Beinahe-Absturz auf der B137
Auto stoppt kurz vor der Baugrube

- Die im Baustellenbereich aufgestellten Leitbaken waren laut ersten Berichten links und rechts auf die Seite geräumt und nicht wie vorgesehen platziert.
- Foto: laumat/Matthias Lauber
- hochgeladen von Cornelia Karrer
In Schlüßlberg mussten die Einsatzkräfte zweier Feuerwehren in der Nacht auf Freitag, 11. Juli zu einer nicht alltäglichen Personenrettung ausrücken. Eine fehlende Baustellenabsicherung auf der B137 Innviertler Straße bei Schlüßlberg - wo gerade die Trattnachbrücke neu gebaut wird - soll laut laumat.at offenbar Auslöser für eine Personenrettung gewesen sein.
SCHLÜSSLBERG. Ein Auto war auf der B137 Innviertler Straße in Fahrtrichtung Grieskirchen unterwegs und fuhr auf den dortigen Baustellenbereich zu. Eine auf der nassen Fahrbahn nur schwer zu erkennende Bodenmarkierung sicherte die Baugrube der Brückenbaustelle ab.
Vor dem Abgrund zum Stillstand
Die im Baustellenbereich aufgestellten Leitbaken waren laut ersten Berichten links und rechts auf die Seite geräumt und nicht wie vorgesehen platziert. Der Pkw kam unmittelbar vor dem Abgrund zum Stillstand. Die zwei Frauen im Fahrzeug alarmierten die Einsatzkräfte. Die eintreffenden Einsatzkräfte sicherten das Fahrzeug und halfen den zwei Insassinnen aus dem Wagen. In weiterer Folge wurde das Auto mittels Seilwinde ein Stück zurückgezogen. Die beiden Frauen konnten die Fahrt anschließend unverletzt fortsetzen.
Die Straßenmeisterei wurde zur Absicherung der Baustelle alarmiert. Der Verkehr wurde auf der B137 Innviertler Straße im Baustellenbereich wechselseitig über eine der beiden Brücken vorbeigeleitet.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.