Rettung

Beiträge zum Thema Rettung

Die Feuerwehren von nah und fern feierten mit | Foto: Josef Bodner
Video 147

Feuerwehrspektakel
Eine heiße Nacht nach der Kinderfeuerwehrübung

Eine spektakuläre Kinderfeuerwehrübung eröffnete das Fest, das mit mitreißender Musik, Tanz und ausgelassener Stimmung in eine heiße Sommernacht führte. ST. DONAT: Mit einer spektakulären Kinderfeuerwehrübung startete das Feuerwehrspektakel am späten Nachmittag. Die jungen Florianis zeigten eindrucksvoll, wie engagiert und gut vorbereitet der Nachwuchs bereits ist. Viele Besucher verfolgten die Übung begeistert und unterstützten die Feuerwehrjugend lautstark. Feuerwehr-Nachwuchs im Einsatz Die...

Hier kam es zum Unfall. | Foto: Feuerwehr Bad Eisenkappel
4

Unfall auf Seebergstraße
Motorradlenker (70) kam von Straße ab

Am heutigen Montag kam es auf der Seeberg Straße zu einem Motorradunfall. Der 70-jährige Lenker kam zu Sturz und wurde verletzt. Die Rettung brachte den Mann ins Krankenhaus. BEZIRK VÖLKERMARKT. Um 14.20 Uhr fuhr ein 70-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt-Land mit seinem Motorrad auf der Seeberg Straße von Bad Eisenkappel in Richtung Seebergsattel. Aus bislang unbekannter Ursache kam er nach einer Linkskurve rechts von der Fahrbahn ab, stürzte und verletzte sich dabei unbestimmten Grades....

Neues Konzept
Sicherheit hat am Villacher Kirchtag oberste Priorität

Jedes Jahr bemühen sich die Blaulichtorganisationen und die Verantwortlichen der Stadt Villach um einen reibungslosen Ablauf in der Kirchtagswoche. Heuer mit neuem Konzept und einer Premiere. VILLACHER KIRCHTAG. „Wir haben unser Konzept heuer überarbeitet und angepasst“, verrät Alfred Winkler, Standortanwalt der Stadt Villach und Teil des Kirchtagsteams, dessen Crew bestens darauf vorbereitet ist, dass in den Spitzenstunden bis zu 22.000 Besucher am Gelände unterwegs sind. Nach dem Vorfall vor...

Nachkommende Autofahrer leisteten Erste Hilfe
Schwerer Crash auf Kreuzung in Bad Ischl

Auf der Kreuzung Sulzbacherstraße und B145 in Bad Ischl kam es am Sonntag, 13. Juli 2025, zu einem Zusammenstoß von zwei Fahrzeugen – einem Pkw und einem Transporter. Ein 73-Jähriger und seine Ehefrau wurden verletzt.  BAD ISCHL. Wie die Polizei schildert, fuhr ein 52-Jähriger aus dem Bezirk Bruck an der Leitha am 13. Juli 2025 gegen 15 Uhr mit seinem Transporter auf der B145 von Bad Ischl kommend Richtung Bad Goisern. Zur selben Zeit lenkte ein 73-jähriger Welser seinen Pkw auf der...

In Ferlach zog sich am Sonntag ein 29-Jähriger bei einem Sturz mit einem E-Scooter schwere Kopfverletzungen zu. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Robert Poorten
3

Unfall in Ferlach
E-Scooter-Fahrer (29) erlitt schwere Kopfverletzungen

Am Samstagabend kam ein 29-jähriger E-Scooter-Fahrer auf einer Gemeindestraße in Ferlach zu Sturz. Er erlitt dabei schwere Kopfverletzungen und musste mit dem Rettungshubschrauber in das Klinikum Klagenfurt gebracht werden. FERLACH. Gegen 21.40 Uhr ereignete sich in Ferlach ein Unfall mit einem E-Scooter. Der 29-jährige Fahrer aus dem Bezirk Klagenfurt-Land kam auf einer Gemeindestraße in einer Linkskurve aus nicht bekannten Gründen zu Sturz, wie die Landespolizeidirektion mitteilte. Transport...

