Neukirchen am Walde

Beiträge zum Thema Neukirchen am Walde

1:45

Einsatz in Neukirchen am Walde
Brand in Hackschnitzellager eines Bauernhofs

Einsatzkräfte zweier Feuerwehren wurden in der Nacht auf Dienstag, 6. Mai, zu einem Bauernhof in der Ortschaft Eben bei Sankt Sixt im Gemeindegebiet von Neukirchen am Walde alarmiert. NEUKIRCHEN AM WALDE. Dort ist es zu einem Brand in einem Hackschnitzellager gekommen, heißt es auf laumat.at. Die Feuerwehr belüftete den Heizraum und räumte unter Atemschutz den Hackschnitzelbunker aus. Nach und nach konnte zu den Glutnestern vorgedrungen werden. Die Hackschnitzel wurden mittels Frontlader auf...

Nach der Erstversorgung durch den Notarzt wurde der 18-Jährige mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus eingeliefert. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 13

Unfall in Neukirchen am Walde
Auto überschlug sich und landete am Dach

Am 11. April 2025 kollidierten im Gemeindegebiet Neukirchen am Walde zwei Pkw. Ein 18-Jähriger wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. NEUKIRCHEN AM WALDE. Gegen 20:40 Uhr, so berichtet die Polizei, fuhr ein 70-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen auf der L 517 von St. Ägidi kommend Richtung Neukirchen am Walde. Zeitgleich war der 18-Jährige aus dem Bezirk Grieskirchen auf der L 1176 aus Waldkirchen kommend Richtung Peuerbach unterwegs. Im Gemeindegebiet Neukirchen am Walde, in einem...

Stolz: Das Sauwald Aqua Team mit dem neuen Kompressor. | Foto: Sauwald Aqua Team – Tauchclub
2

Näher zum Seengebiet
Sauwald-Aqua-Tauchteam errichtet Füllstandort in Gallspach

Der Tauchclub Sauwald Aqua Team investiert zum 30. Geburtstag in moderne Kompressortechnik. Zudem will man ab Mai einen Füllstandort in Gallspach einrichten. NEUKIRCHEN AM WALDE, GALLSPACH. Nach 18 Jahren im Vollbetrieb ersetzte das Tauchteam aus Neukirchen ihren Vereinskompressor durch neue Technik. „An erster Stelle steht die Sicherheit der Mitglieder – und diese beginnt mit reiner Atemluft. Hier darf man keine Kompromisse eingehen und wir nehmen dieses Thema sehr genau“, sagt Obmann Alex...

Vorne, von links, Mutter Doris Süß und Tochter Lisa Süß, in Gelb die Vertreter des RC Sternenland Neukirchen und rechts hinten Walter Eder von „Taxi Eilmannsberger“.
 | Foto: RC Sternenland Neukirchen

Radclub Sternenland
Spende an beeinträchtigtes Kind aus Bezirk Schärding

Der Radclub (RC) Sternenland aus Neukirchen am Walde spendete den Erlös seiner Veranstaltung an Familie Süß aus dem Bezirk Schärding. NEUKIRCHEN AM WALDE. Der RC Sternenland Neukirchen am Walde ist ein Radverein mit circa 60 Mitgliedern. Seit mittlerweile zehn Jahren kümmern sich die begeisterten Radsportler in Neukirchen am Walde und den angrenzenden Gemeinden um die Aufrechterhaltung des Mountain-Radwegenetzes, welches fünf Strecken mit einer Gesamtlänge von 155 Kilometern und 3.945...

Die erfolgreichen SchülerInnen mit ihren Lehrkräften. | Foto: Christoph Mühlböck
2

Prima la Musica
Musikalische Erfolge bei Landesjugendmusikwettbewerb

Der musikalische Nachwuchs der regionalen Landesmusikschulen beeindruckte mit herausragenden Leistungen beim Landeswettbewerb Prima la Musica. NATTERNBACH, NEUKIRCHEN AM WALDE, PEUERBACH. Rahel Güttler -Altersgruppe II (Klarinette-Klasse: Bernhard Auzinger, LMS Natternbach) und David Eigelsberger (Waldhorn-Klasse: Franziska Lehner, LMS Peuerbach) erspielten jeweils den ersten Preis in ihrer Altersgruppe. David erhielt zusätzlich die Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb. Das Prädikat...

