Rettung

Beiträge zum Thema Rettung

Die im Baustellenbereich aufgestellten Leitbaken waren laut ersten Berichten links und rechts auf die Seite geräumt und nicht wie vorgesehen platziert. | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 22

Beinahe-Absturz auf der B137
Auto stoppt kurz vor der Baugrube

In Schlüßlberg mussten die Einsatzkräfte zweier Feuerwehren in der Nacht auf Freitag, 11. Juli zu einer nicht alltäglichen Personenrettung ausrücken. Eine fehlende Baustellenabsicherung auf der B137 Innviertler Straße bei Schlüßlberg - wo gerade die Trattnachbrücke neu gebaut wird - soll laut laumat.at offenbar Auslöser für eine Personenrettung gewesen sein. SCHLÜSSLBERG. Ein Auto war auf der B137 Innviertler Straße in Fahrtrichtung Grieskirchen unterwegs und fuhr auf den dortigen...

Rettungshubschrauber im Einsatz
Kind bei Sturz im Garten verletzt

Beim Klettern verletzt: Ein achtjähriger Bub musste am Mittwochnachmittag, 11. Juni vom Garten seines Elternhauses mit dem Rettungshubschrauber in das Klinikum Wels gebracht werden. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Ein Achtjähriger aus dem Bezirk Grieskirchen spielte am Mittwochnachmittag, 11. Juni im Garten seines Elternhauses. Dabei kletterte er laut Polizei auf einen circa einen Meter hohen Holzrahmen, von dem er seitwärts zu Boden stürzte. Dabei fiel der Bub so ungünstig, dass er schwere Verletzungen...

Der Verletzte konnten von der Feuerwehr rasch befreit werden. | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 14

Personenrettung in Samarein
Zwischen Hausmauer und Dachrinne eingeklemmt

Eine Person war am Sonntagabend, 1. Juni, in St. Marienkirchen an der Polsenz zwischen Hausmauer und Dachrinne eingeklemmt. Feuerwehr, Rettung und Notarzt kamen der verletzten Person zu Hilfe.  SANKT MARIENKIRCHEN AN DER POLSENZ. Zwei Feuerwehren, Rettung und Notarzt standen am Sonntagabend, 1. Juni, bei einer Personenrettung in St. Marienkirchen im Einsatz. Ein Mann war in einem Garten aus noch unbekanntem Grund zwischen Hausmauer und der Dachrinne eingeklemmt. Er dürfte sich laut laumat.at...

Großeinsatz bei der Mittelschule Neukirchen am Walde. | Foto: MS Neukirchen/Walde
4

Großeinsatz Mittelschule Neukirchen
"Verletzte" Schülerinnen gerettet

Mehrere „verletzte“ Schülerinnen der Mittelschule Neukirchen am Walde wurden am 2. Mai bei einer Feuerwehrübung aus dem Schulgebäude gerettet. NEUKIRCHEN AM WALDE. Sirenen heulten, Rauch stieg auf und Einsatzkräfte eilten über den Schulhof: Was wie ein Ernstfall wirkte, war glücklicherweise nur eine groß angelegte Feuerwehrübung an der Mittelschule Neukirchen am Walde. Wie Einsatzkräfte arbeitenBeteiligt waren die Feuerwehren aus Neukirchen, Eschenau und Aubach, unterstützt von der Feuerwehr...

1:01

Brand in St. Thomas
Bewohner konnten Haus noch rechtzeitig verlassen

In der Ortschaft Straß, Gemeinde St. Thomas, standen am Dienstagabend, 6. Mai, drei Feuerwehren, die Rettung und die Polizei bei einem Brand in einem Wohngebäude im Einsatz. Die Hausbewohner – darunter mehrere kleine Kinder – konnten sich glücklicherweise rechtzeitig in Sicherheit bringen. ST. THOMAS. Im Dachgeschoß des Mehrgenerationenhauses kam es gegen 19.20 Uhr zu einem Brand in der Gästeküche. Die Hausbewohner, die im Erdgeschoss bzw. im ersten Obergeschoss wohnen, wurden aufgrund der...

Feuerwehr und Rettung simulierten am Zivilschutztag eine Übung.  | Foto: MeinBezirk
Video 95

Das war in Bad Schallerbach los
Zivilschutztag mit vielen Highlights

Am 3. Mai fand von 10 bis 18 Uhr der große Zivilschutztag rund um das Feuerwehrhaus und den P&R-Parkplatz statt – eine Veranstaltung im Zeichen von Katastrophenvorsorge, Einsatzorganisationen und Sicherheit. BAD SCHALLERBACH. Neben zahlreichen Infoständen und Vorführungen warteten spektakuläre Einsatzfahrzeuge und Geräte von Feuerwehren aus der Region auf die Besucherinnen und Besucher. Die Polizei, das Rote Kreuz, der Zivilschutzverband, ÖAMTC, ARBÖ, die Rettungshundestaffel Alkoven und die...

