Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

25 Jahre im Einsatz
Rotkreuz-Mitarbeiter aus Grieskirchen ausgezeichnet

Drei Rotkreuz-Sanitäter aus dem Bezirk Grieskirchen wurden mit der Rettungsdienstmedaille in Bronze ausgezeichnet. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Für ihre 25-jährige Tätigkeit im Rettungsdienst wurden die Rot-Kreuz-Mitarbeiter Berta Wieländer, Gerald Lugmayr und Andreas Neubacher mit der oberösterreichischen Rettungsdienstmedaille in Bronze ausgezeichnet. Die Medaillen wurden durch Landeshauptmann Thomas Stelzer und Rot-Kreuz-Vizepräsident Günter Mayr im Steinernen Saal des Linzer Landhauses übergeben.

Blut spenden und Leben retten: Das Rote Kreuz bittet alle gesunden Menschen ab 18 Jahren, an den Blutspendeaktion in den Bezirken Grieskirchen und Eferding teilzunehmen. | Foto: ÖRK
Video 5

Alle Termine zum Blutspenden
Blutspendeaktionen in Grieskirchen & Eferding

Blut spenden und Leben retten: Der Bedarf an lebensrettenden Blutkonserven macht keine Pause. Das Rote Kreuz lädt deshalb zu Blutspendeaktionen in den Bezirken Grieskirchen und Eferding ein. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Unfälle, Operationen, Geburten oder die Behandlung schwerer Krankheiten: Blut ist der Saft des Lebens und durch nichts ersetzbar. In Österreichs Spitälern werden täglich durchschnittlich 1.000 Blutkonserven benötigt. Das Rote Kreuz bittet daher eindringlich um Teilnahme an...

Bezirk Eferding
Rotes Kreuz besiegelt Kooperation mit Raiffeisenbank

Mit der Übergab einer Partnerschaftsurkunde besiegelten das Rote Kreuz Eferding und die Raiffeisenbank Region Eferding ihre Zusammenarbeit. Das Rote Kreuz kann somit das Angebot an sozialen Initiativen weiter ausbauen.  BEZIRK EFERDING. Die beiden Organisationen tun sich als Unternehmenskooperationspartner zusammen. Mit der finanziellen Unterstützung durch die Raiffeisenbank sollen in Zukunft neue Projekte ermöglicht werden, die den Menschen im Bezirk zugutekommen. „Wir begleiten und...

Erfolg bei Sanitätshilfe-Bewerb
Rotes Kreuz Haag steht am Stockerl

Die Rettungssanitäterinnen und -sanitäter der Bewerbsgruppe Haag am Hausruck zeigten beim Sanitätshilfe-Bewerb in der Skiarena Hochficht im Bezirk Rohrbach was in ihnen steckt: Sie holten sich den dritten Platz in der Kategorie Bronze. HAAG AM HAUSRUCK. Die Szenarien: Ein schwerverletzter Tourengeher, die Geburt in einer Gondel, ein neurologischer Notfall und ein Arbeitsunfall bei der Reparatur einer Schneekanone. Die Bewerbsgruppe Haag konnte überzeugen und sicherte sich den Stockerlplatz.

Bezirksalten- und Pflegeheim
10 Jahre Generationencafé in Hartkirchen gefeiert

Seit 10 Jahren bringt das Generationencafé im Bezirksalten- und Pflegeheim Hartkirchen Jung und Alt zusammen. Am Samstag, 27. September wurde gemeinsam gefeiert.  HARTKIRCHEN. Mit großer Freude wurde am Samstag das zehnjährige Bestehen des Generationencafés im Bezirksalten- und Pflegeheim Hartkirchen gefeiert. Zu diesem besonderen Anlass fanden sich auch Bürgermeister Wolfram Moshammer (SPÖ) und Pfarrvikar Andreas Köck ein. Neben seinen Grußworten spendete Pfarrvikar Köck den feierlichen Segen....

Rotes Kreuz Eferding
„Wird immer schwieriger, offene Stellen zu besetzen“

Jedes Jahr absolvieren mehr als 600 junge Männer den Zivildienst im OÖ Roten Kreuz. Eferding sucht für die Einrücktermin im Jänner, April und November 2026 noch nach engagierten Helfern.  BEZIRK EFERDING. Aufgrund geburtenschwacher Jahrgänge wird es immer schwieriger, offene Stellen zu besetzten, teilt das Rote Kreuz Eferding mit. Lobende Worte für die Arbeit weiß Niklas Gruber aus Prambachkirchen, der seit April seinen Zivildienst dort macht: „Als Zivildiener erlebe ich jeden Tag, dass meine...

