Mit „Knack Kiste“ zum Erfolg
Mittelschule Alkoven ganz oben am Stockerl

- Die Company Knack Kiste der MS Alkoven mit Eva Schupfer, Leiterin der WKOÖ-Bildungspolitik (r.), Julia Lauss, Leiterin des WKOÖ-Karriere-Centers (2. v. R) und Sabine Pux, Volkswirtschaftliche Gesellschaft (l.).
- Foto: CityFoto/Simlinger
- hochgeladen von Cornelia Karrer
Die Mittelschule Alkoven konnte sich beim Junior-Landeswettbewerb mit ihrer Junior Basic Company „Knack Kiste“ den ersten Platz sichern.
ALKOVEN. „Ich rufe unsere jungen Mädchen und Burschen auf, ihre Talente und Stärken zu nutzen und ihre Visionen umzusetzen: Wir brauchen euch“, sagt die WKOÖ-Vizepräsidentin Angelika Sery-Froschauer beim oberösterreichischen Junior-Landeswettbewerb. Beim diesjährigen Landesfinale in der WKO Oberösterreich kamen wieder die besten „Jungunternehmen“ aus dem Bundesland zusammen.
Schüler stellen sich der Jury
Sieben Junior Companies und drei Junior Basic Companies ließen sich die Chance nicht entgehen, sich auf einer größeren Bühne vorzustellen und ihr Unternehmen und ihre Idee von einer Jury begutachten zu lassen. Knapp sechs Stunden hatten die Schülerinnen und Schüler zur Verfügung, um ihre Companies zu präsentieren. In dieser Zeit dekorierten sie Stände, gaben Interviews, performten auf der Bühne und wurden von der Jury geprüft.
Die Gewinner
Bei den Junior Companies konnte sich „AA“F der HTL Braunau durchsetzen. Den ersten Platz bei den Junior Basic Companies gewann die MS Alkoven mit ihrer „Knack Kiste“.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.