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Weil eine Wanderin (31) bei der Wanderung auf den Traunstein Panik bekam, setzte ihr Begleiter die Rettungskette in Gang. | Foto: Norbert Stich (Archivfoto)
2

Frau (31) bekam Panik
Wanderung auf Traunstein endet mit Hubschrauberbergung

Weil sie plötzlich Panik bekam, musste eine 31-Jährige aus dem Bezirk Eferding gemeinsam mit ihrem 34-jährigen Begleiter – ebenfalls aus dem Bezirk Eferding –vom Traunstein gerettet werden. GMUNDEN. Die beiden Wanderer waren am 16. April um 11.30 Uhr vom Gasthaus Hoisn aus in Richtung Traunstein aufgebrochen. Für den Aufstieg wählten sie den anspruchsvollen "Naturfreundesteig". Dieser ist teilweise ausgesetzt und weist schwierige, klettersteigähnliche Passagen auf. Polizeihubschrauber rettet...

Der Verletzte wurde ins Spital gebracht. | Foto: PantherMedia / Mihajlo Maricic
1

Unter Minibagger eingeklemmt
Fünfjähriger Sohn holte Hilfe für verletzten Papa

Ein 38-jähriger Mann wurde bei Arbeiten mit einem Minibagger unter der Maschine eingeklemmt. Sein fünfjähriger Sohn holte die Mutter zur Hilfe. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Ein 38-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen führte am 22. März gegen 8 Uhr mit einem Minibagger bei seiner Hauseinfahrt Arbeiten durch. Dabei kippte das Fahrzeug aus bisher unbekannter Ursache seitlich um und der Mann wurde zunächst eingeklemmt. Nach kurzer Zeit konnte sich der 38-Jährige selbständig befreien und lag verletzt neben...

Zwei Personen waren in dem Auto, das im Gemeindegebiet von Schlüßlberg gegen einen Baum krachte. | Foto: laumat/Matthias Lauber
38

Unfall in Schlüßlberg
Mit Pkw gegen Baum geprallt: Zwei Verletzte

Am Freitagvormittag, den 21. März, ereignete sich in Schlüßlberg ein schwerer Verkehrsunfall. Zwei Personen wurden schwer verletzt, als ihr Fahrzeug gegen einen Baum prallte. SCHÜSSLBERG. Ein Auto ist in der Ortschaft Kochlöffleck von der Straße abgekommen, touchierte eine Hecke sowie eine Schachtabdeckung und prallte dann frontal gegen einen Baum. Drei Feuerwehren, Rettung, Notarzt und Polizei wurden an die Einsatzstelle gerufen. Die zwei Pkw-Insassen waren im Auto eingeschlossen und mussten...

Totalschaden – das Fahrzeug des 20-jährigen Rasers. | Foto: Fotokerschi.at/Antonio Bayer
1 99

Irre Flucht vor Polizei
Mordermittlungen gegen Extremraser in Traun

Nach seiner irrwitzigen Verfolgungsjagd sieht sich der 20-jährige Unfalllenker nun mit Mordversuchsermittlungen konfrontiert.  TRAUN. Gegen den jungen Ungarn, der sich in der Nacht des 31. Jänner eine wilde Hatz mit der Polizei lieferte, welche in an der Trauner Kreuzung in einem schweren Unfall samt teils Schwerverletzten endete, wird jetzt von Staatsanwaltschaft Wels wegen mehrfachen Mordversuchs ermittelt. Man gehe von einem bedingten Tötungsvorsatz aus, da der Fahrer laut Staatsanwalt...

Der Verletzte wurde mittels Schleifkorbtrage zum Rettungsauto gebracht. | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 19

Gaspoltshofen
Steiles Waldstück wurde Forstarbeiter zum Verhängnis

Am Montagnachmittag, 21. Jänner ist ein Mann in Gaspoltshofen bei Forstarbeiten in einer steilen Böschung abgestürzt.  GASPOLTSHOFEN. Bei Arbeiten in einem Waldstück ist Montagnachmittag, 21. Jänner in Gaspoltshofen laut laumat.at ein Mann vermutlich abgestürzt und in einer steilen Böschung zum Liegen gekommen. Der Mann lag dann verletzt inmitten eines von Bäumen und Sträuchern bewachsenen Hanges. Schwierige BergungEinsatzkräfte zweier Feuerwehren, Rettung und Notarzt standen bei der Versorgung...

