Maibaumaufstellen in Wallern
Gemeinschaftssinn und Tradition im Mittelpunkt

- Foto: Marktgemeine Wallern/Tr.
- hochgeladen von Marktgemeindeamt Wallern an der Trattnach
Am Vorabend des 1. Mai wurde in Wallern wieder der traditionelle Maibaum aufgestellt.
WALLERN/TR. In diesem Jahr war die Siedlung Wallern "West" für den prachtvoll geschmückten Baum verantwortlich. Bereits Tage zuvor begannen die Vorbereitungen. Um den Baum vor Dieben zu schützen, versammelten sich die Anrainer aus Wallern West täglich an der Lagerstätte. Die nächtliche Bewachung wurde dabei zu einem Treffpunkt für Geselligkeit und Zusammenhalt.
Am 30. April war es schließlich so weit. Mit viel Einsatz und Teamgeist wurde der Maibaum am Marktplatz geschmückt und aufgestellt. Auch in der Nacht auf den 1. Mai sorgten zahlreiche Helfer für eine lückenlose Bewachung, damit der Maibaum nun den gesamten Mai über unseren Marktplatz ziert.
Großer Dank gilt der gesamten Gemeinschaft von Wallern "West", die mit ihrem Engagement ein starkes Zeichen gesetzt hat.
Besonders hervorheben möchte Bürgermeister Dominik Richtsteiger Martin Hagendorf, Präsident des Maifestkomitees, das gesamte Festkomitee sowie Vizebürgermeister Florian Eigelsberger. Ihr Einsatz in den vergangenen Wochen war großartig. Das Maifest in Wallern lebt von diesem besonderen Miteinander – und zeigt einmal mehr, wie gut unsere Gemeinschaft funktioniert.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.