Wirtschaftsbund

Beiträge zum Thema Wirtschaftsbund

 Günter Hager (Josef), Sepp Schellhorn (Staatssekretär für Deregulierung), Thomas Stockinger (OÖ. Wirtesprecher) im Josef Gastgarten.  | Foto: Stockinger
Video 2

Gastro OÖ
Wirtesprecher Stockinger lud zum Stammtisch

Deregulierung und Fachkräftemangel waren die zentralen Themen beim Stammtisch mit Wirtesprecher Thomas Stockinger und Staatssekretär Sepp Schellhorn (Neos) im Josef in Linz. ANSFELDEN/LINZ. Am 6. März lud Stockinger zum Wortstammtisch ins „Josef“ nach Linz. Als besonderer Gast am Podium war neo-Staatssekretär für Deregulierung, Sepp Schellhorn, mit dabei. Für Schellhorn, selbst Gastronom und Influencer, sind der Kampf gegen galoppierende „Amtsschimmel“ und die überbordende Bürokratie...

Laurenz Pöttinger, Ernst Hutterer, Doris Hummer, Ruth Hutterer, Thomas Wimleitner und Günther Baschinger bei der Übergabe des „Julius Award“. | Foto: MeinBezirk
81

Wirtschaftsbund Grieskirchen
Fröling ließ tief in den Heizkessel blicken

Ein Blick in die Produktion der Heizkessel gewährte die Firma Fröling auf Einladung des Wirtschaftsbundes (WB) Ortsgruppe Grieskirchen an ihrem Standort in Stritzing. ST.GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN. „Ganz großes Kino“, so Thomas Wimleitner nach dem Rundgang in den Produktions- und Lagerhallen der Firma Fröling in Stritzing bei Grieskirchen. Fröling ist ein Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern an verschiedenen Standorten und damit ein Leitbetrieb in der Region. Hummer und Pöttinger auch vor...

Wirtschaftsbund-Landesvorstand v.l.n.r.: Laurenz Pöttinger, Kristina Malina-Altzinger, Michael Pecherstorfer, Judith Ringer, Wolfgang Hattmannsdorfer, Leo Jindrak, Doris Hummer, Thomas Stelzer, Margit Angerlehner, Markus Achleitner, Angelika Winzig, Wolfgang Greil
 | Foto: Andreas Maringer
1 4

Wirtschaftsbund OÖ
Doris Hummer mit 100 Prozent der Stimmen als Landesobfrau bestätigt

Beim 25. Landestag des OÖ. Wirtschaftsbundes im Atrium Bad Schallerbach wählten die anwesenden Delegierten Doris Hummer mit 100 Prozent der Stimmen für vier weitere Jahre als Landesobfrau an die Spitze des WB-Präsidiums. BAD SCHALLERBACH, OÖ. Hummers Stellvertreter sind Leo Jindrak, Landtagsabgeordnete Margit Angerlehner, EU-Abgeordnete Angelika Winzig sowie Landesrat Markus Achleitner. Die Funktion des Landesfinanzreferenten übernimmt Franz Gasselsberger. Weitere kooptierte Mitglieder im...

Bettina Kastner, Gerald Nussbichler, Günter Haslberger, Brigitte Doppler, Clemens Grabmayr, Thomas Wimleitner, Barbara Kerschberger, Laurenz Pöttinger und Markus Baldinger | Foto: MeinBezirk
39

CG Technik Grieskirchen
Julius-Award für Clemens Grabmayr

Auf Einladung des Wirtschaftsbundes (WB) Ortsgruppe Grieskirchen fanden am 16. Oktober zahlreiche WB-Mitglieder den Weg zur Firma "CG Technik" in der Grieskirchner Ortschaft Moosham. GRIESKIRCHEN. Geschäftsführer Clemens Grabmayr bot seinen Gästen eine Präsentation seiner Unternehmens-Geschichte: Beginnend von der Gründung im Jahr 2002 als "Firma CG Events" bis zum heutigen Unternehmen "CG Technik", das 2005 nach Erweiterungen mit Elektrotechnik (2003) und Medientechnik (2004) gegründet...

