Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

1:25

Drei-Tages-Festival
Brainbridge zog tausende Rockfans nach Peuerbach

Am vergangenen Wochenende fand zum dritten Mal in Folge das Brainbridge Festival an der Hirnbruck in Peuerbach statt. Tausende Menschen feierten zur Musik und ließen sich, ganz nach dem Motto „Rock’n’Roll“, selbst vom Regen nicht abhalten – MeinBezirk war mittendrin.  PEUERBACH. Die Stadtgemeinde verwandelte sich vom 31. Juli bis 2. August wieder in eine Hochburg für Fans der alternativen Szene. Organisiert vom Kulturverein Pink Danger, war bei dem dreitägigen Open-Air-Festival für jeden...

Geschenk zum 60. Geburtstag
ALS-erkrankte Rotkreuz-Mitarbeiterin beim Sommer Open Air

Emilija Lakatos, langjähriges Mitglied des Rotkreuz-Kriseninterventionsteams in Grieskirchen, ist unheilbar an ALS erkrankt. Zum 60. Geburtstag überraschten ihre Kolleginnen und Kollegen sie mit einem besonderen Geschenk: Ein Ausflug zum Bad Schallerbacher Radio OÖ-Sommer Open Air. BAD SCHALLERBACH. „Emilija war immer mit großem Einsatz im Dienst für die Familie und Mitmenschen war. Uns ist es uns ein großes Anliegen sie in ihrer besonderen Situation zu unterstützen und ihr etwas...

Alex Zilinski rockte mit seiner Band die Bühne und sorgte für Stimmung im Saal. | Foto: MeinBezirk
61

Jubiläum mit Alex Zilinski & Band
25 Jahre Hofbühne Tegernbach groß gefeiert

Ein Vierteljahrhundert Kultur, Musik und unvergessliche Abende: Das feierte die Hofbühne Tegernbach vergangenes Wochenende mit einem Jubiläumskonzert. SCHLÜSSLBERG. Alex Zilinski sorgte mit Band für ausgelassene Stimmung und rockte die Bühne mit drei verschiedenen Sets. Dabei begleiteten ihn ausgewählte Gastmusikerinnen und -musiker. Neben der Musik sorgten eine Tombola, kühle Getränke und Bratwürstel mit Tegernbacher Sauerkraut für ein rundum gelungenes Fest. Zusätzlich gab es ein weiteres...

Anzeige
LaBrassBanda tritt beim Stadt-Open-Air am Rohrbach-Berger Stadtplatz auf. | Foto: David Königsmann
4

LaBrassBanda und Rian treten auf
Stadt-Open-Air in Rohrbach-Berg bietet viele musikalische Schmankerl

Zum zweiten Mal geht heuer das große Stadt-Open-Air in Rohrbach-Berg über die Bühne. Dafür haben die Veranstalter keine Kosten und Mühen gescheut und sich für beide Tage etwas Besonderes einfallen lassen. ROHRBACH-BERG. Mitte August geht es am Rohrbach-Berger Stadtplatz wieder rund, wenn das Stadt-Open-Air stattfindet. Die Veranstaltung geht bereits zum zweiten Mal über die Bühne. Die Idee dazu kommt vom Veranstaltungsverein "SmashLand Event" und entstand aus dem Wunsch, das...

Wier PR
3

QUEEN - Sommer Open Air am 29. August
Kulturelles KIWANIS-Highlight auch im Jahr 2025 wieder die größte Veranstaltung in Eferding

Das Kiwanis-Sommer Open Air 2025 steht vor der Tür! Am Freitag, den 29. August präsentieren die Topsänger Monika Ballwein und Philipp Büttner mit dem renommierten Orchester und Chor der Philharmonie Salzburg die größten Hits der Kultband QUEEN. Wenn über 2.000 Besucher diese symphonische Cross-Over Produktion genießen, haben die ehrenamtlichen Helfer den Großteil ihrer Arbeit bereits erfolgreich erledigt. Ohne das Engagement der 32 Mitglieder des Kiwanis Clubs wäre die Durchführung dieser...

