Betriebe

Beiträge zum Thema Betriebe

Bei der Talkrunde der jungen Fachkräfte gaben die Nachwuchstalente Einblick in ihren beruflichen Werdegang.   | Foto: Andreas Maringer
2

Rekordbesuch
13. Lehrlingsgipfel in Peuerbach begeisterte Jugendliche

Am 1. Oktober fand der 13. Lehrlingsgipfel in Peuerbach statt. Die Veranstalter und regionalen Firmen freuten sich über einen großen Andrang sowie reges Interesse der jungen Besucher.  PEUERBACH. „Fahr nicht fort, mache deine Ausbildung und berufliche Karriere vor Ort“ – so lautete am vergangenen Mittwoch das Motto im Melodium Peuerbach. Der Lehrlingsgipfel, organisiert von den Mittelschulen aus Peuerbach, Natternbach und Neukirchen am Walde, der WKO Grieskirchen und der Sparkasse...

WKO-Obmann Tobias Luger (l.) wird unterstützt vom Mitarbeiter-Team der WKO Eferding unter der Leitung von WKO-Bezirksstellenleiter Hans Moser (r.). | Foto: Maringer
3

Bezirk Eferding
Tobias Luger als WKO-Obmann bestätigt

Tobias Luger, Geschäftsführer der Werbeagentur Lemontec, sitzt noch immer fest im WKO-Sessel. Er wurde bei der konstituierenden Sitzung des Bezirksstellenausschusses der WKO Eferding als Obmann bestätigt. BEZIRK EFERDING. Luger gründete 2019 die Lemontec GmbH. Aufgrund des Wachstums der Digitalagentur wurde zum Jahresende 2021 neben dem Firmenstandort in Ottensheim ein weiterer Standort in der Stadt Eferding eröffnet, der den bisherigen Standort in Aschach ersetzte. 2023 übernahm Tobias Luger...

Grieskirchen & Eferding
84 Betriebe rücken Klimaschutz in den Fokus

Diese Betriebe machen es vor: In Grieskirchen und Eferding gibt es 84 Klimabündnisbetriebe. Sie achten besonders darauf, nachhaltig zu wirtschaften.  BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. In ganz Oberösterreich sind mehr als 1.000 Betriebe Teil des Klimabündnisses. Diese Unternehmen versuchen laut der OÖ-Landesregierung, den Kohlenstoffdioxid-Ausstoß zu verringern sowie Energie und Ressourcen sparsam einzusetzen. Landesrat Stefan Kaineder (Grüne) zeigt sich erfreut: „Klimabündnis-Betriebe gehen mit...

Anzeige
Wier PR
4

12 Handwerksbetriebe machen gemeinsame Sache
CO.Werkstatt zur Realisierung von Bauprojekten in Bad Schallerbach eröffnet

Die CO.Werkstatt zur Realisierung neuer und der Sanierung bestehender Bau-projekte hat jetzt in Bad Schallerbach eröffnet. Insgesamt 12 renommierte heimische Handwerksbetriebe machen ab sofort gemeinsame Sache und arbeiten zusammen, um gemeinsam Bauprojekte auf höchstem Niveau umzusetzen. Die Idee zu diesem einzigartigen Kooperationsmodell hatte Plan Design-Geschäftsführer und Innenarchitekt Günter Vrecun aus Bad Schallerbach. In ei-nem Geschäftsgebäude im Kurort in der Linzer Straße 11...

Foto: PantherMedia/Andrey Popov
2

Freie Tage, Home Office & mehr
Familienfreundliche Betriebe in Grieskirchen & Eferding

Wie schafft man es, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen? Unternehmen, die ihre Mitarbeiter in dieser Hinsicht unterstützen, sind attraktiv und fördern die Motivation. Auch in den Bezirken Grieskirchen und Eferding gibt es solche Top-Arbeitgeber, die dafür sogar mit dem Zertifikat „berufundfamilie“ ausgezeichnet wurden: BEZIRKE. Spar Aigner in Alkoven ist seit 187 Jahren und in der sechsten  Generation Nahversorger für den Bezirk Eferding und die angrenzenden Gemeinden. Für den...