Güther Baschinger, Laurenz Pöttinger, Thomas Wimleitner und Günter Haslberger | Foto: MeinBezirk
13

Wirtschaftsbund lud zum Vortrag
Alles über Steuern erfahren in Grieskirchen

Der Wirtschaftsbund Grieskirchen lud zu einem Informationsabend zum Thema Steuertipps in das Restaurant Tuba ein. GRIESKIRCHEN. Thomas Wimleitner, Obmann der Wirtschaftsbund Stadtgruppe Grieskirchen, begrüßte die vielen Besucher, den Vortragenden Günter Haslberger, den Obmann der Wirtschaftskammer Grieskirchen Günther Baschinger und den Nationalratsabgeordneten Laurenz Pöttinger.  Mehr Staat oder mehr Freiheit?Steuerberater Günter Haslberger stellte zu Beginn die Frage „Zu viel John Maynard...

Auch Aigner United Optics überraschte der Wirtschaftsbund mit köstlichem Eis. | Foto: Sebastian Wolfram
3

Eis-Aktion
Wirtschaftsbund frischt Grieskirchner Innenstadt auf

Als Zeichen der Wertschätzung für den tagtäglichen Einsatz überraschte der Wirtschaftsbund Grieskirchen Mitarbeiter der Innenstadtbetriebe mit Eis vom Sommercafé Campo. GRIESKIRCHEN. Laut dem Grieskirchner Wirtschaftsbund brauchen Betriebe mehr denn je motivierte Mitarbeiter, um produktiv und erfolgreich zu sein. Ein wesentliches Erfolgsgeheimnis sei dabei, dass alle im Unternehmen an einem Strang ziehen. Das sei umso wichtiger, wenn es mal schwierige Zeiten gebe. „Nur durch das gute...

Von links: Doris Hummer, Elisabeth Kröswang und Laurenz Pöttinger. | Foto: Andreas Maringer

Mit Eis überrascht
Süße Abkühlung für Kröswang-Mitarbeiter

Leckere Erfrischung: Der Wirtschaftsbund bedankte sich mit köstlichem Eis bei den Angestellten des Grieskirchner Unternehmens Kröswang für ihre Arbeit. GRIESKIRCHEN. Als Zeichen der Wertschätzung für den Einsatz der Kröswang-Mitarbeiter überraschte der Wirtschaftsbund Grieskirchen diese mit Eis. „Die Mitarbeiter leisten gemeinsam mit ihren Chefs tagtäglich einen wertvollen Beitrag zum Erfolg und zur Lebensqualität in unserer Region. Wir bedanken uns für das Miteinander mit dieser erfrischenden...

Nationalrat Laurenz Pöttinger gemeinsam mit Roman & Hedwig Rauch und Wirtschaftsbundobmann Thomas Wimleitner. | Foto: Sebastian Wolfram

Prosciutto
30 Jahre Top-Gastronomie: Wirtschaftsbund sagt Danke

Hedwig und Roman Rauch haben über 30 Jahre lang das gastronomische Geschehen in Grieskirchen geprägt. Das Prosciutto schließt nun seine Pforten. Abgeordneter zum Nationalrat Laurenz Pöttinger und Grieskirchens Wirtschaftsbundobmann Thomas Wimleitner besuchten das Gastronomenehepaar und bedankten sich für Ihre langjährige Tätigkeit in Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. „Hedwig und Roman haben die Gastronomieszene in Grieskirchen geprägt. Es ist ein großer Verlust für meine Heimatstadt, ich bin aber...

Gerald Nussbichler, Markus Weissenböck, Thomas Wimleitner, Thomas Göllner, Markus Ballinger, Wiltrud Frei, Susanna Pühringer, Helga Schörgendorfer, Friedrich Kastner, Barbara Kerschberger, Günter Haslberger und Günther Baschinger  (von links) - der neue Vorstand des Wirtschaftsbundes Grieskirchen
26

Wirtschaftsbund Grieskirchen
Thomas Wimleitner erneut an der Spitze

Zur Neuwahl des Obmanns lud der Wirtschaftsbund (WB), Ortsgruppe Grieskirchen, in das Motel Grieskirchen und präsentierte nebst Rückblick auch Vorträge zum Thema Gesundheit. GRIESKIRCHEN. Thomas Wimleitner wurde erneut zum Obmann des Wirtschaftsbundes Grieskirchen gewählt. Neben einem Großteil der Grieskirchner WB-Mitglieder folgten der Einladung zur Neuwahl unter anderem Abgeordneter zum Nationalrat Laurenz Pöttinger, Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft Helga Schörgendorfer und der...