Rotes Kreuz Eferding
Ferienkinder wurden zu Erste-Hilfe-Profis

Kurz vor Schulbeginn durften die Kinder der Ferienbetreuung der Raiffeisenbank Region Eferding noch ein besonderes Sommer-Highlight genießen, als sie einen aufregenden Vormittag beim Roten Kreuz Eferding verbrachten. EFERDING. Ein besonderer Höhepunkt des Ferienprogramms war der Besuch beim Roten Kreuz Eferding. Erste-Hilfe-Trainer Markus Marcel Eder führte die Kinder durch den Vormittag und brachte ihnen spielerisch die Grundzüge der Ersten Hilfe näher. An verschiedenen Stationen erfuhren die...

„Gemeinden werden entlastet“
Neuer Ablauf bei Essen auf Rädern im Bezirk Eferding

Neuer Ablauf bei Essen auf Rädern in den Gemeinden Aschach und Hartkirchen: Direkte Zusammenarbeit des Roten Kreuzes Eferding mit der langjährigen Partnerküche St. Teresa Bad Mühllacken soll eine einfachere Abwicklung ermöglichen. BEZIRK EFERDING. Die Auslieferung von „Essen auf Rädern“ ist ein Angebot des Roten Kreuzes, das Menschen, die selbst nicht mehr in der Lage sind zu kochen, 365 Tage im Jahr mit frischem Essen versorgt. Seit 20 Jahren ermöglicht das Rote Kreuz Eferding mit 60...

Rotes Kreuz Grieskirchen & Eferding
Berufsbegleitend zum Lebensretter werden

Das Rote Kreuz startet wieder mit einer Rettungssanitäter-Ausbildung: Zum ersten Mal findet diese berufsbegleitend statt. In Eferding geht es los am 12. September, in Grieskirchen am 7. Oktober. BEZIRK GRIESKIRCHEN & EFERDING. „Nach dem erfolgreichen Sommerkurs, der geblockt stattfand, bieten wir jetzt eine Ausbildung, die ideal für jene Menschen passt, die oft nur abends oder am Wochenende Zeit haben. Das können Studierende sein, aber auch Personen mit familiären Verpflichtungen sowie...

Geschenk zum 60. Geburtstag
ALS-erkrankte Rotkreuz-Mitarbeiterin beim Sommer Open Air

Emilija Lakatos, langjähriges Mitglied des Rotkreuz-Kriseninterventionsteams in Grieskirchen, ist unheilbar an ALS erkrankt. Zum 60. Geburtstag überraschten ihre Kolleginnen und Kollegen sie mit einem besonderen Geschenk: Ein Ausflug zum Bad Schallerbacher Radio OÖ-Sommer Open Air. BAD SCHALLERBACH. „Emilija war immer mit großem Einsatz im Dienst für die Familie und Mitmenschen war. Uns ist es uns ein großes Anliegen sie in ihrer besonderen Situation zu unterstützen und ihr etwas...

Lisa Reinthaler sammelt während ihres Freiwilligen Sozialen Jahres beim Roten Kreuz Eferding erste praktische Erfahrungen. | Foto: RK Eferding
2

Jetzt für ein FSJ bewerben
Rotes Kreuz Eferding bietet Einstieg in soziale Berufe

Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und das Berufsfindungspraktikum beim Roten Kreuz (RK) Eferding soll jungen Menschen ermöglichen, soziale Berufe kennenzulernen und sich persönlich weiterzuentwickeln. Seit Kurzem ist beim RK Eferding das freiwillige Sozialjahr auch im Jugendrotkreuz möglich. BEZIRK EFERDING. „Eine gute Gelegenheit, sich nach der Schule eine Lernpause zu vergönnen und sich dabei persönlich weiterzuentwickeln bietet das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) oder das...

Die Volksschule Waizenkirchen holte sich 2018 den Helfi-Bezirkssieg, August Neubacher (hinten rechts) war natürlich mit dabei.
 | Foto: RK Grieskirchen
2

Ein Jahr ohne ihn
Grieskirchens „Gustl“ - Pionier des Jugendrotkreuzes

Vor einem Jahr, am 3. August, verstarb August Neubacher unerwartet. Der Ortsstellenleiter des Roten Kreuzes prägte die Jugendarbeit. Sie wird in seinem Sinne weitergeführt: Ab Herbst kann man im Jugendrotkreuz Grieskirchen das freiwillige Sozialjahr absolvieren.  GRIESKIRCHEN. Der 12. August ist der Tag der Jugend. Nur neun Tage davor ist der Todestag von August Neubacher, von seinen Bekannten liebevoll „Gustl“ genannt. Er verstarb unerwartet mit 66 Jahren. Mit fast 50 Jahren Zugehörigkeit war...