Die Schülerinnen und Schüler der MS Bad Schallerbach konnten zahlreiche Berufe ausprobieren und erste Arbeitserfahrungen sammeln. | Foto: Mittelschule Bad Schallerbach
2

Arbeiten in Bad Schallerbach
Betriebserkundungstag der Mittelschule

Im Rahmen des Betriebserkundungstages hatten die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule (MS) Bad Schallerbach die Gelegenheit, verschiedene Berufe in Betrieben in der Region auszuprobieren.  BAD SCHALLERBACH. „Es ist wichtig, dass Schülerinnen und Schüler schon früh einen Einblick in die Arbeitswelt erhalten. Dieser Tag bietet die Möglichkeit, Betriebe und deren Tätigkeitsbereiche kennenzulernen“, sagt der Tourismusdirektor der Vitalwelt Philipp Haas. Die dritten Klassen der MS Bad...

v. l.: Hans Moser, Alexander Neubauer, Philipp Leitner, Simon Zauner und Günther Baschinger
 | Foto: Andreas Maringer
6

INEO 2022-2025
Sechs Grieskirchner Betriebe ausgezeichnet

Mit dem INEO-Gütesiegel wurden insgesamt 48 Unternehmen als besonders vorbildliche Lehrbetriebe ausgezeichnet – sechs davon aus dem Bezirk Grieskirchen.  BEZIRK GRIESKIRCHEN. Günther Baschinger, Obmann der WKO Grieskirchen, und Leiter Hans Moser überreichten im Namen der WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer die Auszeichnungs-Urkunden „INEO 2022-2025“. Mit dem INEO-Gütesiegel hat die WKO Oberösterreich vor 10 Jahren eine Auszeichnung für besonders vorbildliche Lehrbetriebe ins Leben gerufen. „INEO...

Energie Star 2022
Energie-Pionier aus der Gemeinde Fraham ausgezeichnet

Gemeinsam mit dem oberösterreichischen Energiesparverband sucht das Land OÖ jedes Jahr die besten Projekte rund um erneuerbare Energien und Energieeffizienz. Heuer wurde auch ein Unternehmen aus Fraham im Bezirk Eferding ausgezeichnet. FRAHAM. Mehr als 100 Projekte wurden heuer eingereicht, eine hochkarätige Jury hat die eingereichten Projekte bewertet und daraus die Siegerinnen und Sieger in den fünf Kategorien Wohnen, Produktion, Neubau, Regional und Jung & Alt gekürt. Gewinner aus dem Bezirk...

Foto: Denise Stinglmayr
29

Projekt "Gesunde Küche"
Auszeichnung für Betriebe aus Grieskirchen und Eferding

Kürzlich wurden 29 Betriebe mit der Auszeichnung "Gesunde Küche" geehrt. Auch aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding befinden sich Sieger-Betriebe. BEZIRKE. Seit mehr als 25 Jahren gibt es in Oberösterreich das Projekt „Gesunde Küche“. An 29 neue Betriebe hat LH-Stellvertreterin und Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander in zwei Festakten in Linz und Lenzing die Auszeichnung „Gesunde Küche“ verliehen. Betriebe mit der Auszeichnung sind für die Verpflegung der unterschiedlichsten Ziel-...

Geschäftsführer Daniel Allerstorfer mit Moderatorin Sabine Lindorfer, die durch die Eröffnungsfeier führte. | Foto: Cityfoto/David Katouly
3

Neubau
Allerstorfer Elektroanlagen eröffnete Betrieb in Eferding

Im April 2021 erfolgte der Spatenstich, nur ein Jahr später eröffnete Allerstorfer Elektroanlagen nun sein neues Firmengebäude in Eferding. EFERDING. Geschäftsführer Daniel Allerstorfer durfte unter den vielen Vertretern aus Politik und Wirtschaft unter anderem Bürgermeister Christian Penn (SP), Landtagsabgeordnete und Stadträtin Astrid Zehetmair (VP), den Architekten Christoph Auer und Florian Pommer zur feierlichen Eröffnung begrüßen. Die 150 geladenen Gäste konnten sich ein Bild des neuen...

Generation 50 plus
Ältere Mitarbeiter sind "Potenzial der Zukunft"

Die Generation 50 plus hat Betrieben einiges zu bieten und könnte dem Fachkräftemangel entgegenwirken. GRIESKIRCHEN, EFERDING. Der Arbeitslosigkeit im fortgeschrittenen Alter eilt ein schlechter Ruf voraus – zu gering würden die Chancen stehen, sich gegen jüngere Bewerber durchzusetzen und in ein angemessenes Beschäftigungsverhältnis aufgenommen zu werden. Doch das stimmt nicht ganz: Immer mehr Betriebe setzen auf 50 plus. "Die Bereitschaft vieler Unternehmen, auch ältere Menschen einzustellen,...

