Alkoven

Beiträge zum Thema Alkoven

Sammelaktion
Der „umgekehrte Adventkalender“ der Pfarrgemeinde Alkoven

Die Pfarrgemeinde Alkoven dreht den Gedanken des Adventkalenders um: Schenken statt beschenkt werden, lautet das Motto des „umgekehrten Adventkalenders“. ALKOVEN. Die Pfarrgemeinde sammelt in der gesamten Adventzeit, vom 30. November bis 24. Dezember, Sachspenden für den SOMA in Eferding, für die oberösterreichische Tafel und die Obdachlosenhilfe in Linz. Gesucht werden haltbare Lebensmittel wie Nudeln, Reis, Mehl, Konserven sowie Hygieneartikel wie Duschgel, Cremen, Zahnpaste oder Zahnbürsten....

Grieskirchen & Eferding
Millionen-Förderung für Glasfaser in zwölf Gemeinden

In den Bezirken Grieskirchen und Eferding wurden zwölf Gemeinden ausgewählt, die eine Förderung für den Glasfaserausbau erhalten. Damit möchte man den Prozess genau dort beschleunigen, wo nur noch ganz wenige Haushalte ohne Breitbandanschluss sind.  BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Der Glasfaserausbau in Oberösterreich schreitet voran – zur Beschleunigung der letzten Schritte, also vom Hauptnetz zum Endverbraucher, wurde vom Land Oberösterreich jetzt ein neues Lückenschlussprogramm eingeführt....

Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim
7. Dezember - Öffentliche Führung/Begleitung im Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim

Im Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim werden immer am ersten Sonntag des Monats um 14:00 Uhr öffentliche Begleitungen durchgeführt (Dauer: 2 Stunden). In dem geführten Rundgang durch die Gedenkstätte und die Ausstellung "Wert des Lebens" werden die wichtigsten Informationen zum Ort vermittelt. Die Gedenkstätte und auch die Außenbereiche des Schlosses sind barrierefrei zugänglich. Die Begleitung findet bereits ab einer Person statt. Die Kosten dafür belaufen sich auf € 7,- für Schülerinnen und...

Volkshelferin Maria Eckerstorfer unternimmt eine Rikschafahrt mit zwei Tagesgästen.
 | Foto: VH OÖ
2

Alkoven
Volkshilfe Tageszentrum bietet Abwechslung für Senioren

Im Volkshilfe-Tageszentrum in Alkoven wird ein abwechslungsreiches Angebot an Aktivitäten für Senioren geboten: von Gedächtnistraining bis hin zu Spaziergängen in der Natur. Das Ziel ist es, sowohl den Geist als auch den Körper fit zu halten.  ALKOVEN. In Zusammenarbeit mit dem Sozialhilfeverband Eferding bietet die Volkshilfe jeden Mittwoch und Donnerstag von 8 bis 16 Uhr einen professionell betreutet Tag in Gemeinschaft.  Auf dem Programm stehen unter anderem Aktivierungs- und...

Die Firma Westtech in Prambachkirchen überzeugte mit regionaler Eigenproduktion | Foto: Jakob Kreinecker
3

Ingenieurskunst erleben
Junge Wirtschaft Eferding zu Besuch bei Westtech

Die Junge Wirtschaft Eferding machte einen Abstecher nach Prambachkirchen und besichtigte den Betrieb der Firma Westtech. Neben vielen spannenden Impulsen zum Thema Auftreten war auch Networking angesagt.  PRAMBACHKIRCHEN. Der vergangene Business Circle der Jungen Wirtschaft (JW) Eferding, am 21. Oktober, führte die Truppe in die Werkstatt der Firma Westtech in Prambachkirchen. In den Produktionshallen lieferten die 80 Mitarbeiter und zehn Lehrlinge spannende Einblicke in ihre Arbeit. Besonders...

Praxisnahe Projekte & Co.
Neuer Schwerpunkt an der Mittelschule Alkoven

Neuer Schwerpunkt im Fokus: Die Mittelschule (MS) Alkoven öffnet am Donnerstag, 27. November von 17 bis 19 Uhr ihre Türen. Für das leibliche Wohl ist mit kleinen Snacks und Getränken gesorgt. ALKOVEN.  An diesem Abend haben interessierte Schülerinnen, Schüler und Eltern die Möglichkeit, das Schulhaus zu besichtigen und einen Einblick in das Unterrichtsangebot zu gewinnen. Lehrkräfte und die Schulleitung stehen für persönliche Gespräche zur Verfügung und informieren über die Schwerpunkte und...