Bei den Spielutensilien handelt es sich um Legematerialien aus der Franz Kett Pädagogik.  | Foto: Pfarrcaritas-Kindergarten Neukirchen am Walde

Pädagogin begeistert von Franz Kett Pädagogik
Geschichten mithilfe von Legematerialien erzählen

Die Kinder des Pfarrcaritas-Kindergarten Neukirchen am Walde können sich über Legematerialien nach der Franz Kett Pädagogik freuen. Dadurch können Geschichten besser veranschaulicht werden. NEUKIRCHEN AM WALDE. Durch die Unterstützung vom eigenen Ort, der Raiffeisenbank, des Spar-Supermarktes in Neukirchen sowie des Autohauses Mauthner in Münzkirchen wurden den Kindergartenkindern in Neukirchen am Walde neue Spielutensilien ermöglicht. Bei den Utensilien handelt es sich um Legematerialien aus...

Zwei Pkw kollidierten am 11. März in einem Kreisverkehr in Neukirchen am Walde. | Foto: PantherMedia / Frank Straube

Unfall in Neukirchen am Walde
Pkw kam nach Kollision seitlich zum Liegen

In Neukirchen am Walde krachten am 11. März zwei Autos in einem Kreisverkehr zusammen. NEUKIRCHEN AM WALDE. Ein 62-jähriger Mann aus dem Bezirk Grieskirchen fuhr am 11. März um 17.45 Uhr mit seinem Auto auf der L1209 von Neukirchen kommend in einen Kreisverkehr. Er wollte bei der zweiten Ausfahrt in Richtung Natternbach herausfahren. Zur selben Zeit bog ein 59-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen mit seinem Fahrzeug von Richtung Waldkirchen kommend in den Kreisverkehr ein. Dort kam es zur...

Die Ski-Kinder des USC Neukirchen: stehend v.l.: Charlotte Gschaider, Greta Sickinger, Benedikt Mühlböck, Hanna Amesberger, Tobias Reisinger und Emma Huber. Kniend v.l.: Annika Sickinger, Luisa Moser und Raphael Hofer. | Foto: Michael Reisinger

Grieskirchen & Eferding
Junge Skitalente liefern sich Rennen in Hinterstoder

Während die „großen“ Skifahrer in Saalbach um WM-Medaillen kämpften, stand für die „kleinen“ Skirennläufer der Region vorige Woche der „Moser Bau“-Kindercup am Programm: Sie matchten sich bei zwei Rennen in Hinterstoder, die im Skicross-ähnlichen Stil zu bewältigen waren. HINTERSTODER, BEZIRKE. Höchst erfolgreich verlief der Renntag für die Kinder vom USC Raiffeisen Neukirchen am Walde: Emma Huber und Tobias Reisinger – beide U12 – carvten die Tagesbestzeiten in den Schnee und festigten so ihre...

Sechs weibliche und elf männliche Bauproduktefachberater haben die Ausbildung erfolgreich beendet. | Foto: Cityfoto
2

Eferding & Neukirchen am Walde
Zwei neue Bauproduktefachberater in der Region

Sechs Frauen und elf Männer haben heuer in der Berufsschule Rohrbach die Ausbildung zur BauproduktefachberaterIn erfolgreich abgeschlossen. Darunter auch zwei Personen aus der Region. ROHRBACH, BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Vor mehr als zwei Jahrzehnten wurde laut Wirtschaftskammer der Schulversuch der Baustoffhandelsklasse in der Berufsschule Rohrbach eingerichtet. Im Gegensatz zur „normalen“ Berufsschule umfasst die Ausbildung in Rohrbach unter anderem spezielle Bauproduktkenntnisse und...

