Rotes Kreuz Eferding
„Wird immer schwieriger, offene Stellen zu besetzen“

Für die jungen Burschen aus Prambachkirchen und Pupping ist der Zivildienst weit mehr als nur Arbeit.  | Foto: Rotes Kreuz Eferding
  • Für die jungen Burschen aus Prambachkirchen und Pupping ist der Zivildienst weit mehr als nur Arbeit.
  • Foto: Rotes Kreuz Eferding
  • hochgeladen von Magdalena Wimmer

Jedes Jahr absolvieren mehr als 600 junge Männer den Zivildienst im OÖ Roten Kreuz. Eferding sucht für die Einrücktermin im Jänner, April und November 2026 noch nach engagierten Helfern. 

BEZIRK EFERDING. Aufgrund geburtenschwacher Jahrgänge wird es immer schwieriger, offene Stellen zu besetzten, teilt das Rote Kreuz Eferding mit. Lobende Worte für die Arbeit weiß Niklas Gruber aus Prambachkirchen, der seit April seinen Zivildienst dort macht: „Als Zivildiener erlebe ich jeden Tag, dass meine Arbeit direkt Menschen hilft. Das macht meinen Dienst nicht nur sinnvoll, sondern auch bereichernd.“ Für den 22-Jährigen steht bereits fest, dass er nach dem Zivildienst als freiwilliger Rettungssanitäter beim Roten Kreuz bleibt:

„Für mich ist der Rettungsdienst mehr als nur Zivildienst geworden. Er ist mittlerweile ein Hobby und eine Arbeit, wo ich mich jeden Tag aufs Neue auf meinen Dienst freue.“

Dem schließt sich auch sein 19-jähriger Kollege Jakob Aumayr aus Pupping an, der im Juli seinen Zivildienst antrat:

„Weil ich schon im Jugendrotkreuz aktiv war und die Arbeit der Sanitäter bewundert habe, war für mich klar, dass mein Zivildienst zum Roten Kreuz gehört. Besonders die Mischung aus Menschlichkeit und medizinischem Wissen begeistert mich.“

Auch er möchte nach dem Zivildienst als Sanitäter weitermachen. 

Hautnah dabei

Zivildiener sind hauptsächlich im Rettungsdienst tätig. Sie sind bei einem Drittel aller Rettungseinsätze dabei und besonders wichtig, um flächendeckend rasche Hilfe zu garantieren. „Menschen, die sich für andere einsetzen, sind meist auch im späteren Arbeitsleben besonders aktiv und verantwortungsbewusst“, erklärt Philipp Wiatschka, Bezirksgeschäftsleiter und Bezirksrettungskommandant des Roten Kreuzes Eferding.

Demografischer Wandel erschwert Suche

Wie das Rote Kreuz berichtet, geht die Zahl junger Menschen laut Statistiken sukzessive zurück. „Daher wird es immer herausfordernder, genügend Zivildiener zu finden, besonders für die Einrücktermine im Jänner, April und November“, verrät Bezirksstellenleiterin Michaela Schwinghammer-Hausleithner. Für 2026 gibt es also noch genügend freie Plätze – mehr Infos online oder telefonisch unter 07272/2400 25.

Anzeige
v.l.n.r.: Bürgermeister Gerhard Holzner (Ostermiething), Energie AG-Aufsichtsratsvorsitzender Markus Achleitner, CEO Leonhard Schitter, Bürgermeister Valentin David (St. Pantaleon)

 | Foto: Energie AG honorarfreie Verwendung/Mathias Lauringer
Video

Erneuerbare Wärmeversorgung
Energie AG eröffnet Biomasseheizwerk in Riedersbach

Die Energie AG setzt ihre Strategie zur erneuerbaren Wärmeversorgung konsequent um: Nach rund einem Jahr Bauzeit wurde heute, 27. September 2025, bei einem offiziellen Festakt mit Energie AG-Aufsichtsratsvorsitzendem Markus Achleitner und dem Vorstand der Energie AG, das Biomasseheizwerk Riedersbach eröffnet. Mehr als 500 Besucher:innen aus den umliegenden Gemeinden, der Politik und Wirtschaft sowie von Medien waren vor Ort dabei. „Mit dem neuen Biomasseheizwerk in Riedersbach setzen wir als...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.