch die Beteiligung der Vereine und Körperschaften mit vielen kulinarischen Angeboten wiederbelebt. Seitdem erfreut sich der Markt wachsender Beliebtheit. Fahrgeschäfte wie Tagada, Hüpfburg und Schießbude sorgen für beste Stimmung, musikalisch begleitet vom Musikverein. Das Fahrgeschäft mit Tagada für Junggebliebene,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.