Wallern an der Trattnach

Beiträge zum Thema Wallern an der Trattnach

Gutschein für Firma Binder
BBOÖ feiert 37.000sten Anschluss in Wallern

Vor Kurzem wurde der 37.000ste Glasfaser-Anschluss der Breitband Oberösterreich GmbH (BBOÖ) in der Gemeinde Wallern an der Trattnach aktiviert. Die Firmeninhaberin Sabine Binder erhielt dafür einen Gutschein der BBOÖ von den Eurothermen Resorts im Wert der Anschlusskosten. WALLERN AN DER TRATTNACH. Beim 37.000sten Kunden der BBOÖ handelt es sich um die Firma Binder Industrieanlagenbau. Die Firmeninhaberin Sabine Binder, Zweite Präsidentin des oö. Landtags, nahm im Namen des Unternehmens einen...

Wallern an der Trattnach
Ferialjobs am Marktgemeindeamt Wallern

WALLERN/TR. Auch heuer haben wieder 7 SchülerInnen die Möglichkeit, in den Ferien am Marktgemeindeamt zu arbeiten. Im Bauhof, im Kindergarten und in der Verwaltung wird wie jedes Jahr den jungen WallernerInnen die Gelegenheit gegeben in die Arbeitswelt zu schnuppern. Die bisherigen Erfahrungen haben gezeigt, dass die Jugend mit viel Interesse und Engagement ans Werk geht und die Arbeit in und für die Heimatgemeinde sehr schätzt. Bgm. Richtsteiger wies im Begrüßungsgespräch auf Freundlichkeit...

Foto: Marktgemeinde Wallern/Tr.
2

Übergabe Ferienpässe

WALLERN/TR.: Der SKJS-Ausschuss hat sich für die Wallerner Kinder wieder ein umfangreiches Ferienprogramm überlegt. Der Ferienpass bietet eine Vielzahl an Aktionen, welche von Vereinen, Firmen und Privaten organisiert werden. Außerdem stellen unsere Wallerner Betriebe wieder tolle Gutscheinaktionen in den Ferien zur Verfügung. Die Kinder dürfen sich neben einem Eintritt ins Aquapulco auch über eine Pizza, ein Eis, eine Süßspeise und Pommes freuen. Die Anmeldung zu den Ferienpass-Aktionen ist...

Alle beteiligten Unternehmen und einige Politikerinnen und Politiker waren bei der Eröffnungsfeier in Wallern vor Ort. | Foto: MeinBezirk
19

Energie für 1.000 Haushalte
Biomethan-Anlage in Wallern eröffnet

Eine Innovation im Bezirk Grieskirchen: Die Biogas Trattnachtal GmbH nimmt ihre Anlage zur Aufbereitung von Biogas in Betrieb und erzeugt daraus Biomethan. Das ganze passiert am Standort des Reinhaltungsverbandes Trattnachtal (RHV) in Wallern an der Trattnach. WALLERN AN DER TRATTNACH. Mittels dreistufiger Membrantechnologie werde das Biogas zu Biomethan mit einem Reinheitsgrad von mehr als 98 Prozent aufbereitet. Künftig sollen bis zu 200 Kubikmeter Biomethan pro Stunde in das Gasnetz der...

Foto: Marktgemeinde Wallern/Tr.
2

Einblick in die Gemeindearbeit: Volksschüler zu Besuch am Marktgemeindeamt Wallern/Tr.

WALLERN/TR.: Am 26. Juni 2025 besuchten die beiden dritten Klassen der Volksschule Wallern/Tr. das Marktgemeindeamt und erhielten einen spannenden Einblick in die vielfältige Arbeit der Gemeindeverwaltung. Bürgermeister Dominik Richtsteiger nahm sich persönlich Zeit, um die jungen Gäste willkommen zu heißen und sie durch die verschiedenen Abteilungen des Amtes zu führen. Dabei erklärte er anschaulich die Aufgabenbereiche von Meldewesen, Bauamt und Co. – und bot einen umfassenden Blick hinter...

Wallern an der Trattnach
Kleinbus und Lkw kollidieren auf B137

Am Dienstagnachmittag, 27. Mai, passierte auf der B137 Innviertler Straße bei Wallern an der Trattnach ein Unfall zwischen einem Kleinbus und einem Lkw. WALLERN AN DER TRATTNACH. Die Einsatzkräfte zweier Feuerwehren wurden am Dienstagnachmittag, 27. Mai, laut laumat.at zur Personenrettung nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der B137 Innviertler Straße, Mauer, im Gemeindegebiet von Wallern an der Trattnach, kollidierten aus noch unbekannten Gründen ein Kleinbus und ein Lkw. Entgegen erster...