Ein Mann verstarb am Samstagabend an den Folgen eines Traktorabsturzes. | Foto: FF Bad Eisenkappel
3

In Bad Eisenkappel
Mann (48) verunglückte bei Sturz mit Traktor tödlich

Am Samstagabend stürzte in Bad Eisenkappel ein 48-jähriger Mann mit einem Traktor rund dreißig Meter über eine steile Böschung und wurde tödlich verletzt. Wenige Stunden später wurde er von Angehörigen gefunden, ein Reanimationsversuch durch den Notarzt blieb jedoch erfolglos. BAD EISENKAPPEL. Gegen 10 Uhr abends ereignete sich am Samstag in Bad Eisenkappel ein tragischer Unfall. Wie die Landespolizeidirektion mitteilte, verunglückte ein 48-jähriger Mann aus dem Bezirk Völkermarkt bei einem...

Samstagabend verunglückte ein 55-Jähriger auf der Perbersdorferstraße (L208) Richtung Leibnitz. | Foto: Rotes Kreuz (Symbolfoto)
3

Verkehrsunfall auf der L208
Mann stirbt nach Aufprall gegen Baum

Ein 55-jähriger Pkw-Lenker kam Samstagabend von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Er verstarb noch an der Unfallstelle. STRASS. Am Samstagabend kam es auf der Perbersdorferstraße (L208) zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 55-jähriger Mann aus dem Bezirk Leibnitz war in Richtung Leibnitz unterwegs, als er bei Straßenkilometer 12,7 aus bislang ungeklärter Ursache rechts von der Fahrbahn abkam und frontal gegen einen Baum prallte. Wiederbelebungsversuche erfolglos Die alarmierten...

Der 9-jährige Radfahrer fuhr ungebremst von rechts aus einer Wohnsiedlung heraus. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/kelifamily
2

Unfall in Völkermarkt
Bub (9) auf Fahrrad wurde von Pkw erfasst

Am heutigen Freitag kam es zu einem Unfall in Völkermarkt. Ein Bub fuhr plötzlich mit seinem Rad auf die Straße und wurde von einem Pkw erfasst. Der Junge wurde von der Rettung ins Krankenhaus gebracht. VÖLKERMARKT. Gegen 11.30 Uhr lenkte ein 28-jähriger Mann aus dem Bezirk Völkermarkt seinen Pkw im Ortsgebiet von Völkermarkt. Ein 9-jähriger Radfahrer soll ungebremst und ohne seine Geschwindigkeit zu verringern, von rechts aus einer Wohnsiedlung gefahren sein. Trotz sofortiger Bremsung "Obwohl...

Im Zuge dieses Streites in einem Wohngebäude in Itzling in der Stadt Salzburg richtete die 56-Jährige einen Pfefferspray gegen das Gesicht der Opfer und benutzte ihn auch. | Foto: Symbolbild: stock.adobe.com
3

Streit in Itzling
56-Jährige attackierte Nachbarn mit Pfefferspray

Um kurz nach ein Uhr in der Nacht am heutigen Freitag, 11. Juli 2025, kam es in Salzburg Itzling  zu einem Nachbarschaftsstreit zwischen einer 56-jährigen Serbin und ihren beiden Nachbarn, einem 55-jährigen und einem 18-jährigen Syrer. SALZBURG. Die Salzburger Polizei meldete, dass im Zuge des Streites die Serbin einen Pfefferspray gegen das Gesicht der Opfer richtete und auch benutzte. Wegen der starken Kontamination durch den Spray mussten die Personen das Wohngebäude verlassen. Es war auch...

