Lehrlinge

Beiträge zum Thema Lehrlinge

Anastasiia Zaporozhchenko (hinten Mitte) und Marlena Kirchhofer (vorne, 2.v.l.) vertreten die Region bei den JuniorSkills von 6. bis 8. Mai in Klagenfurt. | Foto: WKOÖ

JuniorSkills Austria
Zwei Tourismus-Lehrlinge vertreten die Region

Zehn Lehrlinge aus den Bereichen Service, Rezeption und Küche haben erfolgreich das dritte Training zur Vorbereitung auf die vom 6. bis 8. Mai in Klagenfurt stattfindende Staatsmeisterschaft „JuniorSkills Austria“ abgeschlossen. Die besten neun davon gehen kommende Woche ins Rennen um den Staatsmeister-Titel, darunter auch zwei Lehrlinge aus dem Bezirk Grieskirchen. BAD SCHALLERBACH, HOFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Die bisherigen Stationen auf dem Weg zur Staatsmeisterschaft umfassten den...

Anzeige
CO.Werkstatt
5

13 Handwerksbetriebe machen gemeinsame Sache
CO.Werkstatt eröffnet Anfang Mai 2025 in Bad Schallerbach

Oberösterreich verfügt über eine Vielzahl erfolgreicher Handwerksbetriebe. Jetzt schließen sich 13 renommierte heimische Unternehmen zur neuen CO.Werkstatt in Bad Schallerbach zusammen, um in Zukunft gemeinsam Bauprojekte auf höchstem Niveau umzusetzen. Die Idee zu diesem einzigartigen Kooperationsmodell hatte Plan Design-Geschäftsführer und Innenarchitekt Günter Vrecun aus Bad Schallerbach. In einem seit kurzem leerstehenden Geschäftsgebäude im Kurort in der Linzer Straße 11 präsentieren sich...

Hans Moser, Manuel Gfellner, Thomas Ferchhumer, Günther Baschinger und Manfred Mühlböck beim Lehrlingsstammtisch in St. Agatha. | Foto: Andreas Maringer

„Von größter Wichtigkeit“
Mittelschule St. Agatha lud zum Lehrlingsstammtisch

Der 6. Lehrlingsstammtisch der Mittelschule St. Agatha bot ein vielfältiges Programm und informierte über die Lehre. ST. AGATHA. „Vor dem Hintergrund eines immer extremer werdenden Lehrlingsmangels sind solche Informationsabende von größter Wichtigkeit“, sagen WKO-Leiter Hans Moser und der Grieskirchner WKO-Obmann Günther Baschinger. Gemeinsam mit der WKO Grieskirchen und der Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen veranstaltete die Mittelschule St. Agatha für Schülerinnen und Schüler der...

Jana Nöstlinger und Leonie Dobner sind beide im zweiten Lehrjahr bei Gföllner. | Foto: Gföllner
4

Frauen in Männerberufen
Drei Lehrlinge bei Gföllner brechen Klischees

Wenn man an Berufe in der Lackier-, Metall- oder Elektrotechnik denkt, kommen vielen, vor allem Männer in den Sinn. Doch bei der Firma Gföllner beweisen drei junge Frauen, dass Geschlechterklischees in der Berufswahl überholt sind. Leonie Dobner, Jana Nöstlinger und Marie Mairhuber haben sich bewusst für eine Lehre in männerdominierten Berufen entschieden – und lieben, was sie tun. SANKT GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN. „Vorher habe ich als Köchin gearbeitet, ich hab aber dann aufgehört, weil ich mit...

Die Jugendlichen konnten im Hochseilgarten über sich hinauswachsen und bekamen gleichzeitig Soft Skills für den Berufsalltag vermittelt. | Foto: Coach my team
12

Zwölf neue Lehrlinge
Gföllner lud zum Ausflug in den Hochseilgarten

Der diesjährige Lehrlingsausflug von Gföllner Fahrzeugbau und Containertechnik fand am Attersee statt. Im Hochseilgarten und bei Escape-Room-Rätseln konnten sich die Jugendlichen weiterbilden. ST. GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN, SEEWALCHEN AM ATTERSEE. Mit einem Teambuilding-Event im Hochseilgarten am Attersee startete Gföllner Fahrzeugbau und Containertechnik in die neue Ausbildungssaison. Das Unternehmen nimmt zwölf neue Lehrlinge auf und erweitert damit sein Ausbildungsteam auf 30 Lehrlinge. ...