Fachkräftemangel
Fachkräfte locken und halten

Das Thema Fachkräftemangel beschäftigt derzeit zahlreiche Betriebe, die derzeit einem regelrechten Kampf um Lehrlinge und Fachpersonal ausgesetzt sind, so auch die Firma Isolierungen Greiml in Waizenkirchen. WAIZENKIRCHEN. Die Firma Isolierungen Greiml spazialisiert sich auf Wärme- und Kältedämmung, wofür stets gut ausgebildete Mitarbeiter benötigt werden. Doch bereits seit einigen Jahren herrscht in Oberösterreich ein Fachkräftemangel, der auch hier zu spüren ist. Geschäftsführer Wolfgang...

95 Aussteller waren zu Besuch und informierten die Schüler. | Foto: HTL Grieskirchen
2

Karrieretag für Schüler
HTL Grieskirchen holt die Jobs ins Haus

Über einen gelungener Karrieretag freut sich die HTL Grieskirchen, die den Schülern ein breites Angebot an Betrieben präsentierte. GRIESKIRCHEN. Ausgezeichnet besucht und in großartiger Stimmung verlief der 9. Karrieretag der HTL Grieskirchen. 95 Aussteller fanden sich in der Raiffeisen Sportarena ein, um mit den Schülern der HTL ins Gespräch zu kommen. Die in der Wirtschaft heißbegehrten zukünftigen Absolventen konnten sich über Praktikumsmöglichkeiten, Angebote für Diplomarbeiten und Jobs...

Schulprojekt
Mittelschule Grieskirchen kooperiert mit Unternehmen

Das Projekt „Wir Unternehmen“ geht an der TNMS 1 in Grieskirchen in die nächste Runde. Mit den Unterschriften unter die Kooperationsvereinbarungen startet die Zusammenarbeit der drei ersten Klassen mit drei Grieskirchner Leitbetrieben. GRIESKIRCHEN. Das Projekt „Wir Unternehmen“ ist an der TNMS1 seit mehreren Jahren voll ausgebaut. Elf namhafte regionale Lehrbetriebe hat die Schule seit ihrem Start als technische Schwerpunktschule als Patenfirmen bereits gewinnen können. Jede Klasse wird von...

Hans Moser, Christian Prechtl, Silke Aistleitner, Johann Götzenberger und Christian Schönhuber. | Foto: Wolfram Heidenberger
2

Unternehmen kennenlernen
Imposanter Karrieretag in Eferding

Beim 8. Eferdinger Karrieretag konnten sich Schüler über ihre berufliche Zukunft informieren. EFERDING. „Auf zur LEHRE – fertig – los!“ lautete das Motto des 8. Eferdinger Karrieretages, der im Kulturzentrum Bräuhaus in Eferding stattfand. Eingeladen waren die Schüler der 3. und 4. Klassen der Neuen Mittelschulen des Bezirkes Eferding, die Schüler der PTS Eferding und der höheren Schulen des Bezirkes, sowie deren Eltern oder Erziehungsberechtigten. Auch andere interessierte Jugendliche auf...

Ein-Personen-Unternehmen
Arbeit ohne Mitarbeiter

Unternehmen mit nur einer Person machen in Österreich mehr als die Hälfte der Unternehmen im Land aus. Daniel Andorfer hat so ein Unternehmen gegründet und erzählt von Herausforderungen und Beweggründen. NEUKIRCHEN. Ein-Personen-Unternehmen (EPU) sind in Oberösterreich bei weitem keine Seltenheit mehr. Viel eher sind sie zum Normalfall geworden. Mehr als 50 Prozent der österreichischen Unternehmen fallen laut WKO in diese Sparte. „EPUs sind kein Modephänomen, sondern wesentlcihe...

V.l.n.r.: Dr. Helmut Köberl, Generaldirektor AUVA; Alois Stöger, Sozialminister; Eva Schrott, leitende Angestellte Bäckerei Josef Schrott; Mario Wintschnig, Head of Health & Age Zumtobel Group AG | Foto: Gregor Nesvadba
1

Gesunde Arbeitsbedingungen für alle

Europas Betriebe darüber zu informieren, wie Arbeitsplätze bis zur Pension altersgerecht gestaltet werden können, war das Ziel der Kampagne „Gesunde Arbeitsplätze – für jedes Alter“ der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA). Sozialminister und Kampagnen-Schirmherr Alois Stöger zog bei der abschließenden Veranstaltung am 8. November in Wien ein Resümee über die zweijährige Kampagne. „Wir haben das klare Ziel, dass alle Menschen so lange wie möglich...

  • Elisabeth Schön
Anzeige

Erfolgreicher Betriebsübergang

Aus Einzelunternehmen Christa Winter wurde Winter Steuerberatung GmbH fachlich versiert – persönlich - vorausschauend Christa Winter hat allen Grund zur Freude, feiert sie doch ihr fünfjähriges Unternehmens-Jubiläum unter besonderen Voraussetzungen: Sie schloss erfolgreich ihre Ausbildung zur Steuerberaterin ab. Die öffentliche Angelobung erfolgte am 19. Juni 2017 durch Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer im Landhaus. Die feierliche Ansprache hielt die Präsidentin der Kammer der...