Foto: Philipp Jachs/Institut Hartheim
5

Institut Hartheim & Hof Schlüßlberg
So funktioniert Inklusion am Arbeitsmarkt

BEZIRKE. Die Fähigkeitsorientierte Aktivität (FA) dreht sich um die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung im Alltag und im Beruf. Ein Teil davon ist die integrative Beschäftigung, also die Einbindung in den Arbeitsmarkt. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Das Café Lebenswert des Instituts Hartheim in Alkoven beschäftigt fünf Kunden. Pascal Götz, Leiter der FA erklärt: „Wir haben unterschiedliche Bereiche, wo wir die Kunden je nach Fähigkeit und Stärken einsetzen.“ Im Kaffeehaus sind sie...

Souveräner Sieg
Alkovner Tennisclub krönt sich zum Meister

Die Mannschaft Herren70 Doppel1 des TC Raika Alkoven erreichte den ersten Rang in der Mannschaftsmeisterschaft des oberösterreichischen Tennisverbandes und wurde Meister in ihrer Klasse. ALKOVEN. Es wurden in diesem Bewerbe alle Spiele gegen die anderen Mannschaften gewonnen. Von möglichen zwölf Punkten konnte die Mannschaft zehn erreichen. Gegen die Mannschaften ESV Wels1, UTC Neuhofen1, SPG Luftenberg/St. Georgen1 wurde je ein 3:0 erreicht. Im letzten Spiel gegen TVN Traun war es knapper und...

Virtuelle „Pflege-Brille“ & Co.
Inklusionspreis zum fünften Mal in Alkoven vergeben

Die Gesellschaft für Soziale Initiativen (GSI) verlieh am 9. Oktober zum fünften Mal den Inklusionspreis beim Inklusionsforum in Alkoven. ALKOVEN. Bei zahlreichen Einreichungen in den fünf Kategorien „Innovation und Verbesserung“, „Synergie“, „Soziales“, „Jugend“ und „Kunst“, wurden in Alkoven die Gewinnerinnen und Gewinner des GSI-Inklusionspreises präsentiert. Auch einige Ehrengäste waren anwesend, darunter Landesrat Christian Dörfel (ÖVP), Landtagsabgeordneter Thomas Antlinger (SPÖ),...

FPÖ Alkoven
Scheibenreif erneut zum Obmann gewählt

Beim Ortsparteitag der Freiheitlichen in Alkoven wurde Alexander Scheibenreif einstimmig als Obmann bestätigt. ALKOVEN. Als Stellvertreter unterstützt ihn Benedikt Roihtmeier. Weitere Mitglieder der Ortsparteileitung sind Michael Köglberger, Agnes Obermüller, Irene Bauer, Sascha Welser und Robert Welser. Der wiedergewählte Obmann bedankte sich für das Vertrauen: „Wir sind am richtigen Weg und bekommen von der Bundes-FPÖ starken Rückenwind. Bei der NR-Wahl 2024 war die FPÖ auch in Alkoven...

Bezirk Eferding
Abgängige Teenies flüchteten in gestohlenem Auto

Eine filmreife Verfolgungsjagd lieferten sich am 24. September zwei abgängige Jugendliche, erst 15 und 16 Jahre alt, mit der Polizei Eferding: In einem gestohlenen Auto flüchteten sie vor den Beamten – und prallten gegen einen Baum.  BEZIRK EFERDING. Am Mittwoch meldete ein 32-Jähriger, dass sein Fahrzeug – unverschlossen und ohne Kennzeichen – von einem Parkplatz in Eferding gestohlen wurde. Am Nachmittag entdeckte eine Streife das gesuchte Auto auf der B129 Eferdinger Straße in Alkoven. Die...

Alkoven
Café des Instituts Hartheim jetzt mit Verkaufsladen & Atelier

Am Mittwoch, 24. September feierte das Café Lebenswert des Instituts Hartheim in Alkoven einen „Relaunch“: Ein neu integrierter Verkaufsladen, sowie ein Atelier nebenan, runden die Räumlichkeiten ab.  ALKOVEN. Durch den Verkaufsladen hat sich das Café nun vergrößert, zudem ist gleich daneben das Atelier eingezogen. Bei der feierlichen Neueröffnung gab es Kaffee und leckere Snacks. Musikschullehrerin Veronika Moser sorgte mit ihren Schülern für die musikalische Begleitung. „Unser Café Lebenswert...

Der 36-jährige Feuerwehrkamerad erlitt durch den Unfall tödliche Verletzungen.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / ANTONIO BAYER
9

Eferding
Verkehrsunfall endete für Feuerwehrkameraden tödlich

In Fraham, Bezirk Eferding, ereignete sich heute früh ein schwerer Verkehrsunfall. Für den 36-Jährigen kam jede Hilfe zu spät. Besonders tragisch: Bei dem Lenker soll es sich um einen Kameraden der alarmierten Feuerwehr gehandelt haben.  EFERDING. Gegen 0.50 Uhr fuhr ein Mann aus dem Bezirk Eferding auf der B129 Eferdinger Straße von Alkoven kommend in Richtung Eferding. Wie die Polizei berichtet, kam er aus bisher unbekannter Ursache plötzlich von der Fahrbahn ab. Infolge fuhr er durch eine...