Die im Baustellenbereich aufgestellten Leitbaken waren laut ersten Berichten links und rechts auf die Seite geräumt und nicht wie vorgesehen platziert. | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 22

Beinahe-Absturz auf der B137
Auto stoppt kurz vor der Baugrube

In Schlüßlberg mussten die Einsatzkräfte zweier Feuerwehren in der Nacht auf Freitag, 11. Juli zu einer nicht alltäglichen Personenrettung ausrücken. Eine fehlende Baustellenabsicherung auf der B137 Innviertler Straße bei Schlüßlberg - wo gerade die Trattnachbrücke neu gebaut wird - soll laut laumat.at offenbar Auslöser für eine Personenrettung gewesen sein. SCHLÜSSLBERG. Ein Auto war auf der B137 Innviertler Straße in Fahrtrichtung Grieskirchen unterwegs und fuhr auf den dortigen...

Beide Motorradfahrer prallten gegen den Pkw des 37-Jährigen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ godlikeart
2

Unfall auf B110
Motorräder krachten in Pkw - Zwei Personen verletzt

Auf der B110 Plöckenpass Straße kam es am heutigen Donnerstag zu einem Unfall zwischen zwei Motorrädern und einem Pkw. Die Motorradlenker wurden verletzt und von der Rettung ins Krankenhaus gebracht. BEZIRK HERMAGOR. Gegen 9.28 Uhr lenkte ein 37-jähriger Mann aus dem Bezirk Hermagor seinen Pkw auf der B110 Plöckenpass Straße von Kötschach-Mauthen kommend in Richtung Italien. Zur selben Zeit fuhren ein 65-jähriger Tiroler und 68-jähriger Tiroler mit ihren Motorrädern hinter dem 37-Jährigen....

Die Verletzten wurden von der Rettung ins Krankenhaus gebracht. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
2

Unfall in Villach
Pkw krachte in stehende Fahrzeuge - Zwei Verletzte

Am heutigen Donnerstag kam es im Villacher Stadtgebiet zu einem Autounfall. Ein Pkw-Lenker verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte in verkehrsbedingt angehaltenen Fahrzeuge. VILLACH. Gegen 10.35 Uhr lenkte ein 27-jähriger Mann aus Villach seinen Pkw im Stadtgebiet von Villach auf der Italienerstraße und bog nach links in die Pestalozzistraße ein. Zur gleichen Zeit standen drei Pkw auf der Pestalozzistraße in Fahrtrichtung Italienerstraße vor einer roten Ampel. Aus bis dato...

Die beiden Schülerinnen Lena und Hana wurden in den "kleinen Einsatzdienst" der Wasserrettung Zell am See aufgenommen. | Foto: Arbeiter – Samariter – Bund Österrreich, Bundessektion Wasserrettung
Aktion 4

Wasserrettung
Nachwuchsrettungsschwimmer für die Zeller Wasserretter

Zwei Schülerinnen absolvierten mit Begeisterung die Ausbildung, um in den "kleinen Einsatzdienst" der Wasserrettung Zell am See aufgenommen zu werden. Nun geht es mit der Ausbildung weiter, damit sie mit 18 Jahren in den Einsatz- und Alarmdienst übernommen werden können. ZELL AM SEE. Wie die Wasserrettung Zell am See mitteilte, nahmen zwei Schülerinnen beim Rettungschwimmkurs im Zeller Hallenbad teil. Dabei, so die Wasserrettung, dürften sie Spaß daran gefunden haben, denn sie kamen danach zum...

Die 26-Jährige wurde bei dem Verkehrsunfall unbestimmten Grades verletzt und vom Rettungsdienst ins Klinikum Klagenfurt verbracht. Am Pkw entstand schwerer Sachschaden (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

In Haimburg
Lenkerin (26) nach schwerem Verkehrsunfall verletzt

Eine 26-Jährige kam auf der L114 mit ihrem Pkw von der nassen Fahrbahn ab, überschlug sich und wurde verletzt ins Klinikum Klagenfurt gebracht. HAIMBURG. Heute gegen 7.40 Uhr lenkte eine 26-jährige Frau aus dem Bezirk St. Veit an der Glan ihren Pkw auf der L114 Haimburger Landesstraße von Mittertrixen kommend in Richtung Haimburg. Vermutlich aufgrund der nassen Fahrbahn geriet sie mit ihrem Pkw ins Schleudern und kam dabei von der Fahrbahn ab. Lenkerin verletzt Der Pkw überschlug sich und kam...

