Insolvenz

Beiträge zum Thema Insolvenz

Bezirke Grieskirchen & Eferding
Mehr Insolvenzen als im Vorjahr

Die KSV1870-Auswertung der Insolvenzentwicklung im ersten Halbjahr 2025 zeigt: Die Anzahl der Insolvenzen ist laut Hochrechnung heuer höher als im ersten Halbjahr 2024. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Im ersten Halbjahr 2025 gab es in beiden Bezirken mehr Insolvenzen als im Vorjahr. Die Gesamtzahl stieg in Eferding von drei auf fünf, in Grieskirchen von zwölf auf 13. Davon in Eferding drei nicht eröffnete Insolvenzverfahren und zwei Unternehmensinsolvenzen und in Grieskirchen zwei nicht...

"Schreiben sehr hohe Verluste"
Endgültiges Aus für die Brauerei in Grieskirchen

Mirco Meyer, Prokurist der Brauerei Grieskirchen, hat am Freitag gegenüber MeinBezirk  bestätigt, dass der Standort in der Bezirkshauptstadt heruntergefahren wird. Die letzten 14 Mitarbeiter verlieren damit ihre Jobs. GRIESKIRCHEN. Nachdem das zweite Sanierungsverfahren im Juni 2024 beschlossene Sache war, entschloss sich der frühere Eigentümer Marcus Mautner Markhof, der Anfang des Jahres 2025 verstorben ist, die Liegenschaft zu veräußern. Anfang Oktober 2024 wurde bekannt: Die...

Leichter Anstieg gegenüber 2024
24 Insolvenzen heuer bereits in der Region

Der Kreditschutzverband von 1870 (KSV 1870) veröffentlicht die Insolvenzzahlen für die ersten drei Monate im Jahr 2025.  BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Die Insolvenzzahlen des ersten Quartals 2025 zeigen ein gemischtes Bild. Im Bezirk Grieskirchen blieb die Anzahl mit 10 Gesamtinsolvenzen im Vergleich zum ersten Quartal 2024 gleich. Es gab acht, also zwei mehr, Unternehmensinsolvenzen und zwei, zwei weniger, nicht eröffnete Insolvenzverfahren. Privatinsolvenzen wurden 2025 bis jetzt vier...

Natternbacher Unternehmen
Fenster- und Türenhersteller Sageder ist insolvent

Am Montag, 24. März wurde über das Vermögen der Sageder Fenster- und Türenwerk GmbH auf ihren eigenen Antrag ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Wels eröffnet. 3,215 Millionen Euro stehen auf der Passiva. NATTERNBACH. Das Natternbacher Unternehmen, geführt von Martina Sageder, wurde bereits 1921 gegründet. Der „Seniorchef“ Josef Sageder ist am 28. Oktober 2024 verstorben. Die Passiva beträgt 3,215 Millionen Euro, circa 123 Gläubiger und 57 Dienstnehmer sind von der...

Die Tiki-Bar war zehn Jahre lang fixer Bestandteil der Grieskirchner Innenstadt. | Foto: MeinBezirk
1 2

„Wir hätten es fast geschafft“
Grieskirchner Tiki-Bar schließt für immer die Türen

Nach zehn Jahren trifft die schwierige wirtschaftliche Lage in der Gastronomie auch die Tiki-Bar in Grieskirchen. „Es hatte keinen Sinn mehr, weiterzumachen“, so der Geschäftsführer Manfred Koblbauer. GRIESKIRCHEN. Die Bar samt Restaurant war zehn Jahre lang fixer Bestandteil in der Grieskirchner Innenstadt. „Wir haben sehr treue, liebe Gäste gehabt, die gerne zu uns gekommen sind“, erzählt Manfred Koblbauer, Geschäftsführer der Tiki-Bar. Zu 90 Prozent der Gäste habe er ein persönliches...

Doris Hummer, Markus Achleitner, Andreas Stangl, Iris Schmidt. | Foto: Land OÖ/Kauder
3

Stiftung nach KTM-Pleite
AK-Präsident: Pierer habe „Managementfehler wohl zugegeben"

Bei einem runden Tisch in Linz besprachen die führenden Vertreter der Sozialpartner-Organisationen AMS, Arbeiterkammer OÖ und Wirtschaftskammer OÖ sowie Landesrat Markus Achleitner (ÖVP) welche Maßnahmen getroffen werden, um den von der KTM-Pleite betroffenen Mitarbeitern bestmöglich zu helfen. Klar ist für die Beteiligten aber, dass es wohl nicht bei KTM bleiben wird und dass die geplanten Maßnahmen nicht auf KTM beschränkt sein sollen. OÖ. „Wir werden tun, was wir können, dass dieser...