2

Sommerfest
Sommerfest der SPG Grieskirchen/Schlüßlberg

Am Samstag, den 28. Juni 2025, dreht sich im Stadtzent- rum in Grieskirchen alles um Fußball, genauer gesagt um Nachwuchsfußball. Die Nachwuchsabteilung der Spielgemeinschaft Grieskirchen/ Schlüßlberg veranstaltet ab 13 Uhr ein Street-Soccer- und Futsal-Turnier der Nachwuchsmannschaften, das bis in die Abendstunden dauern wird. Neben dem Fußball gibt es ein ganztägiges Rahmenprogramm mit Bühne, Hüpfburg, Show-Acts und reichlichem Gastroangebot. Am Abend ist die mit Spannung erwartete Verlosung...

Café Lebenswert in Alkoven
Klarinetten-Quartett spielt Konzert für guten Zweck

Das Klarinetten-Quartett „Air-O-flott“ spielte am 28. Mai im Café Lebenswert ein Konzert. Die freiwilligen Spenden kamen Menschen mit Beeinträchtigungen des Instituts Hartheim zugute. ALKOVEN. Am vergangenen Mittwoch, 28. Mai, fand im Café Lebenswert in Alkoven ein besonderes Konzert statt. Das Klarinetten-Quartett „Air-O-flott“ präsentierte einen „musikalischen Frühlingsstrauß“. Veranstaltet wurde das Konzert von der Gesellschaft für Soziale Initiativen (GSI), die freiwilligen Spenden kamen...

Foto: Albert Rathmayr
1 100

Polizeimusik OÖ spielte groß auf
Benefizkonzert in Samarein

St. Marienkirchen an der Polsenz. Am Samstag, den 17. Mai 2025 spielte die Polizeimusik OÖ in St. Marienkirchen ein Benefizkonzert. Unter Kapellmeister Robert Wieser, brachten die Polizistinnen und Polizisten ein abwechslungsreiches Programm den zahlreichen Konzertbesuchern dar. Das Musikprogramm wurde durch Solodarbietungen bereichert. Durch das Programm führte Florian Zeilinger. Einige Ehrengäste wie Pfarrer Kons. Mag. Josef Etzlstorfer, Polizeibezirkskommandant Major Gerald Eichinger und der...

Foto: Michael Charwat für den Chor Jeunesse Eferding
6

Chorkonzert
"Stars and Stories" - Jubiläumskonzert im Melodium

Nach einer fulminanten Premiere im Bräuhaus Eferding freut sich der Chor Jeunesse Eferding schon sehr darauf das Konzertprogramm zum 25jährigen Chorjubiläum noch ein zweites Mal singen zu dürfen. Begleitet von einer Band gastiert der Chor unter der Leitung von Maria Schapfl am Freitag, 16. Mai im Melodium Peuerbach und besingt und erzählt "Stars and Stories". Beginn ist um 19 Uhr, Einlass um 18 Uhr. Für das leibliche Wohl ist vor und nach dem Konzert sowie in der Pause gesorgt. Karten um 15...

2

Musikalisches Abenteuer für die ganze Familie!
Familienkonzert der MMK Pram

Die Marktmusikkapelle Pram, unterstützt von der Jungmusi Pram/Wendling, lädt herzlich zum diesjährigen Familienkonzert ein! Am Samstag, den 17. Mai 2025, um 16 Uhr verwandelt sich die Mehrzweckhalle Pram in eine zauberhafte Klangwelt. Im Mittelpunkt steht das Musikstück "Pinocchio - die Geschichte einer Holzpuppe". Lass dich und deine Kinder von den musikalischen Klängen in die spannende Erzählung des kleinen Holzjungen entführen. Ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt! Der Eintritt...

Foto: Danninger
10

Musikalischer Auftakt in den Frühling
Frühjahrskonzert des Musikverein St. Agatha

Der musikalische Höhepunkt im Jahresverlauf ist für die Musikerinnen und Musiker des Musikverein St. Agatha sicherlich das Frühjahrskonzert, welches gemäß einer langen Tradition am Ostersonntag im neu renovierten Turnsaal der Mittelschule stattfand. Unter der Leitung von Thomas Keplinger und Daniela Mühlböck präsentierte der Musikverein ein abwechslungsreiches Programm, das die große Bandbreite der Blasmusik aufzeigte. Daniela Mühlböck und Christoph Ferihumer führten in charmanter und...

