Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Herd war eingeschaltet
83-Jähriger steckte in Schlüßlberg Küche in Brand

Ein 83-jähriger Schlüßlberger ließ gestern Abend unabsichtlich die Herdplatte laufen – und löste damit einen Küchenbrand aus. Verletzt wurde niemand, die Wohnung ist derzeit aber nicht bewohnbar.  SCHLÜSSLBERG. Am 10. November verließ der Mann gegen 18 Uhr seine Wohnung. Davor dürfte er unabsichtlich die Herdplatte eingeschaltet haben, berichtet die Polizei. Das darauf liegende Kabel der Mikrowelle geriet in Brand und entzündete einen Teil der Küchenzeile. Die Nachbarn des 83-Jährigen nahmen...

Ein Auto stand in St. Agatha in Flammen, verletzt wurde niemand. | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 13

Feueralarm in St. Agatha
Abgestelltes Auto geht in Flammen auf

Aus einem vermeintlichen Gebäudebrand entpuppte sich ein in Flammen stehendes Auto. In St. Agatha kam es in der Nacht auf Sonntag zu einem Feuerwehreinsatz. ST. AGATHA. Die Einsatzkräfte zweier Feuerwehren wurden in der Nacht auf Sonntag, 9. November mit dem Einsatzbegriff „Brand Gebäude“ nach St. Agatha alarmiert. Vor Ort zeigte sich dann laut Laumat.at aber, dass ein offenbar bereits über einen längeren Zeitraum abgestelltes Auto in Vollbrand stand. Das Feuer konnte jedoch rasch unter...

Warum es zu dem Zusammenstoß der beiden Autos kam, ist derzeit noch unklar.  | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 37

Frontalcrash
Zwei Schwerverletzte nach Unfall in Bad Schallerbach

Ein heftiger Autounfall ereignete sich heute, 4. November, nachmittags in Bad Schallerbach am Schallerbacherberg. Zwei Personen erlitten schwere Verletzungen. Es kam zu längeren Staus.  BAD SCHALLERBACH. Auf der B137 Innviertler Straße, am sogenannten Schallerbacherberg, krachten zwei Autos frontal ineinander. Eine 55-Jährige aus dem Bezirk Schärding fuhr in Fachrichtung Wels und kam aus noch unbekannter Ursache nach links auf den anderen Fahrstreifen ab, berichtet die Polizei. Der Crash...

Bei der Bezirksübung trainierten die Teams des Roten Kreuzes für den Ernstfall.
 | Foto: ÖRK Bezirk Grieskirchen
9

Großübung des Roten Kreuzes
„Brandgefährliches“ Szenario in Pötting

Um bestmöglich auf einen Ernstfall vorbereitet zu sein, fand in Pötting eine groß angelegte Bezirks-Einsatzübung statt. Rund 180 Mitwirkende verschiedenster Einsatzorganisationen nahmen daran teil. PÖTTING. Für eine authentische Darstellung wurden zahlreichen Personen mit Latex, Spezialwachs und Kunstblut Verletzungen und Wunden geschminkt. Das Szenario der Übung umfasste einen Brand in einer Maschinenhalle, der auf ein angrenzendes Gebäude übergriff, in dem eine Party stattfand. Einige...

1:10

Schwerer Traktorunfall
Orientierungsloser 80-Jähriger in St. Agatha gefunden

Die Polizei fand Donnerstagnachmittag einen schwer verletzten 80-Jährigen, der mit seinem Traktor in ein Bachbett in St. Agatha gestürzt war. Er musste mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden.  ST. AGATHA/HAIBACH OB DER DONAU. Gegen 15.20 Uhr fand eine Polizeistreife den Pensionisten im Bereich des Freyentalerbaches einige Meter entfernt neben seinem Traktor liegend. Der 80-Jährige war mit seinem Fahrzeug in eine Böschung gestürzt – zum Unfallhergang konnte er aber keinerlei...

