Hans Moser

Beiträge zum Thema Hans Moser

Bei der Talkrunde der jungen Fachkräfte gaben die Nachwuchstalente Einblick in ihren beruflichen Werdegang.   | Foto: Andreas Maringer
2

Rekordbesuch
13. Lehrlingsgipfel in Peuerbach begeisterte Jugendliche

Am 1. Oktober fand der 13. Lehrlingsgipfel in Peuerbach statt. Die Veranstalter und regionalen Firmen freuten sich über einen großen Andrang sowie reges Interesse der jungen Besucher.  PEUERBACH. „Fahr nicht fort, mache deine Ausbildung und berufliche Karriere vor Ort“ – so lautete am vergangenen Mittwoch das Motto im Melodium Peuerbach. Der Lehrlingsgipfel, organisiert von den Mittelschulen aus Peuerbach, Natternbach und Neukirchen am Walde, der WKO Grieskirchen und der Sparkasse...

fit2work-Beratung
Gesunde Mitarbeiter für ein erfolgreiches Unternehmen

Mit der fit2work-Beratung werden Unternehmen beim Gesundheitsmanagement der Mitarbeiter unterstützt, beispielsweise bei Wiedereingliederung nach einem Langzeitkrankenstand. Die WKO Profis aus Grieskirchen und Eferding klären auf. BEZIRK GRIESKIRCHEN & EFERDING. Krankenstände, vor allem Langzeitkrankenstände, bedeuten für jeden Betrieb Kosten. Einerseits wolle man durch die Beratung die Gesundheit der Mitarbeiter fördern, zum anderen sollen Firmen im Hinblick auf den Fachkräftemangel ihre...

WKO-Obmann Tobias Luger (l.) wird unterstützt vom Mitarbeiter-Team der WKO Eferding unter der Leitung von WKO-Bezirksstellenleiter Hans Moser (r.). | Foto: Maringer
3

Bezirk Eferding
Tobias Luger als WKO-Obmann bestätigt

Tobias Luger, Geschäftsführer der Werbeagentur Lemontec, sitzt noch immer fest im WKO-Sessel. Er wurde bei der konstituierenden Sitzung des Bezirksstellenausschusses der WKO Eferding als Obmann bestätigt. BEZIRK EFERDING. Luger gründete 2019 die Lemontec GmbH. Aufgrund des Wachstums der Digitalagentur wurde zum Jahresende 2021 neben dem Firmenstandort in Ottensheim ein weiterer Standort in der Stadt Eferding eröffnet, der den bisherigen Standort in Aschach ersetzte. 2023 übernahm Tobias Luger...

Parkhotel Bad Schallerbach
Stroissmüller erhält Ehrenmedaille der WKOÖ

Auf Antrag der WKO Grieskirchen, unterstützt von der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der WKOÖ, erhielt Manfred Stroissmüller eine Ehrenmedaille und Urkunde. Stroissmüller führt unter anderem das Parkhotel in Bad Schallerbach. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Stroissmüller war seit 25 Jahren mit vollem Engagement im Bezirksausschuss, heißt es seitens der WKO Grieskirchen. Im Rahmen der Ausschusssitzung überreichten ihm WKO Grieskirchen Obmann Günther Baschinger, Vorgänger Laurenz Pöttinger und...

Leader-Region
Wie vereinbar sind Beruf und Familie in Eferding?

Ein Großteil der Eferdinger ist mit der Kinderbetreuung zufrieden, hier und da gibt es noch ein Wehwehchen – das ergab eine Erhebung, die von der FH Linz im Auftrag der Leader-Region Eferdinger Land durchgeführt wurde. BEZIRK EFERDING. Das Lehrforschungsprojekt  „KiKa – Kinder und Karriere im Eferdinger Land“ dreht sich um die Frage nach Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der Region. Studenten des Studiengangs Sozial- und Verwaltungsmanagements befragten 11 Personalverantwortliche aus...

Mehr Unternehmen
Selbständigkeit in den Bezirken steigt deutlich

Die aktuelle Auswertung der WKO zeigt einen Anstieg der Selbständigkeit. In den Bezirken Grieskirchen und Eferding wurden im ersten Halbjahr mehr als 270 neue Unternehmen gegründet.  BEZIRK GRIESKIRCHEN & EFERDING. In ganz Oberösterreich wurden im Zeitraum von Jänner bis Ende Juni dieses Jahres 3727 gewerbliche Unternehmen neu gegründet. Das bedeutet einen Anstieg von 12,8 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2024. „Der deutliche Anstieg bei den Gründungszahlen ist sicherlich auf mehrere...

