Unternehmen

Beiträge zum Thema Unternehmen

Wirtschaftsmedaille
25 Jahre Tischlerei Hofer in Aschach an der Donau

25 Jahre Tischlerei Hofer: Neben dem Jubilar durfte sich Herbert Hofer über eine Auszeichnung der WKO freuen.  ASCHACH AN DER DONAU. Herbert Hofer, Geschäftsführer der Tischlerei Hofer in Aschach an der Donau, erhielt auf Antrag der WKO Eferding die Wirtschaftsmedaille. Zudem überreichte ihm WKO Eferding Obmann Tobias Luger eine Ehrenurkunde, unterzeichnet von Präsidentin Doris Hummer und Direktor Gerald Silberhumer. „Herbert Hofer steht mit seinem Tischlereibetrieb für Qualität, Beständigkeit...

Jungunternehmerpreis 2025
Zwei Grieskirchner Firmen sind „Regionenrocker“

Raketenstarter, Regionenrocker und Visionenreiter: Die Junge Wirtschaft OÖ zeichnete neun erfolgreiche Unternehmen in drei Kategorien aus. Aigner Speditions GmbH und Ama Charity Putz, beide aus Grieskirchen, erhielten einen Preis.  GRIESKIRCHEN. Als echte „Regionenrocker“ bewiesen sich zwei Unternehmen aus dem Bezirk Grieskirchen. Der Preis wurde an junge Selbständige vergeben, die in die Zukunft ihrer Heimat investieren, indem sie regional produzieren, Arbeitsplätze schaffen und den...

Dachdecker ehrten Unternehmerjubilare
90 Jahre Kornhuber in Grieskirchen

Beim Dach- und Fassadentag wurde die langjährige Selbständigkeit ausgezeichnet. Ganze neunzig Jahre feiert die Firma Kornhuber in Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. „Aktuelle und praxisnahe Informationen aus erster Hand zeichnen unseren Dach- und Fassadentag aus. 80 Vertreter aus oberösterreichischen Dachdecker-, Glaser- und Spenglerbetrieben zeigen, dass unser Veranstaltungsformat gut angenommen wird“, zeigt sich Landesinnungsmeister Jürgen Innocente erfreut. Im Mittelpunkt stand die Ehrung für...

WKO Grieskirchen
Regio Talk: „Inklusion im Unternehmen leicht gemacht“

Inklusion am Arbeitsmarkt: Über dieses wichtige Thema wird am 17. November in der WKO Grieskirchen aufgeklärt. Eine Talkrunde, Infostände und ein gemeinsamer Ausklang warten auf die Besucher. GRIESKIRCHEN. „Inklusion am Arbeitsmarkt bedeutet eine echte Win-win-Situation für alle Beteiligten. Menschen mit Beeinträchtigungen können ihre Fähigkeiten dort einsetzen, wo sie gebraucht werden“, schreibt die WKO in einer Aussendung. Um mehr über das Thema Inklusion in der Wirtschaft aufzuklären, lädt...

Heuer starten 20 Lehrlinge ihre berufliche Laufbahn bei der Firma Pöttinger.  | Foto: Pöttinger Landtechnik
2

Grieskirchen
20 neue Lehrlinge starten bei Pöttinger durch

20 neue Lehrlinge bringen ab September frischen Wind in Pöttinger Landtechnik. Insgesamt absolvieren rund 70 junge Menschen dort ihre Ausbildung. GRIESKIRCHEN. Pöttinger Landtechnik gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Landmaschinen. Auch dieses Jahr bietet das Unternehmen wieder zahlreichen jungen Menschen die Chance auf eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung mit guten Berufschancen. Dreizehn gewerbliche und sieben kaufmännische Lehrlinge starteten am 1. September ihre...

Leitbetriebe
Die zehn größten Betriebe in Grieskirchen & Eferding

So sieht es die wirtschaftliche Lage in den Bezirken Grieskirchen und Eferding aus: Die WKO Bezirksstellen liefern spannende Daten und Fakten zu den heimischen Unternehmen und den Top-Arbeitgebern der Region.  BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Als dynamischer Wirtschaftsstandort mit hoher Beschäftigungssicherheit präsentiert sich der Bezirk Grieskirchen. Rund 3.550 aktive Gewerbebetriebe sind registriert, weitere 640, großteils Saisonbetriebe, ruhend gemeldet. Von den 28.900 unselbständigen...

fit2work-Beratung
Gesunde Mitarbeiter für ein erfolgreiches Unternehmen

Mit der fit2work-Beratung werden Unternehmen beim Gesundheitsmanagement der Mitarbeiter unterstützt, beispielsweise bei Wiedereingliederung nach einem Langzeitkrankenstand. Die WKO Profis aus Grieskirchen und Eferding klären auf. BEZIRK GRIESKIRCHEN & EFERDING. Krankenstände, vor allem Langzeitkrankenstände, bedeuten für jeden Betrieb Kosten. Einerseits wolle man durch die Beratung die Gesundheit der Mitarbeiter fördern, zum anderen sollen Firmen im Hinblick auf den Fachkräftemangel ihre...

