Atelier

Beiträge zum Thema Atelier

Lukas Kalcher (l.) und Riki Vogl (3. v. l.) sowie Bgm .Bernd Osprian gratulierten Natalija Titikalova (3. v. r.). | Foto: Cescutti
6

Natalija Titikalova startet
Eröffnung eines Ateliers in Voitsberg

Häkeln, nähen, stricken und basteln, das macht Natalija Titikalova für ihr Leben gern. Nun eröffnete sie mit ihrer Tochter Diana in Voitsberg ihr Atelier, wo sie selbst gemachte Accessoires, Taschen und Dekoartikel anbietet. Bürgermeister Bernd Osprian, Frau in der Wirtschaft und die Wirtschaftskammer Voitsberg gratulierten zur Eröffnung des Ateliers. VOITSBERG. Natalija Titikalova belebt in Voitsberg die ehemaligen Räumlichkeiten der Josefs-Apotheke. In der Conrad-von-Hötzendorf-Straße 6...

Der Secondhandshop "Motte Motte" präsentiert sich vor der von Künstler Manuel Skirl gestalteten Wand besonders gut. | Foto: Julia Gaiswinkler
8

Ottakring
"Die Schöne" bietet Kunst in all ihren Facetten und Formen

Seit 2015 schafft ein altes Fabrikgebäude mitten in Ottakring der Kunst Raum. Was mit Ausstellungen, Zaubershows und Performances begann, entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem durchdachten Konzept mit dem klingenden Namen „Die Schöne“. WIEN/OTTAKRING. Michael Ledl, seit Anfang des Jahres Geschäftsführer von „Die Schöne“, will im alten Fabrikgebäude in der Kuffnergasse Kunst für alle zugänglich machen – sowohl für Schaffende als auch für Käuferinnen und Käufer. Mit „Kunst ab Hinterhof“...

Kathrin Wenzl präsentiert in ihrem Atelier in der Leopoldstadt ihre neuesten Werke. | Foto: Kathrin Wenzl
3

Leopoldstadt
Offenes Atelier und Straßenausstellung in der Böcklinstraße

Die Künstlerin Kathrin Wenzl lädt am 23. August zu einem offenen Atelier mit begleitender Straßenausstellung in die Böcklinstraße 76 ein. Besucherinnen und Besucher erwartet ein Einblick in ihr kreatives Schaffen sowie eine Auswahl kleinerer Werke zum Verkauf. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Samstag, 23. August, öffnet die bildende Künstlerin Kathrin Wenzl die Türen ihres Ateliers in der Böcklinstraße 76 und lädt zum offenen Atelier mit begleitender Straßenausstellung ein. Das sommerliche Kunst-Event...

Vier Ateliers in der Roittnerstraße und der Kaigasse in der Landeshauptstadt stehen ab Februar kommenden Jahres bildenden Künstlerinnen und Künstlern zur Verfügung. Im Bild: Eines der Landesateliers in der Roittnerstraße in Salzburg-Schallmoos. | Foto: Magdalena Berger
3

Kunstszene
Land vergibt vier Arbeitsateliers in der Stadt Salzburg

Um die lokale Kunstszene zu unterstützen, vergibt das Land Salzburg vier Arbeitsateliers in der Stadt Salzburg. SALZBURG. Vier Ateliers in der Roittnerstraße und der Kaigasse in der Stadt Salzburg stehen ab Februar kommenden Jahres bildenden Künstlerinnen und Künstlern zur Verfügung. Diese können als Arbeitsateliers genutzt werden.  Ateliers für drei Jahre vergeben In den Stadt-Ateliers können Salzburger Kunstschaffende über einen längeren Nutzungszeitraum arbeiten, sie zahlen einen geringen...