Zum Jubiläum der Schulpartnerschaft gab es ein Konzert in Meran. | Foto: LMS Grieskirchen
2

25 Jahre Partner
LMS Grieskirchen besuchte Partnerschule in Meran

Die Landesmusikschule (LMS) Grieskirchen war zu Besuch bei ihrer Partnerschule in Meran in Südtirol. GRIESKIRCHEN, MERAN. Bereits seit dem Jahr 2000 besteht die Schulpartnerschaft der LMS Grieskirchen und der Musikschule Meran. Zum 'Jubiläums-Konzert' reiste die LMS im März mit 25 Schülern in Begleitung ihrer Lehrkräfte zum Gemeinschaftskonzert in den Südtiroler Kurort. Das Publikum war begeistert von den musikalischen Darbietungen der Musikschüler.

„Kimpli“ lädt alle Freunde der Blasmusik recht herzlich vom 20.-22. Juni 2025 zum Bezirksmusikfest nach Kimpling ein!
9

Festkonzert Musikverein Kimpling
Volles Haus beim Festkonzert des Musikverein Kimpling

Am Samstag, den 15. März 2025, wurde das s'Zentrum 4720 in Kallham zum festlichen Treffpunkt für Musikliebhaber:innen: Der Musikverein Kimpling hatte zu seinem großen Festkonzert geladen und durfte sich über ein volles Haus freuen. Die Gäste erlebten Abwechslungsreiches Programm von jung bis jung-gebliebenUnter der Leitung von Kapellmeister Michael Mühlberger boten die Musiker und Musikerinnen ein abwechslungsreiches Programm, das von traditioneller Marschmusik über bekannte Filmmusik bis hin...

Neujahrskonzert
Neujahrskonzert Hausruck Kammerorchester

Die Landesmusikschule Gaspoltshofen startete wieder mit einem Neujahrskonzert ins neue Jahr. Das großartige Konzert fand am 5. Jänner 2025 im sehr gut besuchten Veranstaltungssaal von Assista in Altenhof statt. Musiziert wurde ein traditionelles Programm, mit unvergessenen Werken vom Geburtstagskind des Jahres, Johann Strauss, sowie Gustostückerl und Raritäten der Wiener Unterhaltungsmusik. Im Hausruck Kammerorchester musizierten MusikerInnen aus der Region Hausruck und einige...

Gemeinsam mit der Volksschule Kallham wurden Kekse gebacken. | Foto: BAPH Kallham
31

Adventzeit im BAPH Kallham
„Es entstand ein toller Austausch“

Ein Highlight jagt das Nächste im BAPH Kallham: Vergangene Woche wurden gemeinsam Adventkränze gebunden und im Rahmen einer Messe gesegnet. Diese Woche fand bereits ein Konzert und ein Kekse-backen-Vormittag statt. KALLHAM. Im Bezirksalten- und Pflegeheim (BAPH) Kallham war in der Adventzeit heuer schon einiges los. Kurz vor dem ersten Adventsonntag wurden mit den Bewohnerinnen und Bewohnern noch Adventkränze für die Wohnbereiche gebunden. Das sei mittlerweile schon zur Tradition geworden....

Goldhaubenfrauen
"Heiter in die stille Zeit" im Eferdinger Bräuhaus

Unter dem Motto "Heiter in die stille Zeit" veranstalteten die Goldhaubenfrauen Eferding am 24. November im Bräuhaus Eferding ein Konzert. EFERDING. Die Auftritte von Angelika Fürthauer sowie den "Hoameligen" und der "Hausruckmusi" wurden mit Standing Ovations belohnt. Gute Stimmung herrschte auch beim anschließenden gemütlichen Beisammensein bei Punsch und selbst gebackenem Lebkuchen fort. Der Erlös der Veranstaltung kommt einem wohltätigen Zweck zugute. Den Goldhaubenfrauen von Eferding liegt...

Marktkapelle Bad Schallerbach
„A Celtic Night“ begeisterte das Publikum

Die Marktkapelle Bad Schallerbach entführte das Publikum vergangenes Wochenende im Atrium in eine Welt keltischer Musik. Mit vielen Highlights und Ehrungen war das Konzert ein voller Erfolg. BAD SCHALLERBACH. Die Marktkapelle Bad Schallerbach entführte das Publikum vergangenes Wochenende in die Welt der keltischen Musik. In einer Atmosphäre, die an das Flair eines traditionellen irischen Pubs erinnerte, begleitete das Moderationsteam die Gäste auf eine musikalische Reise durch die grünen Hügel...