Der Wirtschaftsbund des Bezirks Grieskirchen besuchte einige Betriebe mit einer abkühlenden Überraschung. | Foto: WB Grieskirchen/Plochberger
4

Wirtschaftsbund besuchte Betriebe
Eis-Aktion im Bezirk Grieskirchen

Der Wirtschaftsbund (WB) überraschte zahlreiche Grieskirchner Innenstadtbetriebe mit Eis. Das soll ein Zeichen der Wertschätzung der Betriebe sein. GRIESKIRCHEN. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten gemeinsam mit ihren Chefs tagtäglich einen wertvollen Beitrag zum Erfolg und zur Lebensqualität in unserer Region“, erklären WB-Bezirksobmann Günther Baschinger und WB-Stadtobmann Thomas Wimleitner. Als Zeichen der Wertschätzung für diesen Einsatz überraschte der Wirtschaftsbund Bezirk...

Jörg Lechner, Thomas Wimleitner, und Markus Baldinger (v. l.). | Foto: BRS/Haslberger
22

Bezirk Grieskirchen
Wirtschaftsbund zu Besuch bei Pöttinger Landtechnik

Wie wird eine Rundballenpresse hergestellt und wo kommen die ganzen Teile her?  Wie wird ein Ladewagen lackiert und wie lange dauert die Produktion eines Schwaders? Diese und viele weitere Fragen wurden beim Blick hinter die Tore von Pöttinger Landtechnik beantwortet. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Auf Einladung des Wirtschaftsbunds der Ortsgruppe Grieskirchen hatten Interessierte die Möglichkeit, das neue Produktionswerk von Pöttinger in St. Georgen bei Grieskirchen zu besichtigen. Thomas Wimleitner,...

Laurenz Pöttinger, Günther Baschinger, Doris Hummer, Peter Oberlehner. (v. l. )  | Foto: Andreas Maringer/eventfoto.at

Wirtschaftsbund Grieskirchen
"Günther Baschinger erfolgreich wiedergewählt"

„Wir stehen für Stabilität, Zuversicht und Vertrauen. Wir werden die Interessen der Unternehmer in die Politik reintragen, damit wir positiv in die Zukunft blicken können“, so Günther Baschinger – nun wurde er erneut als Bezirksobmann gewählt. GRIESKIRCHEN. Beim Bezirkstag des Wirtschaftsbundes Grieskirchen wurde Bezirksobmann Günther Baschinger mit 100 % Zustimmung erneut in das Amt für die nächsten vier Jahre – gemeinsam mit seinem Team - gewählt. „Günther Baschinger wurde nicht nur heute mit...

WB-Bezirksgeschäftsführer Christoph Knierzinger, WB-Bezirksobmann Tobias Luger, Daniel Strauch und der Aschacher WB-Obmann Herbert Hofer (v. l.).

 | Foto: Wirtschaftsbund

Auszeichnung
Optik Strauch aus Aschach erhält Julius-Award

Der Augenoptiker Strauch aus Aschach an der Donau wurde vom Wirtschaftsbund (WB) Oberösterreich mit dem Julius-Award ausgezeichnet. ASCHACH AN DER DONAU. Mit dem Julius-Award werden oberösterreichische Qualitätsbetriebe vor den Vorhang geholt. So vor Kurzem auch der Augenoptiker Strauch aus Aschach an der Donau, der auch in Waizenkirchen eine weitere Filiale betreibt. Das Unternehmen steht für eine hohe Fachkompetenz und ihre handwerklichen Fertigungen. "Wir als Wirtschaftsvertretung sind stolz...

Von links: Wirtschaftsbund-Landesgeschäftsführer Wolfgang Greil,  Tobias Luger und Thomas Mitterhauser, WB-Landesgeschäftsführer-Stellvertreter. | Foto: OÖVP Bezirk Eferding

Nachfolge Christian Prechtl
Tobias Luger ist neuer Wirtschaftsbund-Obmann

Tobias Luger wurde beim Bezirkstag in Eferding einstimmig zum Wirtschaftsbund-Bezirksobmann gewählt. Er folgt in dieser Funktion Christian Prechtl nach. BEZIRK EFERDING. "Ich bedanke mich sehr herzlich bei Christian Prechtl, der diese Funktion mit großem Einsatz bekleidet hat. Tobias Luger wünsche ich viel Erfolg. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit“, so WKOÖ-Präsidentin und Wirtschaftsbund-Landesobfrau Doris Hummer. Luger, der nach dem Rücktritt Prechtls mit Anfang des Jahres auch das Amt...