Am Stockerl: Emma Huber, Tobias Reisinger und Luisa Moser vom USC Neukirchen. | Foto: USC Neukirchen am Walde

Neukirchen & Hartkirchen
Ski-Kids liefern sich spannende Rennen

Die Nachwuchstalente der USC Raiffeisen Neukirchen am Walde und des SC Raika Hartkirchen glänzten im Slalom auf der Piste: Beim 3. und 4. Kindercup in Eberschwang erreichten sie Tagesbestzeiten und mehrere Siege. NEUKIRCHEN AM WALDE, HARTKIRCHEN, EBERSCHWANG. In der weiblichen U12-Kategorie triumphierten die beiden Läuferinnen der Union Sportclub (USC) Raiffeisen Neukirchen am Walde  Emma Huber und Luisa Moser jeweils mit Tagesbestzeiten. In der U10-Wertung erlangte Maximilian Haudum vom...

Tobias Reisinger vom USC Neukirchen am Walde und Antonia Sallaberger vom USC Waizenkirchen. | Foto: Michael Reisinger

Skifahren
Sportler aus Hausruckviertel überzeugen bei Riesenslalom-Rennen

Am 12. Jänner wurde der Höss Almlift im Skigebiet Hinterstoder zum Schauplatz zweier Riesenslalom-Rennen. Top-Talente aus dem Hausruckviertel beeindruckten mit Höchstleistungen. BEZIRKE. Besonders stark präsentierte sich der SC Hartkirchen: Magdalena Mayrhauser setzte sich sowohl im ersten als auch im zweiten Rennen an die Spitze der Damenwertung. Bei den Herren dominierte Manuel Jäger, der ebenfalls beide Läufe für sich entschied. Auch die zweiten Plätze gingen bei Damen wie Herren mit Anja...

Für die Feuerwehr war der Einsatz nach kurzer Zeit bereits wieder beendet. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Personenrettung
Älterer Mann stürzte über Stiege

In Neukirchen am Walde ist es Samstagabend kurzzeitig zu einem größeren Einsatz nach einem vermeintlichen Einsturz in einem Gebäude gekommen. NEUKIRCHEN AM WALDE. Die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettung, Notarzt und Polizei wurden am Abend zu einer Personenrettung nach einem Einsturz in einem Gebäude in Neukirchen am Walde alarmiert. Vor Ort zeigte sich dann rasch, dass der Einsatzgrund offenbar einer Sprachbarriere geschuldet war. Ein Mann ist über mehrere Stufen gestürzt, eine anwesende...

Die Katholische Kirche Oberösterreich informiert über runde und halbrunde Geburtstage in der Region. | Foto: PantherMedia/dbvirago

Katholische Kirche
Geburtstagskinder im Jänner aus der Region

Die Katholische Kirche Oberösterreich informiert über runde und halbrunde Geburtstage in der Region. Am 4. Jänner 2025 feiert Konsistorialrat Ferdinand Oberndorfer, emeritierter Pfarrer, wohnhaft in Maria Schmolln, seinen 85. Geburtstag. Er stammt aus Meggenhofen und wurde 1963 zum Priester geweiht. Nach Kaplansposten in Münzkirchen und Vöcklamarkt war er Pfarrprovisor in Feldkirchen bei Mattighofen und Moosdorf. 1970 wurde Ferdinand Oberndorfer zum Pfarrer in Moosdorf bestellt und ab 1985...

Agnes Nöhammer, MeinBezirk Grieskirchen & Eferding, Lehner Lifftechnik-Geschäftsführer Christian Lehner, Marlene Ecker, Marketingleiterin. | Foto: MeinBezirk
1

BezirksRundSchau Christkind 2024
3.000 Euro von Lehner Lifttechnik für Leonie & Cataleya

Das Neukirchner Unternehmen Lehner Lifttechnik hat sich auch heuer dazu entschlossen, dem BezirksRundSchau Christkind unter die Arme zu greifen und steuert insgesamt 3.000 Euro zu der Spendenaktion bei. NEUKIRCHEN AM WALDE. Mit je 1.500 Euro unterstützt die Lehner Lifttechnik GesmbH das BezirksRundSchau Christkind in den Bezirken Grieskirchen & Eferding und Schärding. "Wir machen das, weil wir in der Region etwas Gutes tun wollen", so Marketingleiterin Marlene Ecker. Damit hilft der Betrieb,...