1:16

Frontalcrash auf B134
Hund überlebte Autounfall in Wallern nicht

Ein Frontalzusammenstoß zweier Pkw auf der B134 im Gemeindegebiet von Wallern an der Trattnach forderte am Mittwochnachmittag zwei Schwerverletzte. Ein Hund, der in einem der beiden Autos mitfuhr, erlitt dabei tödliche Verletzungen.  WALLERN AN DER TRATTNACH. Eine 72-Jährige aus dem Bezirk Schärding fuhr mit ihrem Pkw am 14. Mai gegen 16 Uhr auf der B134. Zur selben Zeit war eine 65-Jährige aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung in der Gegenrichtung unterwegs. Im Bereich Weghof, Gemeinde Wallern an der...

Weltbienentag
15 Bienenfreundliche Gemeinden in Eferding & Grieskirchen

Am 20. Mai ist Weltbienentag: Sechs Gemeinden im Bezirk Eferding und neun im Bezirk Grieskirchen gelten als bienenfreundlich. "Bienenfreundliche Gemeinden sind Vorbilder im Einsatz für mehr Vielfalt – ein wertvoller und zukunftsgewandter Beitrag und gelebter Klimaschutz", so Umwelt- und Klimalandesrat Stefan Kaineder (Grüne). BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Mehr als 130 Gemeinden in Oberösterreich zeigen, wie aktiver Klimaschutz und gelebte Biodiversität vor Ort gelingen können: Mit dem...

Foto: Marktgemeinde Wallern/Tr.
10

Muttertagsjause
Ein Fest für Familien und ihre Neugeborenen

WALLERN/TR.: Am Samstag, den 10. Mai 2025, fand im gemütlichen Ambiente des Hotel Cafés Wallern die traditionelle Muttertagsjause der Marktgemeinde Wallern/Tr. statt. Bei dieser besonderen Veranstaltung wurden alle Familien willkommen geheißen, die seit dem letzten Muttertag Familienzuwachs bekommen haben. In herzlicher Atmosphäre genossen die neun teilnehmenden Familien köstlichen Kuchen, duftenden Kaffee und eine liebevoll vorbereitete Jause vom Hotel Wallern. Als besonderes Zeichen der...

Foto: Markus Lehner
14

Maifest
Maifest in Wallern stärkt Gemeinschaft und Zusammenhalt

WALLERN/TR.: Am 4. Mai fand in Wallern das traditionelle Maifest statt, das heuer von der Region Wallern „West“ veranstaltet wurde. Trotz des zunächst durchwachsenen Wetters war das Fest hervorragend besucht. Kulinarische Köstlichkeiten, erfrischende Getränke, ein abwechslungsreiches Kinderprogramm sowie eine große Tombola begeisterten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher. Für musikalische Unterhaltung bis in die Abendstunden sorgte die Band „Grenznlos“, die wesentlich zur tollen Stimmung...

Foto: Marktgemeine Wallern/Tr.
16

Maibaumaufstellen in Wallern
Gemeinschaftssinn und Tradition im Mittelpunkt

Am Vorabend des 1. Mai wurde in Wallern wieder der traditionelle Maibaum aufgestellt. WALLERN/TR. In diesem Jahr war die Siedlung Wallern "West" für den prachtvoll geschmückten Baum verantwortlich. Bereits Tage zuvor begannen die Vorbereitungen. Um den Baum vor Dieben zu schützen, versammelten sich die Anrainer aus Wallern West täglich an der Lagerstätte. Die nächtliche Bewachung wurde dabei zu einem Treffpunkt für Geselligkeit und Zusammenhalt. Am 30. April war es schließlich so weit. Mit viel...

Peter Gillmayr, Intendant des Musiksommers Bad Schallerbach. | Foto: Haslberger
2

Kultur und Freizeit
Programm Musiksommer Bad Schallerbach 2025

Vor mehr als 20 Jahren rief der Konzertmeister, Dirigent, Produzent und Musikpädagoge Peter Gillmayr den Musiksommer Bad Schallerbach ins Leben. BAD SCHALLERBACH. Auch 2025 sind wieder etliche Konzerte, die unterschiedliche Genres bedienen, und viele weitere Veranstaltungen, wie etwa Lesungen, am Programm des Bad Schallerbacher Musiksommers. Mai: 1. Mai: Rafael Fingerlos & OÖ. Concert-Schrammeln – „Wien – neu besungen“; im Atrium, Europasaal Bad Schallerbach – ACHTUNG, verschoben auf 7....