0:22

Schwerer Sturz
Motocross-Unfall in Taufkirchen an der Trattnach

In Taufkirchen an der Trattnach, Bezirk Grieskirchen, verletzte sich ein Sportler bei einem heftigen Sturz in einem Motocrosspark. Das unwegsame Terrain erschwerte den Rettungseinsatz.  TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. In einem Motorsportpark in Taufkirchen an der Trattnach soll es am Mittwochnachmittag zu einem schweren Unfall gekommen sein. Ein Mann stürzte dort auf einem höhergelegenen Abschnitt mit seinem Fahrzeug, teilt laumat.at mit. Der Notarzt musste den Motorsportler vor Ort...

Durch Übungsszenarios wie in Grieskirchen möchte das Rote Kreuz bestmöglich auf den Ernstfall vorbereitet sein.

 | Foto: ÖRK Bezirk Grieskirchen
2

Blackout-Szenario
Grieskirchens Rot-Kreuz probte für den Ernstfall

Was tun, wenn landesweit der Strom ausfällt? Dieses Thema beschäftigte den Krisenstab bei einer Einsatzübung im Rotkreuz-Haus Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Elf engagierte Rotkreuz-Mitarbeiter aus Grieskirchen trainierten die organisationsübergreifende Zusammenarbeit und Kommunikation mit Bezirkshauptmannschaft, Polizei und Feuerwehr. Simuliert wurde ein Mangel an elektrischer Energie, durch den landesweit Stromabschaltungen notwendig wurden. Während der Übung nahm man fiktive Notfälle wie Brände,...

Elf Feuerwehren aus dem Bezirk Grieskirchen und aus Wels nahmen an der groß angelegten Übung in Meggenhofen teil.  | Foto: FF Meggenhofen
4

Übung in Meggenhofen
Elf Feuerwehren in luftiger Höhe auf dem ETA-Dach

Eine groß angelegte Übung mit insgesamt elf Feuerwehren führte die Einsatzkräfte am Freitag, dem 24. Oktober auf das Dach des neu errichteten Betriebsgebäude der Firma ETA in Trappenhof, Gemeinde Meggenhofen. MEGGENHOFEN. „Brand in Gewerbebetrieb fordert Alarmstufe II“ lautete der Weckruf für die Kameraden. Übungsannahme: ein Brandausbruch am Dach, und sich im ganzen Gebäude ausbreitender Rauch. Eine installierte Brandmeldeanlage alarmierte die Feuerwehren Meggenhofen, Roitham und...

Die Feuerwehr beendete den Einsatz nach rund einer Stunde.  | Foto: laumat/Matthias Lauber
5

Aschach an der Donau
Feuerwehr rückte zu Brand bei Unternehmen aus

Alarm: Bei einem Unternehmen in Aschach an der Donau, Bezirk Eferding, brannte es Montagnachmittag. ASCHACH AN DER DONAU. Die Feuerwehr wurde zu einem Brandmeldealarm bei einer Firma im Gemeindegebiet von Aschach an der Donau alarmiert, berichtet laumat.at. Nach rund einer Stunde konnte der Einsatz wieder beendet werden. Verletzte soll es keine gegeben haben.

Die Feuerwehren Haag am Hausruck und Rottenbach löschten den Brand. | Foto: FF Haag am Hausruck
18

Reifen fing Feuer
Wohnanhänger brannte auf A8 komplett ab

Als ein 44-Jähriger bemerkte, dass der Reifen seines Wohnanhängers rauchte, reagierte er sofort. Trotzdem brannte der Anhänger komplett ab. HAAG AM HAUSRUCK. Ein 44-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land fuhr heute, 26. Oktober 2025, mit seinem Auto samt Anhänger gegen 11.50 Uhr auf der A8 Innkreisautobahn Richtung Suben. Im Bereich der Auffahrt Haag am Hausruck bemerkte er plötzlich beim rechten Reifen des Wohnanhängers eine Rauchentwicklung. Er hielt das Fahrzeug am Pannenstreifen an, um den...