V.l.n.r.: Thomas Schwarzenbrunner, LH-Stv. Christine Haberlander, Stefan Nöhammer, Kerstin Schlosser, Bürgermeister Christian Perndorfer, LH Thomas Stelzer . | Foto: Land OÖ/Peter Mayr
4

OÖ Tag der Bewegung
Vier Gemeinden aus Grieskirchen & Eferding prämiert

30 Gemeinden wurden für Aktivitäten am „OÖ Tag der Bewegung“ prämiert. Unter den glücklichen Gewinnern sind drei Gemeinden aus dem Bezirk Grieskirchen und eine Gemeinde aus dem Bezirk Eferding.   BEZIRK GRIESKIRCHEN & EFERDING. Knapp 100 Gemeinden haben sich am „Tag der Bewegung“ mit Bewegungsaktionen beteiligt – von der Flurreinigung über eine Familienolympiade bis zum Wandertag. Per Zufallslos ausgewählt, erhielten 30 Gewinner eine Gesundheitsförderung von 250 Euro. Aus den Bezirken...

Spannende Fakten
Unsere Region in Zahlen & Namen

Häufigste Babynamen, älteste Gemeinde & Co.: Spannende Fakten über die Bezirke Grieskirchen und Eferding. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. BEZIRKE. Die Menschen im gesamten Bezirk Grieskirchen sind laut Statistik Austria durchschnittlich 43,33 Jahre alt, 2015 waren es noch 41,75 Jahre. Im Bezirk Eferding liegt der Altersdurchschnitt bei 43,64 Jahren, vor zehn Jahren lag dieser bei 41,77 Jahren. Das Durchschnittsalter steigt deutlich. Fakten über die GemeindenAm höchsten ist es in Hartkirchen im...

Institut Hartheim
300 Besucher feierten beim 20. „Rock im Hof“

Am 12. September fand in Alkoven zum zwanzigsten Mal das „Rock im Hof“ des Instituts Hartheim statt. Gute Musik und Zusammenhalt zeichneten das Fest aus.  ALKOVEN. Rund 300 Besucher strömten zum Konzert. Die Bands „Holza“ und „The Buccaneers“ sorgten für Top-Stimmung. Bis in die Nacht feierten die Gäste gemeinsam. „Das Schöne an dieser Veranstaltung ist, dass das ‚Rock im Hof‘ ein inklusives Konzert ist. Das heißt, hier sind alle willkommen – unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, Menschen...

Bürgermeisterin Monika Weberberger-Rainer erzählt, welche Projekte in den kommenden Perioden umgesetzt werden sollten.  | Foto: Sarah Rainer
6

„Red Power Day“
SPÖ feierte 70 Jahre Bürgermeisterschaft in Alkoven

Unter dem Titel „Red Power Day“ veranstaltete die SPÖ Alkoven eine Jubiläumsfeier im Kulturtreff Alkoven. Die Besucher feierten sieben Jahrzehnte Bürgermeisterschaft in der Gemeinde.  ALKOVEN. Bürgermeisterin Monika Weberberger-Rainer (SPÖ) erzählte von laufenden und geplanten Projekten, sowie Zukunftsvisionen. Neben der Fertigstellung des lang ersehnten Hochwasserschutzes soll in den kommenden Perioden ein Generationenhaus mit modernen Wohnformen für Senioren gebaut werden. Das...

Trafikanten Award 2025
„Mitarbeiterin des Jahres“ geht an Alkoven

British American Tabaco (BAT) lud vergangenes Wochenende zur 13. Verleihung des BAT-Trafikanten-Awards ein. Zwei Preise gingen nach Oberösterreich – einer sogar nach Alkoven, Bezirk Eferding. ALKOVEN.  Rund 600 Trafikanten feierten in Rahmen der Veranstaltung in St. Wolfgang am Wolfgangsee. Bei den Reden sprach Sven Löhr, Country Manager BAT Austria, das Thema einer rauchfreien Zukunft an: „Es ist unser Ziel, dass Rauchende vollständig von Zigaretten auf rauchfreie Alternativen wie E-Zigaretten...