St. Agatha
15-Jähriger beim Überqueren einer Straße von Auto erfasst

Ein 15-jähriger Schüler aus dem Bezirk Grieskirchen überquerte am 5. Dezember gegen 6.45 Uhr in St. Agatha hinter einem Linienbus die Michaelnbach-Stauff-Landesstraße (L 525). Er wurde dabei von einem Auto erfasst. ST. AGATHA. "Dabei übersah er den aus der Gegenrichtung, Fahrtrichtung Waizenkirchen, kommenden Pkw, gelenkt von einer 23-Jährigen, ebenfalls aus dem Bezirk Grieskirchen", berichtet die Polizei. Der 15-Jährige wurde vom Pkw erfasst, prallte gegen die Windschutzscheibe und wurde dann...

Sechs neue Rettungswägen werden den Rettungsdienst im OÖ. Roten Kreuz noch effizienter und moderner machen. | Foto: OÖRK/Celik
3

Schnelle Erste Hilfe
Neues Rettungsauto im Bezirk Grieskirchen

Jede Minute verlässt, statistisch gesehen, ein Rettungsfahrzeug eine der 88 Rotkreuz-Dienststellen in Oberösterreich, um Menschen zu helfen. Nach zwei Jahren Entwicklungsarbeit gehen als Ergänzung des bisherigen Fuhrparks nun neue Rettungswägen in sechs Bezirken – darunter Grieskirchen – in Betrieb. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Von den sechs neuen Einsatzfahrzeugen profitieren aber nicht nur die sechs Bezirke Braunau, Urfahr-Umgebung, Gmunden, Grieskirchen, Kirchdorf und Linz-Land. Sie werden...

Im Gemeindegebiet von Haag am Hausruck kam ein Auto von der Straße ab und überschlug sich. | Foto: laumat/Matthias Lauber
1 Video 23

Hat Beifahrer Handbremse gezogen?
Auto überschlug sich und landete im Feld

In Haag am Hausruck passierte in der Nacht auf Freitag, 18. Oktober ein Unfall. Ein alkoholisierter Beifahrer soll plötzlich die Handbremse gezogen haben. HAAG AM HAUSRUCK. In der Nacht auf den 18. Oktober waren ein 19-Jähriger und ein alkoholisierter 23-Jähriger auf der Gaspoltshofener Straße von Haag kommend unterwegs. Der 23-jährige Beifahrer soll aus unbekannten Gründen die Handbremse gezogen haben, berichtet der Autolenker der Polizei. Dadurch geriet der Pkw auf das linke Bankett,...

Rotes Kreuz informiert
Im Notfall 144 wählen und nicht selber fahren

Weil es immer wieder vorkommt, dass bei Notfällen die Bevölkerung die Rotkreuz-Ortsstellen aufsucht, informiert nun Bezirksrettungskommandant Philipp Wiatschka über die Wichtigkeit der Notrufnummer 144. Kurz gesagt: Bei gesundheitlichen Notfällen den Notruf wählen – nicht die Rot-Kreuz-Ortsstellen aufsuchen! EFERDING. Um die schnelle und professionelle Versorgung in Notfällen sicherzustellen, bittet die Bezirksstelle Eferding des Roten Kreuzes alle Bürger darum, bei medizinischen Notfällen...

In einer Wohnung in Schlüßlberg ist am Montagnachmittag, 16. September ein Brand ausgebrochen. | Foto: laumat/Matthias Lauber
9

Vier Feuerwehren im Einsatz
Brand in einer Küche in Schlüßlberg

Küche brannte in Schlüßlberg: Vier Feuerwehren, Rettungsdienst und Polizei waren am Montagnachmittag, 16. September im Einsatz. SCHLÜSSLBERG. Zahlreiche Einsatzkräfte aus dem Bezirk Grieskirchen wurden am Montagnachmittag, 16. September zu einem Brand in einer Wohnanlage im Ortszentrum von Schlüßlberg alarmiert. In der Küche einer Wohnung ist laut laumat.at ein Topf in Brand geraten, der Kleinbrand konnte aber rasch gelöscht werden. Die Feuerwehr führte Lüftungsmaßnahmen durch. Niemand wurde...

Eine Person verstarb heute bei einem Unfall im Gemeindegebiet von Waizenkirchen. | Foto: laumat/Matthias Lauber
28

Nicht angeschnallt
Tödlicher Verkehrsunfall in Waizenkirchen

Ein folgenschwerer Unfall ereignete sich heute auf der L525 Michaelnbach-Stauff-Straße auf Höhe der Ortschaft Niederndorf im Gemeindegebiet von Waizenkirchen, wird auf laumat.at informiert. Eine Person verstarb dabei noch an der Unfallstelle. WAIZENKIRCHEN. Am 21. August lenkte um 14.55 Uhr lenkte ein 25-jähriger afghanischer Asylwerber sein Auto auf der Michaelnbach-Stauff Landesstraße von Waizenkirchen kommend in Richtung Michaelnbach. "Im Fahrzeug befanden sich noch die Freundin des Lenkers,...