Zu Besuch beim Friseursalon Ulli: Gregor Baumgartner, Silvia Kieslinger, Birgit Rauscher, Christina Moser, Hans Moser. | Foto: Andreas Maringer
4

Direkter Austausch
Guute Verein auf Wirtschafts-Tour durch Eferding

Gregor Baumgartner, Chef des GUUTE Vereins OÖ, war auf Betriebsbesuch in Eferding und Hartkirchen. Ziel der Runde: persönliche Gespräche mit den Guute-Card-Unternehmern und ein Gespür für die regionale Wirtschaft bekommen. BEZIRK EFERDING. Der frischgebackene Geschäftsführer des Guute Vereins OÖ., Gregor Baumgartner, war kürzlich auf Lokalaugenschein in Eferding und Hartkirchen unterwegs. Mit im Gepäck: Christina Moser und Birgit Rauscher vom Stadtmarketing Eferding sowie...

Weigl Liftsysteme
Wirtschaftsmedaille für Johann Steinbock

Johann Steinbock, Mitglied der Geschäftsführung von Weigl Liftsysteme, wurde mit der Wirtschaftsmedaille und Ehrenurkunde der WKOÖ ausgezeichnet.  WAIZENKIRCHEN. Auf Antrag der WKO Grieskirchen, unterstützt von der Sparte Gewerbe und Handwerk der WKOÖ, wurde Johann Steinbock, Mitglied der Geschäftsführung von der Firma Weigl Liftsysteme in Waizenkirchen, mit der Wirtschaftsmedaille und Ehrenurkunde der WKOÖ geehrt. Diese wurde von Präsidentin Doris Hummer und Direktor Gerald Silberhumer...

Die ersten Klassen der Mittelschule Gaspoltshofen lernten ihre Partnerfirmen kennen. | Foto: Andreas Maringer
3

Erfolgreicher Start
„Schule trifft Wirtschaft“ an der MS Gaspoltshofen

Projektinitiatorin Margit Deinhofer und Direktor Fritz Famler freuen sich über den Start des Patenfirmenprojekts „Schule trifft Wirtschaft“ mit Unterstützung von WKO-Leiter Hans Moser. GASPOLTSHOFEN. Gemeinsam konnten drei sehr engagierte Patenfirmen aus Gaspoltshofen für die ersten Klassen der Mittelschule gewonnen werden. Pate der 1a Klasse ist die Firma Schlüsselbauer, Pate der 1b Klasse die Firma Gruber Getreidetechnik und Pate der 1c Klasse die Firma Danner-Fida. Bei einer gemeinsamen...

Hans Moser, Anita, Stefanie, Alfred und Thomas Rosner, Günther Baschinger, v. l.  | Foto: WKO Grieskrichen
6

Ehrung für Alfred Rosner
Wirtschaftsmedaille für Alfred Rosner zum 60. Firmenjubiläum

Alfred Rosner, Geschäftsführer der Rosner Bau GmbH & Co. KG in Meggenhofen, wurde mit der Wirtschaftsmedaille und Ehrenurkunde der WKO OÖ geehrt – passend zum 60. Firmenjubiläum mit großem Fest. MEGGENHOFEN. Anlässlich eines sehr imposanten Festabends im Theater Meggenhofen wurde die hohe Auszeichnung von WKO Grieskirchen-Obmann LAbg. Günther Baschinger und WKO-Leiter Hans Moser, überreicht. Bei diesem Fest zum 60. Firmenjubiläum konnten Alfred und Sohn Thomas Rosner zahlreiche Festgäste aus...

Schule trifft Wirtschaft
Patenfirmenprojekt der Mittelschule Neumarkt-Kallham wird weitergeführt

"Schule trifft Wirtschaft": Regionale Betriebe erhoffen sich spätere Mitarbeiter, Schüler, Eltern und Lehrerinnen lernen heimische Firmen näher kennen.  NEUMARKT. Projektinitiatorin Linda Wacha und Direktor Siegfried Mairhuber freuen sich, dass auch in diesem Schuljahr das Patenfirmenprojekt „Schule trifft Wirtschaft“ mit hervorragender Unterstützung von WKO-Leiter Hans Moser weitergeführt wird. Erneut konnten zwei motivierte Patenfirmen für die ersten Klassen gewonnen werden. Patenfirma der...

Veranstaltung in der WKO Grieskirchen
Wie nutze ich KI für mein Unternehmen?

Wie kann ich Künstliche Intelligenz (KI) für mein Unternehmen nutzen? Um diese Frage drehte sich der KI Hotspot der WKOÖ in Grieskirchen. 75 Interessierte besuchten die Infoveranstaltung am 15. Mai.  GRIESKIRCHEN. Das „Warm-up“ mit Manuel Thalhammer und die Einleitung durch WKO-Obmann Günther Baschinger stimmten die Besucher gleich sehr gut auf das Thema ein. Moderiert wurde der KI-Hotspot Grieskirchen von Wolfgang Pastl vom Innovationsmanagement der WKOÖ. „Trotz des enormen Hypes, der vor...