Obmann Klaus Bergmaier, Gattin des Künstlers Christa Kirschbaum, Künstler Dietmar Kirschbaum, Obmann-Stellvertreterin Martha Platzer beim Atelierbesuch im Atelier Dietmar Kirschbaum in Droß | Foto: Kultur Mitte Krems
3

25 Vereinsmitglieder
Kultur Mitte Krems besucht Droßer Künstler Dietmar Kirschbaum

Jedes Jahr lädt die Kultur Mitte Krems ihre Vereinsmitglieder zu einem Atelierbesuch ein. Heuer besuchten 25 Mitglieder in Droß das Atelier von Dietmar Kirschbaum, der im Oktober 2025 erstmals in der Galerie Kultur Mitte Krems ausstellen wird. DROSS. Seine beeindruckende Ausstellung wird „Tusche & Bleistift“ heißen und ab 14. Oktober in Krems in der Oberen Landstraße 8, 1. Stock, zu sehen sein. Künstlerische Qualität Von der enormen technischen und künstlerischen Qualität Kirschbaums konnten...

Jelena und Ken Fleck betreiben das Atelier Fleck. | Foto: Atelier Fleck
8

Tufting
In Meidling gibt es Kunst wie aus der Pistole geschossen

Jelena und Ken Fleck haben das Atelier Fleck gegründet. Sie bieten kreative Tufting- und Punch Needle-Workshops an. Über ihren Werdegang, das Schöne an der Kunst und ihre nächsten Pläne. WIEN/MEIDLING. Tufting-Workshops boomen, vor allem in sozialen Medien. Darüber freuen sich Jelena und Ken Fleck, die sich im Meidlinger Atelier Fleck genau auf diese Technik spezialisieren. Dabei werden bunte Garne mithilfe eines Werkzeugs, einer sogenannten Tufting-Pistole, in einen Stoff eingearbeitet bzw....

Im Gartenatelier von Stella Bach wird die Beziehung von der Natur zur Kunst analysiert. Am 6. Juli lädt das Atelier zudem zu einem Summer Opening inklusive Cocktails. | Foto: Barbara Philipp
3

Margareten
In Stella Bachs Gartenatelier wird Natur als Kunst analysiert

Welche Beziehung besteht zwischen der natürlichen Welt und ihrer künstlerischen Repräsentation? Dieser Frage geht ein Team aus Künstlerinnen und einem Künstler im Gartenatelier in der Rüdigergasse nach. WIEN/MARGARETEN. Die Natur wird schon seit eh und je als Kunstobjekt hergezogen, in Margareten wagen sich nun Künstlerinnen und ein Künstler mit verschiedenen Ansätzen an das Thema heran. Die Mutigen sind Stella Bach, Julia Bugram, Katya Dimova, Edith Platzl und Peer Bach. Und wo könnte die...

De Divonne betreibt das Atelier seit knapp einem Jahr. | Foto: ATELIER FĒ
3

Musik, Kunst, Mode & Drinks
"Atelier FĒ" lädt zur Fête de la Musique

Das Alsergrunder "Atelier FĒ" verwandelte am 21. Juni die Mosergasse zu einem riesigen Dancefloor. Im Rahmen der  Fête de la Musique gibt's aber auch Kunst, Mode und kühle Getränke zu genießen.  WIEN/ALSERGRUND. Am Samstag, 21. Juni, wird das Atelier FĒ in der Mosergasse 6 zum pulsierenden Zentrum der Fête de la Musique. Eine Veranstaltung, bei der Amateur- und Berufsmusiker, Performer im öffentlichen Raum honorarfrei auftreten. Von 16 bis 22 Uhr erwartet die Besucher des Kunstraums ein...