2

Kirchenkonzert
Kirchenkonzert - Bruckner und Bewegte Bilder Musikverein Prambachkirchen

Unter dem Motto „Bruckner und Bewegte Bilder“ findet unser Kirchenkonzert des Musikvereins Prambachkirchen wieder traditionell am 7. Dezember 2024 um 19:30 in der Pfarrkirche statt. Zu Ehren des 200. Geburtstages des bekannten Komponisten Anton Bruckner feiern wir dieses Jahr ein musikalisches Jubiläum und geben Werke wie „Locus iste“ und die „Bruckner-Fanfare“ zum Besten. Gemischt mit berühmter Filmmusik aus „König der Löwen“ und „Pirates oft he Caribbean“ ist bei diesem Konzert für alle etwas...

3

Konzertwertung
Konzertwertung 2024 Musikverein Prambachkirchen

Am vergangenen Samstag, den 09. November 2024, war die jährliche Konzertwertung im Bräuhaus. Wir traten um 13:45 Uhr mit unseren Stücken "Locus Iste", "Zillertalsuite" und "Brassica" vor die Jury und erspielten in der Stufe B 91,2 Punkte und holten uns somit eine GOLD-Medaille! Danke an alle Besucher und Unterstützer, wir sind sehr Stolz auf unsere Leistung. Ganz voran bedanken wir uns vor allem bei unserem Kapellmeister Florian Lindinger, für die intensive Probenzeit und seine unglaubliche...

2

Chorkonzert
"EchtBoundless - Ton im Dom"

Unter diesem Titel lädt der Boundlesschor aus Gaspoltshofen zum diesjährigen Konzertabend am 16. November um 19:30 Uhr in die Pfarrkirche Gaspoltshofen ein. Der Titel ist Programm und so wird der wunderschöne „Dom vom Landl“ von den rund 50 SängerInnen mit einem abwechslungsreichen Programm zum Klingen gebracht. Anlässlich des Brucknerjahres 2024 reicht dieses von Werken aus Bruckners Feder bis hin zu modernen Stücken wie etwa „Say Something“ „Some Nights“ oder „A Million Dreams“. Karten können...

Am Brucknerkonzert in der Stiftskirche Engelszell beteiligten sich rund 100 Mitwirkende aus Chören des Dekanats Peuerbach, der Liedertafel Engelhartszell und der Liedertafel Obernzell. Sie traten gemeinsam als ein großer Chor auf.  | Foto: Elisabeth Hofinger
2

Stiftskirche Engelszell
Gemeinschaftskonzert begeisterte 400 Besucher

Viel Anklang fand das Gemeinschaftskonzert zum Brucknerjahr 2024 in der Stiftskirche Engelszell, bei dem 100 Mitwirkende aus Chören des Dekanats Peuerbach, der Liefertafeln Engelhartszell und Obernzell für ein besonderes musikalisches Erlebnis sorgten.  ENGELHARTSZELL. "Es ist ein erstes, kräftiges Lebenszeichen der künftigen Pfarre Engelszell-Peuerbach", sagt Dechant Johann Padinger, der künftige Pfarrer der ab 1. Jänner 2025 neuen Großpfarre Engelszell-Peuerbach über das am 20. Oktober 2024...

3

Blasmusik in Kirche
Kirchenkonzert des Musikvereins St. Thomas

Am 10. November lädt der Musikverein St. Thomas herzlich zum diesjährigen Kirchenkonzert ein. Das Konzert wird um 16:00 Uhr von den Greenhorns (Jugendkapelle der Vereine St. Thomas, Prambachkirchen und Waizenkirchen) eröffnet und verspricht ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art in der feierlichen Atmosphäre der Pfarrkirche. Das abwechslungsreiche Programm bietet eine beeindruckende Mischung aus modernen und klassischen Stücken, die Blasmusikliebhaber begeistern werden. Die Highlights...