Wirtschaftskammer vergibt Guute Award
Puppinger Tischlerei holt sich Sonderpreis

Die WKO Urfahr-Umgebung verlieh am 8. Mai den 21. Guute Award im Haus der Wirtschaft in Linz. Heuer wurde zum zweiten Mal auch ein Sonderpreis an ein Unternehmen aus dem Bezirk Eferding vergeben. BEZIRK EFERDING, LINZ. Dieses Jahr gingen die Guute Awards an das Hotel Guglwald in Vorderweißenbach, die Weichselbaumer GmbH in Bad Leonfelden sowie an Claudia Pollak in Ottensheim. WKOÖ-Vizepräsident Leo Jindrak überreichte gemeinsam mit Sabine Lindorfer, Obfrau der WKO Urfahr-Umgebung, und...

Workshop „Get a job – deine Chance im Tourismus“
Bad Schallerbacher Schüler schnuppern Praxisluft

Die beiden zweiten Klassen der Mittelschule Bad Schallerbach hatten kürzlich die Gelegenheit am Workshop „Get a job – deine Chance im Tourismus“ teilzunehmen. Dieser Workshop der Wirtschaftskammer und des Vereins „Ben“ bot den Schülerinnen und Schülern eine spannende Reise in die Welt der Gastronomie und Hotellerie. BAD SCHALLERBACH. Nachdem die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen ihre Traumberufe sammelten und sich mit den beruflichen und schulischen Möglichkeiten nach der vierten...

Die Unternehmen, wie hier zum Beispiel Injoy, haben sich einiges einfallen lassen für die heurige Job Week. | Foto: Andreas Maringer
5

Job Week in der Region
„Einblicke in ungezwungener Atmosphäre“

Vom 31. März bis 5. April öffneten 35 Betriebe in der Region ihre Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher. Unter dem Motto „Betriebe besuchen, Berufe erleben“ boten sie eine Vielfalt von Veranstaltungen an. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. „Die Unternehmen haben sich einiges einfallen lassen, um den Besuchern authentische Einblicke in den Arbeitsalltag zu ermöglichen“, zeigt sich WKO-Leiter der beiden Bezirke Hans Moser begeistert. Das Angebot reichte von Betriebsbesichtigungen über...

„Das ist vielmehr ein Besuch bei Freunden“
Agathenser Klasse zu Gast bei Partnerfirma Leha

Die 1b-Klasse der Mittelschule (MS) St. Agatha ist in einer Partnerschaft mit der Firma Leha Sonnenschutztechnik. Kürzlich stattete die Klasse dem Unternehmen einen ersten Besuch ab. SCHARTEN, ST. AGATHA. Im Rahmen des Projekts „Wirtschaft verstehen“ ging die 1b-Klasse mit der Firma Leha Sonnenschutztechnik aus Scharten eine Partnerschaft ein. Klassenvorstand Christian Aigner freut sich über die Patenschaft mit diesem Leitbetrieb aus dem Bezirk Eferding. Für die Firma Leha ist dies nun bereits...

Hans Moser, Markus Litzlbauer, Roman Zauner, Barbara Kundtner, Andreas Beck, Vera Wimmer, Leonhard Zauner und Günther Baschinger beim AMS-WKO-Unternehmerabend. | Foto: eventfoto.at/Andreas Maringer
49

Viele Höhepunkte
AMS-WKO-Unternehmerabend bei Wallerner Zaunergroup

70 Gäste folgten der Einladung zum AMS-WKO-Unternehmerabend bei der Firma Zauner Anlagentechnik in Wallern an der Trattnach. Verschiedene Vorträgen und Präsentationen, moderiert von Martin Burgholzer, standen auf dem Programm. WALLERN AN DER TRATTNACH. Ein Imagefilm wurde zum Einstieg gezeigt und danach präsentierten die beiden Geschäftsführer und Gastgeber Roman Zauner und Andreas Beck unter dem Motto „We Master Connections – österreichische Präzision für Zukunftsprojekte in Europa“ ihr...

45 potenzielle Arbeitgeber-Betriebe präsentierten die verschiedensten Berufsbilder und vereinbarten mit den Jugendlichen bereits Schnuppertermine für die kommenden Monate. | Foto: Andreas Maringer
6

Lehrbetriebe-Abend in Waizenkirchen
Mit „LandWirtschaft“ zu drei Abschlüssen in sechs Jahren

Der traditionelle Lehrbetriebe-Abend, einer der jährlichen Höhepunkte des Ausbildungsmodelles „LandWirtschaft“, fand kürzlich statt.  WAIZENKIRCHEN. Vor mehr als zehn Jahren wurde an der Fachschule Waizenkirchen mit „LandWirtschaft“ ein neues Ausbildungsmodell gestartet. Mittlerweile haben mehr als 350 Absolventinnen und Absolventen diese Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Ein Höhepunkt der Kooperation ist der traditionelle Lehrbetriebe-Abend, der Ende Februar in der Fachschule stattfand....