Der Zimmerbrand in Weibern war rasch unter Kontrolle. | Foto: laumat/Matthias Lauber/Matthias Lauber
Video 29

Alles richtig gemacht
Zimmerbrand in Weibern rasch unter Kontrolle

Gestern, 25. Oktober 2025, kam es am Vormittag in Weibern zu einem Zimmerbrand in einem Einfamilienhaus. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. WEIBERN. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden Samstagvormittag mit dem Einsatzbegriff "Brand Gebäude" zu einem Zimmerbrand in einem Einfamilienhaus alarmiert. Durch die richtige Reaktion der Bewohner – sie ließen die Türe zum Brandraum geschlossen – erstickte das Feuer beinahe von selbst. Zumindest  konnte so eine Ausbreitung...

In Meggenhofen kam ein Autolenker aus noch unbekannter Ursache von der Straße ab und krachte gegen einen Baum.  | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 40

Gegen Baum gekracht
Für Autolenker kam nach Unfall jede Hilfe zu spät

In Meggenhofen, Bezirk Grieskirchen, kam es am Sonntagabend zu einem Verkehrsunfall, der ein Todesopfer forderte. Die Person verlor offensichtlich die Kontrolle über das Auto und krachte gegen einen Baum.   MEGGENHOFEN. Auf der B135 Gallspacher Straße, Roitham, kam ein Autolenker aus noch unbekannter Ursache von der Straße ab. Laut laumat.at könnten ersten Angaben nach gesundheitliche Probleme ein Auslöser gewesen sein. Die Person krachte frontal gegen einen Baum – und verstarb noch an der...

0:33

Explosionsgefahr gebannt
Feuerwehr rückte zu Gasaustritt in Hinzenbach aus

Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten am Freitagvormittag, 17. Oktober, zu einem Gasaustritt in einem Einfamilienhaus in Hinzenbach im Bezirk Eferding ausrücken.  EFERDING. Brandgefährlich: In einem Einfamilienhaus in Hinzenbach war es zu einem Gasaustritt gekommen. Das wurde rechtzeitig bemerkt. Feuerwehr, Polizei und ein Techniker des zuständigen Energieversorgungsunternehmens rückten umgehend aus. Die Floriani führten Belüftungsmaßnahmen durch. Nach dem Eintreffen des Technikers konnte rasch...

Foto: Christoph Koch
22

FF Grieskirchen
Kameraden meisterten Leistungsprüfung mit Bravour

Am 11. Oktober legten 27 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Grieskirchen erfolgreich die Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung in den Stufen Bronze und Silber ab. Nach intensiver Vorbereitung darf sich die Feuerwehr nun über die tolle Leistung aller Mitglieder freuen.  GRIESKIRCHEN. Die Leistungsprüfung simulierte einen technischen Einsatz, der in einer gewissen Zeit absolviert werden musste. 15 Mitglieder stellten sich der Stufe Bronze, weitere 12 der Stufe Silber. Darunter waren auch...

Foto: laumat/Matthias Lauber
10

Nächtliches Unglück
Schwerer Verkehrsunfall in Kallham

In Kallham kam es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag zu einem schweren Verkehrsunfall.  KALLHAM. Wie laumat.at berichtet, kam es auf der L1202 Kimplinger Straße, in der Ortschaft Kimpling, offenbar zu einem Unfall, bei dem das Auto massiv beschädigt wurde. Drei Feuerwehren waren im Einsatz. Entgegen der ersten Meldung konnte am Ort des Geschehens jedoch festgestellt werden, dass niemand im Fahrzeug eingeklemmt war. Die Feuerwehr führte nach der polizeilichen Unfallaufnahme die Bergung des...