Die beiden Künstler Reini Buchacher und Monika Morrison starten am 31. Mai mit ihrer Kreativschmiede das erste Mal gemeinsam durch.  | Foto: Claudia Reisinger
3

Buchacher und Morrison
"Fabrik4MoRe" als Podium für neue Künstler in Mödling

Die beiden freischaffenden Künstler Monika Morrison und Reini Buchacher starten mit "FABRIK4MoRe" zum ersten Mal gemeinsam durch, Eröffnung ist am 31. Mai. BEZIRK MÖDLING. Im März standen Monika Morrison und Reini Buchacher noch im Zentrum unserer Seniorenserie nach dem Motto „Alter schützt vor Liebe nicht“. Schon damals gaben die beiden freischaffenden Künstler erste Einblicke in ein gemeinsames Projekt, das sie in Mödling starten wollten. Nun ist es so weit: Die Kreativschmiede Mödling –...

Etwa 90 Künstlerinnen und Künstler, so auch Elisabeth Olivier, laden in ihr Atelier ein. | Foto: kunst 12
9

Kunst im Bezirk
Der Meidlinger Atelierrundgang geht in die dritte Runde

"Kunst liegt im Auge des Betrachters", Beim dritten Atelier- und Galerienrundgang gibt es kommendes Wochenende besonders viel zu betrachten. Denn an diesen Tagen sind die Ateliers der Meidlinger Kunstszene offen. WIEN/MEIDLING. Von Freitag, 16., bis Samstag, 17. Mai, zeigen Meidlingerinnen und Meidlinger und andere Wiener Künstlerinnen und Künstler im Atelier in Meidling, was sie draufhaben. Im Zuge des dritten Atelier- und Galerienrundgangs stehen zwei Tage lang die Türen der lokalen...

Im Oberen Belvedere wird Gustav Klimts Werk "Die Braut" (1917/18) gezeigt und dessen Geschichte beleuchtet.  | Foto: Klimt-Foundation, Wien
6

Ausstellung
Klimts rätselhafte "Braut" steht im Belvedere im Fokus

Eine Ausstellung im Oberen Belvedere beleuchtet Gustav Klimts Bild "Die Braut" und dessen spätes Schaffen in seinem Atelier in Hietzing. WIEN/LANDSTRASSE/HIETZING. Gustav Klimts "Die Braut" zählt zu den faszinierendsten und zugleich rätselhaftesten Gemälden des Künstlers. Eine neue Ausstellung im Belvedere (3., Prinz-Eugen-Straße 27) widmet sich nicht nur dem Kunstwerk selbst, sondern geht auch auf dessen Entstehungsgeschichte ein – und diese ist eng verbunden mit Klimts legendärem Atelier in...

Eines der zahlreichen Werke im Museum St. Johann. | Foto: Kogler
Video 18

Tage der Offenen Ateliers - mit VIDEO
Künstler boten Besuchern offene Türen

Heimische Künstlerinnen und Künstler öffneten am Wochenende in ganz Tirol und auch im Bezirk Kitzbühel ihre Ateliertüren. BEZIRK KITZBÜHEL, TIROL. Zum fünften Mal öffneten bei den „Tagen der Offenen Ateliers“ in Tirol am Samstag und Sonntag Künstler die Türen ihrer Ateliers und Werkstätten. Rund 150 Aussteller zeigten ihre Kunst in authentischer Umgebung und im direkten persönlichen Kontakt mit Interessierten. Motto: "Kunst dort erleben, wo sie entsteht".In allen Tiroler Bezirken waren...

Team Art 04: Werke von Mitgliedern im Museum ST. JOHANN. | Foto: Kogler
Aktion 3

Tage der Offenen Ateliers
Künstler zeigen ihr Schaffen - Umfrage

Auch mehrere offene Türen im Bezirk Kitzbühel am 26. und 27. April bei den "Tagen der Offenen Ateliers". BEZIRK KITZBÜHEL. Zum 5. Mal öffnen bei den „Tagen der Offenen Ateliers“ in Tirol am Samstag, 26., und Sonntag, 27. 4., Künstler ihre Ateliers und Werkstätten. Rund 150 Aussteller zeigen ihre Kunst in authentischer Umgebung und im direkten persönlichen Kontakt mit Interessierten. Motto: Kunst dort erleben, wo sie entsteht. Überblick Bezirk:Kitzbühel Aktiv, Gemeinschaftsausstellung, beide...