Bezirk Eferding
Jan Hoffmann feierlich zum Rotkreuz-Offizier ernannt

Mit Jan Hoffmann von der Ortsstelle Eferding verstärkt ein langjähriger und engagierter Notfallsanitäter das Team der Rotkreuz-Offiziere im Bezirk Eferding. Als würdigen Abschluss der intensiven einjährigen Ausbildung durfte Hoffmann Ende Juni seinen Offizierstitel von Landeshauptmann Thomas Stelzer im Landhaus feierlich entgegennehmen. EFERDING. Am 25. Juni wurden im Beisein von Landeshauptmann Thomas Stelzer die neuen Führungskräfte im Redoutensaal im Linzer Landhaus feierlich angelobt. Unter...

Liselotte (l.) und Magdalena vom Roten Kreuz Grieskirchen kennen sich seit vier Jahren. | Foto: RK Grieskirchen
2

Rotes Kreuz Grieskirchen & Eferding
Wenn aus Kollegen Freunde werden

Anlässlich des Weltfreundetages am 30. Juli stellt das Rote Kreuz zwei besondere Freundschaften in den Bezirken Grieskirchen und Eferding vor. Magdalena und Liselotte sowie Ben und Armin haben sich beim Roten Kreuz kennengelernt und sind mittlerweile gute Freunde statt nur Kollegen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. „Unsere Praktikantinnen und Praktikanten berichten oft, dass sie es total lustig finden, weil wir zwei scheinbar richtig viel reden und lachen“, erzählt die 25-jährige Pöttingerin...

Rotkreuz Wunschmobil
Schwerkranke Mutter bei Hochzeit von Tochter

Karin Meindlhumer lebt im Altenheim Gallspach und ist schwerkrank. Herzenswunsch ihrer Familie war es, dass die Mutter an der Hochzeit ihrer Tochter teilnehmen kann. Das Rote Kreuz Grieskirchen ermöglichte den Ausflug mit dem Wunschmobil. GALLSPACH, THALHEIM. Dank des Roten Kreuzes konnte Karin Meindlhumer den Tag gemeinsam mit ihrer Familie in der Pfarrkirche Schauersberg in Thalheim bei Wels verbringen. „Für Karin war bis zum letzten Augenblick nicht klar, ob sie in der Lage ist an unserer...

Mehr als 50 Mitarbeiter beteiligten sich
Blutspendeaktion bei Zaunergroup

Aufgrund des aktuellen Blutspende-Notstandes ließen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zaunergroup für das Gemeinwohl vom Roten Kreuz „anzapfen“. WALLERN AN DER TRATTNACH. Alle 90 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt - sie entscheidet oftmals über Leben und Tod. Die Lagerbestände an Blutkonserven sind in Österreich jedoch aktuell sehr niedrig. Die Zaunergroup organisierte aus diesem Anlass gemeinsam mit dem Roten Kreuz Grieskirchen eine firmeninterne Blutspende-Aktion. „Blut ist...

Gemeinsam gegen Einsamkeit
OÖ. Rotes Kreuz schenkt Nähe, Zeit und Aufmerksamkeit

Mehr als 240.000 Menschen in Oberösterreich leben laut OÖ. Roten Kreuz alleine – in der Altersgruppe 60plus soll bereits jeder Dritte in einem Single-Haushalt leben. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des OÖ. Roten Kreuzes helfen mit Angeboten wie Essen auf Rädern, Besuchsdienst oder der Rufhilfe  – das wird auch immer notwendiger, denn die Nachfrage steigt.  OÖ. Alleine zu sein kann belasten. Wenn der Partner oder die Partnerin stirbt oder Kinder wegziehen, wird es oft still....

Höchste Führungskräfteausbildung
Jakob Mittendorfer als Rotkreuz-Offizier angelobt

Mit der Angelobungsfeier ist die Ausbildung von Jakob Mittendorfer offiziell abgeschlossen. Als Rotkreuz-Führungskraft wird er künftig bei Großeinsätzen, Katastrophen oder Sondereinsätzen tätig sein. HAAG AM HAUSRUCK. Fast zwei Jahre dauerte die Ausbildung zum Offizier, die der Haager Jakob Mittendorfer absolvierte. Sie ist die höchste Führungskräfteausbildung im Österreichischen Roten Kreuz, die neben einsatztaktischen Inhalten auch zahlreiche Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung umfasst....

