Alkoven
Café des Instituts Hartheim jetzt mit Verkaufsladen & Atelier

Das Café wurde um einen Laden erweitert, in dem von Menschen mit Beeinträchtigung gefertigte Produkte verkauft werden.   | Foto: Philipp Jachs, Institut Hartheim
  • Das Café wurde um einen Laden erweitert, in dem von Menschen mit Beeinträchtigung gefertigte Produkte verkauft werden.
  • Foto: Philipp Jachs, Institut Hartheim
  • hochgeladen von Magdalena Wimmer

Am Mittwoch, 24. September feierte das Café Lebenswert des Instituts Hartheim in Alkoven einen „Relaunch“: Ein neu integrierter Verkaufsladen, sowie ein Atelier nebenan, runden die Räumlichkeiten ab. 

ALKOVEN. Durch den Verkaufsladen hat sich das Café nun vergrößert, zudem ist gleich daneben das Atelier eingezogen. Bei der feierlichen Neueröffnung gab es Kaffee und leckere Snacks. Musikschullehrerin Veronika Moser sorgte mit ihren Schülern für die musikalische Begleitung. „Unser Café Lebenswert bietet einen besonderen Rahmen. Es ist ein Ort der Begegnung, des Entspannens und wenn jemand auf der Suche nach nachhaltigen Geschenkideen mit sozialem Mehrwert ist, wird hier sicher fündig“, sagt Sandra Wiesinger, Geschäftsführerin des Instituts Hartheim. „Wir freuen uns über zahlreiche Besucherinnen und Besucher.“

Beschäftigung für beeinträchtige Menschen

Das Café Lebenswert bietet Menschen mit Beeinträchtigungen eine integrative Beschäftigungsmöglichkeit. Es befindet sich unmittelbar neben dem Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim. In den Werkstätten des Instituts Hartheim werden zahlreiche Produkte – wie Taschen, Kerzen, Billets, Vogelhäuser, T-Shirts, Ziergegenstände – handgefertigt, die im neuen Verkaufsladen angeboten werden. Im Atelier entstehen laufend zahlreiche Kunstwerke von Menschen mit Beeinträchtigungen, die ebenfalls im Verkaufsladen erworben werden können.

Anzeige
v.l.n.r.: Bürgermeister Gerhard Holzner (Ostermiething), Energie AG-Aufsichtsratsvorsitzender Markus Achleitner, CEO Leonhard Schitter, Bürgermeister Valentin David (St. Pantaleon)

 | Foto: Energie AG honorarfreie Verwendung/Mathias Lauringer
Video

Erneuerbare Wärmeversorgung
Energie AG eröffnet Biomasseheizwerk in Riedersbach

Die Energie AG setzt ihre Strategie zur erneuerbaren Wärmeversorgung konsequent um: Nach rund einem Jahr Bauzeit wurde heute, 27. September 2025, bei einem offiziellen Festakt mit Energie AG-Aufsichtsratsvorsitzendem Markus Achleitner und dem Vorstand der Energie AG, das Biomasseheizwerk Riedersbach eröffnet. Mehr als 500 Besucher:innen aus den umliegenden Gemeinden, der Politik und Wirtschaft sowie von Medien waren vor Ort dabei. „Mit dem neuen Biomasseheizwerk in Riedersbach setzen wir als...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.