Renate Ozlberger und Monika Rizy luden zu einem Vortrag über die einfache Nutzung von KI. | Foto: MeinBezirk
20

Rizys Concept Store
So lässt sich mit KI das Business-Outfit planen

Zu einem Vortrag über die Verwendung der KI im Beruf und Alltag lud Frau in der Wirtschaft Eferding. Ursula Ludwig präsentierte mit anschaulichen Beispielen, wie einfach man die künstliche Intelligenz für seine Zwecke nutzen kann. EFERDING. Die Veranstaltung fand in Rizys Concept Store am Stadtplatz in Eferding statt. Die Begrüßung erfolgte durch Obfrau von Frau in der Wirtschaft, Renate Ozlberger, und Ihrer Stellvertretrerin und Hausherrin Monika Rizy. Danach zeigte Ursula Ludwig auf...

Auch, wenn die Situation in der Landtechnikbranche noch immer herausfordernd ist, konnte die Firma Pöttinger die Marktanteile im Bereich Grünland steigern.  | Foto: Pöttinger Landtechnik
3

Grieskirchen
Pöttinger Landtechnik erreichte geplantes Umsatzniveau

Trotz der wirtschaftlich angespannten Situation in der Landtechnikbranche erreichte Pöttinger Landtechnik GmbH in Grieskirchen im Geschäftsjahr 2024/25 das geplante Umsatzniveau. Die Marktanteile im Bereich Grünland konnten sogar gesteigert werden. GRIESKIRCHEN. Aktuell besteht die Belegschaft des Grieskirchner Unternehmens aus rund 2.100 Mitarbeitern mit 36 Nationalitäten. Der diesjährige Geschäftsbericht zeigt ein solides Ergebnis. Auf Jahre mit extremem Wachstum folgte eine Zeit der...

Sitz in Rottenbach
VTA Austria übernimmt führendes deutsches Unternehmen

Die Firma in Rottenbach wächst weiter: VTA Austria GmbH hat über ihre Tochtergesellschaft, VTA Deutschland GmbH, sämtliche Aktien an der deutschen Firma Alucom AG erworben.  ROTTENBACH. DIE VTA-Gruppe mit Hauptsitz in Rottenbach, Bezirk Grieskirchen, ist international führenden Anbieter von Lösungen für Wasser- und Abwasseraufbereitung. Mit der Übernahme möchte das Unternehmen seine Position in zentralen Märkten stärken, und sich langfristig den Zugang zu entscheidenden Rohstoffen und...

Bei der vergangenen Versammlung wählt der Wirtschaftsbund das neue Vorstandsteam und setzte klare Impulse für die Region. | Foto: Wirtschaftsbund Eferding
2

Wirtschaftsbund Eferding wählte neues Vorstandsteam

Bei der Jahreshauptversammlung wurde der neue Vorstand einstimmig beschlossen. Im Anschluss gab es spannende Vorträge über Wirtschaft und Gesundheit.  EFERDING. Kürzlich fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Wirtschaftsbundes Eferding in den Brummeier Kepler-Stuben statt. Nach der Begrüßung durch Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Tobias Luger und der Vorstellung der neuen Bezirksgeschäftsführerin Stefanie Hofinger wurde der neue Vorstand einstimmig gewählt: Obmann: Michel...

Anzeige
Bei der BILLA Innovationsmesse präsentierten Unternehmen ihre Ideen und Produkte, die den Handel von morgen prägen. | Foto: REWE International AG/Robert Harson
Video 2

Handel von morgen
Mehr als 60 Aussteller:innen bei BILLA Innovationsmesse

Zum zweiten Mal veranstalteten die REWE Group und BILLA am 10. September in Wiener Neudorf die BILLA Innovationsmesse. Über 60 Start-ups und etablierte Unternehmen präsentierten ihre neuesten Ideen, Produkte und Lösungen. Im Rahmen der BILLA Innovationsmesse tauschten sich Start-up-Gründer:innen, Produkt- und Innovationsmanager:innen sowie Mitarbeitende der REWE Group und zahlreiche Gäste über aktuelle Trends, Chancen und Herausforderungen im Handel aus. Hier wirkt Innovation von der...

