Jazz

Beiträge zum Thema Jazz

Ein Trio aus Gaspoltshofen begeisterte beim Wettbewerb in Traun. | Foto: Musik der Jugend/Cristina Reitbauer
3

„Wie soundet Zukunft?“
Nachwuchsband aus Gaspoltshofen holt Förderpreis

Von 14. bis 17. Oktober 2025 stellten sich 72 Bands mit 312 Mitwirkenden aus ganz Österreich und Südtirol dem Finale von podium jazz.pop.rock... 2025 im Kulturpark Traun. In der Kategorie „podium.jazz & more“ holten Talente aus Gaspoltshofen den Nachwuchsförderpreis. TRAUN, GASPOLTSHOFEN. „Dass Österreich so viele Talente besitzt und über eine solch hohe Qualität verfügt, ist ganz besonders auch den Ausbildungsinstitutionen zu verdanken, welche sich nicht zuletzt auch wegen dieses Wettbewerbes...

Aschachs Café „Platzl“ feiert das 40-jährige Jubiläum. | Foto: Daymi Izquierdo Ticet
4

Wenn Wände reden könnten
Café „Platzl“ in Aschach feiert 40-Jähriges

Wenn Wände reden könnten, hätte das Café „Red Berlin – Café am Platzl“ in Aschach sicherlich einiges zu erzählen. Seit vier Jahrzehnten gibt es den Treffpunkt für Musikliebhaber  – längst hat er sich Kultstatus erarbeitet. Sogar der Bürgermeister ist begeistert. ASCHACH. Unter der Leitung von Ernst Jormich gibt es das Café „Platzl“ schon seit 1985. Das war nicht immer einfach: Anfängliche Finanzierungssorgen bis hin zum politischen Ringen um den Donau-Gastgarten sollen den Bestand des Cafés auf...

Musikwettbewerb
Schüler der LMS Gaspoltshofen gewinnen in Jazz-Kategorie

57 junge Musiker aus Oberösterreich zeigten beim Landeswettbewerb "podium.jazz.pop.rock... 2025" ihr musikalisches Talent. Zehn von ihnen haben sich für den Bundeswettbewerb im Oktober qualifiziert – unter ihnen: Schüler der Landesmusikschule (LMS) Gaspoltshofen. GASPOLTSHOFEN. Von 31. März bis 2. April stellten sich 13 Bands sowie 16 Drummer mit insgesamt 57 Mitwirkenden dem Landeswettbewerb in der Spinnerei Traun. Die künstlerische Gesamtleistung, Interpretation, Improvisation und das...

Martin Gasselsberger und seine Kollegen brachten den Volksschulkindern von Gaspoltshofen die Welt des Jazz spielerisch näher. | Foto: VS Gaspoltshofen
2

VS Gaspoltshofen
"Verrücktes Jazzkonzert" mit Martin Gasselsberger & Co.

Am 12. Jänner kamen die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Gaspoltshofen in den Genuss eines "verrückten Jazzkonzerts". GASPOLTSHOFEN. Der Musikschullehrer und Musiker Martin Gasselsberger aus Gaspoltshofen entführte gemeinsam mit Andreas See, Vilkka Wahl, Gerd Rahstorfer, Erwin Drescher und James Hornsby die Kinder der Volksschule mit schauspielerischem und musikalischem Können in die Welt des Jazz. Mit einem selbstgebastelten Kammblasinstrument waren auch die Kinder mit Begeisterung im...

3:04

Hot Pants Road Club und DMC
Hot Pants Road Club jubelte zum 30iger auf der Hofbühne in Tegernbach

Der Hot Pants Road Club legte bei seiner Geburtstagstour einen Stopp auf der Hofbühne Tegernbach, die seit 20 Jahren ein Ort für Veranstaltungen und Konzerte ist. SCHLÜSSLBERG. Donnerstag 22. September - diesen Termin hatten sich Funk-Freunde dick im Kalender markiert. Der Hot Pants Road Club konzertierte auf der Hofbühne in Tegernbach - dem "Wohnzimmer" der vor 3 Dekaden gegründeten Band. Eingestimmt wurde das Konzertpublikum von der "jungen" Band DMC. Jung deswegen, weil das...

