Grieskirchen
Pöttinger Landtechnik erreichte geplantes Umsatzniveau

Auch, wenn die Situation in der Landtechnikbranche noch immer herausfordernd ist, konnte die Firma Pöttinger die Marktanteile im Bereich Grünland steigern.  | Foto: Pöttinger Landtechnik
3Bilder
  • Auch, wenn die Situation in der Landtechnikbranche noch immer herausfordernd ist, konnte die Firma Pöttinger die Marktanteile im Bereich Grünland steigern.
  • Foto: Pöttinger Landtechnik
  • hochgeladen von Magdalena Wimmer

Trotz der wirtschaftlich angespannten Situation in der Landtechnikbranche erreichte Pöttinger Landtechnik GmbH in Grieskirchen im Geschäftsjahr 2024/25 das geplante Umsatzniveau. Die Marktanteile im Bereich Grünland konnten sogar gesteigert werden.

GRIESKIRCHEN. Aktuell besteht die Belegschaft des Grieskirchner Unternehmens aus rund 2.100 Mitarbeitern mit 36 Nationalitäten. Der diesjährige Geschäftsbericht zeigt ein solides Ergebnis. Auf Jahre mit extremem Wachstum folgte eine Zeit der Kaufzurückhaltung aufgrund voller Händlerlager und vorgezogener Investitionen, heißt es. Nach 491 Millionen Euro im Vorjahr, liegt der Umsatz in diesem Geschäftsjahr bei rund 461 Millionen Euro: ein Minus von sechs Prozent. Trotz Umsatzrückgang zeigt sich Gregor Dietachmayr, Sprecher der Geschäftsführung, zufrieden: 

„Das vergangene Geschäftsjahr mit seinen Krisen und Unsicherheiten hat der gesamten Pöttinger-Belegschaft viel abverlangt. Umso mehr zählen die Erfolge: Gemeinsam als starkes Team konnten wir unser Plan-Soll erfüllen, im Grünland ist uns trotz des harten Wettbewerbs eine Steigerung der Marktanteile gelungen.“

Internationaler Markt

Wichtige Absatzmärkte wie Deutschland und Frankreich würden beginnen, sich langsam zu stabilisieren, einige Länder zeigen teils deutliche Umsatzzuwächse. Rund 57 Prozent des Landtechnik-Umsatzes werden in den Ländern Deutschland, Frankreich, Österreich, Polen, Ukraine und Schweiz erzielt. Langjährig stabil ist die Exportquote mit rund 90 Prozent.

Auch, wenn die Situation in der Landtechnikbranche noch immer herausfordernd ist, konnte die Firma Pöttinger die Marktanteile im Bereich Grünland steigern.  | Foto: Pöttinger Landtechnik
Die Geschäftsführung: Wolfgang Moser, Gregor Dietachmayr, Jörg Lechner, Herbert Wagner und Markus Baldinger. | Foto: Pöttinger Landtechnik
Gregor Dietachmayr, Sprecher der Geschäftsführung, ist mit dem Ergebnis des Geschäftsjahres 2024/25 zufrieden.  | Foto: Pöttinger Landtechnik
Anzeige
v.l.n.r.: Bürgermeister Gerhard Holzner (Ostermiething), Energie AG-Aufsichtsratsvorsitzender Markus Achleitner, CEO Leonhard Schitter, Bürgermeister Valentin David (St. Pantaleon)

 | Foto: Energie AG honorarfreie Verwendung/Mathias Lauringer
Video

Erneuerbare Wärmeversorgung
Energie AG eröffnet Biomasseheizwerk in Riedersbach

Die Energie AG setzt ihre Strategie zur erneuerbaren Wärmeversorgung konsequent um: Nach rund einem Jahr Bauzeit wurde heute, 27. September 2025, bei einem offiziellen Festakt mit Energie AG-Aufsichtsratsvorsitzendem Markus Achleitner und dem Vorstand der Energie AG, das Biomasseheizwerk Riedersbach eröffnet. Mehr als 500 Besucher:innen aus den umliegenden Gemeinden, der Politik und Wirtschaft sowie von Medien waren vor Ort dabei. „Mit dem neuen Biomasseheizwerk in Riedersbach setzen wir als...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.