12

Branddienstleistungsprüfung, FF Pram
1x Bronze, 1x Silber, 2x Gold - Erfolgreiche Branddienstleistungsprüfung bei der Feuerwehr Pram

Erfolgreiche Branddienstleistungsprüfung der Feuerwehr Pram Am Samstag, den 4. Oktober 2025, stellten sich 25 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Pram der Branddienstleistungsprüfung in den Stufen Bronze, Silber und Gold. Die Leistungsprüfung Branddienst (LPR BD) dient der Vertiefung und Erhaltung der Kenntnisse im Löschgruppen-Einsatz und soll ein sicheres, geordnetes und praxisnahes Arbeiten im Einsatz gewährleisten. Neben einem realitätsnahen Löschangriff müssen die Teilnehmer auch ihr...

Am Sonntagnachmittag wurde die Feuerwehr Grieskirchen zu einem Brand gerufen.  | Foto: FF Grieskirchen
6

Grieskirchen
Brand in einem Lagerraum löste Feuerwehreinsatz aus

Am 5. Oktober, Sonntagnachmittag, rückte die Feuerwehr zu einem Brand nach Grieskirchen aus. In einem Lagerraum in der Stadt brannte es.  GRIESKIRCHEN. Die Alarmierung führte die Feuerwehrkameraden in den Stadtkern. In einem Lagerraum eines gewerblichen Gebäudes war laut laumat.at ein Feuer entfacht. Wie die Einsatzkräfte berichten, wurde der Brand zum Glück rechtzeitig vom Besitzer des Betriebs entdeckt, sodass dieser sich noch auf den Bereich der Ausbruchsstelle beschränkte. Die Feuerwehr...

Andreas Hinterberger (Bürgermeister), Gerald Sakoparnig (Landeskriminalamt OÖ), Sabine Rathmayr (Gemeindeamt) und Simon Schöftner (Brandverhütungsstelle OÖ) beim Zivilschutztag in Haibach ob der Donau.  | Foto: MeinBezirk/Constance Haslberger
98

Haibach ob der Donau
Großer Tag ganz im Zeichen des Zivilschutzes

Ganz im Zeichen des Zivilschutzes stand der Samstag, 4. Oktober in Haibach ob der Donau. Rund um das Feuerwehrhaus wurde gelöscht, gesucht, gerettet und gefunden.  HAIBACH OB DER DONAU. Wie arbeiten Feuerwehr und Rettung im Falle eines Unfalles zusammen? Welcher Feuerlöscher wird bei welchem Brand verwendet, und wie funktioniert eine Rettungshundestaffel? Diese, und viele weitere Fragen, wurden im Rahmen des Zivilschutztages beantwortet. Eine Einsatzübung anhand eines nachgestellten...

Auto überschlug sich
Schwerer Unfall auf B137 in Grieskirchen

Unfall in Grieskirchen: Sonntagfrüh, 28. September ist ein Auto von der B137 Innviertler Straße abgekommen und hat sich über die angrenzende Böschung überschlagen. GRIESKIRCHEN. Die Feuerwehr Grieskirchen wurde am Sonntag, 28. September um 7 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Moosham alarmiert. Ein Auto war auf der B137 Innviertler Straße aus Grieskirchen kommend aus bisher unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn abgekommen, überschlug sich und kam seitlich auf der Mooshamer Straße zum Liegen....

Der 36-jährige Feuerwehrkamerad erlitt durch den Unfall tödliche Verletzungen.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / ANTONIO BAYER
9

Eferding
Verkehrsunfall endete für Feuerwehrkameraden tödlich

In Fraham, Bezirk Eferding, ereignete sich heute früh ein schwerer Verkehrsunfall. Für den 36-Jährigen kam jede Hilfe zu spät. Besonders tragisch: Bei dem Lenker soll es sich um einen Kameraden der alarmierten Feuerwehr gehandelt haben.  EFERDING. Gegen 0.50 Uhr fuhr ein Mann aus dem Bezirk Eferding auf der B129 Eferdinger Straße von Alkoven kommend in Richtung Eferding. Wie die Polizei berichtet, kam er aus bisher unbekannter Ursache plötzlich von der Fahrbahn ab. Infolge fuhr er durch eine...

