„Wie soundet Zukunft?“
Nachwuchsband aus Gaspoltshofen holt Förderpreis
- Ein Trio aus Gaspoltshofen begeisterte beim Wettbewerb in Traun.
- Foto: Musik der Jugend/Cristina Reitbauer
- hochgeladen von Cornelia Karrer
Von 14. bis 17. Oktober 2025 stellten sich 72 Bands mit 312 Mitwirkenden aus ganz Österreich und Südtirol dem Finale von podium jazz.pop.rock... 2025 im Kulturpark Traun. In der Kategorie „podium.jazz & more“ holten Talente aus Gaspoltshofen den Nachwuchsförderpreis.
TRAUN, GASPOLTSHOFEN. „Dass Österreich so viele Talente besitzt und über eine solch hohe Qualität verfügt, ist ganz besonders auch den Ausbildungsinstitutionen zu verdanken, welche sich nicht zuletzt auch wegen dieses Wettbewerbes mit entsprechenden Ausbildungsangeboten weiterentwickelt haben“, zeigt sich Ulrike Sych, Vorsitzende des Bundesfachbeirats „Musik der Jugend“, überzeugt. Die künstlerische Gesamtleistung, Interpretation, Improvisation und Soundmanagement wurden beim Bundeswettbewerb podium.jazz.pop.rock... 2025 von einer Jury bewertet. Das Motto des Wettbewerbs lautete „Wie soundet Zukunft?“ und fragte die Nachwuchsbands nach ihren musikalischen Zukunftsvisionen. Diese haben sich musikalisch teils sehr kritisch und oft auch pessimistisch dazu geäußert. Insgesamt klang die Zukunft aber sehr zuversichtlich.
„Alle haben Großartiges abgeliefert“
Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP), der den Wettbewerb persönlich am 14. Oktober eröffnete, zeigte sich von der Vielfalt und Kreativität begeistert:
„Alle 312 Musikerinnen und Musiker haben die vergangenen vier Tage Großartiges auf der Bühne abgeliefert. Es herrschte ein besonderer Festivalflair im Kulturpark Traun, eine positive Grundstimmung, die von Österreichs besten Nachwuchsbands verbreitet wurde.“
Von den insgesamt 72 für den Bundeswettbewerb qualifizierten Bands entfielen 41 auf die Stilkategorie popular & more, 13 auf jazz & more und 18 auf die Stilkategorie singer.songwriter & more.
Nachwuchsförderpreis für lokale Band
Die Band „Lumanor“ aus Gaspoltshofen, bestehend aus Lukas Guttmann, Marius Maier und Nora Stossier, konnte die Jury mit ihrer Jazz-Performace begeistern. Sie erhielten den Nachwuchsförderpreis in der Kategorie „podium.jazz & more“. Unterrichtet wird das Trio an der Landesmusikschule Gaspoltshofen von Petra Linecker und Martin Gasselsberger.
Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.