Von links: Michal Stencel, Stefanie Manigatterer, Adrian Mayr, Jonas Strasser, Maria Weissenböck, Anna Hochholzer, Tina Schlager, Felix Grabner, Annika Weitz, Andreas Edetsberger, Eva Lehner, Valentin Koch, Felix Schmid und Jeremias Ries. | Foto: Matthias Silveri

Lehrlingsmarketing
Staatspreis für TikTok-Projekt der Tischlerei Manigatterer

„Fit for future“: Das Lehrlingsprojekt der Tischlerei Manigatterer aus Peuerbach wurde im Rahmen des Staatspreises „Beste Lehrbetriebe“ ausgezeichnet. PEUERBACH. Bei der Verleihung des Staatspreises „Beste Lehrbetriebe – Fit for Future“, der Lehrbetriebe für herausragende Lehrlingsinitiativen ehrt, durfte sich das gemeinsame TikTok-Projekt der Tischlerei Manigatterer und der Agentur spectory über eine Ehrung freuen. Alle Lehrstellen besetztDer Lehrbetrieb und die Digitalagentur haben es sich...

Patrick Hochhauser, Geschäftsführer Eurothermen und Jutta Kleiber, EWA- Präsidentin. | Foto: Eurothermen
3

Lehre im Tourismus
Eurothermen mit "Thermenoscar" ausgezeichnet

Die Eurothermen freuen sich über den "Thermenoscar" – alias den Marketing-Award der European Waterpark Association (EWA), dem Qualitätsverband der Europäischen Freizeitbäder, Thermen und Wasserparks. BEZIRKE. Das Unternehmen mit Standorten in Bad Schallerbach, Bad Ischl und Bad Hall erhielt die Auszeichnung für ihre "Lehre mit Marketing-Upgrade". Die Eurothermen haben die Lehrausbildung um neun Marketing-Module ergänzt, die von allen Lehrlingen standortübergreifend absolviert werden. Bei der...

Gemeinsame Freude bei den Organisatoren: Hans Moser, Tobias Luger, Doris Aflenzer, Alexander Schauer und Christian Schönhuber. | Foto: Andreas Maringer
3

Teilnehmer-Rekord
11. Eferdinger Karrieretag war ein voller Erfolg

Unter dem Motto „Lebe dein Talent – die Lehre!“ hatten die Besucher des 11. Eferdinger Karrieretages die Möglichkeit, sich mit Firmen aus der Region zu vernetzen. BEZIRK EFERDING. Rund 400 Interessierte informierten sich bei den 37 Lehrbetrieben und sechs Institutionen aus der Region über Ausbildungsmöglichkeiten. Sowohl die Anzahl der Aussteller als auch der Besucher stellt einen Rekordwert dar. Ergebnis dieses Nachmittags: viele Schnuppertermine sowie zahlreiche Kontakte zwischen...

Christoph Natschläger (M.) mit Betriebsrat-Kollegen. | Foto: Natschläger

Eferding
Erster Jugendvertrauensrat im AMS – und das in Oberösterreich

LehrlingsRedakteur Christoph ist Österreichs erster Jugendvertrauensrat des Arbeitsmarktservice. EFERDING, PUPPING. Anfang dieses Jahres fand die erste Wahl des Jugendvertrauensrates (JVR) im Arbeitsmarktservice (AMS) statt. LehrlingsRedakteur Christoph Natschläger, der beim AMS Eferding eine Ausbildung zum Personaldienstleistungskaufmann absolvierte, wurde einstimmig zum Vorsitzenden des JVR gewählt. Er ist somit der erste AMS-JVR und ist für die Geschäftsstellen in Oberösterreich zuständig....

Die 17-jährige Helene Prückl nimmt sich neben ihrer Lehre zur Bürokauffrau und ihren Hobbys Zeit, ehrenamtlich beim Roten Kreuz zu arbeiten. | Foto: Prückl
2

Ehrenamt
Apotheken- und Bürokauffraulehrling vermitteln Erste-Hilfe-Wissen

Die Gallspacherin Paula Heidenberger und die Schartnerin Helene Prückl absolvieren derzeit eine Lehre. Zudem engagieren sich die beiden beim Jugendrotkreuz. BEZIRKE. Die 16-jährige Paula Heidenberger macht in der Apotheke in Gallspach die Lehre zur pharmazeutischen kaufmännischen Assistenz. In ihrer Freizeit engagiert sie sich beim Roten Kreuz. Paula ist derzeit im ersten Lehrjahr zur pharmazeutisch-kaufmännischen Assistenz und hauptsächlich für die Warenübernahme zuständig. Ein Grund, warum...