Von links: Günther Baschinger, Patrick See (Schriftführer), Dominik Richtsteiger (Kassaprüfer 
Stv.), Franz Kieslinger (Schriftführer Stv.), Sandra Kaltseis (Obfrau Stv.), Fritz Praher (Kassaprüfer), Kerstin Weixelbaumer (Obfrau), Walter Arnreiter (Beirat), Martina 
Hochhauser (Finanzreferentin), Hansjörg Haslinger (Beirat) und Karl Moser (Finanzreferent Stv.). | Foto: Wirtschaftsbund Wallern

Wirtschaftsbund Wallern
Kerstin Weixelbaumer als Obfrau wiedergewählt

Bei der Jahreshauptversammlung des Wirtschaftsbundes Wallern wurde der neue Vorstand gewählt. Mit vielen langjährigen und einigen neuen Vorstandsmitgliedern wird in die nächste Periode gestartet. WALLERN/TRATTNACH. Am 13. Oktober fand im Hotel Wallern die Jahreshauptversammlung des Wirtschaftsbundes Wallern statt. Die wiedergewählte Obfrau Kerstin Weixelbaumer gab dabei einen Rückblick auf die von ihnen organisierten Veranstaltungen: "Wir können auf viele erfolgreiche Veranstaltungen...

von links: Nationalrat Laurenz Pöttinger, Staatssekretär Dr. Magnus Brunner und Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Günther Baschinger. | Foto: Sebastian Wolfram
2

Wirtschaftsbund-Talk
Klimaschutz, Energie und Innovation waren Hauptthemen

Mehr als 35 Wirtschaftstreibende folgten der Einladung von Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Günther Baschinger und Nationalrat Laurenz Pöttinger (VP) zum Wirtschaftstalk des Wirtschaftsbund Grieskirchen in der Galerie Schloss Parz. Darunter war auch Staatssekretär Magnus Brunner (VP), der zu verschiedenen Themen Stellung bezog. GRIESKIRCHEN. Brunner ist Staatssekretär im Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie. Vor seiner Tätigkeit im Ministerium...

Kürzlich wurde der neue Vorstand der Wirtschaftsbund-Ortsgruppe Neumarkt-Kallham-Pötting gewählt.  | Foto: Wirtschaftsbund

Wirtschaftsbund Neumarkt-Kallham-Pötting
Markus Punz ist neuer Obmann

Kürzlich legte der bisherige Obmann der Wirtschaftsbund-Ortsgruppe Neumarkt-Kallham-Pötting sein Amt nach fünf Jahren zurück. Daher musste neu gewählt werden. Dabei wurde kürzlich Michael Zach als neuer Obmann für die kommenden fünf Jahre bestätigt. BEZIRK. Bereits vor der Wahl hat sich Zach ein starkes Team gesucht, das ihn bei künftigen Veranstaltungen und Anliegen Gewebetreibender unterstützt. Der neue Vorstand setzt sich neben Punz aus seinem Stellvertreter Michael Maurer, Kassier Philipp...

vlnr: Bgm. Harald Grubmair, Obm.-Stellv. Isabella Mairhuber, neuer Obmann Ing. Herbert Pölzlberger, Mag. Petra Schweitzer, Kassier Manuel Kroiss und Bezirksobmann Christian Prechtl | Foto: Eva Wahlmüller
1 13

Ehrungen und Neuwahl
Samareiner Wirtschaftsbund wählt neues Team

Am Montag, den 5. Juli 2021 hielt der Samareiner Wirtschaftsbund seine Jahreshauptversammlung ab. Mag. Petra Schweitzer durfte neben Bgm. Harald Grubmair auch Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Christian Prechtl recht herzlich begrüßen. Bei der Neuwahl wurde als neuer Samareiner Wirtschaftsbund Obmann Ing. Herbert Pölzlberger gewählt. Weiters im Team sind als Obmann-Stellvertreterin Isabella Mairhuber und als Kassier Manuel Kroiss. Der scheidenden Obfrau Mag. Petra Schweitzer wurde für Ihre...

Kürzlich besuchte Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (3.v.r.) Grieskirchen. | Foto: BRS/Haslberger
20

Nationalratspräsident Sobotka
Hoher Besuch aus Wien in Grieskirchen

Kürzlich luden die Mitglieder der Grieskirchner Wirtschaftsbund, kurz WB, Stadtgruppe zu einem Abend mit Nationalrats-Präsident Wolfgang Sobotka (VP) in das Motel Grieskirchen. Durch den Abend führte der Obmann der Stadtgruppe Thomas Wimleitner. GRIESKIRCHEN. Dabei hielt Sobotka seinen Vortrag bewusst kurz um genügend Zeit für das Beantworten der Fragen der WB-Mitglieder zu haben. "Politik braucht die Auseinandersetzung mit den besten Ideen. Außerdem braucht es die Diskussion", sagt Sobotka....