Foto: Bibliothek Wallern/Tr.
8

Lange Nacht der Biblioötheken
Ein abwechslungsreicher Tag in der Bücherei

WALLERN/TR.: Am vergangenen Freitag fand in der Volksschule die „Lange Nacht der Bibliotheken“ statt – mit einem vielfältigen Programm für Kinder und Erwachsene. Der Nachmittag gehörte den jungen Besucherinnen und Besuchern: Gemeinsam mit der Autorin und Illustratorin Leonora Leitl wurde philosophiert, gefragt und nachgedacht. Grundlage war das Buch „Gute Frage, sagt die Buchstabensuppe“, das zum Staunen und Mitreden einlud. Am Abend drehte sich alles um Kräuter. Karoline Hochmair vom...

Sedda-Juniorchef Johannes Ragailler mit dem Berliner Designer Sven Dogs. | Foto: Sedda
2

Zusammenarbeit mit Berliner Designer
Seddas erstes Outdoor-Möbel holt Preis

Seddas erstes Outdoor-Möbel ist zusammen mit dem Berliner Designer Sven Dogs entstanden und holte sich für sein Produktdesign den Red Dot Award 2025. WALLERN AN DER TRATTNACH. Die Polstermöbel-Firma Sedda hat den Red Dot Award 2025 in der Kategorie „Product Design“ für sein modulares Outdoor-System Gibraltar erhalten. Es ist das erste Outdoor-Möbel von Sedda. Die Auszeichnung Red Dot ist ein Qualitätssiegel für gute Gestaltung und dokumentiert weltweite Trends. Die ausgezeichneten Produkte...

Foto: Marktgemeinde Wallern/Tr.
6

Flurreinigungsaktion
Wallern sagt "Hui statt Pfui"

WALLERN/TR.: Am Samstag, den 5. April 2025 war Wallern im Aufräummodus. Rund 60 fleißige HelferInnen – von jung bis alt – beteiligten sich an der diesjährigen Flurreinigungsaktion und machten unser schönes Wallern wieder ein gutes Stück sauberer und lebenswerter. Mit vereinten Kräften wurden entlang von Straßen und Bächen ca. 30 Säcke Müll gesammelt. Zum Abschluss der Aktion gab es als Dankeschön für den Einsatz für alle Beteiligten eine kleine Stärkung. Ein herzliches DANKE an alle...

Foto: Marktgemeinde Wallern/Tr.
13

Markttag
Markttag in Wallern - eine Erfolgsgeschichte

WALLERN/TR.: Der Markttag in Wallern, vor vielen Jahren vom Verein Wallerner Zukunft initiiert, hat sich zu einem fixen Treffpunkt für all jene entwickelt, die Freude am Genuss und der Regionalität haben. Jahr für Jahr steigt die Besucherzahl – ein klares Zeichen für die hohe Qualität und Vielfalt des Angebots. Rund 15 ProduzentInnen aus Wallern präsentierten auch heuer ihre regionalen Spezialitäten. Die Palette reichte von frischem Obst und Gemüse über hochwertige Öle, Imkereiprodukte, Most,...

Foto: Marktgemeinde Wallern/Tr.
9

Ostern
Österlich dekorierter Marktplatz in Wallern/Tr.

WALLERN/TR.: Die Kinder der Sternengruppe des Kindergartens haben den Marktplatz mit bunten Ostereiern dekoriert. Unterstützt von den Pädagoginnen und den Mitarbeitern des Bauhofes waren die Kinder mit viel Freude und Begeisterung bei der Arbeit. Somit ist auch heuer der österliche Strauch ein besonderer „Hingucker“ am Marktplatz in Wallern. Bürgermeister Dominik Richtsteiger bedankte sich bei den Kindern und den Pädagoginnen und wünscht allen ein frohes Osterfest.

AV Stumpfl feiert 50 Jahre
Millioneninvestition am Standort Wallern

AV Stumpfl feiert 50 Jahre und investiert acht Millionen Euro in eine neue Produktionshalle. Der Weltmarktführer für mobile Projektionswände expandiert – und sucht neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. WALLERN AN DER TRATTNACH. Die Firma AV Stumpfl feiert heuer ihr 50-jähriges Bestehen und ist Weltmarktführer im Bereich mobiler Projektionswände. Die Nachfrage nach den Wände sei vor allem in Amerika sehr groß. Stumpfl sei dankbar, weil man damit den schwächelnden Markt in Europa kompensieren...

Zaunergroup-Geschäftsführer Andreas Beck mit Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) vor der Baustelle außerhalb von Kopenhagen. | Foto: Land OÖ/Peter Mayr
2

130 Millionen Euro schwer
Zaunergroup mit Großauftrag in Dänemark

Eine knappe halbe Stunde außerhalb von Kopenhagen zieht Fujifilm eine Produktionsstätte hoch. Das japanische Unternehmen baut dort aber keine Kameras, sondern ist mit seiner Pharmasparte aktiv. Ab 2026 sollen die neuen Labors in Dänemark Pillen und Tabletten produzieren. Allerdings macht das Unternehmen das nicht selbst, sondern stellt die Produktionsstätten anderen Pharmafirmen zur Verfügung. KOPENHAGEN/WALLERN. Das Fujifilm-Investment in Dänemark ist aber nicht nur ein Gewinn für die...