Der neue Ausbildungsschwerpunkt konzentriert sich auf Gesundheit, Pflege und soziale Kompetenzen.  | Foto: Johanna Stöttner
2

Fokus auf Gesundheit
MS Alkoven startet mit neuem Schulschwerpunkt durch

Die Mittelschule Alkoven hat einen neuen Schwerpunkt eingeführt. Die Ausbildung fördert ein ganzheitliches Gesundheitsverständnis und soziale Verantwortung. ALKOVEN. „Gesundheit-Pflegeplus-Soziales“ (GPSplus) heißt der neue Schulschwerpunkt. Die Schüler erwarten spannende neue Fächer, die sie praxisorientiert auf die Herausforderungen von morgen vorbereiten sollen. Im Unterrichtsfach „GPSplus“ liegt der Fokus auf physischer und psychischer Gesundheit. „Pflegeplus“ steht für nachhaltige Pflege,...

Brand auf FKK-Gelände
Sechs Verletzte nach Feuer in Alkoven – darunter vier Kinder

Bei einer Hütte auf dem Gelände der FKK-Sportliga Linz in Gstocket, Gemeinde Alkoven, ist in der Nacht auf Freitag, 15. August 2025, ein Feuer ausgebrochen.  Ein Familienvater bemerkte die Flammen und rettete seine Kinder aus der brennenden Hütte. Die Polizei vermutet, dass jemand den Brand fahrlässig verursacht hat.  ALKOVEN. Wie die Polizei mitteilt, wurden bei dem Brand sechs Personen verletzt: Zwei Männer, 45 und 41 Jahre alt, sowie vier Kinder, zwischen 5 und 8 Jahre alt.  Das Feuer dürfte...

Bei der Bewegungs-Challenge sammelten die Gemeinden aktive Minuten, welche im Ranking eingesehen werden konnten.  | Foto: PantherMedia/ArturVerkhovetskiy
2

Elf Millionen Minuten
St. Thomas & Alkoven zählen zu aktivsten Gemeinden

Vom 27. April bis 4. August sammelten Oberösterreicher aus 377 Gemeinden für die Bewegungs-Challenge „Gemma“ rund 11 Millionen aktive Minuten. St. Thomas und Alkoven glänzten mit Top-Platzierungen.  ST. THOMAS, ALKOVEN. 100 Tage lang wurde die aktivste Gemeinde Oberösterreichs gesucht. Mehr als 6200 packten dafür die Wanderschuhe aus, sammelten beim Gehen Schritte oder griffen zum Fahrrad. Alkoven erreichte den 37. Platz. Noch beeindruckender war die Leistung von St. Thomas: Mit 186.901...

Streetfood-Guide
„Paella Gomez“ in Alkoven von Falstaff gekürt

Im aktuellen Falstaff-Guide ist ein Alkovner Catering-Restaurant bei den besten Streetfood-Lokalen in Oberösterreich vertreten. Das Paella Gomez bietet originale spanische Paella sowie eine Auswahl an mediterranen Köstlichkeiten. ALKOVEN. „Wir kommen gerne zu Ihnen und verwöhnen Ihre Gäste“, so die Betreiber Elisabeth Geiblinger und Juan Gomez auf der Restaurant-Homepage. In einer riesigen Pfanne servieren sie frische Paella für Partys und Feste jeglicher Art. Auf Wunsch können die Gäste vor...

Florian Schwanninger, Arjun Pfaffstaller und Irene Zauner-Leitner vor der Ausstellung „Wert des Lebens“ am Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim. | Foto: Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim
5

Unsere Geschichte(n)
Schloss Hartheim plant barrierefreie Ausstellung

Schloss Hartheim ist ein Lern- und Gedenkort und gilt laut eigenen Angaben als Vorreiter in Fragen der Barrierefreiheit und Inklusion im Museumsbereich. Mit dem Projekt „Unsere Geschichte(n)“, das von Licht ins Dunkel gefördert wird, werde das Ziel verfolgt, Erinnerungskultur für alle Menschen zugänglich zu machen – insbesondere für Menschen mit Behinderungen. ALKOVEN. „Bei der Neugestaltung der Ausstellung 'Wert des Lebens' konnten wir 2021 erstmals eine barrierefreie App umsetzen, die...

Kindergarten Straßham
„Spürnasenecke“ für Alkovner Nachwuchsforscher

Den Wissensdurst der Kleinsten zu stillen verspricht die „Spürnasenecke“ im Kindergarten Straßham. Voller Vorfreude warten Kinder und Angehörige auf die zahlreichen Möbeln und Werkzeuge, die dem Kindergarten ab Herbst 2025 zur Verfügung stehen.  ALKOVEN. Die „Spürnasenecke“ im Kindergarten Straßham in Alkoven ladet die Kinder ein, in die Welt der Forschung einzutauchen. Nach dem Motto „Wissenschaft zum Anfassen“ werden Nachwuchsforscher zum selbständigen Experimentieren ermutigt. Die Kinder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.