Religionslehrerin Walpurga Dorfer, Adam Litzlbauer, Fabian Lindner und Schulwart Andi Edinger, der die Schüler ebenfalls bei der Umsetzung der Fensterbilder unterstützte. | Foto: G. Königmayr

Adventkalender
Adventfenster in der Mittelschule Neukirchen am Walde

24 selbstgestaltete Bilder werden im Advent in den Fenstern der Mittelschule (MS) Neukirchen am Walde hängen. NEUKIRCHEN AM WALDE. Die Schülerinnen und Schüler der MS Neukirchen am Walde haben im Rahmen ihres Religionsunterrichts mit Walpurga Dorfer die Entwürfe für die Fensterbilder zum Thema "Frieden" gestaltet. In Anlehnung an die mittelalterliche Glasfenstergestaltung übertrugen sie ihre Werke anschließend mittels Beamer auf fenstergroße Faserplatten. Seit 1. Dezember wird jeden Tag ein...

Foto: PantherMedia/MicEnin

Katholische Kirche OÖ
November-Geburtstagskinder aus der Region

Die Katholische Kirche OÖ informiert: Paula Wintereder aus Neukirchen am Walde und Pater Stefan Leidenmühler, ehemaliger Lehrer am Gymnasium Dachsberg feiern heuer einen halbrunden beziehungsweise einen runden Geburtstag. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Am 24. November wird Paula Wintereder aus Neukirchen am Walde, Seelsorgerin im Dekanat Peuerbach, 65 Jahre alt. Sie stammt aus Pabneukirchen und schloss Ausbildungen zur Familienhelferin, zur Pastoralassistentin sowie zur Religionslehrerin ab....

Die sieben Teilnehmer der Talkrunde von Christof Bauer. | Foto: Andreas Maringer
2

„Grundstock für Berufsweg“
Grieskirchner Schulen veranstalteten 12. Lehrlingsgipfel

Bereits zum zwölften Mal: Die Mittelschulen aus Neukirchen am Walde, Natternbach und Peuerbach veranstalteten wieder ihren Lehrlingsgipfel. 30 regionale Aussteller waren vor Ort und informierten über das Thema Lehre. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Das Neukirchner Schulzentrum wurde Schauplatz des zwölften Lehrlingsgipfels. Dieser fand in Kooperation mit der Wirtschaftskammer (WKO) Grieskirchen und der Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen statt. Zu Begrüßung sprachen neben Bürgermeister Raphael...

Landtagsabgeordneter Wolfgang Klinger, Ortsparteiobmann Patrick Exenschläger und Robert Oberleitner, Geschäftsführer der Neuen Heimat Oberösterreich, bei der Wohnungsübergabe.
 | Foto: FPÖ GR/EF

„Neukirchen bietet alles, was man braucht“
Neun Mietkaufwohnungen in Neukirchen am Walde übergeben

Neun Mietkaufwohnungen wurden kürzlich in Neukirchen am Walde an ihre neuen Mieter übergeben. „Neukirchen bietet alles, was man braucht, um glücklich zu sein“, so FPÖ-Ortsparteiobmann Exenschläger. NEUKIRCHEN AM WALDE. Im Beisein von Robert Oberleitner, dem Geschäftsführer der Neuen Heimat Oberösterreich, und Landtagsabgeordneten Wolfgang Klinger (FPÖ) wurden in Neukirchen am Walde neun Mietwohnungen mit Kaufoption nach zehn Jahren ihren neuen Mietern übergeben. „Ich freue mich für die neuen...

Unternehmen locken Jugendliche mit ‚Benefits‘, wie Geldbonus, Führerschein, zusätzliche Urlaubstage und vieles mehr. | Foto: HighwayStarz/PantherMedia

Lehre in der Region
„Wettbewerb um junge Talente wird größer werden“

Die Anzahl der offenen Lehrstellen in den Bezirken Grieskirchen und Eferding übersteigt die Zahl der Bewerberinnen und Bewerber deutlich. Unter anderem in den Bereichen Metall, Elektro und Handel suchen Betriebe händeringend nach Nachwuchs.  BEZIRKE. „Voriges Jahr haben wir den Zustand gehabt, dass einem Lehrplatzsuchenden sieben freie Lehrstellen gegenübergestanden sind. Mittlerweile ist es zurückgegangen auf drei freie Lehrstellen“, erklärt Hans Moser, Leiter der WKO Grieskirchen und...

