Doris Hummer zu Gast
Wirtschaftsempfang in der WKO Grieskirchen

Daniel Erlinger, Renate Ozlberger, Susanne Moosmayr-Schlager und Thomas Muggenhumer sprachen auf der Bühne über ihre Unternehmen. | Foto: MeinBezirk
98Bilder
  • Daniel Erlinger, Renate Ozlberger, Susanne Moosmayr-Schlager und Thomas Muggenhumer sprachen auf der Bühne über ihre Unternehmen.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Cornelia Karrer

Unter dem Motto „Unsere Bezirke. Unsere Ideen. Unsere Zukunft.“ fand am Donnerstag, 6. Februar in der WKO Grieskirchen der gemeinsame Wirtschaftsempfang der WKO-Bezirksstellen Eferding und Grieskirchen statt. Die Veranstaltung bot den 150 anwesenden Unternehmerinnen und Unternehmern eine Plattform für Austausch, Zukunftsvisionen und Netzwerken.

BEZIRKE. In der WKO Grieskirchen fand Donnerstagabend, 6. Februar der Wirtschaftsempfang der Bezirke Grieskirchen und Eferding statt. Hans Moser, Leiter der WKO-Bezirksstellen Grieskirchen und Eferding, organisierte mit lokalen Betrieben und seinem Team den Abend, um gemeinsam ins neue Jahr zu starten. Martin Burgholzer führte mit seiner Moderation durch den Abend und begrüßte viele Gäste auf der Bühne. Den Anfang machten die beiden Wirtschaftskammerobmänner Günther Baschinger (Grieskirchen) und Tobias Luger (Eferding). „Wir haben die vergangenen Jahre gut gemeistert und werden auch die Zukunft gut meistern“, meint Baschinger optimistisch. Luger spricht auch einen großen Dank an Frau in der Wirtschaft und die Junge Wirtschaft aus. Zusätzlich redet er von der Digitalisierung und KI und betont, wie wichtig es ist, sich damit auseinanderzusetzen. Die beiden Obmänner nannten auch noch einige aktuelle Zahlen: Im Bezirk Eferding gibt es 2.500 Unternehmen, 610 Arbeitgeberbetriebe beschäftigen 7.800 Mitarbeiter und bilden 385 Lehrlinge aus. Im Bezirk Grieskirchen gibt es 1.440 Arbeitgeberbetriebe mit 16.900 Mitarbeitern und 912 Lehrlingen. Insgesamt hat die Wirtschaftskammer in Grieskirchen 4.800 Mitglieder. Beide Bezirke haben eine niedrige Arbeitslosigkeit. Der Jahresdurchschnitt 2024 lag in Eferding bei 3,1 Prozent und in Grieskirchen bei 3,5 Prozent. Beide Bezirke sind damit im österreichweiten Spitzenfeld.

Nachhaltigkeit und Bürokratie

Beim nächsten Auftritt erzählten Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region, wie es ihnen aktuell geht und was auch die Herausforderungen der Gegenwart sind. Renate Ozlberger, Geschäftsführerin der gleichnamigen Fleischhauerei in Hartkirchen, erzählt von ihrem Familienbetrieb, Thomas Muggenhumer, Geschäftsführer von Muggenhumer Energiesysteme, liegt das Thema Innovation besonders am Herzen. „Es ist wichtig, dass wir den nächsten Generationen eine lebenswerte Zukunft hinterlassen“, so Muggenhumer. Nach ihm sprach Susanne Moosmayr-Schlager, die einen Großhandel in Hofkirchen betreibt. „Das Geschäft läuft momentan sehr gut“, sagt Moosmayr. Die Bürokratie sei aber eine große Hürde im Alltag. Abschließend in dieser Runde sprach Daniel Erlinger von Hali in Eferding über Mitarbeiterbenefits und Nachhaltigkeit.

„Krisen haben uns stärker gemacht“

„Die vielen Krisen haben uns stärker und besser gemacht“, sagte Doris Hummer, WKOÖ-Präsidentin. Sie sprach über aktuelle Herausforderungen in der Wirtschaft, darunter die Entwicklungen in Amerika oder die gestiegene Arbeitslosigkeit, blickte aber auch positiv in die Zukunft. „Österreich muss international wieder wettbewerbsfähig werden, denn das ist für alle Betriebe – jeder Größe und in jedem Bezirk – notwendig. Dafür setzen wir uns als Wirtschaftskammer ein und sind zuversichtlich, im bevorstehenden Jahr viel zu erreichen“, sagt sie. Nach ihrem Vortrag brachte Kabarettist Max Mayrhofer das Publikum noch zum Lachen. Bei einem gemütlichen Ausklang der Veranstaltung konnten noch Kontakte geknüpft und nette Gespräche geführt werden.

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.