  • Werbung Österreich

Parkhotel Bad Schallerbach
Stroissmüller erhält Ehrenmedaille der WKOÖ

Auf Antrag der WKO Grieskirchen, unterstützt von der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der WKOÖ, erhielt Manfred Stroissmüller eine Ehrenmedaille und Urkunde. Stroissmüller führt unter anderem das Parkhotel in Bad Schallerbach. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Stroissmüller war seit 25 Jahren mit vollem Engagement im Bezirksausschuss, heißt es seitens der WKO Grieskirchen. Im Rahmen der Ausschusssitzung überreichten ihm WKO Grieskirchen Obmann Günther Baschinger, Vorgänger Laurenz Pöttinger und...

Operativ unterstützt wird WKO-Obmann Günther Baschinger (l.) durch das Mitarbeiter-Team der WKO Grieskirchen unter der Leitung von Hans Moser (r.). | Foto: Maringer
4

Erneut gewählt
Baschinger ist Obmann der WKO Grieskirchen

Bei der gestrigen Sitzung des Ausschusses wurde der Obmann der Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKO), Bezirksstelle Grieskirchen, bestätigt: Günther Baschinger wird die Funktion für die kommenden fünf Jahre übernehmen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Baschinger, unter anderem Geschäftsführer des Autohauses Baschinger, ist bereits seit 2019 Obmann. 2023 schaffte er in St. Agatha ein Nahversorgungszentrum inklusive 29 Wohnungen, seit 2025 ist er zudem Landtagsabgeordneter (ÖVP). „Die WKO Grieskirchen sieht...

KI Hotspot der WKO
Künstliche Intelligenz in Eferding im Mittelpunkt

Die WKO Eferding lädt am Dienstag, 16. September zum „KI Hotspot“ beim Biohof Achleitner ein. EFERDING. Von 10 bis 12 Uhr erwarten die Besucherinnen und Besucher verschiedene Inputs zum Thema Künstliche Intelligenz (KI). Für das Warm-up soll Comedian Manuel Thalhammer sorgen. Anschließend wird erklärt, wie Unternehmensprozesse mittels KI verändert werden können. Dabei kann auch ein elektronischer Aktenschrank mit KI-Assistenz getestet werden. Zum Abschluss lädt die Wirtschaftskammer Eferding...

Sandra Achleitner verbindet ihre Coachings gerne mit der Natur. | Foto: Linda Zechmeister
13

Pöttingerin traute sich
„Habe Selbständigkeit noch keine Minute bereut“

Manche haben einen, manche zwei, manche keinen – Sandra Achleitner aus Pötting ist gleich für mehrere Jobs zuständig. Sie kennt die schlechten sowie die schönen Seiten der Selbständigkeit und verrät ihr Geheimrezept für einen erfolgreichen Start. PÖTTING. „Ich bin für alles zuständig, was so anfällt. Von Social-Media-Management bis hin zur Buchhaltung. Nur beim Fuhrparkmanagement unterstützt mich mein Mann“, erzählt Achleitner. Seit 2021 ist sie selbständig und führt ihr...

Grieskirchen & Eferding
84 Betriebe rücken Klimaschutz in den Fokus

Diese Betriebe machen es vor: In Grieskirchen und Eferding gibt es 84 Klimabündnisbetriebe. Sie achten besonders darauf, nachhaltig zu wirtschaften.  BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. In ganz Oberösterreich sind mehr als 1.000 Betriebe Teil des Klimabündnisses. Diese Unternehmen versuchen laut der OÖ-Landesregierung, den Kohlenstoffdioxid-Ausstoß zu verringern sowie Energie und Ressourcen sparsam einzusetzen. Landesrat Stefan Kaineder (Grüne) zeigt sich erfreut: „Klimabündnis-Betriebe gehen mit...

Mehr Unternehmen
Selbständigkeit in den Bezirken steigt deutlich

Die aktuelle Auswertung der WKO zeigt einen Anstieg der Selbständigkeit. In den Bezirken Grieskirchen und Eferding wurden im ersten Halbjahr mehr als 270 neue Unternehmen gegründet.  BEZIRK GRIESKIRCHEN & EFERDING. In ganz Oberösterreich wurden im Zeitraum von Jänner bis Ende Juni dieses Jahres 3727 gewerbliche Unternehmen neu gegründet. Das bedeutet einen Anstieg von 12,8 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2024. „Der deutliche Anstieg bei den Gründungszahlen ist sicherlich auf mehrere...