Die Stücke wurden abwechselnd vom Chor und vom Orchester dargeboten. Viele bekannte Stücke erwarteten die Besucher. | Foto: MeinBezirk
26

Jugendorchester trifft Jugendchor
„ChorAlle“ und „BraWiKids“ luden zum Konzert in Kallham

Der Kinder- und Jugendchor „ChorAlle“ lud zum gemeinsamen Konzert mit den „BraWiKids“ im s’Zentrum Kallham. KALLHAM. Die BraWiKids sind ein Zusammenschluss der Trachtenkapelle Kallham, des Musikvereins Kimpling, der Marktmusik und des Spielmannszuges Neumarkt im Hausruck und des Musikvereins Pötting. Simone Lindinger und Sebastian Zahrhuber übernehmen die Leitung. Der Name kommt von "Brass", also Blechblasinstrumenten, und "Wind" von den Holzblasinstrumenten. Die Familie Panholzer und Simone...

Das Konzert des Bezirksjugendorchesters zog ein großes Publikum an. | Foto: Jana Sophie Zellinger
91

„Krieg und Frieden“
Bezirksjugendorchester lud zum Konzert

Am vergangenen Samstag lud das Bezirksjugendorchester (BJO) Grieskirchen zum Konzert. Unter dem Motto „Krieg und Frieden“ spielten sie Filmmusik. GRIESKIRCHEN. Vergangenen Samstag, 7. September war es wieder soweit: Das BJO Grieskirchen lud zum Konzert. Filmmusik zu den Themen Krieg und Frieden stand auf dem Programm. Die musikalische Leitung übernahmen Josef Söllinger und Florian Möseneder – durch das Programm führte Katharina Eckerstorfer. Möseneder bedankte sich bei allen Sponsoren und vor...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. August 2025 um 20:00
  • Gasthof Mayrhuber
  • Waizenkirchen

Livemusik im Wirtshaus mit der Band: Dreist (Acoustic Rock)

Am Freitag, den 08. August 2025, 20:00 Uhr findet im Gasthaus Mayrhuber, Waizenkirchen ein Livemusikabend mit der Band: Dreist (Acoustic Rock) statt. WAIZENKIRCHEN. High Energy Acoustic Rock trifft Irish-Alternative – zwei Akustikgitarren, Percussion und pure Spielfreude ergeben einen Sound, der bewegt und überrascht. Mit Einflüssen aus Irish Folk, Alternative, Pop, Rock und Metal entsteht eine kraftvolle, unverstärkt Performance voller Dynamik, Gefühl und Energie. Jeder Song ein kleines...

Am Samstag, den 09. August 2025, 20 Uhr findet in der Freizeitanlage am Steinhügel St. Agatha die Veranstaltung "It's Bigband Time" mit der Happy Memories Big Band statt. | Foto: Irmgard Weinbauer
2
  • 9. August 2025 um 20:00
  • Freizeitanlage
  • St. Agatha

"It's Bigband Time" mit der Happy Memories Big Band

Am Samstag, den 09. August 2025, 20 Uhr findet in der Freizeitanlage am Steinhügel St. Agatha die Veranstaltung "It's Bigband Time" mit der Happy Memories Big Band statt. ST. AGATHA. Verpflegung: Getränke und Imbisse (Reinerlös für Erhaltung Steinhügelanlage), nur bei Schönwetter, Eintritt frei (Freiwillige Spenden), der gesamte Erlös aus dieser Veranstaltung dient der Erhaltung, der wunderschönen Anlage. Die Pflege und sämtliche Arbeiten am Steinhügel werden ehrenamtlich durchgeführt....

  • 13. August 2025 um 20:00
  • Schloss Starhemberg
  • Eferding

Eferdinger Schlosskonzerte 2025

Bald gehen die Eferdinger Schlosskonzerte 2025 wieder los: Die Ensembles „Time Signals“, „Saxessoires“ und „Woody Performance Trio“ unterhalten die Besucher an drei Abenden. EFERDING. Die Eferdinger Schlosskonzerte sollen am 30. Juli, 6. August und 13. August die Zuhörer begeistern. Eine bunte Mischung an Ensembles soll für abwechslungsreiche Konzertabende sorgen. 30. Juli: „Time Signals“Die Internationale Sommerakademie der Bruckneruniversität Linz ist zu Gast in Eferding – ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.