Unfall in Kematen am Innbach
Zwei Personen von Dach abgestürzt

Mit zwei Verletzten sowie einem Rettungs- und Notarzthubschraubereinsatz endete am Abend des 8. August ein Sturz zweier Personen vom Dach eines Hauses in Kematen am Innbach. KEMATEN AM INNBACH. Zwei Personen sind vom Dach eines Hauses im Gemeindegebiet von Kematen am Innbach gestürzt. "Ersten Angaben nach, wollte die zweite Person die abstürzende Person noch auffangen und stürzte dabei ebenso ab", heißt es auf laumat.at. Die Rettung, der Notarzthubschrauber Christophorus 10 und die Polizei...

Auf B129 in Alkoven kam es am 5. August zu einem Auffahrunfall. | Foto: Hermann Kollinger
6

Zwei Feuerwehren im Einsatz
Auffahrunfall auf B129 in Alkoven

Per 10.37 Uhr erfolgte am 5. August die Alarmierung der beiden Alkovener Feuerwehren. Anlass dafür war ein Pkw-Unfall auf der B129 – etwa in Höhe des Hundeabrichteplatzes bei der Abbiegung in eine Wohnsiedlung. ALKVOEN. In diesem Bereich war es zu einem Auffahrunfall gekommen, wobei eine Lenkerin auf ein vor ihr anhaltendes Auto einer Frau geprallt war. Während die auffahrende Frau leicht verletzt selbstständig aussteigen konnte, klagte die Fahrerin des aufgefahrenen Fahrzeuges über Schmerzen....

Waizenkirchen
Rettung, Notarzthubschrauber und Polizei im Einsatz

In Waizenkirchen standen Donnerstagmittag, 18. Juli, mehrere Rettungsfahrzeuge, ein Notarzthubschrauber und die Polizei im Einsatz. WAIZENKIRCHEN. Zwei Rettungsfahrzeuge, der Notarzthubschrauber Christophorus Europa 3 und die Polizei standen Donnerstagmittag in der Ortschaft Sittling in Waizenkirchen im Einsatz. Weitere Details dazu sind bisher noch nicht bekannt.

Unfall in Natternbach
Kleintransporter prallte gegen zwei Bäume

Am 10. Juli krachte ein 52-Jähriger mit einem Kleintransporter in der Natternbacher Ortschaft Gschaid gegen zwei Bäume. Der Lenker sowie sein Beifahrer sind beide aus dem Bezirk Schärding und wurden unbestimmten Grades verletzt. NATTERNBACH. Ein 52-Jähriger aus dem Bezirk Schärding fuhr am 10. Juli gegen 15.30 Uhr mit einem Kleintransporter auf der L1136 Kriegener Straße aus Natternbach kommend in Richtung Enzenkirchen. Im Ortschaftsbereich Gschaid, am Ausgang einer leichten Rechtskurve, kam er...

Drei Feuerwehren waren bei dem Brand in der Ortschaft Brandhof im Einsatz. | Foto: laumat/Matthias Lauber
21

Rasch abgelöscht
Drei Feuerwehren bei Küchenbrand in Brandhof

In Schlüßlberg standen Mittwochnachmittag, 10. Juli, drei Feuerwehren bei einem Küchenbrand in einem Einfamilienhaus im Einsatz. SCHLÜSSLBERG. Die Einsatzkräfte dreier Feuerwehren, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Nachmittag mit dem Einsatzstichwort "Brand Gebäude" in die Ortschaft Brandhof nach Schlüßlberg alarmiert. In der Küche eines Hauses dürften ein Topf mit Öl und in weiterer Folge Teile der Küche in Brand geraten sein. Das Feuer konnte rasch unter Kontrolle gebracht und...

Ein schwerer Autounfall passierte auf der B141 zwischen Hofkirchen und Stritzing. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / ANTONIO BAYER
11

Drei Fahrzeuge beteiligt
Drei Verletzte nach schwerem Unfall in Hofkirchen

Ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen forderte am Dienstagnachmittag, 18. Juni, auf der B141 in Hofkirchen an der Trattnach drei teils Schwerverletzte. HOFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Drei Feuerwehren, Rotes Kreuz samt Notarzt, Rettungshubschrauber C10 sowie die Polizei standen Dienstagnachmittag auf der B141 zwischen Hofkirchen und Stritzing nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. Eine Person war im Fahrzeug eingeschlossen und wurde mittels hydraulischem Rettungsgerät befreit. Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.