Ein Fixpunkt im Juni ist die Bezirksstellenversammlung des Roten Kreuzes Grieskirchen. Man ließ das Jahr 2024 Revue passieren.
29

Rotes Kreuz Grieskirchen
Rund 190.000 Stunden im Jahr 2024 im Einsatz

Zur Bezirksstellenversammlung des Roten Kreuzes Grieskirchen wurde in das Veranstaltungszentrum Manglburg geladen. Das vergangene Jahr 2024 wurde Revue passiert. GRIESKIRCHEN. Ein wichtiger Fixpunkt im Juni ist die alljährliche Bezirksstellenversammlung des Roten Kreuzes Grieskirchen. Bezirksstellenleiter Günter Haslberger begrüßte die vielen Rotkreuz-Mitglieder und Ehrengäste, darunter Grieskirchens Bürgermeisterin Maria Pachner (ÖVP), Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer,...

Lea, Martin und Mara sind da, wenn andere Menschen Hilfe brauchen. Der Vater und seine zwei Töchter sind fixer Bestandteil der Rotkreuz-Familie in Grieskirchen. | Foto: RK Grieskirchen
2

Vatertag am 8. Juni
Zwei Familien, die in der Region Leben retten

Sie sind zur Stelle, wenn Menschen auf Hilfe angewiesen sind: Im Bezirk Grieskirchen gehört anderen zu helfen bei Martin, Lea und Mara Ratzenböck zur gelebten Familientradition. Im Eferdinger Raum ist Gerhard Kronlachner mit seinen Kindern Laura und Alexander zur Stelle, wenn Unterstützung vom Roten Kreuz gebraucht wird. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. „Für uns sind das Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb unserer Organisation und die abwechslungsreiche Tätigkeit ein großer Pluspunkt“,...

Zaki und Eferdings RK-Bezirksgeschäftsleiter Philipp Wiatschka gemeinsam für die gute Sache – aus Liebe zum Menschen. | Foto: RK Eferding
3

Rotes Kreuz Eferding
"Zaki" – Musterbeispiel für gelungene Integration

Hilfe kennt keine Grenzen: 24.000 Menschen aus insgesamt 43 Nationen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Einer davon ist Mohammed Zaki Hussein, ein 26-jähriger Libanese, der beim Roten Kreuz Eferding als Beispiel gelungener Integration gilt. „Österreich hat so viel für mich getan. Ich möchte etwas zurückgeben – deshalb bin ich beim Roten Kreuz.“ erklärt Zaki in einer Presseaussendung zum Welttag der kulturellen Vielfalt am 21. Mai 2025. EFERDING. „Freiwilliges Engagement macht...

Helfi-Bewerb
Volksschüler der Region sind Erste-Hilfe-Experten

Ob Bewusstlosigkeit, Insektenstich oder starke Blutungen: Zahlreiche Volksschüler aus dem Bezirk Grieskirchen waren in Meggenhofen, um beim Helfi-Bewerb des Roten Kreuzes Grieskirchen ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse unter Beweis zu stellen. MEGGENHOFEN. Insgesamt 22 Gruppen aus drei Bezirken, 19 davon aus dem Bezirk Grieskirchen, traten beim Erste Hilfe-Bezirksbewerb „Helfi“ des Jugendrotkreuzes in Meggenhofen an. Eine Startgruppe bestand aus sechs Kindern, die Erste Hilfe in verschiedensten...

Sommerkurs
Rettungssanitäter-Ausbildung beim Roten Kreuz Eferding

Am 14. Juli startet das Rote Kreuz Eferding die nächste Rettungssanitäter-Ausbildung für all jene, die gerne in die "passende Jacke" schlüpfen möchten. Bei diesem Sommerkurs kann innerhalb von drei Wochen die theoretische Ausbildung zum Rettungssanitäter absolviert werden. EFERDING. Rettungssanitäter retten Leben, geben Hilfestellung, betreuen und begleiten Menschen beim Weg ins Krankenhaus oder wirken bei einer Veranstaltung beim Ambulanzdienst mit. Diese Tätigkeiten stellen nur einen kleinen...

Anzeige
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Oktober 2025 um 13:00
  • Rotes Kreuz Grieskirchen
  • St. Georgen

Rotkreuz-Flohmarkt in St. Georgen bei Grieskirchen

ST. GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN. Seit einem Vierteljahrhundert werden die Räumlichkeiten des ehemaligen Bauernhofs Standhartinger jeden ersten und dritten Donnerstag sowie jeden ersten Samstag im Monat für Flohmarktbesucher geöffnet. Sie finden günstige Gebrauchtwaren, Geschirr, Textilien, Schallplatten, Büchern sowie Antiquitäten und Sammlerstücke und vieles mehr. Der Erlös eines der ältesten Flohmärkte des Bezirks geht an die Katastrophenhilfe des Roten Kreuzes. Die nächsten Öffnungszeiten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.