Anzeige
Wier PR
4

12 Handwerksbetriebe machen gemeinsame Sache
CO.Werkstatt zur Realisierung von Bauprojekten in Bad Schallerbach eröffnet

Die CO.Werkstatt zur Realisierung neuer und der Sanierung bestehender Bau-projekte hat jetzt in Bad Schallerbach eröffnet. Insgesamt 12 renommierte heimische Handwerksbetriebe machen ab sofort gemeinsame Sache und arbeiten zusammen, um gemeinsam Bauprojekte auf höchstem Niveau umzusetzen. Die Idee zu diesem einzigartigen Kooperationsmodell hatte Plan Design-Geschäftsführer und Innenarchitekt Günter Vrecun aus Bad Schallerbach. In ei-nem Geschäftsgebäude im Kurort in der Linzer Straße 11...

Diese Highlights standen am Programm: Mirabellgarten, Orgelkonzert im Dom und Führung durch Festspielhaus und Felsenreitschule.  | Foto: Oliver Dannbauer
2

„Frau in der Wirtschaft“ Grieskirchen
Unternehmerinnen aus dem Bezirk in Salzburg

Zahlreiche Unternehmerinnen aus dem Bezirk Grieskirchen machten sich vor Kurzem zu einer kulturellen Tagesfahrt nach Salzburg auf. „Frau in der Wirtschaft“ Grieskirchen organisierte den Ausflug.  SALZBURG, GRIESKIRCHEN. Auf Einladung von „Frau in der Wirtschaft“ Grieskirchen fuhren kürzlich einige Unternehmerinnen aus dem Bezirk nach Salzburg. Die Reise begann mit einem Empfang im WIFI Salzburg, wo Vertreterinnen des Landesbüros von FiDW Salzburg anwesend waren. Mirabellgarten, Orgelkonzert...

Mit „Knack Kiste“ zum Erfolg
Mittelschule Alkoven ganz oben am Stockerl

Die Mittelschule Alkoven konnte sich beim Junior-Landeswettbewerb mit ihrer Junior Basic Company „Knack Kiste“ den ersten Platz sichern. ALKOVEN. „Ich rufe unsere jungen Mädchen und Burschen auf, ihre Talente und Stärken zu nutzen und ihre Visionen umzusetzen: Wir brauchen euch“, sagt die WKOÖ-Vizepräsidentin Angelika Sery-Froschauer beim oberösterreichischen Junior-Landeswettbewerb. Beim diesjährigen Landesfinale in der WKO Oberösterreich kamen wieder die besten „Jungunternehmen“ aus dem...

Jutta Santer
Grieskirchnerin steigt auf bei „Programmierfabrik“

Seit Anfang März ist Jutta Santer neue Prokuristin der „Programmierfabrik“ und Leiterin der Abteilung „Kommunale Lösungen“. Die 54-Jährige führt nun eine 30-köpfige Abteilung mit drei Teams, die Softwarelösungen für insgesamt rund 1.700 österreichische Gemeinden – vom Meldewesen über die Finanzbuchhaltung bis zur Abwicklung von Wahlen – zur Verfügung stellt.  GRIESKIRCHEN, LINZ. „Jutta Santer kennt unsere Gemeinde-Software so gut wie niemand sonst“, sagt Achim Mühlberger, Geschäftsführer der...

"Stritzinger Import/Export GmbH" in Gaspoltshofen konnte seit dem EU-Beitritt wirtschaftliches Wachstum verzeichnen. | Foto: WKO
2

Durch EU-Beitritt gewachsen
Stritzinger: "War ein wahnsinniger Schreck"

Seit 1995 ist Österreich Teil der EU. Für heimische Unternehmen brachte dies viele Änderungen mit sich. Ein oberösterreichischer Betrieb erzählt, wie sich die Wirtschaftslage seit dem Beitritt entwickelt hat. GASPOLTSHOFEN. Die Firma „Stritzinger Import/Export GmbH“ in Gaspoltshofen hat laut eigenen Aussagen seit dem EU-Beitritt stark expandiert. Ein Grund dafür ist die erleichterte Anstellung von ausländischen Arbeitskräften, erklärt Geschäftsführerin Ingrid Schöppl-Stritzinger. Nach...

Lia Schörgendorfer hat sich im September 2021 im Alter von 18 Jahren selbstständig gemacht. | Foto: Straif
4

Mit 18 in die Selbstständigkeit
„Lia's Biotreff“ begeistert in Grieskirchen

Lia Schörgendorfer hat es geschafft: Sie hat ihren eigenen Traum von der Selbstständigkeit bereits mit 18 Jahren erfüllt. Mit Lia’s Biotreff ist sie heute ein fixer Bestandteil der Grieskirchner Frühstücks- und Cateringszene. GRIESKIRCHEN. Lias Mutter Helga leitet seit 2009 das Yogastudio Yogo in der Nachbarschaft des Bioladens. Während der Corona-Zeit wurde der ehemalige Bioladen dann geschlossen und Helga Schörgendorfer entschloss, ihre Idee von einem Frühstückscafé mit gesunden und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.