Für Radfahrer gilt ein Alkohollimit von 0,8 Promille (0,4 mg Alkohol je Liter Atemluft).  | Foto: pixabay
8

Alkounfall nach Feuerwehrfest
Brüder stoßen mit Fahrrädern zusammen

Zwei Brüder kollidierten auf dem Heimweg von einem Feuerwehrfest mit ihren Fahrrädern. Einer wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht, beide waren alkoholisiert. ROHRBACH. Am 6. Juli 2025, kurz vor 22 Uhr, waren zwei Brüder, 30 und 28 Jahre alt nach dem Besuch eines Feuerwehrfestes in Rohrbach mit ihren Fahrrädern zusammengestoßen. Beim Eintreffen der Rettungskräfte lag einer im Straßengraben, sein Bruder stand unmittelbar daneben.  Fahrradcrash bei NachtfahrtDer 30-Jährige zog sich...

Heute Mittag wurden Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zu einem Wohnungsbrand im Stadtgebiet von St. Pölten alarmiert.  | Foto: DOKU-NÖ
3

Großangebot an Einsatzkräften
Wohnungsbrand in St. Pölten gelöscht

Am Montagmittag, 7. Juli, wurde ein Wohnungsbrand im Stadtgebiet von St. Pölten gemeldet. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei rückten umgehend zum Einsatzort aus. Eine Person musste mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert werden. ST. PÖLTEN. Beim Eintreffen der Feuerwehr St. Pölten-Stadt stand eine Wohnung bereits in Brand. Die Einsatzkräfte begannen sofort unter schwerem Atemschutz mit den Löscharbeiten. Durch das rasche Eingreifen konnte das Feuer zügig unter...

Am Montag kam es zu einem Unfall auf der A1 bei St. Pölten. Es kam zu fünf Verletzten, darunter drei Kinder. | Foto: DOKU-NÖ
5

Einsatz in St. Pölten
Fünf Verletzte bei Verkehrsunfall auf der A1

Ein schwerer Verkehrsunfall sorgte am Montagmorgen, 7. Juli, für einen Großeinsatz auf der Westautobahn (A1) bei St. Pölten. Ein mit fünf Personen besetzter Pkw, darunter drei Kinder, krachte aus noch unbekannter Ursache gegen die Mittelbetonwand. Die Verletzten wurden ins Krankenhaus gebracht. ST. PÖLTEN. Kurz nach dem Notruf alarmierte die Rettungsleitstelle Niederösterreich die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes St. Pölten und Hainfeld. Auch ein Notarzt wurde zur Unfallstelle entsandt. Alle...

Der Igel wurde nach der Rettung in eine nahegelegene Wiese mit mehreren Sträuchern gebracht. | Foto: FF St. Georgen
3

FF St. Georgen hilft bei tierischer Notlage
Igelrettung dank wachsamer Kinder

Drei Kinder wurden zu Lebensrettern für einen Igel. ST. GEORGEN. Beim Spielen entdeckten die Kinder einen Igel, dieser ist in ein Leerrohr für einen Beleuchtungsmast gefallen. Da die Eltern nicht helfen konnten, alarmierten sie die Freiwillige Feuerwehr St. Georgen. Ausgerüstet mit Schutzhandschuhen befreiten drei Feuerwehrkameraden den Igel, der anschließend wohlbehalten in einer nahegelegenen Wiese ausgesetzt wurde.

Nach der Hitzewelle
So rettet man verbrannte Wiesen und Grünflächen

Die erste große Hitzewelle des Jahres lässt zahlreiche verbrannte Wiesen und Grünflächen zurück. Das Stadtgartenamt Klagenfurt gibt Tipps zur Rettung der Flora und Fauna. KLAGENFURT. Die erste große Hitzewelle scheint vorerst zwar überstanden zu sein, doch ihre Auswirkungen auf Mensch, Tier und Umwelt sind dennoch spürbar. Vor allem Wiesen und Grünflächen sind in den letzten Tagen und Wochen zusehends in Mitleidenschaft gezogen worden, das Gras erscheint an vielen Orten in bräunlichen Tönen....