„Wir hoffen das Beste“
Großes Bangen um die Tiki-Bar in Grieskirchen

Grieskirchner Feinschmecker fürchten um ihre beliebte Tiki-Bar am Roßmarkt. Der Inhaber schlitterte in die Insolvenz, ein Sanierungsverfahren läuft. GRIESKIRCHEN. Das Wirtesterben nimmt ein Ausmaß an, das auch Manfred Koblbauer verzweifeln lässt. Denn nun trifft die wirtschaftliche Extremsituation auch seine Tiki-Bar samt Restaurant. „Nachdem sich das mit Corona und der Teuerung so entwickelt hat, wie es jetzt ist, gibt es halt in der Gastronomie fast keine Chance mehr, dass man Zahlungen für...

Standort-Flop
Großer Grieskirchner Autohändler ist insolvent

Die nächste Pleite im Raum Grieskirchen: Dieses Mal trifft es die Kfz-Branche. Die Seifried United Auto GmbH habe Insolvenz angemeldet. GRIESKIRCHEN, WELS. Wie der Kreditschutzverband KSV1870 mitteilt, hat die Seifried Auto GmbH ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt. Geschäftsführer Adolf Seifried möchte gegenüber MeinBezirk Grieskirchen & Eferding kein Statement diesbezüglich abgeben. Grund für den Insolvenzantrag seien laut KSV die hohen Kosten der Firmenexpansion nach Wels...

Konkursverfahren beantragt
Eferdinger Speditionsunternehmen ist pleite

Über das Vermögen der „KMC Spedition OG“ in Eferding wurde ein Konkursverfahren am Landesgericht (LG) Wels beantragt. Das gibt der Kreditschutzverband (KSV) 1870 nun bekannt. EFERDING. Die KMC Spedition OG wurde 2017 gegründet, es handelt sich um eine reine Spedition ohne eigene Fahrzeuge. 10 fixe Auftraggeber hätten rund 90 Prozent des Umsatzes gesichert. Die Transporte selbst seien von der Geschäftsführerin selbst bei entsprechenden Unternehmen organisiert worden. Umsatzeinbruch seit...

3 Millionen Euro Minus
Gallspacher Baufirma ist insolvent

Die Insolvenzwelle nimmt einfach kein Ende: Nun beantragte Robert Baumgartner, Chef der Gallspacher „MA-Bau GmbH“ ein Konkursverfahren über sein eigenes Bauunternehmen am Landesgericht (LG) Wels. GALLSPACH, WELS, MARCHTENK. Erst Anfang September habe sich das schuldnerische Unternehmen von „my home Bau- und Ausführungs GmbH“ in „MA-Bau GmbH“ umbenannt und seinen Sitz von Marchtrenk nach Gallspach verlegt. Nun die Insolvenz – der Betrieb steckt mit rund drei Millionen Euro im Minus. Dazu dürfte...

Nach Insolvenz
Grieskirchner Bier wird nun nicht mehr in Grieskirchen gebraut

Zu wenig Mitarbeiter, zu großes Firmengelände: So die Probleme der Brauerei Grieskirchen nach der Insolvenzanmeldung. Damit es weiterhin Bier gibt, holt man sich Unterstützung aus Vorarlberg. Und wie geht es dann weiter? Langsam entstehen Pläne für die Zukunft. GRIESKIRCHEN, VORARLBERG. Durch die Insolvenzanmeldung der Brauerei Grieskirchen Anfang März ist dem Unternehmen „einiges an Personal abhandengekommen“, wie Geschäftsführer Marcus Mautner Markhof berichtet: „Es war absehbar, dass bei uns...

Sanierungsplan angenommen
Brauerei Grieskirchen zum zweiten Mal gerettet

Nachdem die Brauerei Grieskirchen Anfang des Jahres zum zweiten Mal in die Insolvenz geschlittert war, fand heute beim Landesgericht Korneuburg die Sanierungsplantagsatzung im Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung über die Brauerei statt. KORNEUBURG, GRIESKIRCHEN. Die Gläubiger haben mit den erforderlichen Mehrheiten folgenden Sanierungsplan angenommen: 70 Prozent, zahlbar in zwei Raten über einen Zeitraum von insgesamt zwei Jahren ab Annahme.  3,8 Millionen Euro anerkannt"Insgesamt haben...

