Alkoven
Café des Instituts Hartheim jetzt mit Verkaufsladen & Atelier

- Das Café wurde um einen Laden erweitert, in dem von Menschen mit Beeinträchtigung gefertigte Produkte verkauft werden.
- Foto: Philipp Jachs, Institut Hartheim
- hochgeladen von Magdalena Wimmer
Am Mittwoch, 24. September feierte das Café Lebenswert des Instituts Hartheim in Alkoven einen „Relaunch“: Ein neu integrierter Verkaufsladen, sowie ein Atelier nebenan, runden die Räumlichkeiten ab.
ALKOVEN. Durch den Verkaufsladen hat sich das Café nun vergrößert, zudem ist gleich daneben das Atelier eingezogen. Bei der feierlichen Neueröffnung gab es Kaffee und leckere Snacks. Musikschullehrerin Veronika Moser sorgte mit ihren Schülern für die musikalische Begleitung. „Unser Café Lebenswert bietet einen besonderen Rahmen. Es ist ein Ort der Begegnung, des Entspannens und wenn jemand auf der Suche nach nachhaltigen Geschenkideen mit sozialem Mehrwert ist, wird hier sicher fündig“, sagt Sandra Wiesinger, Geschäftsführerin des Instituts Hartheim. „Wir freuen uns über zahlreiche Besucherinnen und Besucher.“
Beschäftigung für beeinträchtige Menschen
Das Café Lebenswert bietet Menschen mit Beeinträchtigungen eine integrative Beschäftigungsmöglichkeit. Es befindet sich unmittelbar neben dem Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim. In den Werkstätten des Instituts Hartheim werden zahlreiche Produkte – wie Taschen, Kerzen, Billets, Vogelhäuser, T-Shirts, Ziergegenstände – handgefertigt, die im neuen Verkaufsladen angeboten werden. Im Atelier entstehen laufend zahlreiche Kunstwerke von Menschen mit Beeinträchtigungen, die ebenfalls im Verkaufsladen erworben werden können.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.