Fütterung | Foto: HFW Villach
1 Video 3

Rettung mit Herz
Feuerwehrfamilie Villach pflegte "Lila" gesund

Mit Video: Eine ganz besondere Tierrettung bewegte in den letzten Tagen die Kameradinnen und Kameraden der Hauptfeuerwache Villach. Diese berührende Geschichte, über die Rettung eines Mauerseglers zeigt, dass Einsatz, Mitgefühl und Zusammenhalt nicht nur in Notlagen, sondern auch im Kleinen den Unterschied machen. VILLACH. Nach einem Feuerwehreinsatz am 26. Juni dieses Jahres haben, laut Hauptfeuerwache Villach zwei Kameraden beim Einrücken einen jungen Mauersegler, der geschwächt und hilflos...

Der PKW wurde schwer beschädigt. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Waidhofen/Thaya
Voll besetzter PKW kracht gegen Verkehrsinsel

Glück im Unglück hatten fünf Insassen eines VW Passat als sie Samstagmorgen gegen eine Verkehrsinsel auf der B36 bei Waidhofen/Thaya krachten. Die FreiwilligeFeuerwehr Waidhofen/Thaya wurde um 06:14 Uhr zu diesem Verkehrsunfall gerufen. WAIDHOFEN/THAYA. Der Lenker eines VW Passat Kombi war mit vier weiteren Insassen auf der B36 von Vitis kommend in Richtung Waidhofen/Thaya unterwegs. Bei der Einfahrt zum Kreisverkehr B36 / Brunner Straße kam es nach eigenen Angaben zum Sekundenschlaf und der...

Bergung der Unfallautos | Foto: FF Waidhofen/Thaya
7

Waidhofen/Thaya
Erneuter Verkehrsunfall auf Umleitungsstrecke

Während eines heftigen Gewitters kam es erneut zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der Heidenreichsteiner Straße mit der Thayastraße in Waidhofen/Thaya. Ein Unfalllenker erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. WAIDHOFEN/THAYA. Auf der vielbefahrenen Umleitungsstrecke der B36-Baustelle durch das Stadtgebiet von Waidhofen/Thaya kam es erneut - so wie bereits am 04. Juli - zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. Aus bislang unbekannter Ursache kam es zu einem Zusammenstoß...

Eine Passantin wurde am Samstag von einem Hund attackiert. (Symbolfoto) | Foto: pixabay.com
3

Bezirk Villach-Land
Hund riss sich los und attackierte Passantin (59)

Am Samstagvormittag riss sich ein Hund von seiner 26-jährigen Besitzerin los und griff eine 59-jährige Passantin an. Sie erlitt Bisswunden in beiden Unterschenkeln sowie in der rechten Hand und wurde ins LKH Villach gebracht. VILLACH LAND. Gegen 10.40 Uhr war eine 26 Jahre alte Hundebesitzerin mit ihrem angeleinten Hund im Bezirk Villach-Land auf einer Wiese spazieren, als dieser sich nach Berichten der Polizei unerwartet für die Frau losgerissen und eine entgegenkommende Passantin angegriffen...

Das Rote Kreuz war für die Sanitätsversorgung der Festival-Gäste zuständig (Symbolbild) | Foto: meinbezirk.at/lungau
4

Einsatzbilanz
Tödlicher Notfall und 720 Einsätze beim Electric Love

Beim Electric Love Festival 2025 war das Rote Kreuz Salzburg mehrere Tage im Dauer-Einsatz. Nun liegt die Einsatzbilanz des Sanitätsdienstes des Roten Kreuzes vor. SALZBURGRING. Laut einer Aussendung der Pressestelle des Roten Kreuzes Salzburg sei die Organisation auch im Jahr 2025 für die sanitätsdienstliche Betreuung des Electric Love Festivals zuständig gewesen. An vier Veranstaltungstagen seien jeweils rund 180 Helferinnen und Helfer vor Ort im Einsatz gestanden. Tödlicher Notfall am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.