Von links: Markus Achleitner, Maria Weissenböck, Markus Manigatterer, Andreas Edetsberger, Jeremias Ries, Stefanie Manigatterer, Valentin Koch, Tina Schlager und Annika Weitz. | Foto: cityfoto/Roland Pelzl

Auszeichnung für Peuerbacher Betrieb
Tischlerei Manigatterer gewinnt Lehrlinge via TikTok

Lehrlinge vor die Kamera: Für ihr innovatives Lehrlingsmarketing auf TikTok wurde die Peuerbacher Tischlerei Manigatterer von der Fachjury mit der Auszeichnung „HRbert“ für besondere HR-Projekte prämiert. PEUERBACH, LINZ. Rund 40 Einreichungen gingen ins Rennen um den begehrten HR-Preis, der jenen Unternehmen verliehen wird, die mit innovativem und nachhaltigem Personalmanagement hervorstechen. Die Tischlerei Manigatterer aus Peuerbach konnte die Jury mit ihrer kreativen Lehrlingsakquise über...

Leonardo (l.) und seine Kolleginnen sind top-motiviert. | Foto: BRS

Junger Grieskirchner startet durch
Lehrling Leonardo leitet Billa-Markt

Bereits zum 12. Mal gibt es heuer die Billa-Aktion „Lehrlinge führen Märkte“. Dabei soll der Nachwuchs sein Teamwork schärfen, indem jeder Verantwortung und Organisation übernimmt. Lehrling Leonardo aus Grieskirchen spielt hierbei eine wichtige Rolle. GRIESKIRCHEN, THALHEIM BEI WELS. 33 Lehrlinge führen im Rahmen dieser Aktion den gesamten Marktbetrieb in der Billa-Filiale in Thalheim bei Wels. An oberster Stelle: Leonardo aus Grieskirchen. Der 19-Jährige wird für eine Woche vom Lehrling zum...

Arbeitsgruppenleiter Richard Michels, Janos Gyuran (3. Platz), Robert Sam, bundesweiter Berufsgruppensprecher. | Foto: pflasterer-lehrling

Lehrlingswettbewerb
Schlüßlberger überzeugt mit Talent zum Pflastern

Gemeinsam mit Pflasterer-Lehrlingen aus ganz Österreich stellte Janos Gyuran aus Schlüßlberg kürzlich beim Bundeslehrlingswettbewerb der Pflasterer in der Gartenbauschule Langenlois sein Können unter den Augen einer hochkarätigen Fachjury unter Beweis. SCHLÜßLBERG. Gyuran, der sein Handwerk beim Lehrbetrieb Felbermayr Bau GmbH & Co KG aus Haag am Hausruck erlernt, überzeugte auf ganzer Linie und sicherte sich mit dem dritten Rang eine Top-Platzierung. Pflasternachwuchs gesichertRobert Sam,...

Spartenobmann-Stv. Gerhard Spitzbart, Doris Dirisamer (Platz 3), Bundesinnungsmeister-Stv. Johann Obendrauf, Hannah Schauer (Platz 1), Fachgruppengeschäftsführerin Monika Nowotny, Lisa Bichelhuber (Platz 2) und Landesinnungsmeisterin Elke Lumetsberger bei der Ehrung. | Foto: Cityfoto, Pelzl
3

Lehrlingswettbewerb
Oberösterreichs beste Nachwuchsfloristin wurde gekürt

Junge Wendlingerin brillierte beim Lehrlingswettbewerb der oö. Floristen auf der Messe „Blühendes Österreich“ in Wels. WELS, WENDLING. Oberösterreichs beste Nachwuchsfloristin heißt Hannah Schauer. Die aus Wendling stammende Siegerin, die beim Lehrbetrieb Blumen Höfer – Katharina Höfer aus Marchtrenk in Ausbildung steht, setzte sich kürzlich beim Landeslehrlingswettbewerb der oö. Floristen auf der Messe „Blühendes Österreich“ in Wels durch. Den zweiten Platz sicherte sich Lisa Bichelhuber aus...