Nach einer Vorstellrunde stärkten sich die Unternehmerinnen und Unternehmer mit einem leckeren Frühstück. | Foto: PantherMedia/samael334.gmail.com
2

Raiffeisenbank Eferding
Guute Verein lud Unternehmer zum Frühstücken ein

In Kooperation mit dem Stadtmarketing Eferding und der WKO Eferding lud der Guute Verein OÖ, Region Eferding zu einem Frühstück in der Raiffeisenbank Eferding ein. EFERDING. Mit einem kurzen Statement begrüßten Christian Schönhuber, Direktor der Raiffeisenbank Region Eferding und Vorsitzender des Stadtmarketing & Tourismus Eferding, und Tobias Luger, Obmann WKO Eferding und Vorstandsmitglied Guute Verein OÖ, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Nach einer Vorstellrunde stärkten sie sich mit...

„Von größter Wichtigkeit“
Mittelschule St. Agatha lud zum Lehrlingsstammtisch

Der 6. Lehrlingsstammtisch der Mittelschule St. Agatha bot ein vielfältiges Programm und informierte über die Lehre. ST. AGATHA. „Vor dem Hintergrund eines immer extremer werdenden Lehrlingsmangels sind solche Informationsabende von größter Wichtigkeit“, sagen WKO-Leiter Hans Moser und der Grieskirchner WKO-Obmann Günther Baschinger. Gemeinsam mit der WKO Grieskirchen und der Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen veranstaltete die Mittelschule St. Agatha für Schülerinnen und Schüler der...

Daniel Erlinger, Renate Ozlberger, Susanne Moosmayr-Schlager und Thomas Muggenhumer sprachen auf der Bühne über ihre Unternehmen. | Foto: MeinBezirk
Video 98

Doris Hummer zu Gast
Wirtschaftsempfang in der WKO Grieskirchen

Unter dem Motto „Unsere Bezirke. Unsere Ideen. Unsere Zukunft.“ fand am Donnerstag, 6. Februar in der WKO Grieskirchen der gemeinsame Wirtschaftsempfang der WKO-Bezirksstellen Eferding und Grieskirchen statt. Die Veranstaltung bot den 150 anwesenden Unternehmerinnen und Unternehmern eine Plattform für Austausch, Zukunftsvisionen und Netzwerken. BEZIRKE. In der WKO Grieskirchen fand Donnerstagabend, 6. Februar der Wirtschaftsempfang der Bezirke Grieskirchen und Eferding statt. Hans Moser, Leiter...

Lehre
Mehr als 600 Lehrlinge in den Bezirken Grieskirchen & Eferding

Mehr als 600 Personen absolvieren in den Bezirken Grieskirchen und Eferding gerade eine Lehre, informiert die WKO Grieskirchen und Eferding. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Im Bezirk Eferding bilden aktuell 137 Lehrbetriebe 385 Personen aus. Im Bezirk Grieskirchen machen derzeit 912 Personen bei 287 Lehrbetrieben eine Lehre. "Wir sind stolz auf unsere Lehrbetriebe und alle Lehrlinge und sagen Danke! In unserer Region blicken wir daher mit viel Zuversicht in die sicherlich wirtschaftlich...

Das sind die beliebtesten Sparten
Rund 440 neue Unternehmen in der Region

Im Jahr 2024 wurden im Bezirk Grieskirchen 287 neue Unternehmen registriert, im Bezirk Eferding 149. BEZIRKE. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 2024 5.730 Unternehmen in Oberösterreich gegründet. „Besonders erfreulich ist dieses Jahr auch, dass der Anteil der Gründerinnen auf 48 Prozent gestiegen ist. Auch wenn die Verteilung der Geschlechter in den einzelnen Branchen nicht gleich ist, sind wir insgesamt auf einem guten Weg, bald die 50 Prozent zu erreichen“, sagt WKOÖ-Präsidentin Doris...

„Ihr Herz in der Region“
WKO Eferding besuchte kürzlich Alkovener Firma

Tobias Luger, Bezirksstellenobmann der WKO Eferding, und Hans Moser, Leiter der WKO Grieskirchen und Eferding, besuchten vor Weihnachten die Firma Freiraum Gartenarchitektur GmbH in Alkoven. ALKOVEN. Nach 25 Jahren übergaben Richard und Alexandra Zauner das Unternehmen an Lukas Sonnleitner und Wolfgang Schmidt. Gemeinsam mit den knapp 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern möchten sie den Betrieb nachhaltig weiterentwickeln. „Unser Ziel ist es, durch Top-Ausführungen in jedem Detail zur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.