Künstler: Mundmaler Paulus Ploier, Titel vom Bild: Ostern 2013 | Foto: www.paulus-art.at
1 6

Mundmalerei, Objekte und viele Überraschungen
Verein Kitzbühel Aktiv „aktiv“ bei den Tiroler Tagen der Offenen Ateliers

Zum fünften Mal öffnen in allen Tiroler Bezirken am Samstag, dem 26. und Sonntag, dem 27. April 2025 Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers und Werkstätten, sowohl in der Stadt als auch am Land. Circa 150 Austeller/innen zeigen ihre Kunst in authentischer Umgebung und im direkten persönlichen Kontakt mit Interessierten. Der Verein Kitzbühel Aktiv, der älteste und größte Künstlerverein im Bezirk Kitzbühel, präsentiert sich anlässlich 37 Jahre Verein Kitzbühel Aktiv in Form einer...

130 Künstlerinnen und Künstler gaben beim Kunstfestival "offen." Einblick in ihre Ateliers, Werkstätten und Arbeitsräume.  | Foto: Josef Steiger
12

"offen" für Interessierte
Künstlerischer Frühlingsauftakt im Nordburgenland

Bei der Aktion "offen" gaben Künstlerinnen und Künstler im Bezirk Eisenstadt einen Einblick in ihre Ateliers. Burgenlandweit sind 130 Kunstschaffende am Projekt beteiligt, dass an zwei Wochenenden stattfindet.  BEZIRK EISENSTADT. 130 Künstlerinnen und Künstler gaben beim Kunstfestival "offen." Einblick in ihre Ateliers, Werkstätten und Arbeitsräume. Das Ziel besteht darin, die bildende Kunstszene sichtbar und frei zugänglich zu machen und das zeitgenössische bildende Kunstgeschehen möglichst...

Das Land Kärnten wird mit der Stadt Klagenfurt das Obergeschoss des betroffenen Hauses anmieten, adaptieren. | Foto: LPD/Archiv
13

Künstlerin Maria Lassnig
Atelier wird saniert und öffentlich gemacht

Ankündigung von Landeshauptmann Peter Kaiser: Das ehemalige Atelier der Künstlerin Maria Lassnig in der Klostergasse in Klagenfurt wird saniert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.  KLAGENFURT. "Das Land Kärnten wird mit der Stadt Klagenfurt das Obergeschoss des betroffenen Hauses anmieten, adaptieren und in weiterer Folge als Atelier und Veranstaltungsraum für Workshops, Ausstellungen, Lesungen oder Symposien der Öffentlichkeit zugänglich machen. Es gehört zu unseren Aufgaben, Kunst und...

Direktorin Eva Margret Pfuisi, Sonja Trummer und die begeisterten Kinder der Volksschule Maria Lankowitz | Foto: VS Maria Lankowitz
17

Maria Lankowitz
Tierisch tolle Ateliertage an der Volksschule

Die „tierisch tollen Ateliertage" an der Volksschule Maria Lankowitz waren ein spannendes Projekt, das über mehrere Wochen einmal wöchentlich stattfand. In elf einzigartigen Stationen konnten die Schülerinnen und Schüler nicht nur ihre Talente entfalten, sondern auch spannende Themen aus der Natur, Kunst, Bewegung und Wissenschaft hautnah erleben. MARIA LANKOWITZ. Direktorin Eva Margret Pfuisi und ihr Team organisierten über mehrere Wochen ein faszinierendes Angebot mit elf Stationen, das die...