Die neu in den pastoralen Dienst Gesandten mit Bischof Manfred Scheuer. | Foto: Diözese Linz/Haijes

Aus dem Bezirk Grieskirchen
Zwei Neuzugänge im pastoralen Dienst

Bischof Manfred Scheuer sendete 13 Kandidatinnen und Kandidaten in den pastoralen Dienst. Zwei davon sind aus dem Bezirk Grieskirchen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN. Neun Frauen und vier Männer wurden am 22. September in einem Gottesdienst im Mariendom Linz von Bischof Manfred Scheuer in den pastoralen Dienst der Diözese gesendet. Sie sind als Seelsorger:innen und Pastoralassistent:innen, Beauftragte für Jugendpastoral, Pastorale Mitarbeiter:innen, Pädagogische Mitarbeiter:innen oder als...

Die Polizei lädt auch heuer wieder zur Aktion "Coffee with Cops". | Foto: LPD OÖ

Coffee with Cops
Polizei lädt zum Plausch bei einer Tasse Kaffee

In der ersten Oktoberwoche laden Polizeiinspektionen in den Bezirken Grieskirchen und Eferding im Rahmen der Aktion "Coffee with Cops" zum Gespräch in ungezwungener Atmosphäre bei einem Tässchen Kaffee. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. "Das Ziel ist, dass die Polizei und die Bevölkerung unkompliziert in Kontakt miteinander treten können – ohne dass etwas passiert ist", erklärt Bezirkspolizeikommandant Christian Stemmer. Mit der Aktion "Coffee with Cops" soll die Scheu vor den Polizisten...

Entlang der Keßla Landesstraße und der Wesen Bezirksstraße wurden Wildwarngeräte an den Leitpflöcken montiert. | Foto: Kurt Kaiserseder
3

Wildunfall
"Für Neukirchner Jägerschaft ist Kitzrettung ein Hauptthema"

Jedes Stück Wild, das durch einen Unfall ums Leben kommt, ist eines zu viel: Vergangene Woche wurden an den neuralgischen Stellen entlang der Keßla Landesstraße und der Wesen Bezirksstraße Wildwarngeräte an den Leitpflöcken montiert. NEUKIRCHEN AM WALDE. Die Infrastrukturabteilung von Landesrat Steinkellner beim Land OÖ fördert die Installation dieser Wildwarngeräte gemeinsam mit dem OÖ Landesjagdverband. Diese visuellen und akustischen Wildwarnanlagen verhindern maßgeblich mögliche Wildunfälle...

Lena Koller wurde "Österreichischer Meister Springen Children" und "Oberösterreichischer Meister Junioren". | Foto: Weinbauer

Reitturnier
14-Jährige aus Neukirchen räumt bei Linzer Pferdefestival ab

Lena Koller aus Neukirchen am Walde holte sich Ende Juni im Sattel von "Nioricci R" bei den österreichischen Staatsmeisterschaften Springen in Linz-Ebelsberg – die Teil des Linzer Pferdefestivals 2024 sind – zwei Titel. LINZ, NEUKIRCHEN AM WALDE. Die 14-Jährige wurde "Österreichischer Meister Springen Children" und "Oberösterreichischer Meister Junioren". Lena reitet bereits seit dem zarten Alter von vier Jahren. Trainiert wird sie von Denise Ruth. Mehr Informationen: pferdesport-ooe.at Der...

Unter klimabonus.gv.at kann man sich mit der Postleitzahl die Höhe des Bonus ausrechnen lassen. | Foto: mschuppi / panthermedia.net

Klimabonus 2024
So viel gibt's in den Bezirken Grieskirchen & Eferding

Die Auszahlung des Klimabonus 2024 startet im Herbst 2024 und wird bis zum Frühjahr 2025 andauern. Wer dabei wie viel bekommt, wird nach dem Wohnort bestimmt. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Was ist eigentlich der Klimabonus? Die Regierung will mit dieser Bonuszahlung klimafreundliches Verhalten im Alltag – wenn man etwa den Arbeitsweg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zurücklegt – belohnen. Das Geld für die Zahlung kommt aus den Einnahmen des CO2-Preises, der im Oktober 2022 eingeführt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.