Die Verkehrssicherheitsaktion soll den Kindern zeigen, wie wichtig es ist, sich richtig anzuschnallen. | Foto: KFV/Michael Sabotha
2

Kindergarten Wallern
"Gurti" zeigt, wie wichtig das Anschnallen im Auto ist

Mit der Aktion "Känguru" der AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und des KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) wurden die Kinder des Kindergartens Wallern an der Trattnach mit dem Känguru "Gurti" spielerisch auf die Gefahren des Nicht-Anschnallens und des falsch Anschnallens aufmerksam gemacht. WALLERN AN DER TRATTNACH. Wie wichtig Verkehrssicherheitsaktionen für die jüngeren Verkehrsteilnehmer sind, zeigt die Unfallstatistik aus 2023: Österreichweit wurden durch nicht oder...

Foto: Marktgemeinde Wallern/Tr
4

Kulturfahrt
Kulturfahrt nach Linz: Wallerner Publikum begeistert von Bodo Wartkes „Wunderpunkt“

WALLERN/TR.: Die Kulturfahrt der Marktgemeinde Wallern zum Musikkabarett im Linzer Posthof war ein voller Erfolg. Zahlreiche kulturbegeisterte WallernerInnen genossen einen unterhaltsamen Abend mit Bodo Wartke und seinem aktuellen Programm Wunderpunkt. Mit musikalischer Virtuosität am Klavier sowie weiteren Instrumenten begeisterte der Künstler das Publikum. Neben tiefgründigen und humorvollen Texten sorgte Wartke mit seiner charmanten Bühnenpräsenz für viele Lacher und fröhliche Gesichter. Ein...

Seit 1975 haben schon unzählige Menschen einen unvergesslichen Abend in der Diskothek in Prambachkirchen verbracht. | Foto: Fly
Aktion 16

Fotowettbewerb
50 Jahre Fly – Der Kult-Club feiert Jubiläum

Nicht viele Clubs in der Region schaffen es, sich über Jahrzehnte zu halten – die Diskothek Fly und die Tanzbar Diana schon. Die Betreiber erzählen von ihrem „Geheimrezept“. PRAMBACHKIRCHEN, WALLERN AN DER TRATTNACH. Was 1975 als „Diskothek Butterfly“ im Kolmgut in Prambachkirchen begann, ist heute noch immer eine der beliebtesten Orte zum Party machen in der Region. Der Name „Fly“ etablierte sich über die Jahre durch den Sprachgebrauch der Gäste – geblieben ist auch der Standort im Kolmgut,...

Foto: Marktgemeinde Wallern/Tr.
7

Spende
Spende der Faschingskrapfen

In der Krabbelstube und im Kindergarten konnte Bgm. Dominik Richtsteiger am Faschingsdienstag die vielen bunten Kostüme der Kinder bewundern. Wie jedes Jahr bekamen die Kinder leckere Faschingskrapfen von der Bäckerei Nöhammer, die sie sich zur Jause schmecken ließen. Auch die Volksschulkinder erhielten nach einem kurzen Ständchen am Marktplatz ihre Faschingskrapfen von Bgm. Dominik Richtsteiger. Wir danken Bgm. Dominik Richtsteiger für seine Spende und wünschen allen noch einen schönen...

Wallerner Ortsschitag | Foto: Marktgemeinde Wallern/Tr.
3

Ortsschitag
Ortsschitag der Marktgemeinde Wallern – Piste, Spaß und Sonnenschein

Am Faschingssamstag machten sich 45 schibegeisterte WallernerInnen auf den Weg nach Haus im Ennstal, um einen unvergesslichen Schitag zu erleben. Bei großartigem Wetter und besten Pistenverhältnissen genossen die TeilnehmerInnen die traumhaften Abfahrten und die herrliche Berglandschaft. Neben zahlreichen Pistenkilometern stand vor allem das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund. Ob Anfänger oder erfahrene Schifahrer – alle kamen auf ihre Kosten und genossen die sportliche Herausforderung sowie...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. September 2025 um 09:00
  • Heimatmuseum Wallern
  • Wallern an der Trattnach

Flohmarkt

WALLERN AN DER TRATTNACH. Flohmarkt von 09:00 bis 18:00 Uhr im Heimatmuseum Wallern an der Trattnach, Anmeldung: 0677/6207 0208 Frau Gerlinde Moser.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.