Von Ohrringen bis hin zu Bildern gibt es im Atelier viel zu bestaunen. | Foto: Lea Bacher
11

Neubau
Im Atelier Goesslie ist fast jedes Schmuckstück ein Unikat

Formen, Farben, Modelliermasse: Die Künstlerin Rosalie Goess-Enzenberg kreiert einzigartige Schmuckstücke und Bilder. Keines gleicht dabei dem anderen. MeinBezirk hat sie in ihrem Atelier in der Burggasse besucht.  Wien/Neubau. "Das Kreieren schenkt mir Ruhe im Kopf", erzählt Rosalie Goess-Enzenberg, während sie bei einer Tasse Tee in ihrem Atelier in der Burggasse sitzt, eine noch unfertige Perlenkette in den Händen. Schon früh hat die Künstlerin begonnen, mit der Modelliermasse Fimo zu...

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen waren begeistert vom Workshop. | Foto: Franz Spehn
2

Freies Malen
Erfolgreicher Workshop im Napoleon- und Stadtmuseum

Vom 7. bis 9. Februar 2025 fand im Deutsch-Wagramer Napoleon- und Stadtmuseum ein Workshop mit dem Thema Freies Malen statt. DEUTSCH-WAGRAM. Von 7. bis 9. Februar verwandelte sich das Napoleon- und Stadtmuseum in Deutsch-Wagram in ein Atelier für kreatives Schaffen. Beim Workshop „Freies Malen“ standen Freude am gemeinsamen Malen, das Experimentieren mit Farben und verschiedene Maltechniken im Mittelpunkt. Unter der Leitung von Walter Kupferschmidt ließen sich die zahlreichen Teilnehmerinnen...

Der Währinger Künstler Utz Rothe verstarb an den Folgen einer Rauchgasvergiftung, nachdem ein Feuer in seinem Atelier ausgebrochen war. Auf dem Foto: Rothe seinen Aquarellakten 2014. (Archivfoto) | Foto: Christine Zippel
4

Weihnachten
Künstler Utz Rothe nach Wohnungsbrand in Währing verstorben

Ein Zimmerbrand löste am 13. Dezember einen Großeinsatz in Währing aus. Bei dem 84-jährigen Opfer handelt es sich um den bekannten Künstler Utz Rothe. Er verstarb an den Folgen seiner Rauchgasverletzung. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Mitte Dezember 2024 mussten mehrere Einsatzkräfte an der Ecke Haizingergasse/Gymnasiumstraße ausrücken. In einem Zimmer in dem dortigen Wohnhaus brachen Flammen aus, die einen Großeinsatz auslösten. Mehrere Personen wurden verletzt, ein 84-jähriger Mann musste reanimiert...

De Divonne betreibt das Atelier seit knapp einem Jahr. | Foto: ATELIER FĒ
18

Alsergrund
Das Atelier Fe vereint Kunst mit verschiedensten Veranstaltungen

Geräumig, wandelbar und für alle da: Das Atelier Fē ist DJ-Set, Ausstellungsraum und Bar in einem. MeinBezirk hat mit dem Inhaber über seine Kunst und die Pläne für das Atelier gesprochen.  WIEN/ALSERGRUND. Seit dem vergangenem Jahr gibt es am Alsergrund eine neue Anlaufstelle in Sachen Kultur: das Atelier Fē in der Mosergasse 6. Entstanden ist es eher durch Zufall: Nachdem der Fotograf Felix de La Forest de Divonne die Räumlichkeiten für sein Foto-Business erworben hatte, wurde ihm rasch klar,...

Johanna Schertler setzt Farbakzente. | Foto: Ronald Putzker
4

Dornbacher Straße
Johanna Schertler zieht endlich in ihr eigenes Atelier

Die Hernalser Künstlerin Johanna Schertler plant einen nächsten Schritt. Jetzt zieht es sie in die Dornbacher Straße 93, wo sie ihr erstes, richtiges Atelier hat. Um das zu feiern, lädt sie am 14. Dezember zum Tag der offenen Tür. WIEN/HERNALS. "Eigentlich war es nur für einen Monat geplant, um zu schauen, wie es sich anfühlt, der Traum eines eigenen Ateliers und Schauraum", erzählte Johanna Schertler im vergangenen Jahr. Damals war die Hernalser Künstlerin noch in ihrem Studio im ehemaligen...