Jazziger Saisonauftakt mit Redmosphere

Haibach ob der Donau. Am 1. April war die fünfköpfige Band Redmosphere live in der Hoamat zu Gast. Nach einer langen musikalischen Durststrecke konnten am Freitagabend alle Jazz und Funkbegeisterten ihre Freude an den musikalischen Highlights von Redmosphere teilen. Die Jungmusiker:innen begeisterten mit Hits von Superstition über Come together bis hin zu Hit the Road Jack. Der musikalische Auftritt wurde mit Beifall und Zugaben zu einem Abend, der nach Wiederholung schreit. "Unser nächster...

Martin Gasselsberger: "Eigentlich wollte ich Tennisprofi werden"

Serie "Top-Absolventen": Vom Tennisspielen an der NMS Gaspoltshofen bis zum erfolgreichen Konzertieren auf den Bühnen der Welt. Martin Gasselsberger bezeichnet sich selbst als "Nimmersatt in der Musik". GASPOLTSHOFEN (jmi). Martin Gasselsberger ist über die Region als begnadeter Jazzmusiker bekannt. Bald wäre es nicht dazu gekommen: "Eigentlich wollte ich Tennisprofi werden", gesteht er. Walter Untersteiner, Direktor der NMS Gaspoltshofen und Gasselsbergers "Tennismentor", hat in ihm Potenzial...

BoJazzl im KuBa Eferding

Die Band "BoJazzl" setzt sich aus Musikern aus Prambachkirchen und Umgebung zusammen, die 2008 ihre Begeisterung für den Jazz entdeckte. In unterschiedlichen Bestezungen wird auch mit Gesang gespielt, das Repertoire reicht von klassischem Jazz bis hin zu Funk und Blues. Am Samstag, 16. Dezember kommen die Musiker nach Eferding und bespielen ab 20 Uhr die Bühne des Kulturbahnhofs. Vorverkaufskarten sind im Weltladen in Eferding erhältlich. Wann: 16.12.2017 19:00:00 Wo: kulturbahnhof, 4070...

Benjamin Schmid Jazz Quartett im Atrium

Am 29. November kommt das Benjamin Schmid Jazz Quartett ins Atrium Bad Schallerbach. Ab 19.30 Uhr sorgt das Viererteam aus Wien für gute Musik. Während Benjamin Schmids Partner, der gitarristische Nachwuchsstar Diknu Schneeberger, und das Rhythmusteam aus dessen Vater Joschi Schneeberger (Bass) und Martin Spitzer (Rhythmusgitarre), leicht federnd à la Django swingen, erinnert der Leader nur entfernt an Grappelli. Er glänzt vielmehr in einer Melange aus Elementen des Swing, Bop und Sintimusik....

Simon Raab: Klassik & Jazz in der Hofbühne Tegernbach

Am Donnerstag, 12. Oktober kommt Simon Raab in die Hofbühne Tegernbach. Ab 20 Uhr gibt der junge Pianist aus Oberösterreich am am Bösendorfer des berühmten Pianisten Wilhelm Backhaus sein Können. Voriges Jahr war dieser Klavierabend restlos ausverkauft – limitierte Platzzahl. Es empfiehlt sich Karten rechtzeitig zu besorgen: Tel. 07248 66958 oder info@hofbuehne.at Wann: 12.10.2017 20:00:00 Wo: Hofbühne Tegernbach, 4707 Schlüßlberg auf Karte anzeigen

Die Österreichischen Salonisten

Dieses Ensemble aus Musikpädagogen, Kammer- und Orchestermusikern widmet sich der Salonmusik, wie sie früher in den feinen Kaffeehäusern und Tanzsalons zu hören war. Sentimentale Tangos, feurige Czardas, Balkanmusik und schwungvolle Walzer entführen das Publikum in die Zeit der 20er- und 60er-Jahre Verantwortlich für den unverwechselbaren Klang des Ensembles ist der junge Filmkomponist Gerrit Wunder, der schon mit internationalen Größen wie Hans Zimmer zusammen arbeitete. Die...