(v.l.) Hans Moser, Stefan Lindorfer, Julia Kneidinger, Werner Hanisch, Astrid Scharinger, Hans Götzenberger | Foto: Andreas Maringer
2

Betriebserkundungen sollen gegen Arbeitskräftemangel helfen

BEZIRK (fui). Seit Jahren ist der Bezirk durch eine relativ niedrige Arbeitslosenquote und eine hohe Auspendlerquote geprägt. Dadurch entsteht auch ein Mangel an Fachkräften und Lehrlingen. Die Wirtschaftskammer Österreich (WKO) am Standort Eferding versucht diesem Mangel mit verschiedenen Projekten entgegenzuwirken. Eines dieser Projekte sind die Betriebserkundungen bei regionalen Leitbetrieben, die für die Direktoren und Lehrkräfte der Pflichtschulen und höheren Schulen organisiert werden....

3

In dieser Zeit brauchen wir Konjunkturimpulse

Der oö. Wirtschaftskammer-Präsident Rudolf Trauner fordert einen Handwerkerbonus und eine Ausbildungspflicht. Die wirtschaftlicher Lage ist nicht rosig, die Arbeitslosenzahlen steigen – wie beurteilen Sie die Lage? Es wird sehr schwer, dass wir heuer wieder die Nummer 1-Position des Bundeslandes mit der niedrigsten Arbeitslosigkeit holen. Aber wir kämpfen darum. Oberösterreich hat eine gute Ausgewogenheit zwischen Industrie, Gewerbe, Handel, Tourismus und so weiter. Wenn ein Teil Probleme hat,...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

Industriefrühstück bei Gföllner

Infrastruktur, Verwaltungsreform und Fachkräftemangel waren die Themen beim Industrie-Frühstück bei Gföllner Fahrzeugbau. GRIESKIRCHEN. Für WKO-Obmann Laurenz Pöttinger, ist eine vernünftige Anbindung des stetig wachsenden Gewerbeparks Stritzing an die Innkreisautobahn eine der wichtigsten zukünftigen Infrastrukturmaßnahmen im Bezirk Grieskirchen. WKOÖ-Vizepräsident Clemens Malina-Altzinger bezeichnete Grieskirchen als aufstrebenden Industriebezirk mit einer Reihe von mittelständischen...

Steegen ist Bezirkssieger im Schuldenvergleich

BEZIRK GRIESKIRCHEN (mak). Meggenhofen hat seit Mai 2010 ein schmuckes Pfarr- und Gemeindezentrum. Das Kanalnetz ist auf dem neuesten Stand. Allerdings hat Meggenhofen auch Schulden. 5132 Euro sind es laut Statistik Austria pro Einwohner. Wilfried Suchy (SP) hat im April dieses Jahres das Bürgermeisteramt und damit kein leichtes Erbe angetreten. Er will die Finanzen wieder in den Griff bekommen. Wir müssen generell sparen, sind aber auf einem guten Weg, ist er zuversichtlich. Der Plan ist,...

60 neue Leitbetriebe ausgezeichnet

LINZ (ah). In den Repräsentationsräumen der JKU fanden sich Firmenvertreter der Top-Leader des Landes ein, um die Honorierung an ihrem wirtschaftlichen Erfolg entgegen zunehmen. Im Rahmen der feierlichen Veranstaltung wurden sie vom Bundesgeschäftsführer der Leitbetriebe Austria Heinz Hoffer persönlich im Leitbetriebe-Netzwerk willkommen geheißen. Insgesamt erhielten 60 neue heimische Betriebe die Auszeichnung. Hoffer: Leitbetriebe Austria ist kein Wettbewerb, die Ausgezeichneten bestechen alle...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Fenster-Profi Josko wächst nachhaltig und schafft Jobs

820 Mitarbeiter beschäftigt Josko Fenster & Türen in Kopfing & Andorf Der Familienbetrieb Josko ein in ganz Europa erfolgreiches Unternehmen mit einer innovativen Produktpalette ist stark in der Region verankert. In den letzten beiden Jahren schuf Josko 176 neue Arbeitsplätze. KOPFING, ANDORF (was). Den Erfolg der Marke Josko und ihrer Produkte haben wir nicht nur unseren Führungskräften und den 110 Josko-Partnern zu verdanken, sondern auch unseren engagierten Mitarbeitern, betont das...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.