Anzeige
Doris Hechenberger, Bereichsleiterin Human Resources (l.) und Raimund Hohensinn, Bereichsleiter Produktion (r.) freuen sich gemeinsam mit dem Ausbildungsteam über den „market Quality Award“. | Foto: Pöttinger Landtechnik GmbH
Video 31

Pöttinger Landtechnik
Top-Fachkräfte durch Lehrlingsausbildung

Beim Landtechnikhersteller Pöttinger hat die Lehrlingsausbildung eine lange Tradition und einen hohen Stellenwert. Seit über 60 Jahren werden am Standort in Grieskirchen Lehrlinge in vielen unterschiedlichen Berufen ausgebildet. Bereits mehr als 1.000 junge Menschen haben in der Vergangenheit eine Lehre im Unternehmen absolviert. Aktuell erfahren 51 gewerbliche und 25 kaufmännische Lehrlinge hautnah eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung unter dem Motto: „Lebe dein...

Übergabe der Partnerschaftsurkunde durch Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiter Philipp Wiatschka (5. v. r.) an Leha-Lehrlingskoordinatorin Astrid Scharinger (5. v. l.) und Leha-Geschäftsführer Werner Hanisch (4. v. l.) mit ihren Lehrlingen. | Foto: RK Eferding/Michael Orlando
2

Gemeinsam anpacken
Lehas Lehrlinge bekommen Rotkreuz-Weiterbildung

Kooperation zwischen Leha und dem Roten Kreuz (RK) Eferding: Im Rahmen dieser Zusammenarbeit werden den Lehrlingen humanitäre Werte vermittelt und deren persönliche und berufliche Entwicklung gestärkt. BEZIRK EFERDING. Seit 2015 können Lehrlinge bei dem Frahamer Unternehmen Leha ergänzend zu ihrer fachlichen Ausbildung in die Wertewelt des OÖ. Roten Kreuzes eintauchen. „Ziel ist – neben der Stärkung des Teamgefüges – die Auseinandersetzung mit den eigenen Werten und dem eigenen Handeln. Die...

Franz-Reinhold Forster, Leiter des AMS Grieskirchen, blickt auf das Jahr 2023 zurück. | Foto: Mittermayr

Bezirk Grieskirchen
Das war der Arbeitsmarkt im Jahr 2023

Im Interview mit der BezirksRundSchau gibt Franz-Reinhold Forster, Leiter des Arbeitsmarktservice Grieskirchen, einen Rückblick auf das Arbeitsmarktjahr 2023 und einen Ausblick auf 2024. Welche Ereignisse haben den Arbeitsmarkt 2023 geprägt? In Grieskirchen gab es 2023 Vollbeschäftigung mit einer Arbeitslosenquote von 2,8 Prozent (geschätzt) und einen ausgeprägten Arbeits- und Fachkräftemangel in vielen Bereichen. Es gab einen Beschäftigungs- (knapp 30.000 unselbständig Beschäftigte) und...

Herbert Pichler, Obmann der Bau-Akademie, Simon Kaufmann aus Unterweißenbach, Simon Mara aus Pregarten, Florian Ratzesberger aus Peuerbach, Gabriela Madlmair, Lehrlingsexpertin der Bau-Akademie | Foto: Andreas Röbl
2

Lehre am Bau
Peuerbacher holt sich Platz drei bei Bau-Casting

Am 30. November lud die Bau-Akademie BZW OÖ nach Lachstatt zum Bau-Lehrlings-Tag ein und sucht beim Bau-Lehrlings-Casting nach den Bauprofis von morgen. Ein Schüler aus Peuerbach holte sich beim Casting einen Stockerlplatz. BEZRIKE. Damit sich die Jugendlichen selbst von den Vorteilen einer Lehre am Bau überzeugen können, fand am 30. November wieder der Tag der Bau-Lehre statt. Beim Bau-Lehrlings-Casting konnten 100 Schüler herausfinden, ob sie für eine Lehre am Bau geeignet sind. Doch das...

Thomas Mayr-Stockinger, Gregor Dietachmayr, Clemens Malina-Altzinger, Markus Baldinger, Johannes Kopf, Iris Schmidt, Günther Baschinger, Franz Reinhold Forster, Johann Moser, Herbert Wagner (von links) | Foto: Andreas Maringer /eventfoto
23

Unternehmerabend: Pöttinger Landtechnik
"Landwirtschaft braucht jeder!"

Rund 90 Personen nahmen am AMS-WKO-Unternehmerabend bei der Pöttinger Landtechnik GmbH in Grieskirchen teil. GRIESKIRCHEN. Von Seiten des Unternehmens Pöttinger referierten die Geschäftsführer Gregor Dietachmayr zum Thema "Landwirtschaft braucht jeder!", Herbert Wagner zu "Lebe dein PÖTTenzial!" und Markus Baldinger über "Innovationsökosysteme im Zeitalter der Digitalisierung". „WKO und AMS Grieskirchen werden auch zukünftig alles unternehmen, damit sich unser Bezirk im Bereich Arbeitsmarkt,...