"ÖAMTC goes funky": Party in der Pilsnerei der Brauerei Grieskirchen

Die ÖAMTC Ortsgruppe Grieskirchen Gallspach lädt am 23. Juni ab 19 Uhr zum Feiern ein. In der neuen Pilsnerei der Brauerei Grieskirchen sorgt die Band "Sugar Sky" mit Jazz und Funk für die richtige Stimmung. Die Band besteht aus dem Grieskirchner Musiker und Produzenten Martin Holter an den Keyboards, Sängerin Manu Gamper und Schlagzeuger Rainer Lidauer. Einlass ab 18.30 Uhr, Eintritt ist 7 Euro. Wann: 23.06.2017 19:00:00 Wo: Pilsnerei, Brauerei, Grieskirchen auf Karte anzeigen

"Sami's Early 4" sind ebenso beim Konzert mit dabei. | Foto: Johann Hölzl
2

Kienzlchor & "Sami's Early 4": Konzert "Gospel meets Pop" in Waizenkirchen

Der Kienzlchor lädt am Samstag, 24. Juni wieder zum Konzert. "Gospel meets Pop" heißt es ab 19 Uhr in der NMS Waizenkirchen. Mit dabei ist auch der Jazz-Nachwuchs von "Sami's Early 4". Die Band erspielte sich den ersten Preis beim Bundeswettbewerb "Podium jazz.pop.rock" in St. Pölten. Karten für "Gospel meets Pop" gibt es um 9 Euro bei den Kienzlchor-Mitgliedern und der Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen. Abendkassa ist 11 Euro. Schüler bis 16 Jahre zahlen 4 Euro. Weitere Infos auf der...

Daniel Cacija mit Band und Streichquartett Sonare

Noch während seiner Zeit als Gesangssolist im deutschen Bundesjazzorchester wird Daniel Cacija 2013 vom US-Magazin „Downbeat“ zum „Besten Nachwuchssänger“ gekürt. Neben anderen internationalen Auszeichnungen wird Cacija 2016 auch als Sänger des Jahres für den Echo-Jazz-Preis nominiert. In einer ganz neuen Aufmachung mit Trompete und Flügel, Jazz-Trio und Streichquartett will er den bekannten Jazz Sänger Mark Murphy ehren. Mark Murphy zählte zu den größten Jazz-Künstlern aller Zeiten und...

"Blues & Wein" in der Furthmühle Pram

Jazz, Jazz und nochmal Jazz erwarten Musikfreunde am Mittwoch, 24. Mai in der Furthmühle Pram. Um 20 Uhr startet "Blues & Wein" mit Sängerin Fräulein Hahnkamper und Band im Sägewerk. Weinfeunde kommen aber ebenso auf ihre Kosten, wie Eva Schamberger vom Kulturverein Furthmühle verrät: "Wir servieren köstliche Weine, ausschließlich aus Österreich." Ihr Kollege Meinrad Mayrhofer freut sich ebenso auf diesen Termin: "Nicht nur für die Besucher sondern auch für uns Vereinsmitglieder wird es ein...

Die Vibravenös Jazz Orchestra & Andy Haderer zeigen am 11. März, was sie drauf haben. | Foto: Andy Haderer
2

Big Band Night in Tegernbach mit Vibravenös Jazz Orchestra & Andy Haderer

Ran an die Trompete heißt es am für Andy Haderer. Das Publikum in der Hofbühne Tegernbach wird auf jeden Fall begeistert sein. Der untersützt am Samstag, 11. März das Vibravenös Jazz Orchestra ab 20 Uhr. Motto an diesem Abend: "Tribute to Some Legends of Trumpet". Es dreht sich also alles um die Trompete und um jene Menschen, die als Komponisten und Solisten seit Jahrzehnten Musikern jedes Genres beeinflusst haben und immer noch beeinflussen. Es geht auf eine musikalische Reise bei der die Big...

"Atom String Quartet" bringt Violinen-Jazz nach Bad Schallerbach

Welche Power Geigeninstrumente haben, zeigt sich am 4. November im Atrium Europasaal Bad Schallerbach. Das polnische "Atom String Quartet" führt mit Violine, Viola und Violoncello Musikliebhaber ab 19.30 Uhr in eine kraftvolle Jazz-Welt. Das Repertoire des Ensembles ist inspiriert von lateinamerikanischer und spanischer Musik, von polnischen und irischen Volksmusiktraditionen, zeitgenössischer Musik und hier speziell Minimal Music. Die Besetzung ist sehr untypisch für Jazzmusik, weshalb der...

v.l.n.r: Johannes Dickbauer, Gerlinde Enzelsberger und Johanna Grubmair von Art im Dorf sowie Klaus Dickbauer
6

Jazz & Most DICKBAUER COLLECTIVE Mostspitz Open Air

Am Freitag, 15. Juli 2016 spielen am Marktplatz von St. Marienkirchen/Polsenz beim Mostspitz Open Air „DICKBAUER Collective“ erstmals auf. Die bekannten Jazzmusiker und Wahl-Samareiner Klaus und Johannes Dickbauer gastieren in dieser Formation erstmals in St. Marienkirchen. Die Samareiner Künstlergemeinschaft „Art im Dorf“ laden gemeinsam mit DICKBAUER COLLECTIVE zu diesem Abend ein. Beginn 20.00 Uhr. Kartenvorverkauf: In allen Filialen der Sparkassen der Region Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen...