Bei Monika Holzbauer wird's weihnachtlich. | Foto: privat
3

Grafenbach
Advent im Atelier von Monika Holzbauer

Die Keramikkünstlerin öffnet am 14. und 15. Dezember ihre Türen. GRAFENBACH. Monika Holzbauer gestaltet kunstvolle Naturmotive und bringt emotionale Stimmungen in die Keramik. Am 14. und 15. Dezember lädt die Künstlerin zur Ausstellung "Advent im Atelier". Advent im Atelier 14./15. Dezember, 10-18 Uhr ceramic art Austrasse 7 2632 Grafenbach Das könnte dich auch interessierenAlle Adventmärkte im Bezirk Neunkirchen auf einem Blick Die Adventkerze am Aussichtsturm leuchtet wieder meilenweit...

Am 7./8. Dezember
KUNST.ADVENT im ATELIER Anton in Zwettl

ZWETTL. Alina Anton-Berger, Evelyne Loidl und Marina Anton präsentieren Schmuckstücke, Arbeiten aus Filz und Stoff sowie Bilder in verschiedenen Techniken im gemütlichen Ambiente des historischen Pernerstorferhofes, in der Landstraße 65, in Zwettl. Veranstaltungsbox: Sa 07.12.2024 10:00 – 18:00 So 08.12.2024 10:00 – 18.00 Atelier Marina Anton Pernerstorferhof Landstraße 65 Zwettl Das könnte dich auch noch interessieren: MeinBezirk Zwettl lädt zum großen Diskussionsabend

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. September 2025 um 15:00
  • Museum der Moderne Salzburg Altstadt (Rupertinum)
  • Salzburg

Miniatelier: Tierische Kunst

Ausstellungsbesuch und Kreativwerkstatt für kleine Künstler:innen. Tierische Kunst Kikeriki - heute wird es tierisch! In den Malereien und Skulpturen der Künstler:innen galoppieren Pferde und laufen Hühner. Doch wie lebt es sich als Tier im Museum? Kosten: € 8 / Kind (30% Rabatt für Alleinerziehende, Geschwisterkinder, Menschen mit Aktivcard oder Kulturpass) Treffpunkt: Kassa Altstadt (Rupertinum) Anmeldung erforderlich unter kunstvermittlung(at)mdmsalzburg.at

  • 4. September 2025 um 17:30
  • Museum der Moderne Salzburg Altstadt (Rupertinum)
  • Salzburg

Abendma(h)l: Wilde Expression | Kreativabend für Jugendliche & Erwachsene

Ein entspannter Malabend mit Pinsel, Brot und Wein für Jugendliche und Erwachsene Immer am ersten Donnerstag im Monat verwandelt sich das Atelier im Museum der Moderne / Standort Altstadt Rupertinum in einen kreativen Ort zum Malen. Unter Anleitung von Kunstvermittlerin Christine Fegerl können die Teilnehmer:innen ganz unkompliziert in die Welt der Malerei eintauchen oder ihre Kenntnisse weiter vertiefen. Sämtliche Materialien wie Farben, Pinsel, unterschiedliche Malgründe sowie Staffeleien...

2
  • 26. September 2025 um 14:00
  • 3. Bezirk
  • Wien

Atelier- und Galerienrundgang im Dritten

Zwei Tage lang öffnen Künstler:innen und Galerist:innen ihre Türen und geben Einblick in ihr kreatives Schaffen. Es gibt vielfältiges zu sehen und auch direkt  in den Ateliers zu kaufen: Gemälde, Zeichnungen, Fotografien, Skulpturen, Schmuck, Keramiken, Drucke und mehr. Programm + Infos: https://www.kulturimdritten.at/atelier-und-galerienrundgang-2025/ Gastkünstlerin im studio b-art-ok (nr.16) : Emma Smith – brit. contemporary modern, poetic themes of pure abstraction Insta: @melonseed_emma

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.