Einsatz in Rottenbach
Brandalarm wegen Maus in Verteilerkasten

Da staunte die Feuerwehr nicht schlecht: In Rottenbach rückten die Einsatzkräfte wegen eines Brandverdachts aus – der Verursacher entpuppte sich als kleine Maus. ROTTENBACH. Am Montagabend wurde die Feuerwehr zu einem vermeintlichen Brand nach Rottenbach gerufen. Aus einem Verteilerkasten drangen laut laumat.at offenbar Flammen und Rauch. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte jedoch keine Rauchentwicklung mehr feststellen. Ein Feuerwehrmann, der zufällig auch Elektriker ist, öffnete den...

Mehrere Feuerwehren rückten zum Gebäudebrand in Bad Schallerbach an. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / MARKUS HAUSER
8

Wohnhaus in Flammen
Feuerwehr-Großeinsatz wegen Brand in Bad Schallerbach

Ein Gebäudebrand in Bad Schallerbach hat am Sonntagabend einen Großeinsatz mehrerer Feuerwehren ausgelöst. BAD SCHALLERBACH. Der Alarm zu dem Brand ging laut fotokerschi.at um 18.32 Uhr bei der Feuerwehr ein. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang bereits dichter Rauch aus dem Dachbereich eines Wohnhauses. Umgehend wurden mehrere Atemschutztrupps eingesetzt, die mit zahlreichen Löschleitungen den Brand bekämpften. Noch keine näheren Informationen Im Einsatz standen zunächst die Feuerwehren Bad...

Die feierliche Segnung umfasste ein neues Mannschaftstransportfahrzeug, eine moderne Drehleiter und ein Logistikfahrzeug. | Foto: Maringer
3

Feierliche Segnung
Drei neue Fahrzeuge für die FF Eferding

Gleich drei neue Anschaffungen der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Eferding wurden am vergangenen Wochenende im Rahmen eines Festes gesegnet.  EFERDING. Ein neues Mannschaftstransportfahrzeug, eine moderne Drehleiter, sowie ein Logistikfahrzeug für den Katastrophenschutz- all das bereichert die FF Eferdng seit kurzem. Zahlreiche Bürger und Ehrengäste wohnten dem Festakt bei und bestaunten die neue Ausstattung. Investition in Sicherheit Landtagsabgeordneter Wolfgang Klinger (FPÖ) war als Ehrengast...

Fürtbauer dirigierte die Musikkapelle beim Fest.  | Foto: FPÖ GR/EF
3

Seit 1895
Freiwillige Feuerwehr St. Agatha feiert 130-Jähriges

Seit 130 Jahren gibt es die Freiwillige Feuerwehr (FF) St. Agatha. Das wurde am vergangenen Wochenende ordentlich gefeiert. ST. AGATHA. Mit 39 Freiwilligen und einer Handdruckspritze startete die FF St. Agatha im Jahr 1985. Feuerwehrkommandant Sebastian Dieplinger betonte in seiner Ansprache die Lebendigkeit der Wehr: „130 Jahre sind nicht nur ein Grund zum Feiern. Es ist ein Auftrag, diese Geschichte weiterzuschreiben. Mit 70 Aktivmitgliedern, 16 Jugendmitgliedern und 7 Reservisten sind wir...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 21. November 2025 um 20:00
  • Feuerwehrhaus Neukirchen
  • Neukirchen am Walde

Neukirchen in alten Ansichten

Die alljährliche Schau von alten Bildern, Filmen und historischen Streiflichtern, erzählt von Kons. Thomas Scheuringer, widmet sich heuer Handel, Handwerk und Gewerbe. Gemeinsam mit Siedlerverein und der FF Neukirchen am Walde veranstaltet Kultur & Kunst einen Einblick in die historische Bildersammlung des Kulturvereines.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.