Die Gruppe "Salon Vierkant" spielt Lieder voller Emotion und Gefühl. | Foto: Salon Vierkant
2

In der Hofbühne Tegernbach wirds wieder musikalisch

Die Saison der Hofbühne Tegernbach fängt am Dienstag, 1. März mit einem Konzert der Gruppe "Salon Vierkant" im Gewölbe der Hofbühne. Das musikalische Vierergespann mit Valentin Feuchtner, Martin Primetshofer, Petra Hehenberger und Pixie Kupka lassen ab 20 Uhr ihre gefühlvollen Lieder erklingen. Am Donnerstag, 3. März findet zudem die Jazz Jam Session mit der Gruppe "Improgrames" statt. Die Musiker schpöfen aus einem breiten Jazz-Repertoire, mit dem sie ab 20 Uhr das Publikum begeistern. Wann:...

Anzeige

Die BezirksRundschau verlost 10x2 Karten für "Jazz" im Brucknerhaus

Mauro Ottolini ist ein grandioser Posaunist, Tubaspieler, Instrumentenforscher, Komponist in seiner Gesamtheit ein musikalisches Unikat und Grenzgänger zwischen New Orleans-Musik, Avantgarde und Popmusik. Er studierte am Konservatorium in Verona und erhielt vor allem für sein herausragendes Posaunenspiel Bestnoten. In diesem Trio ist seine italienische Lebensfreude kaum zu bändigen. Einen interessanten Kontrast dazu bietet die Sängerin und Pianistin Dena DeRose aus Amerika. Ihr beseelter...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Vibravenös geht mit Rhythmus ins Blut

POLLHAM. Angetrieben wird die Bigband Vibravenös von einer Rhythmussektion mit Drumset und Percussion. Fünf Saxophone, vier Posaunen und vier Trompeten zelebrieren den Bigband-Sound und treffen auf ihrer musikalischen Reise Typen wie Duke Ellington, Thad Jones, Peter Herbolzheimer und viele andere. Die Solisten jeder Sektion erweisen den Größen des Genres die Ehre. Am 24. Oktober spielt die Band live beim Herbstfest am Pollhamerhof. Um 20.30 Uhr geht's los.

Musikalische Reise mit Jazz und Pop Duo

Jutta Roitinger, stimmgewaltige Jazz und Pop Sängerin, und Hermann Linecker, einer der gefragtesten Pianisten der österreichischen Jazz-Szene, haben ein Programm, speziell für die Einrichtung „assista“ Altenhof zusammengestellt. Mit Klavier, Ziehharmonika, Stimme und Gitarre im Handgepäck nehmen Roitinger und Linecker ihr Publikum mit auf eine abenteuerliche Fahrt durch „Africa“ (Toto), verbringen eine „Night in Tunisia“ (Dizzy Gillespie), besuchen die „Jungen Römer“ (Falco) und nehmen dann den...

Wawau Adler Group

Jazz Romajazz vom Feinsten Wawau Adler, Sologitarre; Joel Locher, Kontrabass; Holzmanno Winterstein, Rhythmusgitarre Eintritt: € 14,00 Karten im Tourismusverband Vitalwelt 07249/420710 oder info@vitalwelt.at erhältlich. www.musiksommerbadschallerbach.at Wann: 20.10.2012 19:30:00 Wo: Atrium Europasaal, Promenade 2, 4701 Bad Schallerbach auf Karte anzeigen

Hot Club of St. Pauli

Jazzstreichquartett Jazz Christoph König, Uli Bartel, Ingmar Süberkrüb, Jörg Brinkmann Eintritt: € 14,00 Karten im Tourismusverband Vitalwelt 07249/420710 oder info@vitalwelt.at erhältlich. www.musiksommerbadschallerbach.at Wann: 29.09.2012 19:30:00 Wo: Atrium Europasaal, Promenade 2, 4701 Bad Schallerbach auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.