Brauerei Grieskirchen
Vorarlberger Brauerei hilft Grieskirchner Kollegin

Die private Genossenschaftsbrauerei Frastanz aus dem Bundesland Vorarlberg hilft aktuell der Brauerei Grieskirchen in ihrer misslichen Lage. Nachdem die Brauerei Grieskirchen im März Insolvenz anmeldete, befindet sie sich derzeit in einem Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung. GRIESKIRCHEN. Die Brauerei Grieskirchen GmbH ist bis zur Tagsatzung am 6. Juni 2024 in einem „Sanierungsverfahren ohne Selbstverwaltung“. "Die Fortführung des Unternehmens auch nach dem 6. Juni ist dabei Voraussetzung...

1:22

Meinungsumfrage
Was sagen die Grieskirchner zur Insolvenz der Brauerei?

Die Brauerei Grieskirchen hat heute Insolvenz angemeldet. Die BezirksRundSchau hat nachgefragt, was die Menschen aus der Region darüber denken. GRIESKIRCHEN. Seit Mittag ist es offiziell: Die Brauerei Grieskirchen meldet zum zweiten Mal in vier Jahren Insolvenz an. Die BezirksRundSchau war in der Grieskirchner Innenstadt unterwegs und hat sich umgehört, was die Bürgerinnen und Bürger über die Pleite des Traditionsunternehmens denken. Brauerei Grieskirchen kann Jännerlöhne nicht zahlen "Werden...

Zahlungsunfähig
Brauerei Grieskirchen ist erneut insolvent

Die Würfel sind gefallen: Die Brauerei Grieskirchen ist nicht mehr zahlungsfähig und stellt einen Antrag auf eine Sanierung ohne Eigenverwaltung. "Es ist nicht wirklich toll, aber es ist ein Teil des Geschäftswesens", meint Marcus Mautner Markhof, Geschäftsführer der Brauerei. GRIESKIRCHEN. "Ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung wurde am Landesgericht Korneuburg eröffnet", informiert der Kreditschutzverband 1870 (KSV1870). Eine Sanierung sei geplant, meint Mautner Markhof. Aber: "Das ist...

Brauerei Grieskirchen
"Werden am Montag Insolvenz anmelden"

Am Montag, 4. März, wird über die Zukunft der Brauerei Grieskirchen entschieden: Laut Geschäftsführer Marcus Mautner Markhof werde das Unternehmen voraussichtlich ein Sanierungsverfahren beantragen.  GRIESKIRCHEN. Bereits 2020 meldete die Brauerei Grieskirchen Insolvenz an und durchlief ein Sanierungsverfahren. Vier Jahre später sieht es erneut nicht sehr rosig für das Unternehmen aus: Die Löhne und Gehälter der Mitarbeiter konnten im Jänner nicht bezahlt werden, jene vom Februar werden wohl...

Die Brauerei Grieskirchen hat nach wie vor noch nicht die Löhne beziehungsweise Gehälter der Mitarbeiter ausbezahlen können. | Foto: BRS
2

Brauerei Grieskirchen: Erneut insolvent?
Verspätung für Februarlohn in Sicht

Nachdem die Brauerei Grieskirchen im Jahr 2020 ein Insolvenzverfahren durchlief, und bis jetzt, 28. Februar, die Jännerlöhne- und gehälter dieses Jahres nicht ausbezahlen konnte, ist auch nicht sicher, ob die Entlohnung der Mitarbeiter für den Februar pünktlich auf deren Konto sein wird.  GRIESKIRCHEN. Die Jännerlöhne- beziehungsweise -gehälter der Brauerei-Mitarbeiter wurden noch nicht ausbezahlt. "Im Hintergrund wird immer noch nach einer Lösung gesucht, diese Woche ist eine Entscheidung zu...

Der KSV1870 veröffentlichte kürzlich die Insolvenzstatistik für das Jahr 2023. In den Bezirken Grieskirchen und Eferding traf es 38 Unternehmen und 54 Privatpersonen. | Foto: PantherMedia/Boarding_Now
6

Insolvenzstatistik
In Grieskirchen & Eferding steigen die Pleiten

Mit den hohen Energiekosten, der Inflation und den steigenden Zinsen hatten Firmen sowie Privatpersonen zu kämpfen: Laut der aktuellen Insolvenzstatistik des Kreditschutzverbandes (KSV) 1870 schlitterten im Jahr 2023 in den Bezirken Grieskirchen und Eferding 38 Unternehmen in die Insolvenz. Die Privatinsolvenzen stiegen auf 54 an. BEZIRKE. 2023 wurden im Bezirk Grieskirchen 14 Insolvenzverfahren eröffnet – das sind um zwei Verfahren weniger als im Vorjahr. Im Bezirk Eferding gab es 11...