Gabi Sturmlechner (Mitte), Kaufmännische Direktorin im Klinikum Bad Hall und Bad Schallerbach, durfte den INEO-Award entgegennehmen. | Foto: cityfoto.at

Bad Schallerbach
Mehr Fachkräfte durch innovative Lehrlingsausbildung

„Durch unser Engagement haben wir es in der Hand, ob uns die Lehrlinge nach ihrer Ausbildung als Fachkräfte erhalten bleiben“, so Gabi Sturmlechner, Kaufmännische Direktorin im Klinikum Bad Hall und Bad Schallerbach. BAD SCHALLERBACH. Für den Standort Bad Schallerbach hat sie wiederholt den INEO-Award entgegengenommen. Diesen verleiht die Wirtschaftskammer Oberösterreich. Er steht für besondere Innovation, Nachhaltigkeit, Engagement und Orientierung bei der Ausbildung von Lehrlingen. Sinn,...

Schüler der 3b Klasse mit den Lehrlingen der Firma LEHA und der Lehrlingsbetreuerin Frau Astrid Scharinger

  | Foto: MS St. Agatha

Mittelschule St. Agatha
Geocaching-Workshop soll Lehrlinge anwerben

An der MS St. Agatha wird seit elf Jahren das Projekt „Wirtschaft verstehen“ umgesetzt. Dabei geht eine erste Klasse mit einer Firma zu einer Patenschaft zusammen, um möglichst gute und frühe Einblicke in die Wirtschaft zu bekommen. Diese Zusammenarbeit wird 4 Jahre lang fortgesetzt. ST. AGATHA. Die Schüler der 3b Klasse der Mittelschule St. Agatha sind seit der 1. Klasse mit der Firma LEHA Sonnenschutz & Vorhangschienen aus Breitenaich vernetzt. Seither wird diese Patenschaft durch...

Anzeige
Foto: Weigl
9

Eine Lehre bei Weigl-Aufzüge Ges.m.b.H. & Co.KG
Mit Leidenschaft die Zukunft gestalten

Als ein in vierter Generation geführtes Familienunternehmen steht der Name WEIGL für höchste Lösungskompetenz in allen Fragen rund um die Planung, Fertigung und Montage von Aufzugsanlagen aller Art. Mit einem breit gefächerten Produktportfolio genießt WEIGL eine Ausnahmestellung am österreichischen Aufzugsmarkt und ist Marktführer bei Treppen- und Rollstuhlliften. WAIZENKIRCHEN. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 300 Mitarbeiter in Österreich und Deutschland und beliefert die gesamte...

LehrlingsRedakteur Lukas Hagler mit Metalltechniker Klaus Dittenberger. (v.l.) | Foto: Pöttinger Landtechnik GmbH

Pöttinger Landtechnik
LehrlingsRedakteur Lukas interviewt Metalltechniker Klaus Dittenberger

Der LehrlingsRedakteur Lukas Hagler von der Pöttinger Landtechnik GmbH führte kürzlich ein Interview mit Metalltechniker Klaus Dittenberger. GRIESKIRCHEN. Klaus Dittenberger begann im Jahr 2013 selbst eine Lehre zum Werkzeugbautechniker bei der Firma Pöttinger. Danach arbeitete er im Werkzeugbau des Unternehmens und entschloss sich dazu, die Abendschule zum Werkmeister für Maschinenbau und Betriebstechnik zu absolvieren. Seit März diesen Jahres wechselte er in die Lehrlingsausbildung. Seine...

Die 1000 Quadratmeter große Lehrwerkstätte lockt mit drei unterschiedlichen Lehrberufen. | Foto: ETA Heiztechnik GmbH
2

Lehrling werden bei der Firma ETA
„Lehrlinge sind die Systemträger von morgen"

Kantine, Prämien, Sportangebot und vieles mehr: Die Firma ETA Heiztechnik GmbH mit Sitz in Hofkirchen an der Trattnach setzt auf Mitarbeiterbenefits. Geschäftsführer Florian Minihuber zählt die Highlights für Mitarbeiter im Unternehmen auf. HOFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Die Firma ETA Heiztechnik GmbH in Hofkirchen an der Trattnach ist auf die Herstellung von Biomasseheizungen spezialisiert, also auf Stückholz-, Pellets-, und Hackgutkessel. Laut dem Geschäftsführer Florian Minihuber werden über...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.