Unter anderem freuten sich die Mitarbeiter von Aigner United Optics über die erfrischende Aufmerksamkeit. | Foto: Wirtschaftsbund
2

Wirtschaftsbund-Eisaktion:
Kugelrundes Zeichen der Wertschätzung

Der Wirtschaftsbund OÖ startete inmitten der Corona-Krise eine Eisaktion, um Unternehmern und Arbeitnehmern die schwere, heiße Zeit etwas zu versüßen. GRIESKIRCHEN, PEUERBACH. Der Ausnahmezustand in den letzten Wochen und Monaten hat die Wirtschaft und unseren Standort schwer getroffen. Der Wirtschaftsbund nutzte die Gelegenheit, Betriebe im Bezirk Grieskirchen mit ein bisschen Sommerstimmung zu versorgen. Gute Arbeit anerkennenUm ein Bewusstsein für den Einsatz und die guten Leistungen in...

Landesgremialobmann des Fahrzeughandels Adolf Seifried und WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer. | Foto: Wirtschaftsbund
2

WKOÖ
Adolf Seifried wieder Obmann des Fahrzeughandel

Im Landesgremium des Fahrzeughandel der WKOÖ wurde Adolf Seifried als Gremialobmann wiedergewählt. GRIESKIRCHEN, OÖ. Adolf Seifried aus Grieskirchen als Landesgremialobmann des Fahrzeughandels sowie Johann Kneidinger aus Haslach an der Mühl und Helmut Salinger aus Linz als seine Stellvertreter bilden nach der heutigen (08.09.) konstituierenden Sitzung das Team für die kommende Funktionsperiode. Seifried wagte nach seiner schulischen Ausbildung 1997 erstmals den Weg in die Selbständigkeit. Drei...

Ulrike Rabmer-Koller | Foto: Rabmer Gruppe

Wieder Vollzeit-Unternehmerin
Ulrike Rabmer-Koller legt WKO-Vizepräsidentschaft nieder

Ulrike Rabmer-Koller legt mit 25. Juni ihre Funktion als Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Österreich von sich aus nieder. Ö/OÖ. 2003 war Ulrike Rabmer-Koller als Quereinsteigerin die erste Frau im Präsidium der Wirtschaftskammer OÖ, zwischen 2015 und 2020 dann Stellvertreterin von Christoph Leitl und Harald Mahrer auf Bundesebene. Nun legt die oberösterreichische Bauunternehmerin ihr Amt als Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) „auf eigenen Wunsch und in gutem...

Foto: Wakolbinger
2

Härtefallfonds Phase zwei
Nachbesserungen beim Zugang zu Hilfsgeldern

Beim Härtefallfonds Phase zwei des Bundes hat man nun Nachbesserungen vorgenommen, die vor allem den Kleinstunternehmen und Ein-Personen-Unternehmen (EPU) zugute kommen sollen. OÖ. Seit 20. April können Unternehmer finanzielle Unterstützung aus dem Härtefallfonds des Bundes beantragen. Abgewickelt wird das ganze von den Wirtschaftskammern. Weil dort seither einige „Verbesserungsvorschläg“ eingegangen sind, hat man nun nachgebessert. Im wesentlichen betrifft das vier Punkte: Der dreimonatige...

Präsientation des WK-Wahlergebnisses: v. l. WKOÖ-Direktor Hermann Pühringer, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und der Vorsitzende der Hauptwahlkommission Werner Kreisl. | Foto: Strobl

Wirtschaftskammerwahl Oberösterreich
Wirtschaftsbund mit Doris Hummer stärkste Fraktion in der WKOÖ

Die Wirtschaftskammer-Wahlen sind geschlagen und der ÖVP-Wirtschaftsbund ist weiterhin die klare Nummer eins in Oberösterreich. OÖ. Der Wirtschaftsbund (WB) erreichte 69,75 Prozent der 35.160 insgesamt abgegebenen Stimmen und ist mit künftig 838 Mandaten die stärkste Fraktion in der Wirtschaftskammer OÖ. Auf Platz zwei landete die Grüne Wirtschaft (GW) mit 9,22  Prozent und knapp auf Platz drei die Freiheitliche Wirtschaft (FW) mit 9,01 Prozent. Der Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband (SWV)...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.