Sanierungsverfahren läuft
„Vortex Energie GmbH“ in Haibach ist insolvent

Über das Vermögen des Unternehmens „Vortex Energie GmbH“ in Haibach ob der Donau wurde ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht (LG) Wels beantragt. HAIBACH OB DER DONAU. Die „Vortex Energie GmbH“ entwickelte im Jahr 2019 Prototypen einer Ackerfräse, im Jahr 2020 startete der Vertrieb. Aufgrund der Covid-Einschränkungen konnten die erwarteten Umsätze nicht erreicht werden. Zudem traten technische Mängel auf, die Reparaturen erforderlich machten. Nun meldet das Unternehmen...

Kika/Leiner will Insolvenz anmelden
Tipps der Arbeiterkammer Oberösterreich für Kunden

Nach der Ankündigung, 23 Kika/Leiner-Standorte zu schließen, will der neue Eigentümer nun ein Sanierungsverfahren beantragen. Den Kunden würden aber alle Anzahlungen garantiert und Gutscheine könnten weiterhin in den Filialen eingelöst werden. OBERÖSTERREICH. "Auch die Bonus-Punkte bleiben erhalten und alle bestehenden Aufträge werden so ausgeführt, wie es vereinbart wurde", heißt es im Namen des neuen Eigentümers. Die Fortführung des Unternehmens sei trotz der Insolvenz gesichert, das...

Sanierungsverfahren am LG Wels
„Vario Handels GmbH“ in Grieskirchen ist insolvent

Über das Vermögen des Unternehmens „Vario Handels GmbH“ in der Grieskirchner  Bahnhofstraße wurde ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht (LG) Wels beantragt. GRIESKIRCHEN. „Vario Handels GmbH“  vermietete geleaste Fahrzeuge und war damit vorerst erfolgreich. Nun meldete das seit 2007 bestehende Unternehmen Insolvenz an, wie der Kreditschutzverband (KSV1870) kürzlich bekannt gab. Fahrzeuge zurückgegebenDie Hauptursachen dafür seien hohe Zinsen und Energiekosten sowie...

Martin Grabner und Eva Ertl gründeten 2018 gemeinsam die Lumapod GmbH. Am 26. September 2022 informierte der KSV1870 über die Insolvenz des Unternehmens. | Foto: Jürgen Steyer
5

Lumapod Insolvenz
Wenige Crowdfunder haben Forderung angemeldet

Martin Grabner und Eva Ertl gründeten Anfang 2018 ihr Unternehmen Lumapod GmbH. Über eine halbe Million Euro Investitionskapital wurden über ein Crowdfunding gesammelt. Im laufenden Insolvenzverfahren am Landesgericht Wels haben nur wenige Unterstützer ihre Forderung angemeldet. GRIESKIRCHEN. Die beiden Firmengründer versprachen mit Lumapod ein kompaktes und leichtes Kamerastativ, das innerhalb weniger Sekunden auf- und abgebaut ist. Es gelang allerdings nicht, über das Crowdfunding hinaus...

Lumapod sollte als Selfiestick, Stativ und Monopod verwendet werden können und so maximale Flexibilität bieten. | Foto: Lumapod
3

Insolvenz
Lumapod: Vom Raketenstarter zum Bruchpilot

Martin Grabner und Eva Ertl gründeten Anfang 2018 ihr Unternehmen Lumapod GmbH. 2019 landeten sie beim Jungunternehmerpreis in der Kategorie Raketenstarter auf dem zweiten Platz. Am 26. September 2022 wurde laut Auskunft des Kreditschutzverbandes (KSV)1870 über das Unternehmensvermögen ein Konkursverfahren am Landesgericht Wels eröffnet. GRIESKIRCHEN. Die beiden Firmengründer, selbst leidenschaftliche Hobbyfotografen, versprachen mit Lumapod ein kompaktes und leichtes Kamerastativ, das...

Thomas Altendorfer
Multigastronom kauft Burger-Kette Burgerista

Der oberösterreichische Gastronom Thomas Altendorfer kaufte die zuletzt in die Insolvenz geschlitterte Burger-Kette Burgerista. Nun plant er mit einem genehmigten Zuschlag eine Expansion mit weiteren Standorten in ganz Österreich. LINZ/GRIESKIRCHEN. Thomas Altendorfer hat sich in den vergangenen 20 Jahren ein kleines Imperium an gastronomischen Betrieben aufgebaut. Dazu zählen unter anderem die zuletzt stark expandierende Restaurantkette OX Steaks & Grill mit inzwischen 9 Standorten in ganz...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.